
Tabellenrechner: Das Restprogramm im Abstiegskampf
Das Rennen um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga hat sich weiter zugespitzt. Wer muss den wohl nicht mehr zu rettenden VfL Osnabrück nach unten begleiten? Wo landet der 1. FC Kaiserslautern? Das Restprogramm der Kontrahenten im Überblick.
Im ersten von acht Endspurt-Spieltagen nach der Länderspielpause hat sich in der unteren Tabellenhälfte einiges getan. Der FCK ist bekanntlich wieder auf Platz 16 abgerutscht, stand aber zur Halbzeit der Partie gegen Düsseldorf (1:3 nach 1:0) in der Blitztabelle noch auf Rang 12. Das verdeutlicht, wie eng es zugeht: Zwischen Platz 12 und 17 liegen aktuell nur drei Punkte - drei mickrige Zähler zwischen Rettung und Knockout. Wahrscheinlich werden der SV Wehen Wiesbaden, der 1. FC Magdeburg, Schalke 04, Eintracht Braunschweig, der 1. FC Kaiserslautern und Hansa Rostock den Relegationsrang und den zweiten Abstiegsplatz unter sich ausmachen. Aber auch die SV Elversberg könnte noch unten reinrutschen oder der VfL Osnabrück doch nochmal angreifen, wenn der Fußball eine seiner typischen Geschichten schreibt.
Wer bleibt drin, wer steigt ab, wer muss in die Relegation? Nachfolgend haben wir das Restprogramm aller Abstiegskandidaten aufgelistet, bei dem am heute beginnenden 28. Spieltag mit Rostock gegen Wehen und Elversberg gegen Magdeburg zwei direkte Duelle anstehen. Einen Tabellenrechner mit Durchtipp-Möglichkeit aller Spieltage findet Ihr beispielsweise beim "Kicker" oder bei "Weltfussball.de".
Das Restprogramm der auf Platz 11 bis 18 platzierten Zweitliga-Klubs ab dem 27. Spieltag:
11. SV Elversberg (39:48 Tore, 35 Punkte)
Eintracht Braunschweig (A) 0:5
1. FC Magdeburg (H)
FC St. Pauli (A)
Schalke 04 (H)
SC Paderborn (A)
Hertha BSC (H)
1. FC Nürnberg (A)
Karlsruher SC (H)
12. SV Wehen Wiesbaden (30:35 Tore, 31 Punkte)
VfL Osnabrück (H) 0:1
Hansa Rostock (A)
Fortuna Düsseldorf (H)
1. FC Kaiserslautern (A)
SpVgg Fürth (H)
Holstein Kiel (H)
Eintracht Braunschweig (A)
FC St. Pauli (H)
13. 1. FC Magdeburg (38:44 Tore, 31 Punkte)
Hannover 96 (H) 0:3
SV Elversberg (A)
Hamburger SV (H)
Hansa Rostock (A)
VfL Osnabrück (H)
1. FC Kaiserslautern (A)
SpVgg Fürth (H)
Fortuna Düsseldorf (A)
14. FC Schalke 04 (42:54 Tore, 31 Punkte)
Karlsruher SC (H) 0:0
Hannover 96 (A)
1. FC Nürnberg (H)
SV Elversberg (A)
Fortuna Düsseldorf (H)
VfL Osnabrück (A)
Hansa Rostock (H)
SpVgg Fürth (A)
15. Eintracht Braunschweig (30:39 Tore, 30 Punkte)
SV Elversberg (H) 5:0
Fortuna Düsseldorf (A)
Hannover 96 (H)
VfL Osnabrück (A)
Hamburger SV (H)
SpVgg Fürth (A)
SV Wehen Wiesbaden (H)
1. FC Kaiserslautern (A)
16. 1. FC Kaiserslautern (43:54 Tore, 29 Punkte)
Fortuna Düsseldorf (H) 1:3
Hamburger SV (A)
Greuther Fürth (A)
SV Wehen Wiesbaden (H)
Holstein Kiel (A)
1. FC Magdeburg (H)
Hertha BSC (A)
Eintracht Braunschweig (H)
17. Hansa Rostock (24:43 Tore, 29 Punkte)
Holstein Kiel (A) 0:2
SV Wehen Wiesbaden (H)
Hertha BSC (A)
1. FC Magdeburg (H)
FC St. Pauli (A)
Karlsruher SC (H)
Schalke 04 (A)
SC Paderborn (H)
18. VfL Osnabrück (25:53 Tore, 21 Punkte)
SV Wehen Wiesbaden (A) 0:1
SpVgg Fürth (H)
Holstein Kiel (A)
Eintracht Braunschweig (H)
1. FC Magdeburg (A)
Schalke 04 (H)
FC St. Pauli (A)
Hertha BSC (H)
Diskutiere Deine Berechnung mit anderen Fans im DBB-Forum: Wer bleibt drin, wer steigt ab, wer muss in die Relegation? Wo landet der FCK?
Quelle: Der Betze brennt
Update, 01.05.2024:
Noch drei Spieltage: Das Restprogramm im Abstiegskampf
Innerhalb von 90 Minuten hat sich mal wieder alles gedreht, 270 weitere Minuten sind noch zu absolvieren. Schmeißt den Tabellenrechner an: Das Restprogramm vom 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig, SV Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock.
Was war das für ein schönes Wochenende: Der vor ein paar Tagen sogar von vielen eigenen Fans schon abgeschriebene 1. FC Kaiserslautern landet den Überraschungscoup bei Tabellenführer Holstein Kiel und, noch besser, er klettert dadurch von Abstiegsplatz 17 auf den rettenden Rang 15. Denn in den Parallelspielen verlieren die direkten Konkurrenten Hansa Rostock, Eintracht Braunschweig und SV Wehen Wiesbaden. Diese vier Klubs sind nur drei Punkte voneinander getrennt werden voraussichtlich den zweiten direkten Abstiegsplatz sowie den Relegationsrang unter sich ausmachen. Am Ende könnte sogar das Torverhältnis entscheiden, bei dem Lautern, Wehen und Braunschweig fast gleichauf liegen. Verschwindend geringe Chancen auf den Klassenerhalt hat zwar auch noch Schlusslicht Osnabrück, und von oben könnten theoretisch noch Nürnberg, Schalke oder der nächste FCK-Gegner Magdeburg abrutschen - genauso möglich ist bei diesen vier Klubs aber auch schon ein vorzeitiger Abstieg (Osnabrück) beziehungsweise die vorzeitige Rettung am kommenden Wochenende.
Wer bleibt drin, wer steigt ab, wer muss in die Relegation? Nachfolgend haben wir das Restprogramm der vier ärgsten Abstiegskandidaten neben Osnabrück aufgelistet. Einen Tabellenrechner mit Durchtipp-Möglichkeit aller Spieltage findet Ihr beispielsweise beim "Kicker" oder bei "Weltfussball.de".
Das Restprogramm der vier engsten Abstiegskonkurrenten ab dem 32. Spieltag:
14. Eintracht Braunschweig (33:45 Tore, 34 Punkte)
SpVgg Fürth (A)
SV Wehen Wiesbaden (H)
1. FC Kaiserslautern (A)
15. 1. FC Kaiserslautern (49:60 Tore, 33 Punkte)
1. FC Magdeburg (H)
Hertha BSC (A)
Eintracht Braunschweig (H)
16. SV Wehen Wiesbaden (35:46 Tore, 32 Punkte)
Holstein Kiel (H)
Eintracht Braunschweig (A)
FC St. Pauli (H)
17. Hansa Rostock (27:51 Tore, 31 Punkte)
Karlsruher SC (H)
Schalke 04 (A)
SC Paderborn (H)
Deine Berechnung im DBB-Forum? Wer bleibt drin, wer steigt ab, wer muss in die Relegation? Wo landet der FCK?
Quelle: Der Betze brennt