Hatschongelb hat geschrieben:Kann nicht in die Jubelchöre miteinstimmen, da mir bei Horst Schömbs gegenüber seinem Vorgänger Udo Scholz trotz gelebter Identifikation mit dem Verein und seiner fannahen Art immer eines gefehlt hat: Spontaneität.
Ich glaube seit mittlerweile 30 Jahren der haargenau gleiche Ablauf, die selben Texte. Das mag für den einen kultig sein („Wir kommen nun zu den Mannschaftsaufstellungen, wie immer zuerst die Gäste…“; „Der 1. FC Kaiserslautern wechselt aus, wir bedanken uns beim Spieler mit der Nummer X, Vorname, Name. Dafür neu im Spiel mit der Nummer Y, wir wünschen ihm ganz viel Glück, Vorname Name“, „Zurück auf dem grünen Rasen des Fritz-Walter-Stadions…“, „Kaiserslauterns berühmteste Kurve“, „90 teuflisch heiße Fußballminuten“ usw. usf.) für mich ist es nach 30 Jahren einfach nur penetrant.
Trotzdem Glückwunsch zum Jubiläum!
Es fehlt unter anderem noch :
"Kommen wir nun zu der Manschaftsaufstellung...., ...und das sind die Männer in rot..."
"...sammeln wir nochmal alle Energie..."
Die Mischung würde es machen, altes, cooles kultiges und dann mal ein paar lockere Sprüche, aber dieses Einheitsbrei ist auch nicht so meins und wenn man ihn beobachtet, dann liest er die immer gleichen Sätze auch noch ab, das verstehe ich persönlich nicht.
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")