Das ist doch alles Nix. Für mich steigt diese Mannschaft zurecht ab. Wer seine Heimspiele nicht gewinnt mit so einer Macht im Rücken. Einfach nur Wahnsinn
Früher, Anfang der 90er, wurde noch richtig angefeuert und ich bin sicher das hatte auch eine Wirkung auf die Mannschaft. Da wurde bei Gleichstand in der Nachspielzeit so lange angefeuert bis der Ball im Netz war. Das waren noch Zeiten.
Das soll aber nicht heißen, dass die Fans jetzt an allem Schuld sind. Ich finde nur, dass die Anfeuerungen früher wesentlich besser waren. Es sollte in erster Linie darum gehen, die Mannschaft maximal positiv zu beeinflussen und das macht man mit diesen Schlafliedern nicht. Sowas kann man bei 3:0 singen.
Zuletzt geändert von notmuchtime am 10.03.2024, 15:47, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas spricht zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst, und wie können wir den Weg kennen? Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!
FightForBetze hat geschrieben:Das ist doch alles Nix. Für mich steigt diese Mannschaft zurecht ab. Wer seine Heimspiele nicht gewinnt mit so einer Macht im Rücken. Einfach nur Wahnsinn
Seh ich auch so, da, fehlt ganz klar der biss in den Zweikämpfen, so sieht wieder kein Abstiegskampf aus. Alleine wie die Ecke vorm Tor zustande kam. Wird Zeit dass FF auch mal wechselt, von Redondo bisher nix zu sehen.
notmuchtime hat geschrieben:Und von den Rängen kommen wieder diese Einschlaflieder. Das war vor 30 Jahren auch noch anders, da hatten die Fans scheinbar noch Gespür dafür, was jetzt angesagt ist. Lieber 90 Minuten stur F F FCK singen, oder Kämpfen Lautern kämpfen, das bringt mehr als dieses Rumgeträller.
Was hat das denn damit zu tun?
Totaler Schwachsinn.
Die Fans spielen nicht unten auf dem Platz!
Der Rumpelkader ist die Katastrophe nicht die Fans die sich das trotz Nichtleistung Woche für Woche immer wieder antun und ihre Freizeit opfern!
Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Was hat das denn damit zu tun?
Totaler Schwachsinn.
Die Fans spielen nicht unten auf dem Platz!
Der Rumpelkader ist die Katastrophe nicht die Fans die sich das trotz Nichtleistung Woche für Woche immer wieder antun und ihre Freizeit opfern!
Das soll aber nicht heißen, dass die Fans jetzt an allem Schuld sind. Ich finde nur, dass die Anfeuerungen früher wesentlich besser waren. Es sollte in erster Linie darum gehen, die Mannschaft maximal positiv zu beeinflussen und das macht man mit diesen Schlafliedern nicht. Sowas kann man bei 3:0 singen.
Thomas spricht zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst, und wie können wir den Weg kennen? Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!
Von mir aus können wir abmelden für diese Saison. Das kann ich mir nicht mehr anschauen. Unfassbar schlecht. Das in Verbindung mit dem Rostock Spiel. Kein Führungsspieler auf diesem Platz anscheinend.
Das fallen vor dem Tor ist absolut Lachhaft. Kämpft doch einfach mal so wie gegen Rostock verdammt nochmal
Eigentlich wollte ich heute während des Spiels nicht schreiben und mir das Spiel im vollen Zügen reinziehen.
Aber diese Dilettanten Truppe, zwingt mich dazu was zu schreiben. Nach guten Beginn von beiden Seiten, ließen wir uns immer mehr auf das Osnabrücker Anti-Fußballspiel ein.
Wurden selbst oft in Kontersituationen für uns zu ungenau.
Ritter, Opoku etc.
Dann ein Gegentor nach ner Ecke die an Diletantentum, nicht zu überbieten war das Niehues der Ball so gegen das Bein fällt das er ihn nicht kontrollieren kann ist noch geschenkt aber danach. Was war das den bitte für ein Hühnerhaufen da im Strafraum.
Dumme Gelbe Karten für Ritter gerade. Die Chance sah gut aus gerade aber auch nicht zwingend.
Opoku und Redondo
Wie immer nach einem halbwegs guten Spiel. Kommen wieder 3,4 schlechte.. Was die beiden vorne zusammen spielen ist an harmlosigkeit nicht mehr zu überbieten.