Nach langer Suche ist es uns im Februar diesen Jahres gelungen, eine Kneipe in Köln zu finden, die unabhänging von Spielen des 1. FC Köln alle Spiele des 1. FC Kaiserslautern zeigt!!!!
Wer also nicht live im Stadion dabei sein kann ist hier gerne willkommen. Es dreht sich dabei um die Station Bar, Rheingasse 34-36, 50676 Köln. Lasst Euch also nicht die Gelegenheit nehmen, die Spiele unseres FCK gemeinsam mit Menschen voller pfälzer Stallgeruch zu verfolgen...
Samy, biste Dir da sicher, dass die auch zuverlässig sind? Wir von den Kölnteufeln haben da so unsere Zweifel. Im Mai beim FCK-Gastspiel in Jena standen einige von uns vor dieser Station Bar und dann war geschlossen. Darauf haben wir keinen Bock. Ist ja ok, wenn die alle Werder-Spiele zeigen, aber sie müssen auch zuverlässig zusätzlich alle FCK-Spiele zeigen, sonst machen wir da nicht mit. Zumal wir in Domnähe eine andere Kneipe haben, wo das besser zu klappen scheint.
Ja, da bin ich mir sicher, dass sowas nicht mehr passiert. Werde diese Saison jeden einzelnen Termin mit denen im Voraus besprechen und zu 95% können wir dann die Spiele sehen. Hatte erst gestern wieder ein Gespräch mit denen und da kam heraus, wenn sich WERDER anmeldet "werden die da einen Teufel tun" nicht Fussball zu zeigen. Also die Termine die ich Euch zusage sind sicher (Mathias ist ja auch jetzt im StudiVz oder du kannst mir hier ne Mail schreiben). Aber Werder ist nicht nur ne andere Liga und haben bessere Anstoßzeiten. Da ist die Hütte auch gerammelt voll. Man fühlt sich da wie im Stadion. Klar dass die da NIE nein sagen. Müssen halt auch mal in die Gänge kommen. Aber wie gesagt, die Termine die ich Euch nenne sind sicher. Je mehr desto besser. Könnt ja für die Daheimgebliebenen auf Eurer Seite nen Vermerk machen.
Das gute an der Station Bar ist halt, dass der FC da keine Rolle spielt und bei regem Interesse es zu keinerlei Problemen kommt....
Samy
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Wir können ja mal sehen, wie das dort weiterläuft. Ich bin eh trotz allem meistens noch im Stadion, wäre aber z. B. für das Spiel in Freiburg wieder dabei in der Kneipe. Den Kontakt kannst Du ja mit Mattes halten, dann sehen wir weiter.
Altmeister hat geschrieben:Samy, biste Dir da sicher, dass die auch zuverlässig sind? Wir von den Kölnteufeln haben da so unsere Zweifel. Im Mai beim FCK-Gastspiel in Jena standen einige von uns vor dieser Station Bar und dann war geschlossen. Darauf haben wir keinen Bock. Ist ja ok, wenn die alle Werder-Spiele zeigen, aber sie müssen auch zuverlässig zusätzlich alle FCK-Spiele zeigen, sonst machen wir da nicht mit. Zumal wir in Domnähe eine andere Kneipe haben, wo das besser zu klappen scheint.
Welche Kneipe in Domnähe wäre dass denn ?
Bin auch desöfteren beruflich in Köln.
JG hat geschrieben:
Welche Kneipe in Domnähe wäre dass denn ?
Bin auch desöfteren beruflich in Köln.
Was natürlich blöd wäre, wenn sich die FCK-Gemeinde in Köln spalten würde. Der Nachteil in der Kneipe am Dom ist, dass wenn der FC spielt, keine Möglichkeit besteht, Lautern zu sehen. Eine große Leinwand ist auch nicht vorhanden und manchmal müsste man mit "Konferenz" vorlieb nehmen. Also, wäre es doch super, wenn ALLE in die Station-Bar kämen. Wenn immer viele kommen gibts da keine Probleme mit der Übertragung!!
Drei Punkte gegen Koblenz...
Samy
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Wenn das zuverlässig mit der Station Bar klappt, und zwar für alle Spiele, kann man sich von mir aus auch darauf wieder einigen. Obwohl ich Trottel ja, wie gesagt, noch meistens im Stadion rumhänge. Ansonsten waren wir zuletzt im Domtreff, Marzellenstr.1/Ecke Kommödienstraße, und haben uns das 60-er Spiel angeschaut. Der Wirt meinte, wir könnten grundsätzlich schon alle FCK-Spiele, und nicht nur Konferenz anschauen, und der FC wäre ihm auch egal. Ist ja immerhin auch schon mal eine Aussage mitten im Herz von Kölle.
Kenne die Kneipe am Dom jetzt nicht, aber wäre doch wirklich blöd, wenn sich die FCK-Fans jetzt aufteilen würden. Werder schafft es sogar 2 Kneipen zu füllen, die dann restlos gefüllt sind. Da macht es wirklich Spass, Fussball zu schauen.
Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit zusammen, was aufzubauen. Ich persönlich bin ja auch nicht immer da. Will auch auf den Betze. Aber eine Kneipe für Daheimgebliebene müsste doch drin sein. Dann könnten sich Kölner Lautern-Fans bei Euch einloggen und einsehen, ob die StationBar geöffnet ist. Wenn wir eine Zahl von Fans wie Bremen hinbekommen, dürfte das dann zu 99.99% sein. Wenn aber sich nur vier Lautern-Fans ankündigen, ist klar, dass es vielleicht im Vorfeld heisst: " Wir planen eine andere Veranstaltung". Wie bereits erwähnt, schliessen die Betreiber im Fall Werder so eine Situation aus. Und der eine oder andere wird sich bei Euch eventuell als neues Mitglied anmelden.
Leider verzeichnet der FCK spürbar Zuschauerschwund, was erstmal Schön-Wetter-Fans sein dürften. Der eingefleischte Betzebub dreht dem FCK noch nicht den Rücken zu. Aber auch an der Tatsache, dass wir keine Kneipe vollbekommen ist der Trend erkennbar.
Gruß Samy
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Ich bin ja auch Deiner Meinung, dass wir das dringend hinkriegen müssten mit der Kneipe. Von mir aus auch Station Bar. Klär das mit Mathias. Wenn das 100%-ig klappt mit den Spielen in der Station Bar, machen wir ein internes Rundschreiben an unsere Leute, dann wissen die endgültig Bescheid. So hangeln wir uns so hierhin und dorhin, optimal ist das alles natürlich nicht. Abgesehen davon, dass es ja noch jede Menge nicht organisierte FCK-Fans in Köln und Umgebung gibt, die man z. T. auch noch aktivieren könnte.
Jetzt gegen Paderborn ein neuer Anlauf!! Hier noch mal die Adresse: STATION Bar, Rheingasse 34-36, 50676 Köln (5 Minuten von der Haltestelle Heumarkt entfernt).
Gruß Samy
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
es sieht so aus, als haben einige kölner FCK-Fans die Crew von der Kölsch-Bar in der Lindenstraße 56 überredet, in dieser Saison alle Spiele des 1. FC Kaiserslautern auf Großleinwand zu zeigen.
Also, wen Lust hat und zufällig nicht beabsichtigt, nach Ingolstadt zu reisen:
Versuchen wir es mal mit der Kölsch-Bar. Gut erreichbar im Innenstadtbereich ist sie ja. Hoffentlich klappt das besser als zuletzt in der Green-Bar. Wobei ich eher selten vorbeischauen werde wegen dringender Stadionverpfichtungen .