HintenLinks hat geschrieben:...Mach mir wirklich Gedanken um den FCK. Meiner Meinung nach ist selbst bei einem Pokalsieg die wirtschaftliche Situation nicht gesichert. Welche Mannschaft haben wir dann, wenn nur 80% der Spieler Verträge für Liga 3 hat? ...
Ich kann deine Gedanken verstehen.
Aber jetzt ist nicht die Zeit, über ein mögliches Worstcase-Szenario zu diskutieren. Jetzt ist auch nicht die Zeit, die Fehler -die zweifellos gemacht wurden- zu analysieren.
Jetzt ist die Zeit, wo alle Kräfte gebündelt werden müssen.
Die Mannschaft und der Trainer stemmen sich gegen den Abstieg, das sieht jeder, der es sehen will. Und sie machen es auch gut!
Wir als Fans können unseren Teil dazu beitragen, dass wir Mannschaft und Trainer -die es sich definitiv gerade verdienen- unterstützen bis zum Umfallen. Wir können das Umfeld sein, welches Kraft und Zuversicht gibt. Wir können aber auch das Umfeld sein, das sich in die Hosen scheißt und gegenseitig zerfleischt.
Überlegt euch selbst, welches Umfeld ihr jetzt im Saisonfinale kreieren wollt.
Gestern habe ich ein geiles Team gesehen, das kämpft. Taktisch hervorragend eingestellt von einem Trainer, der kämpft. Unterstützt von den Tribünen durch Fans, die kämpfen. (Und trotz oder wegen der bitteren Niederlage ihre Mannschaft nach dem Spiel sofort wieder aufgebaut haben)
Solange das so ist, will ich der Letzte sein, der hier rumflennt, seine (zweifellos vorhandenen) Ängste weiterverbreitet und Hoffnungslosigkeit als Credo ausruft.
Ihr kennt mich. Ich kritisiere gerne und lege auch gerne mal den Finger in die Wunde, wenn ich der Ansicht bin, das es was bringt, oder die Zeit dafür ist.
Aber jetzt ist es die Zeit, der ganzen Welt zu zeigen, dass
ALLE Lautrer zusammenhalten, wenn der Berg brennt!
Die Saarbrigger werden selbstverständlich bekämpft, als ob es unser letztes Spiel wäre! Und danach nehmen wir uns den HSV vor. Ob mit oder ohne Ache, ob auf Rübenacker oder unter Wasser:
Wir werden kämpfen und hören
bitte sofort auf mit dem 'Rumgeflenne
