Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Noch sind wir nicht abgestiegen
Der Relegationsplatz ist noch moeglich.
Sollen wir das spielen einstellen?

Realistisch gesehen macht mir das alles Kopfschmerzen und die Tendenz ist im Moment klar gegen uns .
Aber scheiss drauf aufgegeben wird nicht. Sollte Hansa morgen verlieren ist der 16.platz noch drin.
HANSLIK/Man of the important Goals
Lenny99
Beiträge: 37
Registriert: 29.04.2022, 22:45

Beitrag von Lenny99 »

Motorschrauber hat geschrieben:Ich denke auch, sollte der FCK absteigen hat wirklich keiner dieser Spieler das Pokalendspiel in Berlin verdient. Egal ob U 21, Ergänzungsspieler, die werden besser kämpfen als diese seelenlose „Abstiegsmannschaft“. Dies muss jetzt schon klar kommuniziert werden. Schrecklich, wenn diese charakterlosen Spieler im Endspiel in der BLN das FCK Trikot tragen dürfen. Dann schäme ich mich für diesen Verein, der stinkt dann wirklich vom Kopf her.
100 % auch meine Meinung.

Kein Pokalfinale für Absteiger oder Relegstionsspieler.

Sie müssen für Vertragsverhandlungen oder das Relegationsrückspiel UNBEDINGT geschont werden. Geht nicht anders.

Und eine leere Kurve im Olympiastadion ist für Absteiger in die 3. Liga eine angemessene Choreo :teufel2:
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

@ SEAN

Sorry, seit heute sind es 31 Punkte, keine 29 !!![/quote]

30[/quote]

Heute vor Spielbeginn waren es 29 Punkte.
Heute haben wir wieder geführt und durch das unentschieden 2 Punkte verloren. 29+2=31 !!! Mathe ist wohl nicht deine Stärke !!!
filigrantechniker
Beiträge: 29
Registriert: 27.05.2010, 23:29

Beitrag von filigrantechniker »

Bin ja kein Trainer oder Taktikspezialist, aber heute hab ich vorm Fernseher gesessen und rumgeschnauzt.

Wenn ich sehe, dass der Abwehrspieler in der Mitte, der für den Spielaufbau zuständig ist, so oft mit den Stollen auf dem Ball steht, bis der Gegner davor steht und dann keinen gescheiten Aufbaupass hinbekommt, dann ist das in der jetzigen Phase ein unnötiger Arroganzanfall. Da bringen auch 98% Passquote nichts. Die Abwehrspieler schieben sich oft auf letzter Abwehrlinie den Ball hin und her, aber generell wird der Ball nie vorwärts in den Fuß, sondern zurück gespielt, so dass sich der Passempfänger immer rückwärts orientieren muss. Wenn der Gegner noch ein wenig anläuft kann man ja nur zurück spielen, am besten auf den Torwart. Muss man beim Spielaufbau immer mindestens 2-3 Kontakte haben und das Spiel so verlangsamen? Das fängt schon in der Abwehr an, da hat man das Gefühl die denken sie haben alle Zeit in der Welt. Das hat heute echt genervt. Man hat das Gefühl, dieser Verwaltungsmodus würde den Spielern das sichere Gefühl geben, so die Führung über die Zeit zu bringen und meist geht der Schuss nach hinten los. Ich kann nicht verstehen, warum es 2. Ligaspielern nicht möglich sein sollte, mal mit einem Kontakt anzunehmen und weiter zu passen und sich dann wieder neu anzubieten. Muss ja nicht gleich Stuttgart oder Leverkusen sein, aber mal den Ball nach vorne passen, klatschen lassen, weiterpasse - das muss doch mal irgendwie gehen, anstatt die Grütze in der Abwehr und dann langer Schlag nach vorne oder den Ball auf die außen bringen und die versuchen sich die Linie lang zu wurschteln. Man hat echt den Eindruck, da fehlt es an grundlegenden Ideen und Selbstvertrauen ein Spiel aufzuziehen.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ich finde nach wie vor nicht, dass der Mannschaft Wille fehlt. Es fehlt halt an Zweitligatauglichkeit. Wir haben einen Kader, der eigentlich auf 3-4-3 ausgelegt ist, aber wir spielen nun mit 4er Kette, weil das mit der 3er Kette zwischendruch auch nicht geklappt hat.

Als Folge haben wir heute im 4-2-3-1 ohne echten 6er, ohne echten Winger (also einen: der spielt allerdings Linksverteidiger) und ohne echten 10er gespielt. Gemessen daran haben wir in der ersten Halbzeit eben das gemacht was wir können. Wir haben die Zweikämpfe angenommen und Wiesbaden vom eigenen Tor ziemlich weit ferngehalten. Vorne fällt dann nach ner Ecke einer rein - was weniger glücklich ist, sondern vielmehr unsere Qualität bei Ecken zeigt...

In der 2. HZ haben wir dann die Zweikämpfe nicht mehr ausreichend gewonnen, auch weil Wiesbaden offensiver gespielt hat und das zentrum stärker besetzt hat als noch in HZ 1. Und dann haben wir keiner Plan mehr wie úns die Sicherheit wiederholen können. Wir haben keine spielerischen Fähigkeiten auf die wir zurückgreifenund einfach mal länger den Ball halten können, wir haben kein taktisches System, bei dem jeder die defensiven Abläufe im Schlaf beherrscht. Und dann fällt mal wieder der Ausgleichtreffer. Ich muss mir die Szene nochmal angucken, aber wenn ich es richtig gesehen habe ist es Zimmer, der rausrückt, aber nicht in den Kopfball-Zweikampf geht -wohl in dem Wissen, dass er den nicht mehr gewinnen kann. Und daraufhin bricht unsere taktische Ordnung zusammen. Die IV muss sich recht tief positionieren um den Raum hinter Zimmer abdecken zu können und Ritter und Kaloc verpassen es völlig in den 6er Raum zurückzukommen. Als Folge kann der Wiesbadener dann völlig unbedrängt schießen und trifft den natürlich auch mal wieder ausgerechnet gegen uns perfekt.

Und dann fehlt uns halt jegliches Selbstverständnis. Wir hatten unter Antwerpen das Selbstverständnis, dass wir gegen den Ball jederzeit die Null halten können. Und unter Schuster hatten wir das Selbstverständnis jederzeit vorne noch ein Tor schießen zu können. Aktuell gibt es da so eine Mischung aus Panik und Aktionismus - sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz spürbar.

Ich weiß halt nicht so wirklich wie wir die Klasse halten wollen, wenn Funkel das System mit 4er Kette gnadenlos 90 Minuten lang durchziehen will. Ich hab überhapt kein Problem damit, wenn wir in 4er Kette starten und mal schauen wie es so läuft. Ähnlich wie Funkel bin ich auch eher Fan der 4er Kette, gerade im Abstiegskampf, weil die defensiven Abläufe einfacher sind. Aber wenn wir mit dem aktuellen Kader tatsächlich ein Tor erzwingen wollen, dann ist meiner Meinung nach mit 3er Kette die Wahrscheinlichkeit dafür deutlich höher. Und spätestens dann, wenn Zimmer anfängt wild nach vorne zu laufen und den Raum hinter sich völlig zu vernachlässig, dann MUSS ich ihn entweder rausnehmen oder brauch die zusätzlich Absicherung durch einen RIV dahinter.

Und das mein größtes Problem aktuell: Nicht, dass wir irgendwann zwischendurch uns mal hinten reindrängen lassen, nicht dass wir durch die typischen Fehler das Gegentor bekommen. Nein, wir sind gegen Spielende aktuell einfach offensiv völlig hilfslos und defensiv wird es zunehmend Harakiri. Und jeder im Stadion und auch vor dem Fernseher spürt, dass selbst wenn wir es probiereren und wollen wahrscheinlich eher noch ein Gegentor gibt als ein Tor für uns. Einfach weil wir individuell zu schwach und taktisch nicht mehr auf der Höhe sind am Ende des Spiels. Und ich bin hier schon der Meinung, dass der Trainer hier durchaus Einfluss nehmen könnte. Wer in diesen Spielsituation nicht Schuster an der Seitenlinie vermisst, dem kann man auch irgendwie nicht mehr so richtig helfen...

Worauf kann man nun noch hoffen? Platz 16 ist weiterhin in Schlagdistanz. Wir sind nicht abgeschlagen Letzter, sondern schon in 90 Minuten kann sich noch alles drehen. Und so sollte man vielleich auch die Situation annehmen. Am letzten Spieltag haben wir mit Braunschweig auch entweder eine Mannschaft zuhause, um die es für nix mehr gehen wird, die aber indivudell auch ziemlich schwach ist...oder aber es kommt nochmal zum entscheidenden direkten Duell. Dazu setzte ich aktuell tatsächlich noch ein wenig Hoffnung in Opoku und Klement(!). Wenn Funkel schon das System über 90 Minuten durchziehen möchte, dann sind beides nunmal valide Einwechseloptionen auf der 10 und als Winger, die uns heute gefehlt haben.

Wir sind der 3. Liga heute leider einen großen Schritt näher gekommen. Aber noch stehen wir am Abgrund und sind nicht unten aufgeschlagen. Also einmal alle durchschütteln und dann weiter nach vorne schauen...
Du hast in deiner Analyse vergessen, dass sich die Spieler nicht mehr bei Insta kommentieren und wir ja auch nicht beim American Football sind. Spaß beiseite.
Wir können das Thema zu machen. Hier steht alles drin, was relevant ist.
fuxx1980
Beiträge: 343
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Ich hoffe, dass Hengen in der Lage ist, um den Pfälzer Klement herum eine Mannschaft für die 3. Liga aufzubauen.

ZIMMER WEG!!!
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Selbst als Optimist, alles andere geht beim FCK auch nicht, bin ich heute schon geschockt und ratlos, wie wir die Liga noch halten wollen. In Halbzeit 2 haben wir uns schon wie ein Drittligist präsentiert. Was Funkel von der glorreichen Winterverpflichtung Stojilkovic hält, zeigt, dass ihn Funkel nicht mal auf die Bank gesetzt hat und damit keinen Stürmer nachlegen konnte.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

kh-eufel hat geschrieben:Nein, Hengen ist nicht der Hauptverantwortliche, sondern Hajrie !!! Er hat die Transfers zu verantworten, er hat zu verantworten, dass die Stimmung zwischen der Mannschaft gekippt ist und er hat es zu verantworten, dass Schuster gehen musste.
Hengen hat mit Grammozis und Funkel, den falschen Mann installiert.
Wenn Hengen Hajri einstellt und ihn das alles machen lässt, dann ist er Hauptverantwortlicher.
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Pfeifkonzert hat geschrieben:Zum Glück wurde immer Schuster raus gefordert!
IHR seid für diesen Scheiß mitverantwortlich!
ja
das werden die aber immer abstreiten und nie selbst einsehen
aber Hauptverantwortlicher ist ein gewisser Hengen,der Schuster entlassen und den Azubi Hajri zum Sportdirektor gemacht hat
nächste Saison kann es auch wieder Abstiegskampf geben---in der 3.Liga
alle Spieler können ablösefrei gehen
flammendes Inferno hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:Nein, Hengen ist nicht der Hauptverantwortliche, sondern Hajrie !!! Er hat die Transfers zu verantworten, er hat zu verantworten, dass die Stimmung zwischen der Mannschaft gekippt ist und er hat es zu verantworten, dass Schuster gehen musste.
Hengen hat mit Grammozis und Funkel, den falschen Mann installiert.
Wenn Hengen Hajri einstellt und ihn das alles machen lässt, dann ist er Hauptverantwortlicher.
Hengen hat ja, wenn auch wahrscheinlich unbeabsichtigt, die Verantwortung und sein Scheitern im letzten Interview indirekt eingeräumt indem er sagte, dass die Trainerwechsel nicht den erhofften Effekt gehabt haben.
Entweder gesteht er damit ein, dass unter seiner Verantwortung, darunter fällt dann halt auch die Tätigkeiten von Hajri, die falschen Trainer ausgesucht worden sind oder, sofern es nicht daran lag, der Kader einfach nicht taugt. Beides kein Ruhmesblatt!
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

fuxx1980 hat geschrieben:Ich hoffe, dass Hengen in der Lage ist, um den Pfälzer Klement herum eine Mannschaft für die 3. Liga aufzubauen.

ZIMMER WEG!!!
Ich hoffe der Post ist Ironie.

Genau andersrum macht es Sinn..Hengen und Klement weg. Zimmer hat noch genug Körner für die 3. Liga.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

@magnum0223:
Es geht doch nicht darum ob 80 oder 90% Funkel in diesem Forum wollten. Es ist Scheißegal was das Forum will. Hengen entscheidet nicht nach Forumsbeiträgen.
Es geht darum einen Fehler einzugestehen und den letzten Strohalm zu ergreifen.
Ich bete das wir mit Funkel noch 10 Punkte holen und wäre der erste der sagen würde Sorry habe ich ihm nicht mehr zugetraut.
Ich bin halt der Meinung Funkel erreicht die Mannschaft keinen Millimeter mehr und mir fehlt der Glaube daran das wir mit ihm den Klassenerhalt schaffen.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Hallo in die Runde.

Eines vorab.
Ich blicke - ja das meine ich ernst - mit Freude und vor allem mit Zuversicht, eine hungrige, erfolgreiche Truppe zusammenzubasteln, auf die nächste Saison in der 3. Liga.

Ich frage mich warum und wie der FCK dermaßen brutal (bewusst) von seinem Weg des in der 2. Liga anfänglichen Malocher-Fußballs abgekommen ist. Nein, es ist beinahe eine rhetorische Frage. Es war, wie so oft in der jüngeren Clubhistorie der plötzlich eintretende GRÖßENWAHN.

Ich möchte in der 3. Liga wieder Ekelpakete und echte Einheizer auf dem Platz sehen. Ich möchte eine derart ekelhafte, um jeden Meter kämpfende Truppe haben, dass sogar die Ekelbande aus Saarbrücken dagegen wie Chorknaben wirken.

Verkraften lässt sich dieser Abstieg deshalb "so gut", weil das sogar mit FCK-Brille deutlich ist, dass DAS KEINE Mannschaft.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

So leid es mir tut, aber die letzten beiden Heimspiele tue ich mir nicht mehr im Stadion an. Dafür ist mir mein Geld und meine Zeit zu schade.

Das war in Halbzeit 2 mal wieder eine Unverschämtheit. Kein Aufrücken, Standfußball und auf gut Glück nach vorne dreschen. Bezeichnend war ein Einwurf für uns beim Stand von 1-1 als kein einziger Spieler es für nötig hielt in Wurfreichweite zu gehen. Das Gegentor war mal wieder auf Ansage und wir hatten wirklich Glück von einer schlechten Mannschaft nicht zu Hause noch bezwungen zu werden. Jede andere Mannschaft hätte uns 2-3 eingeschenkt. So gewinnst du gegen keinen! Nicht in Liga 2, nicht in der Relegation und auch nicht in Liga 3. Wenn Rostock jetzt noch gewinnen sollte dann sieht es zappenduster aus. Sieht es sowieso schon wenn man realistisch ist und nächste Woche keine Punkte einplant.

Und sind wir ehrlich, aktuell haben wir es von allen unten drin am allermeisten verdient abzusteigen. Mehr noch als Osnabrück.

Und noch ernsthaft drüber nachzudenken ob es vielleicht ein konditionelles Problem ist, halte ich für lächerlich. Das heute war ein 10 Punkte-Spiel. Solange da nicht mindestens 5 Mann mit Krämpfen auf dem Boden liegen haben sie nicht genug gegeben. Auch in der Regionalliga hat ein Spiel 90 Minuten. Unsere Intensität rechtfertigt das einfach nicht.

Ich habe echt die Nase voll gerade.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Thomas Hengen und Friedhelm Funkel mit deutlichen Worten nach dem 1:1 gegen Wehen

Bild

Stimmen zum Spiel
"Hosenscheißer-Fußball": Auf dem Betze wird der Ton rauer

Wieder kein Sieg: Beim 1. FC Kaiserslautern ist die Stimmung nach dem 1:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden zunehmend gereizt. Während sich Trainer Funkel vor seine Spieler stellt, kritisiert Sportchef Hengen Grundsätzliches.

Hengen: "Wir müssen uns so wehren, wie die Fans das tun"

"Das war zu wenig in der zweiten Hälfte. Das tut mir auch leid für die Zuschauer. Du musst den Funken überspringen lassen. Du kriegst die Zuschauer nur voll hinter dich, wenn du nach vorne spielst. Ohne Harakiri natürlich - aber das war heute Verwaltungsmodus. Und das funktioniert nicht", schimpfte Thomas Hengen nach der Partie. "Zum Glück hat Wiesbaden den einen oder anderen Konter schlecht gesetzt, sonst hätten wir wieder einen Knockout bekommen. Du musst auf das 2:0 spielen. Ob das funktioniert, ist die andere Sache, aber man muss doch die Leute aufwecken. Ich muss Standards, muss Ecken, muss Torschüsse haben. Das war in der zweiten Halbzeit ein Spiegel der Saison. Wir haben es in der ganzen Woche angesprochen: Mit Hosenscheißer-Fußball holst du keinen Punkt. Es geht darum, dass du das Gefühl bekommt, du kannst ein Tor schießen. Ich hatte in der zweiten Hälfte nicht das Gefühl, dass wir ein Tor machen."

Alleine der Umstand, dass der FCK-Geschäftsführer in den Katakomben des Fritz-Walter-Stadions ausführlich über die 90 Minuten sprach, verdeutlicht den Ernst der Lage für die Roten Teufel. Das enttäuschende Unentschieden im Kellerduell nach erneut verspielter Führung war das fünfte sieglose Spiel in Folge für die Lautrer, die bei nur noch vier ausstehenden Partien weiter auf einem direkten Abstiegsplatz feststecken. "Es geht um den Willen. Das ist heute enttäuschend, aber wir sind immer noch im Spiel. Im Moment müssen wir aber schauen, dass wir mit aller Macht den Relegationsplatz erreichen", so Hengen weiter, der von der Mannschaft verlangt, dass sie nicht aufhört, nach der Halbzeitpause Fußball zu spielen. Die krasse Statistik: In der Tabelle der ersten 45 Minuten stünde der FCK mit 53 Punkten auf Platz 3. Tatsächlich stehen nach 90 Minuten nun 30 Punkte und Platz 17.

"Der Sechser, darf sich nicht in die Viererkette zurückfallen lassen, denn dann ist jeder zweite Ball beim Gegner. Das hat auch mit Mut und Überzeugung zu tun. Wer Angst hat, der verliert. Wir müssen uns so wehren, wie die Fans das tun. Die haben heute ein Spalier gemacht bei der Busankunft, waren mit über 40.000 da. Wir haben jetzt nichts mehr zu verlieren, wir sind ja auf einem Abstiegsplatz. Die Basics haben den FCK immer ausgezeichnet, dass er beißt, dass er kämpft, dass er läuft, viel läuft. Wenn man den Extrameter für den Mitspieler geht, dann wird das hinten raus auch belohnt. Das Glück hast du nur, wenn du alles gibst. Wenn du nicht alles gibst, dann wird das nicht reichen. Die Luft wird immer dünner. Trotzdem haben wir noch eine Chance - und die gilt es auch zu packen."

Funkel: "Ich bin der Erste, der vorneweg geht"

Sehr deutlich in seinem Statement zum Spiel wurde auch Friedhelm Funkel, der statt der Mannschaft aber eher die rund um den Betzenberg immer größer werdende Abstiegsangst ins Visier nahm. Der Trainer versteht diese zwar durchaus, verweist aber zurecht auch auf die noch ausstehenden Spieltage: "Hier ist im Moment eine Weltuntergangsstimmung, wenn ich in die Gesichter der Leute schaue. Aber wir sind heute nicht abgestiegen. Wir haben einen Punkt geholt, das ist zu wenig, aber wir haben noch vier Spiele. Und ich bin der Erste, der vorneweg geht. Beim 1. FC Köln habe ich damals die gleiche Situation gehabt und auch wir werden in der Liga bleiben - ob über die Relegation oder direkt. Es ist alles noch möglich. Es wird jetzt hektisch werden, aber ich nehme meine Spieler schon etwas in Schutz. Die Spieler haben gewollt, auch wenn das bei dem ein oder anderen vielleicht nicht so zu erkennen war. Aber ich kenne meine Spieler und deshalb weiß ich das."

Zur Kritik an der ängstlichen Spielweise nach der Pause erklärte der FCK-Coach: "Es ist immer einfach zu fordern, bedingungslos nach vorne zu spielen. Die Mannschaft wollte das in etwa so umsetzen, wie wir das gegen Osnabrück gemacht haben. Wir wollten nicht ins offene Messer laufen und das Spiel noch verlieren wie beispielsweise gegen Karlsruhe. Wir haben kontrollierten Fußball gespielt und das hängt ja auch immer mit der Zusammenstellung der Mannschaft zusammen. Wir haben in der ersten Hälfte wesentlich aktiver gespielt als in den letzten Heimspielen. Ich habe diese Situationen schon das ein oder andere Mal erlebt. Wir werden es hinbekommen, auch wenn im Moment nur ich und die Mannschaft daran glauben. Aber wir glauben daran", so Mutmacher Funkel.

Ritter: "Ein Punkt ist zu wenig, aber besser als keiner"

Auch der heute anstelle des schwer verletzten Julian Niehues im defensiven Mittelfeld aufgebotene Marlon Ritter sprach das inzwischen schon alte Problem der Saison an, die Diskrepanz beider Halbzeiten: "Wir hatten in der zweiten Hälfte weniger den Ball als in der ersten, daher war es schwieriger, nach vorne etwas zu machen. Wir müssen trotzdem mutig spielen, jeder muss den Ball fordern. Dann macht man mal Fehler, aber man hat das Spiel trotzdem unter Kontrolle wie in der ersten Halbzeit. Ein Punkt ist für uns zu wenig, aber besser als keiner." Jan Elvedi schlug in die gleiche Kerbe: "In der ersten Halbzeit verschaffen wir uns eine gute Ausgangslage und machen uns in der zweiten Halbzeit wieder alles kaputt. Eine Erklärung hierfür ist schwierig. Wir holen keine zweiten Bälle, wir verteidigen 45 Minuten vor dem eigenen Strafraum. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass mal einer reinfällt."

Beim Wehener Sonntagsschuss zum 1:1 war Julian Krahl chancenlos, der nach seiner Handverletzung ein gutes Comeback zeigte und mehrere gegnerische Chancen vereitelte. "Es ist das alte Lied. Wir spielen eine vernünftige erste Halbzeit und sind in der zweiten inaktiv. Wehen hatte mehr Chancen, war aggressiver und wir haben keine zweiten Bälle bekommen." Eine Patentlösung, wie dies zu verbessern wäre, hat auch Krahl nicht. "Wir müssen uns zusammensetzen und eine Lösung finden, warum wir in der zweiten Halbzeit nicht an die erste anknüpfen können. Wenn wir weiterspielen wie in der ersten Halbzeit, gewinnen wir das Spiel. Wenn wir am Wochenende immer nur 45 Minuten Fußball spielen, wird es schwer. Wir müssen 90 Minuten unser Spiel auf den Rasen bringen. Dann können wir dieses Jahr noch alles erreichen, was wir erreichen wollen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden

Quelle: Der Betze brennt
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

magnum0223 hat geschrieben:@ SEAN

Sorry, seit heute sind es 31 Punkte, keine 29 !!!
30[/quote]

Heute vor Spielbeginn waren es 29 Punkte.
Heute haben wir wieder geführt und durch das unentschieden 2 Punkte verloren. 29+2=31 !!! Mathe ist wohl nicht deine Stärke !!![/quote]
OK, ich hab das falsch gelesen, ich dachte es geht um die Punkte die wir haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Lenny99 hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:
alle Spieler können ablösefrei gehen
Und im Falle des Abstiegs MUSS der Verein auf ihre ablösefreien Dienste sofort verzichten. Etwaige ABSTEIGER SPIELEN KEIN FINALE.

Diese Drohung ist die LETZTE PATRONE und die MUSS JETZT VERSCHOSSEN WERDEN
Und wer soll im Pokalfinale antreten? Du vielleicht?
Also ehrlich. Wen interessiert heute das Pokalfinale?
Vermutlich werden wir direkt absteigen, wenn in den letzten 4 Spieltagen nicht noch 4 Wunder geschehen. Ich würde sogar die ungeliebte Relegation heute sofort unterschreiben. Wobei ich nicht weiß, wie wir die erfolgreich bestreiten sollen. Egal wer da kommen würde, wäre Favorit gegen uns.
Am besten spielten wir dann 2x 0:0 und würden ins Elfmeterschießen gehen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Es ist ein verdienter Abstieg mit Ansage. Provinzmanager der SPI - gepaart mit Größenwahn des Managements um Herrn Hengen - konnte es nicht schnell genug gehen und man verließ den ruhigen, sachlichen Weg mit Dirk Schuster. Mit ihm würden wir zwar im (unteren) Mittelfed rumdümpeln, hätten aber Geld und Zeit, um in Ruhe und mit Kontinuität etwas aufzubauen. Stattdessen wollte man schnell zu viel und steht zurecht da, wo man jetzt steht. Nächstes Jahr:
Köln, Darmstadt ggf. Mainz, Hamburg, Schalke, Nürnberg, Hannover, Düsseldorf usw. das langt mir völlig - geilste zweite Liga aller Zeiten. Aber die Provinz-Manager wollten mehr.
Der vermeintliche Coup mit Funkelt reiht sich ein in eine Kette krasser Fehlentscheidung. Selbst Grammzosiz hätte im 5-3-2 und mit der Aufstellung, wie gegen Hertha im Viertelfinale + mit Vollpower heute oder in Fürth dreifach gepunktet - und das sagt alles. Wie kann man sich als Trainerfuchs gegen Wehen so einscheißen und ängstlich mit limitierten Spielern auflaufen - unfassbar! Spieler, die wenigstens etwas kicken können, hocken auf der Bank und Hanslik, Zimmer und co. dürfen rumstolpern.
Größenwahn im Management und ein Angsthase als Trainer —> sicherer und verdienter Abstieg.
Wer jetzt noch an den Klassenerhalt glaubt, glaubt auch noch an den Weinhnachtsmann und den Osterhasen.

Ausblick: die Millionen des Pokals sind auch verbrannt und verplant. Wir werden nächstes Jahr in Liga drei rumdümpeln und von SB, dem Waldhof und co. überholt. Wir sollten aufpassen, dass es uns nicht so ergeht, wie Duisburg.

Negativer Post und keinen Glaube+Kampfgeist mehr: Ja, habe keinen Glaube und keinen Kampfgeist mehr. Das war’s. Gegen Magdeburg noch ein letztes Mal zweites Liga zur Prime-Time und dann sind wir abgestiegen.

PS. Wenn man sich die Kommentare bzgl. des Ticketing im Pokal durchliest, so ist eines gewiss: die nächsten Jahre wird es keine Streitereien und Neiddebatten rund um Karten mehr geben. Bye Bye Betze - das war’s!
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Wer ruft denn da Funkel raus? Habe ich nicht mitbekommen
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

mit Schuster hat der FCK in 14 Spielen 18 Punkte geholt=1,2857 Schnitt--Platz 12
mit Grammozis und Funkel in 16 Spielen 12 Punkte =0,75 Schnitt--Platz 17
das sagt alles
Hengen wollte nach oben und hat uns nach unten "gefeuert"
-übler gehts kaum
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Alm-Teufel hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:Mitnichten wars das.

Bis zum allerletzten Spieltag werden wir wieder/weiter rumstümpern und meine/unsre Nerven werden bis dahin strapaziert werden.

"Spaß" macht das schon lange nicht mehr mit dem Eff-Cee-Kaa. Es ist das Grauen. Man will nur noch überleben. Nix Jogo Bonito. Nur noch irchendwie durchbrunze...
Der FCK ist schon längst abgestiegen, nur nicht jeder hat es gemerkt. Es wird kein einziger 3er mehr folgen. Aber die 3 steht…für 3. Liga.

Durchhalteparolen werden natürlich weiter folgen, wie beim letzten Abstieg!
Dann gehöre ich zu Denjenigen, die es noch nicht gemerkt haben. Nie-nie-niemals ist es vorbei, bevor die Lady mit den Gewichtsproblemen singt.

Zugegebenermassen sinkt die Hoffnung von Spiel zu Spiel. Jesses, sind wir schlecht. Man könnte 24/7 heulen - vor Trauer und Zorn. Hilft aber nicht. Das kann man als Durchhalteparolen bezeichnen; da hab ich kein Problem mit. Aufgegeben wird nicht. Niemals. Das Wort kenn ich nicht. Das gibt es nämlich nicht (im Spocht). Verlieren ja, Versagen ja, Aufgeben Nein.

Wir sind heute nicht abgestiegen.

Auch wenn wir geradezu drum betteln...

Ich glaub noch dran; definitiv. So blöd bin ich - könnt Ihr mich alle auslachen für; damit komm ich klar. Ich habs mit eigenen Augen gesehen, nicht nur im Fussball. Reggie Miller 8 Punkte in 8,9 Sekunden gegen NY, Istanbul CL-Finale 2005, Corner taken quickly gegen Barcelona 2019, die Red Sox nach 19 (!) Punkte-Klatsche in Spiel 3, do you believe in Miracles ? (Lake Placid Eishockey 80). Connors US Open 91. I do. Aus dem allertiefsten Abgrund meines Herzens. Aber zu 10000 % glaub ich noch an den FCK-Klassenerhalt 2023/24.

Auch wenns heute schwer ist.

Steife Oberlippe behalten und weiter gehts. Es gibt keine Wahl / Alternative.

3 Punkte vs Kiel sind das Ziel. Das reimt sich sogar. :teufel2:
kody
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2011, 13:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von kody »

Immer wieder das selbe Schema: in der 2. HZ wird seitens aller Akteure das Fußballspielen eingestellt. Von der ersten bis zur letzten Minute war kein Wille beim Team zu erkennen. Wer mit allen Mitteln die Klasse halten will, tritt ambitionierter auf und legt eine andere Körpersprache an den Tag.
Ab der 60. Minute hatte man das Gefühl, die Mannschaft sei mit einem Punkt zufrieden. Kein Aufbäumen, keine Leidenschaft, kein Kampf war zu sehen.

Leider ist diese grausame Passivität in Folge einer Führung Funkels Handschrift. Mit Maldini als Abwehrchef ist eine Mannschaft in der Lage, über 80 Minuten eine Führung zu verwalten, nicht mit Tomiak und Co.
Aches Leistung glich einer beispiellosen Arbeitsverweigerung, Tachie war wieder drei Meter von seinem Gegenspieler entfernt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, das Licht am Ende des Tunnels wird allerdings dunkler.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

BetzePower67 hat geschrieben: Also ehrlich. Wen interessiert heute das Pokalfinale?
mich nicht
ob wir gegen Leverkusen nur 3:0 oder 6:0 oder 11:0 verlieren , ist mir egal , ich kucks nichtmal im TV.
Wie man sich hier virtuell um Karten balgen kann ,verstehe ich überhaupt nicht .500 € ausgeben ,um ne Niederlage gegen Leverkusen zu sehen ?
Aber die Spieler werden sich im Endspiel mehr anstrengen,besonders die ,die noch keine lukrativen Verträge unterschrieben haben.Vorher wird sich ab jetzt geschont,man will ja nicht noch ne Verletzung riskieren.
Ablösefreie Endspielteilnehmer im TV ?
Da würden wir auch zugreifen .
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 20.04.2024, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

Hab mich ja gg fürth schon innerlich aufgrund der art u. Weise wie wir spiele verlieren und auch tore kassieren mit dem abstieg abgefunden. Heut trotzdem wieder alles auf der tribühne gegeben, den eindruck hatte ich von vielen unten nicht.

Einziger lichtblick für mich heut kenny, hanslik 1.hz, die ruhigere ausstrahlung von krahl im vergleich zu robin und tatsächlich abiama u. Zollinski die zumindest den hauch von einsatz zeigten nach einwechslung.

Fazit:Diese truppe ist am ende. vor allem aber Keine bewegung, kein anbieten, keine gier, von flügelspiel mag ich gar nicht erst reden, das wäre nach den o.g. basics, die unter ds noch da waren dann der 2. Schritt. Egal. Es ist wie es ist.

Was mich aber wie auch in fürth unabhängig vom trainer u. Ergebnis maßlos aufregt ist die tatsache daß wir in einem weiteren "alles oder nichts " spiel hinten rumeiern und uns selber die zeit von der uhr holen. Wo ist die betze mentalität hin? Man sollte auch mal über einen neuen konditionstrainer nachdenken. Wir scheinen nicht mehr die luft für eine 2. Hz zu haben...

Weiter geht's, fck
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

flammendes Inferno hat geschrieben:mit Schuster hat der FCK in 14 Spielen 18 Punkte geholt=1,2857 Schnitt--Platz 12
mit Grammozis und Funkel in 16 Spielen 12 Punkte =0,75 Schnitt--Platz 17
das sagt alles
Hengen wollte nach oben und hat uns nach unten "gefeuert"
-übler gehts kaum
Ich bin hin- und hergerissen was Hengen betrifft.
Nach diesem von Größenwahn getriebenen Kaderumbau möchte ich ihn nicht mehr in dieser Verantwortung sehen. Was sollte in Liga 3, die so völlig anders ist als die 2. Liga, mit ihm besser werden?
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
woolfes
Beiträge: 153
Registriert: 29.10.2017, 12:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von woolfes »

Ostseeteufel hat geschrieben:Es ist ein verdienter Abstieg mit Ansage. Provinzmanager der SPI - gepaart mit Größenwahn des Managements um Herrn Hengen - konnte es nicht schnell genug gehen und man verließ den ruhigen, sachlichen Weg mit Dirk Schuster. Mit ihm würden wir zwar im (unteren) Mittelfed rumdümpeln, hätten aber Geld und Zeit, um in Ruhe und mit Kontinuität etwas aufzubauen. Stattdessen wollte man schnell zu viel und steht zurecht da, wo man jetzt steht. Nächstes Jahr:
Köln, Darmstadt ggf. Mainz, Hamburg, Schalke, Nürnberg, Hannover, Düsseldorf usw. das langt mir völlig - geilste zweite Liga aller Zeiten. Aber die Provinz-Manager wollten mehr.
Der vermeintliche Coup mit Funkelt reiht sich ein in eine Kette krasser Fehlentscheidung. Selbst Grammzosiz hätte im 5-3-2 und mit der Aufstellung, wie gegen Hertha im Viertelfinale + mit Vollpower heute oder in Fürth dreifach gepunktet - und das sagt alles. Wie kann man sich als Trainerfuchs gegen Wehen so einscheißen und ängstlich mit limitierten Spielern auflaufen - unfassbar! Spieler, die wenigstens etwas kicken können, hocken auf der Bank und Hanslik, Zimmer und co. dürfen rumstolpern.
Größenwahn im Management und ein Angsthase als Trainer —> sicherer und verdienter Abstieg.
Wer jetzt noch an den Klassenerhalt glaubt, glaubt auch noch an den Weinhnachtsmann und den Osterhasen.

Ausblick: die Millionen des Pokals sind auch verbrannt und verplant. Wir werden nächstes Jahr in Liga drei rumdümpeln und von SB, dem Waldhof und co. überholt. Wir sollten aufpassen, dass es uns nicht so ergeht, wie Duisburg.

Negativer Post und keinen Glaube+Kampfgeist mehr: Ja, habe keinen Glaube und keinen Kampfgeist mehr. Das war’s. Gegen Magdeburg noch ein letztes Mal zweites Liga zur Prime-Time und dann sind wir abgestiegen.

PS. Wenn man sich die Kommentare bzgl. des Ticketing im Pokal durchliest, so ist eines gewiss: die nächsten Jahre wird es keine Streitereien und Neiddebatten rund um Karten mehr geben. Bye Bye Betze - das war’s!
Hmm, sag das ungern, aber ich muss dir vollständig Recht geben. Selbst wenn wir die Klasse noch halten würden, was nicht sehr wahrscheinlich ist, wer will mit so einer Truppe noch eine weitere Saison erleben (Führung eingeschlossen)?
Wo kämpfen eine Ehre ist, kann verlieren keine Schande sein.
Antworten