
Besser und sachlicher kann man dieses Thema (also die gesamte Abwehr, zu der der TW nun mal gehört) nicht mehr schildern.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Und wie so oft wird hier wieder nur schwarz-weiss gesehen und nicht die Hintergründe oder die Erklärungen herangezogen.
Es wird hier kein Torwartwechsel "gefordert" oder als DIE Lösung angesehen. Es sind einfach Überlegungen was man evtl. ändern könnte (nicht muss) um die Torflut einzudämmen. Und keiner sagt, dass Krahl an den vielen Gegentoren schuld ist und wir wegen ihm verloren haben.
Aber er ist jung und ihm fehlt die Erfahrung. Wie auch, er ist ja noch jung. Aber vielleicht (!!) kann ein Routinier der Abwehr doch mehr Sicherheit geben. Wie auch immer, vielleicht sind kleine "Kommandos" da auch hilfreich.
Verstehe, dass man an Krahl festhalten will und ihn stärken möchte, aber es geht jetzt einzig und allein darum, dass wir hinten dichter werden.
Um zu entscheiden, ob ein Himmelmann uns und der Hintermannschaft diese notwendige Sicherheit geben könnte müssen natürlich die Trainer enzscheiden. Sie können eher einschätzen ob es was bringen könnte(!).
Es sind viele Unwägsamkeiten und niemand kann uns sicher sagen, ob die oder die andere Entscheidung besser ist. Aber in unserer Situation müssen wir ALLE Möglichkeiten ausloten. Und dazu gehört auch mal die Position des Torwarts zu beleuchten und auch diese Position in Erwägung zu ziehen. Das bedeutet nicht, dass Krahl weg muss. Aber sooo abwegig finde ich die Möglichkeit nicht ein Himmelmann mal hinten reinzustellen.
Ich bin da relativ entspannt, denn ich sehe beide auf ähnlichem Niveau und egal wer spielt, er hat meine Unterstützung. Und natürlich wünsche ich Krahl, dass er sich durchbeißt und mal zu Null spielt. Genauso ist für mich ein Himmelmann eine gute Alternative, die funktionieren könnte.
@JGJG hat geschrieben:Mal abgesehen über die Sinnhaftigkeit eines Alkoholverbots (selbst bei Schalke-BVB gibts dass nicht!) zu diskutieren, ist es Fakt dass die Stimmung darunter leidet. Jeder der was anderes sagt war nicht oben am Betze am Samstag. Schon vorm Spiel murmelten auf der Süd nur einige wenige beim Betzelied mit. Beim Palzlied wurds nicht besser, einzig die Schals blitzten hervor. Ob man es gutheißen muss, dass man mit 2 Bier eher mitsingt ist eine andere Frage. Fakt war aber eine depressive Stimmung im weiten Rund.
Es ist halt immer die Frage ob wir in unserer Situation die "Zeit haben" um etwas zu versuchen. Man klammert sich natürlich an jedem Strohhalm und versucht alles möglich zu machen. Am Ende entscheiden die Ergebnisse ob wir richtig oder falsch gehandelt haben.FCK-Augustin hat geschrieben: Besser und sachlicher kann man dieses Thema (also die gesamte Abwehr, zu der der TW nun mal gehört) nicht mehr schildern.
Aber auch hier gilt für Viele nur „Schwarz oder Weiß“ - „Sekt oder Selters“, also „wer nicht für mich ist, ist gegen mich“.
Dabei geht es nicht um Einzelinteressen, sondern um das Ganze, den Erfolg der Mannschaft, des Vereins. Warum muß es gerade da Tabus geben? Versteh‘ ich wirklich nicht!
Wer immer das Gleiche macht, darf auch immer (nur) das Gleiche erwarten …
Allein der schon vorher angesprochene Blick in die Statistik schreit danach, alles zu versuchen, um hier eine Trendwende zu generieren.
Und, NEIN - ich habe nichts gegen Krahl!![]()
Aber das Gesamtinteresse steht höher!
Nur der FCK
"Euer Ansatz" mag Euch sachlich erscheinen - und ist nichts als der (verständlichen) Panik geschuldeter Aktionismus.FCK-Augustin hat geschrieben:Besser und sachlicher kann man dieses Thema (also die gesamte Abwehr, zu der der TW nun mal gehört) nicht mehr schildern.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Und wie so oft wird hier wieder nur schwarz-weiss gesehen und nicht die Hintergründe oder die Erklärungen herangezogen.
Es wird hier kein Torwartwechsel "gefordert" oder als DIE Lösung angesehen. Es sind einfach Überlegungen was man evtl. ändern könnte (nicht muss) um die Torflut einzudämmen. Und keiner sagt, dass Krahl an den vielen Gegentoren schuld ist und wir wegen ihm verloren haben.
Aber er ist jung und ihm fehlt die Erfahrung. Wie auch, er ist ja noch jung. Aber vielleicht (!!) kann ein Routinier der Abwehr doch mehr Sicherheit geben. Wie auch immer, vielleicht sind kleine "Kommandos" da auch hilfreich.
Verstehe, dass man an Krahl festhalten will und ihn stärken möchte, aber es geht jetzt einzig und allein darum, dass wir hinten dichter werden.
Um zu entscheiden, ob ein Himmelmann uns und der Hintermannschaft diese notwendige Sicherheit geben könnte müssen natürlich die Trainer enzscheiden. Sie können eher einschätzen ob es was bringen könnte(!).
Es sind viele Unwägsamkeiten und niemand kann uns sicher sagen, ob die oder die andere Entscheidung besser ist. Aber in unserer Situation müssen wir ALLE Möglichkeiten ausloten. Und dazu gehört auch mal die Position des Torwarts zu beleuchten und auch diese Position in Erwägung zu ziehen. Das bedeutet nicht, dass Krahl weg muss. Aber sooo abwegig finde ich die Möglichkeit nicht ein Himmelmann mal hinten reinzustellen.
Ich bin da relativ entspannt, denn ich sehe beide auf ähnlichem Niveau und egal wer spielt, er hat meine Unterstützung. Und natürlich wünsche ich Krahl, dass er sich durchbeißt und mal zu Null spielt. Genauso ist für mich ein Himmelmann eine gute Alternative, die funktionieren könnte.
Aber auch hier gilt für Viele nur „Schwarz oder Weiß“ - „Sekt oder Selters“, also „wer nicht für mich ist, ist gegen mich“.
Dabei geht es nicht um Einzelinteressen, sondern um das Ganze, den Erfolg der Mannschaft, des Vereins. Warum muß es gerade da Tabus geben? Versteh‘ ich wirklich nicht!
Wer immer das Gleiche macht, darf auch immer (nur) das Gleiche erwarten …
Allein der schon vorher angesprochene Blick in die Statistik schreit danach, alles zu versuchen, um hier eine Trendwende zu generieren.
Und, NEIN - ich habe nichts gegen Krahl!![]()
Aber das Gesamtinteresse steht höher!
Nur der FCK
Sehr gehaltvoll.Rubert 1848 hat geschrieben:Der hier häufig vorgeschlagene Torwarttausch folgt den Hanlungsprinzipien der sportlichen Führung: Planlosigkeit, Aktionismus, mittlerweile auch Verzweiflung. Hauptsache „frisches Blut.“ Da lachen ja die Hühner!
Die Abwehr besteht in erster (bzw. letzter) Linie ja aus den Verteidigern und dem Torwart. Da wurden schon eine Menge punktueller Veränderungen ausprobiert. Wenn wir seit einem Jahr in jedem Spieltags-Thread über Vierer- oder Fünferkette diskutieren in unterschiedlichen personellen Konstellationen, dann ist das legitim... Aber wenn wir über einen Torwartwechsel reden, ist das panikbedingter Aktionismus? Warum?Gazza hat geschrieben:Wenn man Fehler abstellen will, wirft man doch nicht ALLES über Bord - sondern belässt gewisse Anteile der Versuchsanordnung, nimmt punktuell Veränderungen vor.
Das wär aber genau mein Punkt. Dass Krahl ein guter Torwart ist, wenig Fehler macht, gute Saves hat… Da bin ich voll dabei.Schulbu_1900 hat geschrieben:Krahl hat uns wirklich mehr als einmal den Allerwertesten gerettet, weil er oft genug wirklich tolle Reflexe gezeigt hatte. Am Boden und in der Luft. Gerade als die Abwehr wieder mal überspielt wurde. Die Tore die fallen, sind in meinen Augen keine Torwartfehler sondern weil die Abwehr einfach überrannt wird. Da bringt in meinen Augen auch ein vorzeitiges Rufen wenig, weil das ja aus dem Mittelfeld schon passiert. Dann sind es oft auch Stellungsfehler bei Standards. Also da kann Krahl nicht auch noch jeden einzelnen dirigieren. Meistens pennt die Abwehr ja oder einer läuft in den freien Raum.
Lieber Gazza, erstmal Danke für deinen langen Post und deine Ansichten. Ich versuche mal darauf zu antworten. In vielen Dingen kann ich die Erläuterungen verstehen und ihnen folgen. Auch die Frage was passiert, sollte Himmelmann patzen. Alles total nachvollziehbar. Aber es geht mir doch nicht darum aus purem Aktionismus oder aus Panik etwas über den Haufen zu schmeißen. Manchmal glaube ich, dass längere Post gar nicht mehr richtig gelesen werden. In keinster Weise findet man hier puren Aktionismus, Panik oder eine "Demmission" von Krahl. Ich habe versucht sachlich und ohne einen Anspruch auf einziger Richtigkeit das Thema Krahl/Himmelmann/Torwartposition zu erläutern, bzw. die Diskussion , die im Vorfeld geführt worden ist aufzugreifen. Das sind nur Ideen aber ich sage nicht, dass das die Lösung oder alles richtig ist was ich hier schreibe.Gazza hat geschrieben:
Habe nichts gegen Euch persönlich, noch will/ kann ich hier jemandem das Wort verbieten - aber mit derlei Vorschlägen katapultiert man sich in die Unterkategorie "Absurde Ideen infolge Panik".
Ganz grundsätzlich anerkenne ich das letztgenannte Problem - keine Frage.GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Aber dass du bei einem Vorschlag, oder mal Gedankenspiel gleich mit so abstrusen Vergleichen wie die Schuhgröße des Busfahrers kommst, das finde ich schon etwas daneben. Auch den Abschnitt, den ich oben als "Aufhänger" genommen habe finde ich jetzt nicht so prickelnd, da in meinen Augen vom Thema vorbei. So muss man nicht antworten, besonders wenn man sich Mühe gibt etwas näher auszuführen.
Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber mir geht es ähnlich wie Hellboy es geschrieben hat. Viele Post dienen nicht mehr als Diskussionsgrundlage, sondern werden nur genommen damit man seinen Senf ungefiltert abladen kann. darauf habe ich keine Lust, Sorry.
Fake News. Ich riech keine Panik. Ich hab auch keine Panik. Ich seh genug Scheiße jeden Tag, als dass ein möglicher Abstieg meines Lieblingsfußballvereins mich nicht schlecht schlafen lässt. Ist am Ende nur Fußball, mein Gott... Und ich bin seit 35 Jahren FCK-Fan. Ich hab auch schon dramatischere Situationen erlebt als die aktuelle.Gazza hat geschrieben:Absolut JEDER riecht hieraus die reine Panik.
GerryTarzan1979 hat geschrieben: darauf habe ich keine Lust, Sorry.