Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Lenny99
Beiträge: 37
Registriert: 29.04.2022, 22:45

Beitrag von Lenny99 »

BetzePower67 hat geschrieben: Und wer soll im Pokalfinale antreten? Du vielleicht?
Also ehrlich. Wen interessiert heute das Pokalfinale?
Vermutlich werden wir direkt absteigen, wenn in den letzten 4 Spieltagen nicht noch 4 Wunder geschehen. Ich würde sogar die ungeliebte Relegation heute sofort unterschreiben. Wobei ich nicht weiß, wie wir die erfolgreich bestreiten sollen. Egal wer da kommen würde, wäre Favorit gegen uns.
Am besten spielten wir dann 2x 0:0 und würden ins Elfmeterschießen gehen.
Die U21 darf im Pokalfinale ran. Die Absteiger nicht und für den Fall der Relegation müssen wir unsere "Stars" für das Relegationsrückspiel unbedingt schonen. Denn, wie Du richtig erkannt hast, ist das Pokalfinale völlig egal. Der Nichtabstieg muss mit aller Gewalt erreicht werden. Und wenn es nötig ist, auch mit der Drohung, dass keiner von den "Abstiegs-Flaschen ohne 3. Liga-Vetrag" auf Kosten unseres Vereins nach Berlin fährt!!!
Betzefieber82
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2023, 20:16

Beitrag von Betzefieber82 »

Klar, des war heute richtig enttäuschend, und wenn es so weitergeht, geht es in Liga 3. Jedoch ist rechnerisch alles noch möglich. Schaut euch den zweitletzten der Bundesliga an, die haben wirklich Grund zur Panik. In Kiel und Berlin ein Punkt und beide Heimspiele ziehen, dann bleiben wir drinne. Ansonsten halt Relegation.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Da ja auch über Hengen diskutiert wird (Hajri würde bei mir eher gestern wie morgen gehen).
Glaubt ihr, wir hätten als Nachfolger von Hengen eine Chance bei Bruno Hübner? Was der alte FCKler in 10 Jahren als Sportdirektor in Frankfurt geleistet hat, ist fast sensationell.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Anstatt endlich mal die Spieler in die Pflicht zu nehmen, die nach dem 1:1 keinerlei Aufbäumen zeigten, fängt man jetzt wieder mit Schuster an.

1,09 Punkte (in Worten: einskommanullneun) war die Punkteausbeute über ein gesamtes Kalenderjahr - wohlgemerkt mit absteigender Tendenz.

Wären wir jetzt bei 32,7 Punkten - darf sich jederaufrunden. Hätte auch die 3 Punkte gerne mehr. Geht aber am Grundproblem vorbei.

Nehmen wir mal die Lebensversicherung und den Publikumsliebling ins Visier:

Wo hat Ache heute irgendeinen Meter zu viel gelaufen, irgendeinen Zweikampf gewonnen oder außer purer Lustlosigkeit irgendwas zur Schau gestellt? Von der 1000%igen ist dann noch kein Wort gesprochen.

Zimmer ist wie (fast) immer vorne nicht anspielbar und hinten nicht am Mann bzw. rennt blind nach Vorne. An einen brauchbaren Pass kann ich mich erinnern. Einen.


Es gäbe noch unzählige Kritikpunkte zu nennen - und da kann man sicher auch viele berechtigte aus dem Forum nennen.

Das Gerede um das angeblich sichere Mittelfeld bei einer Weiterbeschäftigung von Schuster ist aber nichts als Hilflosigkeit.

Man kotzt verständlicherweise Blut und braucht Erklärungen, Schuldige & Heilsbringer - nur mit derlei verqueren Erklärungsansätzen legt man nur die Saat für kommende Fehlentwicklungen.


Laut PK will Funkel vorneweg gehen und wir halten die Klasse. Kiel schaffe ich nicht, die letzten drei Spiele bin ich da.

Verloren ist nur, wer sich selbst aufgibt - so schwer es heute fällt.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Das war sicher nicht das Ergebnis, was wir uns alle gewünscht haben. Trotzdem bin ich jede Woche erstaunt, wie viele hier nach jedem Spieltag schon den sicheren Abstieg proklamieren. Was ist denn aus „Lauter geben niemals auf“ geworden? Wie kann man den Spielern mangelnde Einstellung vorwerfen und im gleichen Atemzug vier Spieltage vor Schluss die Flinte ins Korn werfen…? Ich versteh das wirklich nicht. Wir haben zwei Punkte Rückstand auf einen direkten Nichtabstiegsplatz, morgen sind es schlimmstenfalls drei. Und es stehen da genug andere Mannschaften mit unten drin, die sicher auch nicht stabiler sind als wir. Ich hab wirklich schon ausweglosere Situationen erlebt.

Dass die Truppe nicht plötzlich souveräne Siege einfährt oder die Schwächen der Saison abstellt, und dass es bis zum letzten Spieltag eng bleibt - das war doch klar. Da müssen wir halt jetzt das bestmögliche rausholen, hilft ja nix.

Ich bin - ganz im Ernst - nach wie vor zuversichtlich, dass wir das schaffen.
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Dieses Spiel war der finale Indikator für den Abstieg. Ich war wirklich so naiv, bis heute Hoffnung zu hegen.

Die Gründe für diese Nichtleistung sind die Ausstiegsklauseln bei Abstieg. Spieler, die ablösefrei wechseln wollen, müssen absteigen.
Das Handgeld ist deutlich geringer als dir Ablöse, aber auch deutlich höher als eine eventuelle Nichtabstiegsprämie. So einfach ist das. Die Berater arbeiten sicher auch schon darauf hin.

Wir können und werden die Klasse ganz einfach halten, wenn ab sofort ausschließlich Spieler im Kader stehen, die nächstes Jahr auch bei uns in der 3. Liga kicken müssen. Also eine dringende Bitte an die Verantwortlichen: schaut in die Verträge und fühlt den Spielern auf den Zahn.

Und der Mannschaft umgehend ganz deutlich kommunizieren: bei Abstieg fahren ausschließlich Spieler mit nach Berlin, die in der nächsten Saison noch Vertrag haben. Alle anderen können sich ihre Selfies für Insta oder wie das heißt abschminken! Falls keine 11 mehr übrig bleiben, Amateure mitnehmen.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Lenny99 hat geschrieben:
BetzePower67 hat geschrieben: Und wer soll im Pokalfinale antreten? Du vielleicht?
Also ehrlich. Wen interessiert heute das Pokalfinale?
Vermutlich werden wir direkt absteigen, wenn in den letzten 4 Spieltagen nicht noch 4 Wunder geschehen. Ich würde sogar die ungeliebte Relegation heute sofort unterschreiben. Wobei ich nicht weiß, wie wir die erfolgreich bestreiten sollen. Egal wer da kommen würde, wäre Favorit gegen uns.
Am besten spielten wir dann 2x 0:0 und würden ins Elfmeterschießen gehen.
Die U21 darf im Pokalfinale ran. Die Absteiger nicht und für den Fall der Relegation müssen wir unsere "Stars" für das Relegationsrückspiel unbedingt schonen. Denn, wie Du richtig erkannt hast, ist das Pokalfinale völlig egal. Der Nichtabstieg muss mit aller Gewalt erreicht werden. Und wenn es nötig ist, auch mit der Drohung, dass keiner von den "Abstiegs-Flaschen ohne 3. Liga-Vetrag" auf Kosten unseres Vereins nach Berlin fährt!!!
Eigentlich wollte ich dir mit meinem Beitrag klar machen, daß das ziemlicher Stuß ist, den du da schreibst. Hat so leider nicht funktioniert.
Außerdem ist mir das Pokalfinale nicht egal. Es interessiert mich nur heute nicht. Damit lasse ich mir Zeit bis zum 25.05. :teufel2:
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Gazza: Schuster war in der Lage das Team in der HZ neu einzustellen. Mit ihm hätten wir vermutlich nicht so viele Punkte nach Führungen verloren.
Es ist natürlich Kaffeesatzlesen. Aber wenn man Schuster hätte machen lassen, statt ihm die 3er Kette „aufzudrängen“, bin ich mir sicher (wir werden es nie rausfinden) - dass wir mit dem Abstieg aber gar nichts zu tun gehabt hätten.
Das „in game coaching“ hat keiner der Nachfolger….
Lenny99
Beiträge: 37
Registriert: 29.04.2022, 22:45

Beitrag von Lenny99 »

Ingo hat geschrieben: "Das war zu wenig in der zweiten Hälfte. Das tut mir auch leid für die Zuschauer. Du musst den Funken überspringen lassen. Du kriegst die Zuschauer nur voll hinter dich, wenn du nach vorne spielst. Ohne Harakiri natürlich - aber das war heute Verwaltungsmodus. Und das funktioniert nicht", schimpfte Thomas Hengen nach der Partie. "Zum Glück hat Wiesbaden den einen oder anderen Konter schlecht gesetzt, sonst hätten wir wieder einen Knockout bekommen. Du musst auf das 2:0 spielen. Ob das funktioniert, ist die andere Sache, aber man muss doch die Leute aufwecken. Ich muss Standards, muss Ecken, muss Torschüsse haben. Das war in der zweiten Halbzeit ein Spiegel der Saison. Wir haben es in der ganzen Woche angesprochen: Mit Hosenscheißer-Fußball holst du keinen Punkt. Es geht darum, dass du das Gefühl bekommt, du kannst ein Tor schießen. Ich hatte in der zweiten Hälfte nicht das Gefühl, dass wir ein Tor machen."
T. Hengen scheint das gleiche Spiel gesehen und die gleiche Vorstellung von "Heimspiel uffem Betze" zu haben, wie ich. Frage mich, wer eine andere hat :teufel2:
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Wir schreiben das Jahr 2047, irgendein Seniorenstift im Rheinland.

Friedhelm Funkel:
"Ich bin davon überzeugt, dass wir es noch schaffen, wenn nicht direkt, dann über die Relegation. Es ist erst vorbei wenn es vorbei ist und ich habe als Trainer schon viele solcher Situationen erlebt. Ich werde jetzt nicht in Hektik verfallen und bin der erste der vorneweg geht!"

Opa Karlchen Schmitz:
"Jetzt sag doch mal dem guten Friedel einer, dass er immer wieder den selben Stuss erzählt, derweil ist der FCK vor 23 Jahren sang und klanglos abgestiegen."
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Gazza hat geschrieben:Anstatt endlich mal die Spieler in die Pflicht zu nehmen, die nach dem 1:1 keinerlei Aufbäumen zeigten, fängt man jetzt wieder mit Schuster an.

1,09 Punkte (in Worten: einskommanullneun) war die Punkteausbeute über ein gesamtes Kalenderjahr -
das war ja klar ,das wieder einer (Schuster Gegener ) mit dem KALENDERJAHR
kommt.
Das nicht danach abgerechnet wird ,weiß er aber auch schon.
Das er am Desaster ein wenig Mitschuld ist,das glaubt er als Experte keinesfalls.
Bei Schuster-Nachfolger Grammozis war die Ausbeute übrigens 0,5 Punkte im Schnitt.
Mit Schuster wären wir nicht abgestiegen.
Die Schuster-Ball-Basher sind für mich mitschuldig am Niedergang.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

SEAN hat geschrieben:Da ja auch über Hengen diskutiert wird (Hajri würde bei mir eher gestern wie morgen gehen).
Glaubt ihr, wir hätten als Nachfolger von Hengen eine Chance bei Bruno Hübner? Was der alte FCKler in 10 Jahren als Sportdirektor in Frankfurt geleistet hat, ist fast sensationell.
Falls wir die Liga noch halten können, dann hätten wir vielleicht eine Chance. 3. Liga wird er sich mit dem FCK vermutlich nicht antun wollen.
Aber wahrscheinlich ist auch die Aussicht, das bei uns zu viele mitreden wollen, denen die sportliche Kompetenz fehlt, auch nicht gerade verlockend.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Der Größenwahn ging doch schon damit los, dass man Marco Antwerpen für die Relegation entlassen hat. Das macht man einfach nicht. Schuster war lediglich ein Glücksgriff von "Don Hengen", kein Coup und den Sieg in der Relegation hat man mit Antes-Mannschaftsmentalität geholt. Danach hat ein guter Trainer wie Schuster mit der Ante-Mannschaft sehr gut performt, super performt. Wer es schafft direkt nach einem Aufstieg aus der 3. Liga viele Spieltage vor Saisonende schon den Klassenerhalt in der 2. Liga festzumachen, sollte stolz auf die Leistung sein, und auf dem Boden bleiben. Das war sensationell. Dass man glaubt dann in der nächsten Saison gleich in die Bundesliga aufzusteigen ist wieder der alte Größenwahn. Und die USA-Reise war dann der Gipfel dieses Größenwahns.

Was folgte waren Bundesligaambitionen, Chaos und Stunk. Dann war Schuster überraschend weg, dann war Boyd überraschend weg. Dann war die alte Mentalität weg. Dann kam die Phase Grammozis und damit hat man den erneuten Niedergang eingeleitet. Grammozis war zuviel des Guten für die Fans, dann kam Nostalgie-Funkel und alle waren aus dem Häuschen. Es war zwar ein schöner Versuch all das Kaputte im Verein mit der Persönlichkeit von Funkel zu überdecken, aber sportlich hat er uns auch nicht weitergeholfen.

Wir brauchen Bodenständigkeit und kein Größenwahn, wir brauchen Trainer die Emotionen haben und auf Kampf spielen lassen, wir brauchen Strukturen im Verein die den Verein voranbringen und keine Mitarbeiter die sich im FCK-Licht sonnen und hier eine Wohlfühloase aufbauen.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 20.04.2024, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Hengen: "Wir müssen uns so wehren, wie die Fans das tun"
Ja, aber wer gegen wen?

Hat die Mannschaft gegen Schuster gespielt?
Hat die Mannschaft gegen Grammozis gespielt?
Spielt die Mannschaft gegen Funkel?

Oder spielt die Mannschaft gegen Hengen und Hajri???
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

So sehr ich Zimmer mag, FF muss Ronstadt oder Touré bringen.
Es ist sicher auch nicht hilfreich für ein Team, wenn der Capitano Stammplatzgarantie hat nachdem er massgeblich dass 1:2 in Fürth verschuldet und heute in 90 min ein oder zwei! Pässe nach vorne an den Mann bringt.
Dazu muss Ritter raus-er hat heute wie auch letzte Woche (bis auf die 1:0) Vorbereitung nicht am Spiel teilgenommen. Dazu heute 2 katastrophale Bälle aus der Defensive dem Gegner in den Fuss.
Ache hat in den letzten beiden Spielen 4-5 von 50 Zweikämpfen gewonnen. Dazu keinen am Boden und defensiv auch nicht so richtig Bock.

Das geht im Abstiegskampf nicht!
Schönes Wochenende
Zuletzt geändert von woinem77 am 20.04.2024, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Sabbo
Beiträge: 18
Registriert: 21.01.2011, 10:58

Beitrag von Sabbo »

Das wars wohl leider. Ich glaube nicht das FF noch was machen kann. Die Mannschaft ist tot. Die meisten sind wohl im Kopf schon bei neuen Vereinen.

Danke für nochmal 2 tolle Jahre in Liga 2.

Aber auch in Liga 3 geht’s weiter!! …wir sind doch dann eh wieder alle am Start :wink:
:doppelhalter:
AufderHöll
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2012, 22:29

Beitrag von AufderHöll »

Sprachlos - was für eine Versagertruppe.

Herr Funkel, sofort abtreten! Unter Ihnen wird es nur noch schlechter. Woche für Woche die gleichen Fehler. Heute war der ausschlaggebende Fehler Ritter auf die Sechs zu stellen. Total verschenkt. Nur hohe Bälle hinten raus und vorne war tote Hose.
Das war's...
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

BTZNBRG hat geschrieben:Der Größenwahn ging doch schon damit los, dass man Marco Antwerpen für die Relegation entlassen hat. Das macht man einfach nicht. Schuster war lediglich ein Glücksgriff von "Don Hengen", kein Coup und den Sieg in der Relegation hat man mit Antes-Mannschaftsmentalität geholt. Danach hat ein guter Trainer wie Schuster mit der Ante-Mannschaft sehr gut performt, super performt. Wer es schafft direkt nach einem Aufstieg aus der 3. Liga viele Spieltage vor Saisonende schon den Klassenerhalt in der 2. Liga festzumachen, sollte stolz auf die Leistung sein, und auf dem Boden bleiben. Das war sensationell. Dass man glaubt dann in der nächsten Saison gleich in die Bundesliga aufzusteigen ist wieder der alte Größenwahn. Und die USA-Reise war dann der Gipfel dieses Größenwahns.

Was folgte waren Bundesligaambitionen, Chaos und Stunk. Dann war Schuster überraschend weg, dann war Boyd überraschend weg. Dann war die alte Mentalität weg. Dann kam die Phase Grammozis und damit hat man den erneuten Niedergang eingeleitet. Grammozis war zuviel des Guten für die Fans, dann kam Nostalgie-Funkel und alle waren aus dem Häuschen. Es war zwar ein schöner Versuch all das Kaputte im Verein mit der Persönlichkeit von Funkel zu überdecken, aber sportlich hat er uns auch nicht weitergeholfen.

Wir brauchen Bodenständigkeit und kein Größenwahn, wir brauchen Trainer die Emotionen haben und auf Kampf spielen lassen, wir brauchen Strukturen im Verein die den Verein voranbringen und keine Mitarbeiter die sich im FCK-Licht sonnen und hier eine Wohlfühloase aufbauen.
Super Kommentar :daumen:
Ohne Häme, ohne Polemik.

"Wir brauchen Bodenständigkeit und kein Größenwahn, wir brauchen Trainer die Emotionen haben und auf Kampf spielen lassen (...)"


Mit deinem klasse Kommentar verabschiede ich mich ins Wochenende :prost:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Hengen und oder Hajri interessieren nicht bis zum 30.06.

Coach, Team, Fans müssen es bis dahin richten. Danach wird abgerechnet und 2024/25 angegangen.

15. oder über die Relegation irgendwie die Liga halten, das ist alles was bis Juni zählt, zählen darf.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Ostseeteufel hat geschrieben:Es ist ein verdienter Abstieg mit Ansage. Provinzmanager der SPI - gepaart mit Größenwahn des Managements um Herrn Hengen - konnte es nicht schnell genug gehen und man verließ den ruhigen, sachlichen Weg mit Dirk Schuster. Mit ihm würden wir zwar im (unteren) Mittelfed rumdümpeln, hätten aber Geld und Zeit, um in Ruhe und mit Kontinuität etwas aufzubauen. Stattdessen wollte man schnell zu viel und steht zurecht da, wo man jetzt steht. Nächstes Jahr:
Köln, Darmstadt ggf. Mainz, Hamburg, Schalke, Nürnberg, Hannover, Düsseldorf usw. das langt mir völlig - geilste zweite Liga aller Zeiten. Aber die Provinz-Manager wollten mehr.
Der vermeintliche Coup mit Funkelt reiht sich ein in eine Kette krasser Fehlentscheidung. Selbst Grammzosiz hätte im 5-3-2 und mit der Aufstellung, wie gegen Hertha im Viertelfinale + mit Vollpower heute oder in Fürth dreifach gepunktet - und das sagt alles. Wie kann man sich als Trainerfuchs gegen Wehen so einscheißen und ängstlich mit limitierten Spielern auflaufen - unfassbar! Spieler, die wenigstens etwas kicken können, hocken auf der Bank und Hanslik, Zimmer und co. dürfen rumstolpern.
Größenwahn im Management und ein Angsthase als Trainer —> sicherer und verdienter Abstieg.
Wer jetzt noch an den Klassenerhalt glaubt, glaubt auch noch an den Weinhnachtsmann und den Osterhasen.

Ausblick: die Millionen des Pokals sind auch verbrannt und verplant. Wir werden nächstes Jahr in Liga drei rumdümpeln und von SB, dem Waldhof und co. überholt. Wir sollten aufpassen, dass es uns nicht so ergeht, wie Duisburg.

Negativer Post und keinen Glaube+Kampfgeist mehr: Ja, habe keinen Glaube und keinen Kampfgeist mehr. Das war’s. Gegen Magdeburg noch ein letztes Mal zweites Liga zur Prime-Time und dann sind wir abgestiegen.

PS. Wenn man sich die Kommentare bzgl. des Ticketing im Pokal durchliest, so ist eines gewiss: die nächsten Jahre wird es keine Streitereien und Neiddebatten rund um Karten mehr geben. Bye Bye Betze - das war’s!
:daumen: Beitrag, kann man eigentlich Ausdrucken und an die Geschäftsstelle schicken.

Das was hier passiert erinnert mich an Ostvereine wie Dresden und Rostock.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Ich will kein Pessimist sein, ich will nicht aufgeben, ich will weiter kämpfen, aber diese Mannschaft macht es mir verdammt schwer.

Nach 30 Spielen haben wir ebenso viele Punkte. Mit dieser "Ausbeute" steht man auf einem Abstiegsplatz und damit zurecht. Die Halbzeittabelle macht mich sprachlos.
Sie zeigt, den Klassenerhalt haben wir nach der Pause jeweils verspielt (23 Punkte). Ich weiß es nicht, aber da hat der FCK vermutlich einen weiteren Negativrekord aufgestellt. Ich denke, das kann man nicht so einfach erklären. Körperliche, mentale Fitness, vielleicht, aber so krass?

Wir waren uns alle einig, heute musste gewonnen werden. Haben wir nicht, und hätten es auch nicht verdient gehabt. Ich will den Spielern nichts unterstellen, ich glaube, sie wollen schon auch gewinnen. Nur inzwischen muss ich erkennen, es fehlt an allem, mentale und sportliche Qualität für die 2. Liga. Und, die wenigen, die die Tugenden eigentlich mitbringen, zeigen sie in so einem wichtigen Spiel nicht. Krahl und Tomiak wirklich heute mal ausgenommen. .

Bei mir ist heute ein großes Stück Glaube an die Wende weggebrochen. Nicht, dass wir es wieder nicht geschafft haben, zu gewinnen. Dass, was da auf dem Platz passiert bzw. nicht passiert ist, raubt mir jeden positiven Schimmer.

Die Spieler wollen bestimmt, allein sie können nicht mehr. Dann noch der enorme Druck oben drauf, das war's. Der Niedergang begann im Februar 2023, soll mir keiner erzählen, mit DS oder DG wäre es anders gekommen. Lächerlich, so was ernsthaft zu behaupten. Deren Köpfe hat hier die Mehrheit gefordert, schon vergessen?

So sehe ich unsere Lage 3 Stunden nach dem Spiel.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

woinem77 hat geschrieben:So sehr ich Zimmer mag, FF muss Ronstadt oder Touré bringen.
Es ist sicher auch nicht hilfreich für ein Team, wenn der Capitano Stammplatzgarantie hat nachdem er massgeblich dass 1:2 in Fürth verschuldet
War das nicht Hercher…? Zimmer macht es doch richtig und verschiebt nach Innen. So spielt man das meines Wissens in der Raumdeckung. Hercher muss als RV die Abdeckung der Flanke übernehmen, und darf nicht mit seinem Gegenspieler in die Mitte ziehen. Das war nämlich der Mann, für den Zimmer dann eigentlich zuständig gewesen wäre.

Trotzdem finde ich die Zimmer-Kritik grundsätzlich gerechtfertigt. Vor allem hat mir Ronstadt in seinen letzten Einsätzen gut gefallen. Ist halt die defensivere Variante zu Zimmer. Und da unsere offensiven rechten Aussenbahnspieler alle nicht wahnsinnige Defensivqualitäten haben, ist Zimmers Spielweise halt Harakiri.
Zuletzt geändert von Hellboy am 20.04.2024, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Ich bin immer noch positiv gestimmt was den Klassenerhalt angeht. Die schaffen das noch.

In Kiel gibt es einen unerwarteten Sieg, der Mut für die anstehenden Spiele macht......danach Punkten wir weiter dreifach und halten noch die Klasse.

Dann geht es mit Selbstvertrauen ins Pokalfinale und dann ist alles möglich.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Ich kann dieses ganze Geheule um Schuster nicht mehr hören. Ganz ehrlich. Es gibt nur eine Person, die am Rausschmiss von Dirk Schuster Schuld hat: Dirk Schuster. Hengen hat doch deutlich gesagt, dass es einen Vorfall gab, der eine Freistellung unumgänglich gemacht hat. Leider ist das das absolute Maximum, was Hengen in der Situation hätte sagen können bzw. dürfen. Leider. Wenn das nicht wahr wäre, hätte Schuster das sicher dementiert, bzw. wäre dagegen vorgegangen. Ist das passiert? Richtig: Nein! Und warum nicht? Weil es die Wahrheit ist.

Es waren die immer wiederkehrenden Probleme, die Dirk Schuster wiederholt den Job gekostet haben! Welche das sind, kann man gerne in den Foren seiner Ex-Clubs recherchieren.

Thomas Hengen am Rausschmiss von Schuster einen Vorwurf zu konstruieren, ist einfach ignorant!
Zuletzt geändert von raIDen am 20.04.2024, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Glotterteufel hat geschrieben: Der Niedergang begann im Februar 2023, soll mir keiner erzählen, mit DS oder DG wäre es anders gekommen. .
mit DS hätten wir mehr Punkte
mit DG weniger als jetzt
wer rechnen kann,hat Vorteile
Antworten