Klar, rechnerisch war es das noch lange nicht, aber leider schwindet so langsam jede Hoffnung.
Die Art und Weise wie wir auftreten und wie mut- und kopflos wir oft Fußball spielen ist nicht zweitligareif. Selbst gegen Gegner, die im Formtief und/oder wochenlang sieglos sind, schaffen wir es nicht, zu gewinnen oder Führungen über die Zeit zu retten. Und ich wage mal die These, dass wir auch unser Spiel in Rostock verloren hätten, wenn Hansa nicht so lange in Unterzahl hätte spielen müssen. Also bleibt die Frage, gegen wen wir eigentlich noch gewinnen wollen?!
Aus den letzten 8 Spielen unter Funkel haben wir 8 von 24 Punkten geholt. Das ist sehr wenig. Ob es zu wenig war, wissen wir ganz sicher erst am Ende der Saison.
Sehr unsicher bin ich mir mittlerweile aber, über den (kommunikativen) Weg, den Funkel eingeschlagen hat. Natürlich müssen wir Ruhe bewahren und brauchen Stabilität. Aber am Ende kann man auch in aller Ruhe sang- und klanglos absteigen. Und danach sieht es im Moment leider aus. Mir fehlt da echt das Feuer und die Leidenschaft, den Abstieg in jedem Fall verhindern zu wollen. Normalerweise steigen am Ende die Mannschaften nicht ab, die mutig und selbstbewusst auftreten und am Ende auch mal das Glück erzwingen - und nicht die, die wie wir, mutlosen Beamtenfußball spielen... Hier muss sich beim FCK ab sofort dringend etwas ändern. Und hört mir auf mit der Kaderqualität!
Oder denkt ihr wirklich Braunschweig, Rostock und Wiesbaden haben einen qualitativ hochwertigeren Kader?!
Eine weitere Sache, die ich bei Funkel kritisch sehe, ist die Tatsache, dass er fast jede Woche mit einem anderen Kader antritt - vor allem auf der Ersatzbank. Wie soll sich da etwas finden und einschwören? Gestern wird ein Hercher eingewechselt der monatelang nicht gespielt hat. Dafür ist ein Simakala, der uns gegen Osnabrück gerettet hat, seit genau diesem Spiel außen vor. Ein Toure, der zuletzt solide gespielt hat und offensiv auch immer für ein (Standard-)Tor gut ist, ist nach zwei Spielen wieder raus usw. Sorry, aber das alles ist von außen nicht mehr wirklich nachvollziehbar.
Sollten wir am Ende tatsächlich absteigen, dann trifft aber sicher nicht Funkel die Hauptschuld. Verbockt wurde das Ganze mit Pauken und Trompeten ab spätestens Herbst 2023 von Hengen & Co. Wie ihnen das so selbstzerstörerisch gelingen konnte, ist mir allerdings nach wie vor ein Rätsel! Andererseits muss man aber auch ehrlich sein: Irgendwie ist das auch wieder typisch FCK - wir pendeln immer zwischen den absoluten Extremen. Einen gesunden und soliden Weg der Mitte kriegen wir seit Jahrzehnten leider nicht hin.
Aber wie gesagt: Noch ist nichts verloren! Es muss sich ab heute aber dringend etwas ändern - vor allem in den Köpfen der Spieler und des Staffs. Wenn wir es schaffen, das Herz wieder in die Hand zu nehmen und mutig zu spielen, können und WERDEN wir es noch packen!
Nur der FCK!!! 
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino