Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

Relegation ist zwar besser wie nichts aber ich denke da wird der ein oder andere einen Gang zurückschrauben. Denn keiner will sich vor dem Pokalfinale noch unnötig verletzen. Und nach dem Pokalfinale sind die Spieler müde, besoffen vom feiern oder was eher zutrifft, sie sind frustriert. Deshalb ist das Pokalfinale für die Relegation eher kein Segen für uns.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Da würde ich nicht drauf Wetten, dass uns der KSC mit einem Sieg in Rostock den Arsch rettet. Eher das Gegenteil kann ich mir vorstellen. Vielleicht aber auch nur, weil ich diesen Kackverein wie keinen zweiten nicht ausstehen kann - außer Bayern.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich habe mich @ExilDeiwl und @Miggeblädsch angeschlossen und gestern mit Absicht dann auch erst einmal nichts geschrieben, es wäre nur eskaliert.

Auch bei mir herrscht immer noch Sprachlosigkeit, wie gestern auch. Weniger wegen der Niederlage (das ist für mich dieses Unentschieden) an sich, als wie sie zustande kam.

Ich bleibe dabei was ich gestern im kleinen Kreis geäußert habe:

Wenn ich es spielerisch nicht drauf habe, muss ich zumindest mein Herz auf dem Platz lassen und kämpferisch alles geben. Die Hälfte der Spieler hatte dazu scheinbar keinen Bock, die andere Hälfte kann es anscheinend einfach nicht besser.

Mir kann Funkel in seiner PK und seinen Interviews erzählen was er will, ich spreche dieser Mannschaft trotzdem den Charakter ab. Genauer gesagt den Charakter der alle Betze Tugenden betrifft.

Ich verstehe nicht, wie man sich auf dem Feld wieder einmal so präsentieren kann, wie es unsere 11 spätestens ab der 2. Halbzeit über weite Strecken getan hat.

Der unbedingte Wille das Ding zu ziehen und später das Ruder wieder herumzureißen, Kampf, Biss, jeden cm2 mit dem letzten Krümel O2 den die Lungen zu beackern… Fehlanzeige.

Das Publikum hat gestern alles gegeben, alles rausgehauen was drin war, um die besten Voraussetzungen im Umfeld zu schaffen. Spalier stehen, Ansprache vorm Spiel vom Vorsänger, Motivation auf der Anzeigetafel, Spruchbänder, frenetisches Anheizen von allen Tribünen.

Trotz der Grütze die unsere 11 regelmäßig abliefert waren erneut über 42.000 Zuschauer da.

Der Gegner wurde ausgepfiffen, bei uns jede Aktion bejubelt. Selbst auf der Nord wurde reichlich ausgestanden gestern, bei Ecken, Freistößen und diversen Szenen.

Was sollen wir Fans noch alles tun um diese Mannschaft zu motivieren?!

Und was macht unsere 11? Liefert in der 2. Halbzeit einen Dreck ab, der wieder einmal ein neues Kapitel Schande in das FCK Geschichtsbuch schreibt.

Nicht das Publikum ist für die zu fortschreitender Zeit immer leisere Stimmung verantwortlich, nein nicht diese Zuschauer, die das beste Umfeld erzeugt haben, dass man sich als Spieler für ein solch wichtiges Spiel wünschen kann. Nein, nein nein. Die 11 auf dem Rasen hat die Stimmung und das Publikum im Stadion ganz alleine getötet. Getötet mit einer Spielweise, die des FCK nicht würdig ist.

- Bei eigenem Einwurf 10-15 Sekunden, bis sich endlich mal jemand angeboten hat

- Rumstehen und dem Mitspieler die Arbeit überlassen

- Alibi anlaufen, statt richtigem energischen Anlaufen

- keine gegenseitige Unterstützung

- kein gegenseitiges Anpeitschen

- Kein Aufpeitschen des Publikums, dass sofort bei jeder Aktion wieder da und gewillt war Gas zu geben

- Kein Aufpeitschen des Publikums mit Gesten

- sich mehr oder weniger dem Schicksal ergeben.

- Auch nach dem Gegentreffer zum 1:1 Querpass, Rückpass, Querpass, ich glaube Krahl dürfte gefühlt die meisten Ballkontakte haben. Ein Beispiel: Als das Publikum unruhig wurde, als Tomiak zum xten Mal den Vormarsch abgebrochen hat und es dafür Raunen und Pfiffe gab, gestikulierte er noch rum, warum sich darüber beschwert wird und machte dann überhaupt nichts mehr fürs Spiel.

- Von der berühmten, früher bei allen Gegnern gefürchteten traditionellen FCK Brechstange in der Schlussviertelstunde bis war weit und breit nichts zu erkennen.

- Einigen Spielern war die Null Bock Einstellung richtig anzusehen.

Und wie kann man dem Gegenspieler vor seinem Treffer zum 1:1 einen 10m breiten und 30m tiefen Korridor schnurstracks aufs Tor zu offen lassen? Was ist das bitte?

Nach reiflichem Überlegen und trotz meiner Liebe zum FCK komme selbst ich als einer derjenigen, die versuchen hier immer etwas die Stimmung zu retten, zu dem Ergebnis:

Wir haben einen charakterlosen, untrainierbaren Kader, der sich auf dem Spielfeld mit einer unprofessionellen Einstellung zu seinem Beruf präsentiert und auch noch die Unterstützung seiner Fans mit Füßen tritt, bei dem was er da abliefert.

Die Wohlfühloase FCK mit ihrem weichen, bequemen Bett, verwöhnt von einem vollen Stadion mit Stimmung, egal was man abliefert, ist immer noch nicht beseitigt.

Rosinenpicken - Pokal Hui und Liga Pfui.

Die Ursachen dafür sind mir erst einmal egal, dass gilt es nach der Saison zu klären (die Spieler selbst, Management, Hengen, Hajri, Trainerwechsel, Spielertransfers,…)

Bei mir würden die Spieler diese Woche trainieren bis sie erbrechen müssen und dann noch ein bisschen mehr.

Ich bete, dass wir zumindest noch irgendwie die Relegation erreichen und das irgendwie überleben, denn auf Liga 3 hab ich 0,0 Bock.

Allerdings fehlt auch mir derzeit die Phantasie, wie das mit dieser nicht dazu gewillten Truppe noch gelingen soll, die meinen geliebten FCK sabotiert und nicht einmal in der Lage ist einen solch schwachen Gegner wie Wiesbaden zu schlagen.

Und bitte verpasst den Spielern ein Interview Verbot. Die Parolen, die Woche für Woche nach den Spielen und vor den Spielen in die Mikrofone gedroschen werden sind die Sendezeit nicht wert, denn sie haben keinen Wert und treten sowieso nicht ein. Das haben wir nun zu genüge gesehen in den letzten Wochen. Schenkt es Euch. Unglaubwürdig.

Aber egal wie es ausgeht: Nach der Saison muss der ganz große Kehrbesen aus der Abstellkammer geholt werden.

Von der Kritik nehme ich 2 Spieler raus: Krahl und - ja meine ich ernst - Zollinski.

Schönen Sonntag.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 21.04.2024, 15:01, insgesamt 3-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Andreas_57 hat geschrieben:OK. Dann mit Torsten Lieberknecht von Liga 3 aufwärts.
Der bleibt doch in Darmstadt.
Andreas_57 hat geschrieben:Alternativ Marco Antwerpen zurückholen, falls der noch will nachdem Schuster sein Werk in den Sand gesetzt hat.
Das haben andere in den Sand gesetzt.
Andreas_57 hat geschrieben:Und Ehrmann will ich auch zurück
Eine sehr langfristige Lösung - hat Gerry eigentlich schon seinen Rentenantrag ausgefüllt?
Andreas_57 hat geschrieben:Lauterer
LAUTRER hääßt des! :knodder:
"Lauterer" und "Lauterner" sind Unwörter von TV-Kommentatoren und Medien außerhalb der Pfalz.
rumneys
Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2007, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von rumneys »

Um den Pokal geht es aber nicht !!
Schonen für den Pokal ???
Realistisch gesehen bekommen wir eh die Hütte voll.
D.h. man kann sich IM POKALFINALE schönen fürs große Ziel KLASSENERHALT !!
Es darf keinen Spieler interessieren ob wir zwischen den Relispielen 4 oder 8 bekommen.
Es MUSS heißen. Kampf bis zum Umfallen für die 2. Liga !!! Wer das nicht kapiert - Tribüne.!!!
Erst müssen wir mal in die Reli rein.
Habe geträumt es geht gegen die Maggis und musste sofort k.....
Zuletzt geändert von rumneys am 21.04.2024, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

In Kiel müssen wir einfach voll Risiko nach vorne spielen. Sehe auch dort gerade jetzt eine kleine Chance was zu holen. Allerdings nur mit einigen Veränderungen in der Startelf. Touren.Kraus.Raschl.Opoku rein. Ritter. Tachie. Redondo und Hanslik raus
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

rumneys hat geschrieben:Um den Pokal geht es aber nicht !!
Scinem für den Pokal ???
Realistisch gesehen bekommen wir eh die Hütte voll.
D.h. man kann sich IM POKALFINALE schönen fürs große Ziel KLASSENERHALT !!
Es darf keinen Spieler interessieren ob wir zwischen den Relispielen 4 oder 8 bekommen.
Es MUSS heißen. Kampf bis zum Umfallen für die 2. Liga !!! Wer das nicht kapiert - Tribüne.!!!
Erst müssen wir mal in die Reli rein.
Habe geträumt es geht gegen die Maggis und musste sofort k.....
Die Spieler wollen aber beim Pokalfinale dabei sein. Sollten wir absteigen sind sie bei einem anderen Verein. Das heißt sie können ganz Deutschland nochmal zeigen was sie drauf haben um sich im Falle eines Abstieges für andere Vereine zu empfehlen.
Wassenberger
Beiträge: 193
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Leistungsverweigerung habe ich keine gesehen. Stattdessen Verkrampfung.

Die Angst, schon wieder eine Führung abzugeben, ist so groß, dass die Spieler sichtlich nur noch einen Gedanken haben ab einem gewissen Zeitpunkt: "...nicht ...schon... wieder... ein... blödes... Gegentor... aaarghh"
Als Konsequenz greifen sie - wie E-Jugendliche - mit mehreren Spielern den Ballführenden an, wodurch zwangsläufig ein anderer Gegenspieler ungedeckt bleibt (bestes Beispiel: das Gegentor). Sie stürzen sich in Zweikämpfe, auch wenn die Situation das nicht hergibt und sie an der Stelle besser passiv verteidigt hätten, und werden dann leicht ausgespielt.

Zu Saisonbeginn war unsere Stärke das Umschaltspiel. Eine Führung hatte uns voll in die Karten gespielt. Wenn der Gegner aufmachte, haben wir gekontert. Seit sich die oben genannte Verkrampfung eingestellt hat, versuchen wir gar nicht mehr zu kontern. Das sieht man auch an der Positionierung der Mannschaft. Alle (auch die schnellen Konterspieler, die wir haben) orientieren sich nach hinten. Der Gegner sieht das auch, und schnürt uns ein, ohne Gefahr für ihn.

Das ist eine Kopfsache. Da ist der Trainer gefragt. Bis jetzt hat FF es damit versucht, das Problem (nach außen) wegzureden und damit den Druck nach einer Führung wegzubekommen. Hat bisher nicht geklappt. Ich hoffe, er hat noch Möglichkeiten, die interne Ansprache zu ändern.

Noch ist Dänemark nicht verloren!
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Ritter rausrotieren? Dann können wir gleich Zuhause bleiben.
Er muss wieder nach vorne. Gestern war er auf seiner Position verschenkt. Und wenn er nach 60 Minuten nicht mehr kann, dann sollte ihn Simakala ersetzen. Ache muss auch in der Startelf bleiben. Wer soll sonst die Chancen verwerten, wenn Ritter vorne mal wieder einen Geistesblitz hat, wie beim Tor in Fürth. Auch deshalb war Ache gestern mit die ärmste Sau auf dem Platz. Dem war doch schon bei Bekanntgabe der Aufstellung klar, das er keine vernünftigen Zuspiele bekommen wird.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

Funkel muss die Charakterfrage stellen und sich genau anschauen wer Bock hat in den letzten 4 Spielen noch alles zu versuchen.
Wer keinen Bock hat aussortieren und ab auf die Tribüne.
Lieber paar von den Amateuren auf die Bank.
Zolinksi hat nach gestern eine Chance von Anfang an verdient.
Tachie weit weg von der Form die er mal hatte.
Toure für Zimmer.
Simakala für Redondo.
Noch ist es möglich....
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

Südpälzer hat geschrieben:
Andreas_57 hat geschrieben:OK. Dann mit Torsten Lieberknecht von Liga 3 aufwärts.
Der bleibt doch in Darmstadt.
Mal sehen.
Andreas_57 hat geschrieben:Alternativ Marco Antwerpen zurückholen, falls der noch will nachdem Schuster sein Werk in den Sand gesetzt hat.
Das haben andere in den Sand gesetzt.
Der Wechsel war unnötig. Dann ein Jahr lang ddie Früchte guter Arbeit verfaulen lassen.

Andreas_57 hat geschrieben:Und Ehrmann will ich auch zurück
Eine sehr langfristige Lösung - hat Gerry eigentlich schon seinen Rentenantrag ausgefüllt? Auch Funkel hat die Rentenzeit hinter sich - immer mit gutem Beispiel voran. Ehrmann ist ein Könner - das ist doch wohl unbestritten.
Andreas_57 hat geschrieben:Lauterer
LAUTRER hääßt des! :knodder:
"Lauterer" und "Lauterner" sind Unwörter von TV-Kommentatoren und Medien außerhalb der Pfalz.

Oh, das tut mir leid, oder wie hääßt des mit derre Worscht?
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Teufeltrinker hat geschrieben:Mir geht Ache nicht aus dem Kopf nach dem Spiel...vor der West..hände in der Jacke..Vierte Reihe gestanden..lustlos zugehört..als alle geklatscht haben
.umgedreht und weggelaufen..lustlos wie im Spiel..
Meine Einschätzung: irgendwas mit dem Kopf. Du bekommst die gesamte Saison zu hören wie geil Du bist, hast eine überragende Quote, stehst aber auf einem Abstiegsplatz und bis verletzt, sobald Du auch nur annähernd voll in den Sprint gehst. Der Typ ist im Moment fertig.
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Geh ich ein gutes Stück weit mit @roterteufel.

Ich weiß, will keiner hören. Aber ich finde diese Durchhalteparolen von FF auch langsam langweilig. Dir einen sagen toll was der für eine Ruhe ausstrahlt. Für mich fehlt einfach das Feuer! Ich hoffe die Ansprachen sind emotionaler.

Zudem fehlen mir Ideen auf dem Platz. Ein Stiefel wird runtergespielt, egal wie der Gegner taktisch reagiert. Völlig überfordert. Achtung, nächster Trigger: unter Schuster kam wenigstens ab und an mal eine Anpassung taktischer Natur in der Halbzeit. Darf man so etwas von einem Coach erwarten!

Raschl spielt zweimal mehr als ordentlich, ist raus. Zu null spielen wir ohnehin nicht. Tomiak kann defensiv 6. warum net toure hinten rein.

Ritter ist da völlig verloren und kann das defensiv auch nicht wirklich gut. Zuhause gg wehen darf man dieses Risiko gerne mal gehen.

Ist mir von allen, schließe den Trainer mit ein, einfach viel zu wenig.

Schlagbare Gegner werden am Leben gelassen - „ruhig, ruhig, bleibt hinten…“ oh Scheiße, doch Gegentor bekommen in 90+4!

Risiko bringt am Ende vllt doch Punkte. Hätte gebracht. Jetzt wird Risiko natürlich immer gefährlicher. Aber weshalb man gg Nürnberg, Fürth etc den Gang raus nimmt und einen Punkt mitnimmt. Keine Ahnung!

Weiß jetzt nicht ob Opoku angeschlagen war!? Aber mit der beste Offensive im 1gg1 mit Tempo spielt viel zu selten. Ich kann hier nichts mehr nachvollziehen.

Ein Offenbarungseid von Anfang bis Ende. Von Spieler bis Management. Von Hinrunde bis Rückrunde. Speziell in der Winterpause. Geld verbrannt. Mannschaftsgeist verbrannt. 2.Liga verbrannt? Warum dürfen die Verantwortlichen eigentlich weiterhin darumgeistern!
Onkel61
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2018, 12:40

Beitrag von Onkel61 »

Krahl
Ronstadt Touré. Elvedi. Puchacz
Tomiak. Kaloc. Ritter/Klement
Tachie Ache Opoku/Redondo auswärts
Bank: Kraus, Simakala, Stoijilkovic für Ache oder Tachie,
Im äußersten Notfall Zimmer, Aremu
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Rostock in der gleichen Situation wie wir gestern und die haben sogar verloren. Ihr Kampfgeist nach Rückstand hat mir zwar imponiert, aber unterm Strich sind die noch schlechter als wir. Ein wenig Hoffnung ist zurück.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

FCKberliner hat geschrieben:Funkel muss die Charakterfrage stellen und sich genau anschauen wer Bock hat in den letzten 4 Spielen noch alles zu versuchen.
Wer keinen Bock hat aussortieren und ab auf die Tribüne.
Lieber paar von den Amateuren auf die Bank.
Zolinksi hat nach gestern eine Chance von Anfang an verdient.
Tachie weit weg von der Form die er mal hatte.
Toure für Zimmer.
Simakala für Redondo.
Noch ist es möglich....
Funkel muss sofort weg! Er hat der Mannschaft Valium verabreicht und jeglichen Offensivgeist genommen. Wenn es eine Chance gibt, dann ohne Funkel
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Die Tretertruppe aus Rostock ist noch schlechter als wir. Die werden nicht mehr viel holen. Umso mehr ist ärgerlich, dass wir Wehen gestern nicht überholen konnten. Aber dennoch, Platz 15 ist nicht unrealistisch, wenn wir mal endlich auf dem Platz die Betze Tugenden raus lassen.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

diago hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:@diago: sehe ich leider anders: bei mir wären Ritter, Zimmer und Ache auf der Bank! Ritter spielt Alibi Pässe und haut vor allem Bälle lang und hoch nach vorne. Wie man Zimmer nach dem Spiel gestern eine 3 geben kann ist mir ein völliges Rätsel.
Ein Stürmer der im Abstiegskampf nicht mit verteidigt…..

Ich würde so spielen lassen wie geschrieben.
Zumindest mal anfangen. Der Rest kann dann ja gerne in HZ2 kommen.
Wir haben für Ache keine Alternative, das sollte die Saison doch gezeigt haben. Ritter ist der einzig Kreative im Mittelfeld. Über Zimmer kann man streiten
Da weder Ache noch Ritter die Luft über 90 Min haben. Würde ich sie eben erstmal draussen lassen und dann ggf ab der 60. bringen.
Sehe das als valide Strategie - vor allem in Kiel.
Ritter hat in Fürth schwach gespielt und gestern auch.
Und Ache hat leider in den letzten beiden Spielen defensiv keine Lust gehabt. Das wird gegen Kiel teuer…..
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Hab mir eben auch das Spiel Rostock gg Magdeburg angesehen.
Die Rostocker spielen genauso eine Scheisse wie
der FCK zur Zeit. Die waren gegen die technisch 100% überlegenen Magdeburger chancenlos. Im Sturm genauso wie bei uns: hoch und weit auf den Lulatsch in der Hoffnung, das was bei rauskommt, aber ohne Unterstützung und technisch limitierte Mitspieler wird das halt nix. Same procedure as Betze... Wiesbaden wird in ihren restlichen 3 Heimspielen mit ihren 2-Meter-Abwehrschränken in der Liga bleiben. Die blödeste Abwehr wird absteigen, die zweitblödeste muss in die Relegation. Scheiss auf den Pokal
FightForBetze
Beiträge: 998
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Wenn ich mir eben Rot-Weiß Essen beim Waldhof angeschaut habe will ich lieber direkt runter als gegen so eine Kämpfer Truppe anzutreten. Da dürften unsere Prinzessinen Kackstreifen bis in den Ruhrpott haben. Vergesst es das gestern war es, die sind alle mit dem Kopf woanders. Saftladen da oben, alle miteinander.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

HintenLinks hat geschrieben:[...]

Verdammt nochmal, wir Fans reißen uns den Arsch auf und bekommen jede Woche so ne Grütze geboten. [...]
Grütze geboten? Mit Verlaub, das war ein Tritt in die Eier. Mit zehn Meter Anlauf ...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Es mag manchen verwundern, aber es gibt tatsächlich noch 12 Punkte zu vergeben und wir stehen nicht am letzten Spieltag. Diese Aussagen ala "Haben es nicht mehr in der eigenen Hand" sind einfach völlig bescheuert. Nicht, dass ich viel Hoffnung habe, dass wir mit der Leistung der letzten Wochen noch 42 Punkte holen, aber Funkel hat halt schon recht damit, dass noch nicht der Zeitpunkt gekommen ist um in große Depression zu verfallen.

Von den letzten 4 Mannschaften hat keine Mannschaft es eigentlich verdient in der Liga zu bleiben. Aber eine wird sich retten und eine die Chance in der Relegation bekommen. Und selbst Braunschweig kann trotz der starken Rückrunde noch ganz schnell wieder unten drinen landen, weil sie letzten 2 Spieltage gegen Wiesbaden und uns noch ranmüssen.

In dem Sinn: Weiter geht der Lachs...
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Hört auf zu hoffen, ihr Narren!!!

Da es nicht reicht, dass Rostock und Wiesbaden alles verlieren, sondern wir auch noch selber Punkten müssten, hab ich seit gestern aufgegeben. Diese blutleere Truppe holt keine 3 Punkte mehr diese Saison. Wie auch? Nach 60 Minuten ist Schluss mit lustig.
Homburger
Beiträge: 11
Registriert: 21.03.2021, 09:01

Beitrag von Homburger »

Hört mal ihr Pälzer! Spätestens seit heute dürfte klar sein, der FCK hält seine Klasse, denn was Rostock da bietet ist gar nix und in der Relegation sollte Dresden kein großes Problem für den FCK sein, die sind derzeit so schwach, die würden so manches Regionalligateam nicht bezwingen. Von daher: Glückwunsch zum Klassenerhalt!
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@reklv
Genau so. Mir ist ein Zolinski mit 100% lieber als ein lustloser Ache, der nur glänzt wenn der Laden läuft. Klar können wir in unserer Situation schlecht auf Ache verzichten.
Zeigt aber wieder, dass der Kader katastrophal zusammengestellt wurde.
Antworten