Forum

Nackenschlag in Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Fürth (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Schwede87 hat geschrieben:
magnum0223 hat geschrieben:Hercher zu bringen, war sinnlos, denn bis auf Fehlpässe und ein unnötiges Foul, hat er nichts gerissen, genauso wie Abiani. Ronstadt, Redondo oder Hanslik, wären besser gewesen.
Bei allem Ärger und bei aller (berechtigter) Kritik sollte man sich dann doch ein wenig über unsere personelle Lage informieren. Redondo (verletzt) und Ronstadt waren gar nicht im Kader und konnten somit auch nicht eingewechselt werden.
Das Ronstadt nicht im Kader war, der viel besser ist als Hercher, ist genau das, was ich meine. Und das Spiel hat gezeigt, dass Hercher nichts auf die Kette bekommen hat. War bis auf das unnötige Foul, unsichtbar.
Ich war von vornherein nicht von der Verpflichtung von Funkel als Trainer überzeugt, dieses ich hier damals auch geschrieben hatte.
Jetzt stehen wir da, wo wir stehen, weil der Trainer den Fußball spielen lässt, den er vor Jahren schon spielen gelassen hat.
Das waren meine Bedenken, denn der Fußball hat sich weiter entwickelt, der Trainer eben nicht.
Zuletzt geändert von magnum0223 am 13.04.2024, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Wer seine Hausaufgaben macht hat diese Möglichkeiten, ja! Solange man reagieren kann, muss man auf alles vorbereitet sein. Zumal die Abwehr ja auch bereits mit Zuck und Durm nicht gut stand. Himmelmann hat man such aus dem Hut gezaubert.

Es geht auch nicht um Leistungsträger, sondern um Backups, die etwas Druck aufbauen. Da sollte man auch Leute aus der Regionalliga auf dem Zettel haben, die Qualität in der Oberliga reicht ja offensichtlich nicht. Auch das solle man wissen.
happy
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

Ich glaub wir müssen froh sein, wenn die es schaffen , das Heimspiel gg Braunschweig zu nem Endspiel zu machen. Hoffentlich ist das noch drin.
(Dann vielleicht noch 2 Relegationsspiele wenns nicht direkt reicht)
Das Pokalendspiel is eigentlich so unwichtig.
Bringt nur Geld für einen besseren Wiederaufbau in Liga 3.
Zuletzt geändert von happy am 13.04.2024, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

So ist Abstiegskampf.

Wir müssen jetzt die Nerven behalten.
Es liegen noch einige Entscheidungsspiele vor uns, die alle mit 0:0 beginnen. Es ist noch alles drin.

Nur der FCK. :teufel2:
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

Wir steigen definitiv nicht ab, wenn wir 12 Punkte aus den letzten fünf Spielen holen.

Die Frage ist nur, wie diese vier Siege bewerkstelligt werden sollen. Dafür fehlt mir die Phantasie, angesichts der Tatsache, dass...

...die Mannschaft diese Saison bereits 12 Mal eine Führung verspielt hat.

...wir notorisch in der zweiten Hälfte abbauen.

...sich mit Niehues jetzt noch einer der wichtigsten Spieler verletzt hat.

...sich durch zwei Trainerwechsel nicht das Geringste verbessert hat.

...von den Winter-Neuzugängen weiterhin keine Verstärkung ausgeht. (Ja, ja, abgesehen von Kaloc.)

...in Kiel und Berlin extrem schwere Auswärtsspiele anstehen.

...die drei Mannschaften in den Heimspielen nicht zu unseren Lieblingsgegnern gehören.

...der "Trainerfuchs" Funkel der Mannschaft zu viele Alibis verschafft.

...die Mannschaft als Kollektiv zu wenig Leidenschaft im Abstiegskampf zeigt.

...selbst der beste Support der Welt nicht für eine dauerhafte Beflügelung sorgt.

Kurz gesagt: Es braucht ein Wunder. Eine sofortige Wende des Negativlaufs. Eine Mannschaft, die sich bis zur letzten Minute aufbäumt. Und nicht zuletzt könnte etwas Glück nicht schaden.

Allerdings bin ich im Vorfeld fest davon ausgegangen, dass wir in Fürth mindestens einen Punkt mitnehmen. Der Nackenschlag in der letzten Minute hat dann natürlich nicht dafür gesorgt, meinen Glauben an die Rettung zu stärken.
Zuletzt geändert von Coriolan am 13.04.2024, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

Mensch, muss den immer bei uns eine Sau durchs Dorf getrieben werden?

Ich finde es schade das es bei uns immer so sein muss.
Ja es sind Fehler gemacht worden und jetzt kommt noch solche Spiele die in letzter Sekunde verloren werden. Und ja, so steigt man ab.
Laut meiner Abschlusstabele werden wir 37 Punkte haben und nicht absteigen,
ich hoffe wir haben beide Recht.
Wehrt euch Lautern.
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Was hier so geschrieben wurde
..sprachlos...War im Stadion und sehen es anders!
Das Spiel zu verlieren war nicht verdient!
Es war fa nicht so dass fürth u s permanent bearbeitet hätte, 10 hochkarätige Chancen gehabt hätte
...
Es gab nach dem 1:1 eine wilde Phase von beiden teams. Der Sieg war ein lucky Punsch.
Mehr nicht. Ein untentschieden wäre verdient gewesen.
Es war nicht das beste Spiel von uns aber nicht so krass woe hier dargestellt. Insbesondere zimmer..Zimmer...
Und funkel ist keine blinder.habe immer nich Vertrauen in ihn. Gegen Wiesbaden den dreier
Und weiter geht's.
Stand im Lohner und.war schön so viele lauter zu sehen und zu hören. Weiter so. Zusammen.
Schön_war_die_Zeit
Beiträge: 84
Registriert: 13.08.2007, 11:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Nordpfalz

Beitrag von Schön_war_die_Zeit »

Zumindest können wir nächstes Jahr ,
das Pokalshirt weiter nutzen wenn auch mit leichter Modifikationokal

So ungefähr
Bild
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Hellboy hat geschrieben:So ist Abstiegskampf.

Wir müssen jetzt die Nerven behalten.
Es liegen noch einige Entscheidungsspiele vor uns, die alle mit 0:0 beginnen. Es ist noch alles drin.

Nur der FCK. :teufel2:
Stimmt, rechnerisch ist wirklich noch alles drin, wenn man auf Sieg spielt.


Wer ruft an und teilt das der Mannschaft und dem Trainer mit?
Die sind nämlich mit dem Kopf schon in Berlin.

:lol:
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Gestern hatte ich den ganzen Tag ein unangenehmes Herzrasen mit Rhythmustörungen. Nach dem 0:1 wurde ich etwas ruhiger, doch je länger wir kein Tor nachlegen konnten umso stärker meldete sich meine Pumpe, vorausahnend, dass es noch in die Hose gehen könnte. Mich macht dieser Mist mittlerweile krank und zum Glück haben wir einen großen Garten der jetzt vieles kompensiert. Ich kann nur jedem raten, sich etwas zu suchen, dass Spaß macht und aus dem man Kraft schöpfen kann. Der FCK ist es ganz sicher nicht und die eigene Gesundheit geht eindeutig vor. Schönes Wochenende euch allen und passt auf euch auf!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Hier bricht Krieg aus in 3,2,1......


*50 Zeilen sind für Analphabeten wie mich ein Problem.*
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Bin immer noch bedient von gestern...

Jedenfalls drücke ich natürlich zwangsläufig Düsseldorf und Hannover die Daumen.
Bauchschmerzen macht aber auch das es nach Wiesbaden, können wir ja möglicherweise mal wieder gewinnen, nach Kiel geht was verdammt schwer wird.
Magdeburg ist wieder machbar (gut war Fürth auch) und dann nach Berlin, die können stark oder schwach sein, weiß man vorher nie. Und dann Braunschweig.
Das wird schwer...

Horrorvorstellung:
Relegation gegen Saarbrücken. Das sollte man dann vielleicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit an einem neutralen unbekannten Platz austragen, sonst wirds übeö :D
Rote Flamme
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2009, 10:51

Beitrag von Rote Flamme »

Also die Memmen hier können die nächsten Wochenenden gerne Wandern gehen! Betze geht ja wie man sonst immer hört anders als hier die weiße Fahne zu schwenken und zu Heulen!
Meinem weinenden Sohn (8) habe ich gestern Nacht erzählt, dass der FCK schon in ganz anderen Situationen mal war und es gepackt hat!
Also 15 Punkte holen und alles ist in Butter!
Auf gehts!
Zuletzt geändert von Rote Flamme am 13.04.2024, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich würde davon ausgehen, dass drei Heimsiege gegen die direkten Konkurrenten aus Braunschweig, Magdeburg und Wiesbaden ausreichen würden für den Klassenerhalt. Das ist auf jeden Fall machbar.
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

Und wieder beginnt ein neuer morgen der Enttäuschung. :(

So richtig verstehen will ich es nach so vielen Monaten immer noch nicht, dass wir es nicht schaffen anfangs gute Spiele gegen zunächst oft schwache Gegener nicht gewinnbringend ins Ziel zu bringen. Ganz im Gegenteil, muß man immer wieder fürchten mit ganz leeren Händen da zustehen, wie gestern :|

Egal, welcher Trainer, welche Taktik oder Aufstellung, es bleibt, bis auf freudige Ausnahmen, immer das Gleiche. Als Zuschauer an Fan fühlt sich das echt mies an...

Zusammenfassend würde ich unsere Manschaft mit einem Boxer vergleichen, der in einem 12 Runden Kampf nur physische wie mentale Kraft für 6-7 Runden hat.
Das scheinen mittlerweile unsere Gegener auch bemerkt zu haben und einzuplanen. Sie wachsen in der Crunchtime 2.Halbzeit regelmäßig über sich hinaus, während wir wissend um unsere Probleme mehr und mehr Angst bekommen und das Vertauen in die eigene Stärke weiter schwindet.
Wir stehen nur noch in der Ecke und hoffen das wir nicht fallen müssen oder auf der anderen Seite sogar noch den Lucky-Punch landen.

So kommen wir nie da unten raus... Es sei denn wir haben Glück. Erzielen vorne den Knock-Out beim Gegener oder unser Gegner hat einen schlechten Tag oder er ist mal unmotiviert oder oder oder.

Leider müssen wir also darauf hoffen, daß uns Andere helfen. So ist und bleibt das halt.

Ich würde mir für die 5 verbleibenden Duelle einen mutigen und selbstbewussteren Auftritt über 95 Minuten wünschen. Ob die Fitness dazu reicht, weiß ich natürlich nicht. :teufel2:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

15 Punkte wären super, aber 8 bis 10 werden auch reichen und die holt der FCK.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Ich war von vornherein nicht von der Verpflichtung von Funkel als Trainer überzeugt, dieses ich hier damals auch geschrieben hatte.
Jetzt stehen wir da, wo wir stehen, weil der Trainer den Fußball spielen lässt, den er vor Jahren schon spielen gelassen hat.
Das waren meine Bedenken, denn der Fußball hat sich weiter entwickelt, der Trainer eben nicht.
Man kann keinen Fußball spielen lassen, der vor Jahren teilweise erfolgreich war, weil der Fußball sich in den Jahren verändert hat.
80 % haben hier sich Funkel als Trainer gewünscht, jetzt läuft es nicht wie erhofft und jetzt schreiben sehr viele gegen den Trainer.
Wie geschrieben, ca. 80 % wollten Funkel, also müsst ihr jetzt damit leben, auch wenn es mit ihm in die 3. Liga geht, wovon ich nach dem Spiel gestern überzeugt bin - LEIDER !!!
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Klar, rechnerisch war es das noch lange nicht, aber leider schwindet so langsam jede Hoffnung. :(

Die Art und Weise wie wir auftreten und wie mut- und kopflos wir oft Fußball spielen ist nicht zweitligareif. Selbst gegen Gegner, die im Formtief und/oder wochenlang sieglos sind, schaffen wir es nicht, zu gewinnen oder Führungen über die Zeit zu retten. Und ich wage mal die These, dass wir auch unser Spiel in Rostock verloren hätten, wenn Hansa nicht so lange in Unterzahl hätte spielen müssen. Also bleibt die Frage, gegen wen wir eigentlich noch gewinnen wollen?!

Aus den letzten 8 Spielen unter Funkel haben wir 8 von 24 Punkten geholt. Das ist sehr wenig. Ob es zu wenig war, wissen wir ganz sicher erst am Ende der Saison.

Sehr unsicher bin ich mir mittlerweile aber, über den (kommunikativen) Weg, den Funkel eingeschlagen hat. Natürlich müssen wir Ruhe bewahren und brauchen Stabilität. Aber am Ende kann man auch in aller Ruhe sang- und klanglos absteigen. Und danach sieht es im Moment leider aus. Mir fehlt da echt das Feuer und die Leidenschaft, den Abstieg in jedem Fall verhindern zu wollen. Normalerweise steigen am Ende die Mannschaften nicht ab, die mutig und selbstbewusst auftreten und am Ende auch mal das Glück erzwingen - und nicht die, die wie wir, mutlosen Beamtenfußball spielen... Hier muss sich beim FCK ab sofort dringend etwas ändern. Und hört mir auf mit der Kaderqualität! Oder denkt ihr wirklich Braunschweig, Rostock und Wiesbaden haben einen qualitativ hochwertigeren Kader?!

Eine weitere Sache, die ich bei Funkel kritisch sehe, ist die Tatsache, dass er fast jede Woche mit einem anderen Kader antritt - vor allem auf der Ersatzbank. Wie soll sich da etwas finden und einschwören? Gestern wird ein Hercher eingewechselt der monatelang nicht gespielt hat. Dafür ist ein Simakala, der uns gegen Osnabrück gerettet hat, seit genau diesem Spiel außen vor. Ein Toure, der zuletzt solide gespielt hat und offensiv auch immer für ein (Standard-)Tor gut ist, ist nach zwei Spielen wieder raus usw. Sorry, aber das alles ist von außen nicht mehr wirklich nachvollziehbar.

Sollten wir am Ende tatsächlich absteigen, dann trifft aber sicher nicht Funkel die Hauptschuld. Verbockt wurde das Ganze mit Pauken und Trompeten ab spätestens Herbst 2023 von Hengen & Co. Wie ihnen das so selbstzerstörerisch gelingen konnte, ist mir allerdings nach wie vor ein Rätsel! Andererseits muss man aber auch ehrlich sein: Irgendwie ist das auch wieder typisch FCK - wir pendeln immer zwischen den absoluten Extremen. Einen gesunden und soliden Weg der Mitte kriegen wir seit Jahrzehnten leider nicht hin. :nachdenklich:

Aber wie gesagt: Noch ist nichts verloren! Es muss sich ab heute aber dringend etwas ändern - vor allem in den Köpfen der Spieler und des Staffs. Wenn wir es schaffen, das Herz wieder in die Hand zu nehmen und mutig zu spielen, können und WERDEN wir es noch packen!

Nur der FCK!!! :teufel2:
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 13.04.2024, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

nächste Saison sollte man Schuster zurückholen und ihn die 3.Liga Mannschaft zusammenstellen lassen.
"Don" H. und Enis raus.Die Spieler,die man gebrauchen könnte ,gehen eh alle ablösefrei .
Besser morgen als am Saisonende.
Wir sind durch,der Abstieg ist leider nicht vermeidbar in meinen Augen.
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 13.04.2024, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

War schon gut so, dass DBB für viele nicht erreichbar war :knodder: .
FCK Fan wie leidensfähig willst Du sein??? JA!

Es ist echt schade was aus den Emotionen letzter Saison für den FCK wurden.
Langsam in der 2. Bundesliga etablieren und zur alten Größe zurückfinden................

Hoffen wir das Beste für die letzten Spiele.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Weiß nicht, warum Funkel sein gemütliches Rentnerdasein noch mal für einige Wochen unterbrochen hat. Feuer, Überzeugung und Leidenschaft vermittelt er jedenfalls nicht. Vielleicht wollte er zum Abschluss noch mal ein Pokalfinale in Berlin verlieren. Das wird ihm zweifellos gelingen. Ansonsten?

Mit ruhiger Hand werden wir Richtung Liga 3 geführt. Gestern sank in meinem persönlichen FCK-Umfeld Zuversicht und Hoffnung dahin. Gegen WW muss, egal was Funkel an einschläfernden Statements von sich gibt, ein völlig anderes Auftreten und entsprechend ein Dreier her. „Im Rahmen ihrer Möglichkeiten“ - stark reden und Überzeugung vermitteln geht anders. Nur Siege zählen jetzt noch, nur noch Endspiele liegen vor uns. Etwas anderes zu erzählen ist doch letztendlich nichts anders als Verarsche pur.
Scheiß TuS Koblenz
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wehen wird zum Endspiel, ob wir um den Klassenerhalt ernsthaft im Rennen sind (nur bei Sieg) oder die 3. Liga direkt ansteuern.

Wehen hat ganz schwachen Sturm, aber sehr gut Abwehr, also ist von 2:0 bis 0:1 alles möglich.

Unsere Truppe hat nicht die Siegermentalität und Kraft/Kondition/ Konzentration, um Führungen in 3 Punkte umzuwandeln.

Kaum ein Spieler bringt über 90 Minuten konstante gute Leistungen, geschweige denn mehrere Spiele hintereinander. Himmelmann hat zwei starke Paraden, spielt aber den Abschlag in der eigenen Hälfte dem Gegner direkt in die Füße, daraus folgt unmittelbar das 1:1. Und Zimmer pennt in der 95. komplett und doppelt. 1:2. Abiama hat es unmittelbar zuvor versäumt den Gegner energisch zu stören u vermeidet unnötigerweise im Rückblick das Foul u möglich Gelb-Rot.

Warum Abiama ständig eingewechselt, aber Simakala weitgehend außen vor bleibt?

Es ist 1 vor 12! Wir brauchen nun 7 bis 8 Punkte (3 Wehen, 1 Magdeburg, 1 oder 0 Berlin, 3 Braun-schweig)
Zuletzt geändert von carpe-diabolos am 13.04.2024, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

Traurig aber wahr, hab selten eine Vereinsführung gesehen, die dermaßen amateurhaft und realitätsfern den Karren an die Wand bzw. in den Schlamm gefahren hat...
Das fing von den Ergebnissen her am 20. Spieltag der letzten Saison an und wo wir heute stehen wissen wir ja alle, mit zwischenzeitlichem 3. Tabellenplatz am 9. Spieltag.
Chaoslautern, Chaos-Saison mit allem was dazu gehört: Trainer Karussell, komplettes Versagen am Transfermarkt, überhaupt keine klare Linie und Strategie, Fehler auf allen Ebenen.
Da guckt man nach Heidenheim und würde sich solche Verantwortliche wünschen...
Was können diese Spieler denn eigentlich dafür?
Das ist der gleiche zusammengewürfelte Kader wie wir ihn etwa in den 2000er Jahre hatten, mit Abstieg 2006 (der Ache hieß damals erst Klose und dann Altintop).
Da stehen wir auf dem 4. Platz in der Zuschauertabelle, sind natürlich gefühlter Bundesligist dank Tradition, Fanbasis, Stadion und die Verantwortlichen wissen selbst nicht was und wohin, mit der schlimmsten provinziellen, blauäugigen, arroganten, planlosen Manier.
Das DFB-Pokal-Finale passt da genau ins Bild rein: Chaos und Zufall wie im Bilderbuch beschrieben, Zufallsergebnis par Excellence.
An Grausamkeit in dieser gesamten Scheiß Konstellation kaum zu überbieten.
Die Spieler kommen und gehen, die Funktionäre auch, die Leidtragenden sind wie immer die Fans, denn die sind rot-weiss-rot im Herzen ein Leben lang und über Generationen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber was soll uns jetzt noch Hoffnung machen?!?
FORZA FCK
Zuletzt geändert von kriD1973 am 13.04.2024, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Wir können, wenn wir den Raum haben, ordentlich schnell Vertikal nach vorne spielen. Wenn wir es spielerisch lösen müssen, fehlt einfach die Qualität.
Immer auf der Abwehr rumzureiten ist auch zu einfach.
Wenn man gegen Fürth nur 30% Ballbesitz hat, und komplett ohne Mittelfeld spielt, dann hat eine Abwehr eben auch ständig was zu tun.
Dazu kommt dass wir hallt gar kein Mittelfeld haben sondern nur Ritter.
Wenn der keinen Sahnetag hat, und den hatte er gestern bis auf eine einzige gute Aktion sicher nicht, dann geht nix.
Es gab keine einzige Grosschance die spielerisch erarbeitet wurde - keine!

Alle anderen Teams können den Ball „mal laufen lassen“ - das können bei uns ggf. Ritter, Raschl, Zuck, Kaloc und mit Abstrichen vielleicht noch Niehues.
Das reicht nicht!

Am Ende ist vermutlich auch das Thema das ohne Ache gar nix geht, psychologisch schlecht.

Am Ende ist es so dass der Kader nicht zusammenpasst und ein klarer Leader fehlt. Viele der Spieler haben das Potential gut zu spielen, aber die Zusammensetzung passt nicht.

Der Abstieg wäre ggf mit den DFB Pokal Millionen die Chance ein junges Team um Zuck, Zimmer, Kraus, Tomiak aufzubauen.
Und ein paar gute Derbys sind auch sicher.

Hoffe natürlich dass wir es schaffen!
MarianHristov
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2019, 01:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MarianHristov »

11 Punkte brauchen WIR. Dann heißt es ab jetzt SIEGEN! Kleiner Tipp: Denkt an die Spiele gegen Dresden, diese Haltung gilt es für die nächsten 5 Spieltage anzunehmen!!
Antworten