
Diese Andeutungen habe ich vermisst. Die wissen scheinbar alle bescheid. Der doofe Fan halt nicht.Ammoecius hat geschrieben:Der Kommentator in der ARD-Sportschau hat angemerkt („sinngemäß“), dass es auch außerhalb des Platzes in der Mannschaft nicht stimme???
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Wir steigen schon seit 1,5 Jahren ab nur ist es niemandem aufgefallen.
Schon seit letzter rückrunde als man unbedingt ein anderes Spielsystem spielen wollte ging es bergab.
Es klingt alles immer so weit entfernt doch ist es so nah.
Nächste Saison in der dritten Liga muss man unbedingt mit diesem Schwachsinn aufhören und die dritte Liga annehmen.
Mit bitte neuen verantwortlichen die realistisch sind!
Ansonsten gehen wir in die Regionalliga!
Klingt auch weit entfernt ist aber dennoch genauso nah!
Würde ich differenziert betrachten: Ja, Ende letzter Saison wäre der Zeitpunkt gewesen auch in Richtung später proklamierter Weiterentwicklung. Ich glaube aber, mit ihm würden wir besser stehen. Aktionismus ohne Plan und Ahnung; möglicherweise unter Druck der Geldgeber.Meigla hat geschrieben:Dieses Nachtrauern nach Schuster.
Wenn er so top gewesen wäre dann wäre er wohl noch hier. Im Sommer hätte der Cut müssen erfolgen und das fällt einem jetzt auf die Füße.
So und los geht's draufhauen
Du meinst sicher die Zeit wo nicht nur unser einziger zweitLiga stürmer veletzt war sondern auch noch der einzige Zweitliga Verteidiger gesperrt wurde. Denn mit Ache und Tomiak hat uns Schuster kurzzeitig an die Tabellenspitze geführt. Ohne die Punkte die Schuster geholt hat wäre man schon vor Wochen sang und klanglos als letzter abgestiegen. Letztes Jahr hat Schuster mit einen 3.Liga kader schon Monate vor Ende die Klasse gehalten. Ihr wollt euch doch nur nicht eingestehen das man Schuster entlassen sehen wollte weil man oben angreifen wollte nicht weil man dachte mit Schuster befindet man sich im freien Fall. Man hat auch mit Schuster ganz anderen fußball gespielt ja da hat man mal 3 Tore geschossen. In Düsseldorf.waschbaerbauch hat geschrieben:der Schuster, unter dem am Ende selbst 2 bzw. 3-Tore-Führungen nicht zum Sieg reichten?woinem77 hat geschrieben:@Gazza: Schuster war in der Lage das Team in der HZ neu einzustellen. Mit ihm hätten wir vermutlich nicht so viele Punkte nach Führungen verloren.
Es ist natürlich Kaffeesatzlesen. Aber wenn man Schuster hätte machen lassen, statt ihm die 3er Kette „aufzudrängen“, bin ich mir sicher (wir werden es nie rausfinden) - dass wir mit dem Abstieg aber gar nichts zu tun gehabt hätten.
Das „in game coaching“ hat keiner der Nachfolger….
So sieht es aus! 100%!!!Hellboy hat geschrieben:Das war sicher nicht das Ergebnis, was wir uns alle gewünscht haben. Trotzdem bin ich jede Woche erstaunt, wie viele hier nach jedem Spieltag schon den sicheren Abstieg proklamieren. Was ist denn aus „Lauter geben niemals auf“ geworden? Wie kann man den Spielern mangelnde Einstellung vorwerfen und im gleichen Atemzug vier Spieltage vor Schluss die Flinte ins Korn werfen…? Ich versteh das wirklich nicht. Wir haben zwei Punkte Rückstand auf einen direkten Nichtabstiegsplatz, morgen sind es schlimmstenfalls drei. Und es stehen da genug andere Mannschaften mit unten drin, die sicher auch nicht stabiler sind als wir. Ich hab wirklich schon ausweglosere Situationen erlebt.
Dass die Truppe nicht plötzlich souveräne Siege einfährt oder die Schwächen der Saison abstellt, und dass es bis zum letzten Spieltag eng bleibt - das war doch klar. Da müssen wir halt jetzt das bestmögliche rausholen, hilft ja nix.
Ich bin - ganz im Ernst - nach wie vor zuversichtlich, dass wir das schaffen.
Fuck! Denkfehler, ich sehe sie dann zwar wiederyamyam hat geschrieben: Und statt eventuell nächste Saison gegen Mainz zu spielen, spielen wir wieder gegen Mannheim! Naja, sehe ich wenigstens meinen Marco und meinen Boyd wieder
Ich bin da gar nicht so weit von dir entfernt. Wenn jedoch meine Informationen zutreffend sind, bekommst du als Clubchef große Probleme, wenn du in einem solchen Falle Tacheles redest. Klar wäre Transparenz auch hier wünschenswert - selbst Hengen könnte sich damit ja deutlich entlasten - aber die entlassene Person hat ja auch Rechte, insbesondere auch was die Gesundheit angeht.BTZNBRG hat geschrieben:Das Problem ist aber, dass damals mehrere Versionen bzw. Gerüchte als Gründe für die Entlassung durchs Netz geisterten und bis heute weiß keiner im Fan-Umfeld was passiert ist, nichtmal grob. Waren es sportliche Gründe, gab es Steit in Punkto Vertrag oder Kader, ist etwas vorgefallen, das weiß keiner.raIDen hat geschrieben:Ich kann dieses ganze Geheule um Schuster nicht mehr hören. Ganz ehrlich. Es gibt nur eine Person, die am Rausschmiss von Dirk Schuster Schuld hat: Dirk Schuster. Hengen hat doch deutlich gesagt, dass es einen Vorfall gab, der eine Freistellung unumgänglich gemacht hat. Leider ist das das absolute Maximum, was Hengen in der Situation hätte sagen können bzw. dürfen. Leider. Wenn das nicht wahr wäre, hätte Schuster das sicher dementiert, bzw. wäre dagegen vorgegangen. Ist das passiert? Richtig: Nein! Und warum nicht? Weil es die Wahrheit ist.
Es waren die immer wiederkehrenden Probleme, die Dirk Schuster wiederholt den Job gekostet haben! Welche das sind, kann man gerne in den Foren seiner Ex-Clubs recherchieren.
Thomas Hengen am Rausschmiss von Schuster einen Vorwurf zu konstruieren, ist einfach ignorant!
Ein vages Statement von Hengen reicht da nicht aus.
Da ist man wieder beim Stichwort Transparenz, das Thema hatten wir gestern. Der FCK, der ja auch schon in der Vergangenheit für Geheimniskrämerei stand, hat diese Saison mehr Geheimnisse gehütet als einige staaatliche Geheimndienste, jedenfalls gefühlt. Das kann man gegenüber seinen Kunden bzw. Fans nicht machen. Der Fan hätte schon rudimentär die Gründe für Schusters Entlassung erfahren müssen. Und bei Ache und Boyd ging es dann im Winter gleich weiter.
Merkwürdige Wintertransfers und dann sitzt plötzlich eine Person mit auf der Bank, von deren Tätigkeitsfeld so niemand richtig bescheid weiß. Und die FCK-Fans entschlüsseln und deuten dann alles in den Foren was der FC Kryptografie herausgibt. Das kann es nicht sein.
Merkst du nicht, dass deine peinlichen Rufe nach Aufmerksamkeit von jedem ignoriert werden?Meigla hat geschrieben:Dieses Nachtrauern nach Schuster.
Wenn er so top gewesen wäre dann wäre er wohl noch hier. Im Sommer hätte der Cut müssen erfolgen und das fällt einem jetzt auf die Füße.
So und los geht's draufhauen
wernerg1958 hat geschrieben:Mal ein ganz anderen Ansatz, dazu müßte aber die Führungsriege des Beirats sich schon entschieden haben, ob Herr Hengen bleibt oder nicht, und wer wenn nicht, es übernimmt ob man da schon so weit ist? Wie ich meinen FCK kenne ehr nein. Dennoch mein Gedanke wäre folgender: Das es mit Herrn Funkel leider auch nicht funkelte ist der Abstieg zu einem sehr realistischem Szenario geworden, was am Ende an der Kaderzusammenstellung und an deren Einstellung und Qualität liegt. Ich würde nun den neuen Trainer für die kommende Saison per sofort installieren Liga 3 mit der Option noch das Wunder den Erhalt in Liga 2 zu schaffen und im DFB-Pokalendspiel stehen zu dürfen. Auch hätte er jetzt genügend Zeit ein Team zu formen zusammen zustellen für Liga 3 oder sogar noch für Liga 2. Das ist aus meiner Sicht das einzig richtige jetzt. Nur der FCK kann das Richtige schon seit langen, langen Jahren nicht mehr, leider.
@YogiYogi hat geschrieben:Noch sind wir nicht abgestiegen
Der Relegationsplatz ist noch moeglich.
Sollen wir das spielen einstellen?
Realistisch gesehen macht mir das alles Kopfschmerzen und die Tendenz ist im Moment klar gegen uns .
Aber scheiss drauf aufgegeben wird nicht. Sollte Hansa morgen verlieren ist der 16.platz noch drin.
Gazza hat geschrieben:Rotweisrotsaar hat geschrieben:Wir steigen schon seit 1,5 Jahren ab nur ist es niemandem aufgefallen.
Schon seit letzter rückrunde als man unbedingt ein anderes Spielsystem spielen wollte ging es bergab.
Es klingt alles immer so weit entfernt doch ist es so nah.
Nächste Saison in der dritten Liga muss man unbedingt mit diesem Schwachsinn aufhören und die dritte Liga annehmen.
Mit bitte neuen verantwortlichen die realistisch sind!
Ansonsten gehen wir in die Regionalliga!
Klingt auch weit entfernt ist aber dennoch genauso nah!
Vor dem Pokalhalbfinale hast Du proklamiert, dass Du Dich über eine Niederlage des FCK freuen würdest.
Jetzt beendest Du den Abstiegskampf 4 Spieltage vor Saisonende - bei maximal 2 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Keine weiteren Fragen.
Nochmal für alle die es immer noch nicht mitbekommen haben:Harrybernd hat geschrieben:Mit dem Geld aus Pokal und Zuschauereinnahmen hoffe ich, lässt sich eine gute Mannschaft für die 3. Liga formen.
Mit einem Großteil des Geldes stopft also eine der höchst verschuldeten Städte der ganzen BRD irgendwelche Löcher. Das Geld verpufft also schneller als du Pokal sagen kannst.So besagt eine bereits 2014 gefasste Regel im Pachtvertrag, dass der FCK zusätzlich 100.000 Euro an die Stadiongesellschaft zahlt, sollte er das Achtelfinale erreichen. Sollte er mindestens das Viertelfinale erreichen, erhöht sich diese Zusatzzahlung auf 250.000 Euro. Bei Erreichen des Finals sind 500.000 Euro fällig. Die ergänzende Vereinbarung zum Pachtvertrag von 2020 geht darüber hinaus und räumt der städtischen Stadiongesellschaft außerdem eine Erlösbeteiligung an den Spielen ein. Erreicht der FCK die zweite Pokalrunde, erhält die Stadiongesellschaft demnach eine 40-prozentige Erlösbeteiligung. Kommt er ins Achtelfinale, gilt dies ebenfalls.