Es ist eigentlich Wahnsinn, dass ein
Enis Hajri weiterhin im Amt ist. Wenn er - so wie berichtet wurde - hauptverantwortlich für die Zusammenstellung des Kaders, insbesondere für die Transfers im Winter, ist, dann müsste er besser heute als morgen gehen.
Ich fand es bereits in der Winterpause unfassbar wie eine Mannschaft, die sicherlich einige Schwachstellen hatte, aber trotzdem als Einheit auftrat, im Winter mit so vielen unnötigen Transfers so verändert wurde. Zum Glück tritt die Mannschaft weiterhin geschlossen auf, was sie heute in Hamburg erneut zeigte. In Sachen Leistungsbereitschaft ist ihr keinerlei Vorwurf zu machen. Allerdings fehlte es ihr in den entscheidenen Momenten an Qualität. Und im Winter gab es durch die Zu- und Abgänge definitiv einen Qualitätsverlust.
1. Torwartposition: Wie unfassbar wichtig wäre es jetzt einen solch erfahrenen Keeper wie
Andi Luthe zu haben. Er hatte zu Saisonbeginn den ein oder anderen Patzer und wurde dementsprechend zurecht von Krahl abgelöst. Aber im Abstiegskampf wäre es gerade so wichtig ihn zwischen den Pfosten zu haben. Er würde definitiv mehr Sicherheit als
Himmelmann ausstrahlen und hätte den Ball vor dem 2:1 beim heutigen Spiel besser geklärt.
Ja, Luthe wollte im Winter zurück nach Bochum. Aber er hatte hier noch ein halbes Jahr Vertrag und die Situation war im Winter schon so prekär, dass man ihm niemals hätte die Freigabe geben dürfen. Luthe ist ein loyaler Typ und einwandfreier Sportsmann und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich bis zum Saisonende nicht professionell verhalten hätte. Und jetzt hätte er heute bereits sein 3. Pflichtspiel innerhalb einer Woche gemacht und mindestens in Fürth noch eine weitere Partie bekommen.
2. Mittelstürmerposition: Gibt es einen "Back-Up" für Ache? Nein!
Zur Einordnung: Kein Verein in der 2. Liga kann einen Stürmer mit der Qualität eines Aches adäquat ersetzen. Die Hamburger z.B. können einen Glatzel auch nicht ersetzen.
Aber: Es müsste zumindest einen Stürmer im Kader geben, der ansatzweise die Rolle von Ache einnehmen kann, indem er Bälle abklemmen oder verlängern und mit seiner Kopfballstärke bei Standards für Gefahr sorgen kann. Diesen Spieler gibt jedoch im großen Kader des FCKs überhaupt nicht!
Der einzige Spieler auf den diese Attribute zugetroffen haben, ist
Terrence Boyd. Ja, er hatte nicht mehr die Form aus den beiden Saisons davor. Ja, er ist auch nicht so schnell und technisch so gut wie Ache. Ja, er hat in der Hinrunde als Ache-Ersatz auch mehr schwache als gute Spiele gehabt. Und trotzdem bin ich mir sicher, dass Funkel froh wäre, könnte er aktuell auf ihn zurückgreifen, weil er immer noch deutlich mehr Torgefahr ausstrahlen würde als unsere anderen Stürmer und er für unser Spiel gewinnbringend sein könnte.
Unsere Stürmer:
Hanslik hat es gegen Düsseldorf und Saarbrücken gut gemacht, ist aber kein klassischer Mittelstürmer. Er ist jemand, der sehr gut als hängende Spitze neben Ache oder Boyd spielen könnte.
Bei
Stojilkovic sieht man leider, weshalb er in der Hinrunde beim Tabellenletzten Darmstadt nicht mal mehr im Kader war. Aber auch er ist ein anderer Stürmertyp als Ache oder Boyd.
Abiama wurde als Reaktion auf den bevorstehenden Abgang von Boyd angekündigt. Als er dann im Vorbereitungsspiel in der Türkei auch noch doppelt traf, schien das zunächst zu passen. Mittlerweile muss man allerdings zu der Erkenntnis kommen, dass auch er kein Mittelstürmer zu sein scheint, da er sowohl bei Grammozis als auch bei Funkel bislang immer nur auf dem Flügel eingesetzt wurde. Auch als Ache verletzt nicht zur Verfügung stand.
Simakala scheint Funkel im Training so wenig anzubieten, dass er es trotz seines fulminanten Tores gegen Osnabrück heute nicht einmal in den Kader geschafft hat. Und das trotz der Ausfälle von Klement und Redondo. Aber auch er ist natürlich eher ein Flügelstürmer oder eine hängende Spitze als ein Neuner.
Es gibt außer Ache also keinen einzigen Mittelstürmer in unserem Kader.
Boyd hätte durch die erneuten Verletzungen von Ache auch in der Rückrunde seine Einsätze bekommen. Sicherlich hätte er dabei nicht immer überzeugt, hätte nicht annähernd die Torquote von Ache erreicht, aber er hätte seine Momente gehabt, wie etwa im Hinspiel auf dem Betze gegen den HSV. Am Ende können diese 1-2 Momente eben über Abstieg oder Nichtabstieg entscheiden. Ebenso hat ein Boyd einfach auch eine gewisse Präsenz und flößt seinen Gegenspielern immer noch Respekt ein. Gerade wenn in einer Schlussphase die Bälle hoch in den Sechszehner geschlagen werden oder man so viele Eckbälle hat wie im letzten Heimspiel gegen Fortuna, könnte so eine Kante wie Boyd einfach noch so wichtig sein.
Mir brauch auch niemand erzählen, dass Boyd wegwollte, sich nicht auf die Bank setzen wollte usw. Er hatte Vertrag bei uns. Zudem war dieser sicherlich besser dotiert als sein aktueller. Er ist jetzt auch keine Vereinslegende à la Briegel, Kadlec oder Marschall. Auf das knappe halbe Jahr hätte man bestehen müssen. Und er hätte dann bestimmt nicht geschmollt und nur mit angezogener Handbremse trainiert und gespielt, sondern sich nochmal voll reingehauen. Mir geht es hier gar nicht um seinen Charakter, die immer gleichen Rechtfertigungen für seinen Wechsel zu Waldhof etc. Einfach rein aus sportlicher Sicht wäre er für uns gerade aufgrund der Verletzungsanfälligkeit von Ache noch von zu großer Bedeutung gewesen, um ihn abzugeben. Genau das war in den letzten Wochen und auch heute wieder offensichtlich.
Ich hoffe es natürlich nicht, aber Luthe und Boyd ohne Not abzugeben war einfach grob fahrlässig und könnte uns am Ende den Klassenerhalt kosten.