Forum

Debakel im Derby: FCK verliert mit 0:4 gegen Karlsruhe (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
d4m1
Beiträge: 47
Registriert: 27.04.2011, 15:35

Beitrag von d4m1 »

Das ist leider auch mein Eindruck. Der Wahn nach den Sternen zu greifen reißt uns nun den Boden unter den Füßen weg. Statt in Liga 1 geht es wieder zurück in Liga 3. Ich vermag gerade nicht zu glauben, dass Liga 3 wieder Realität wird, aber es ist schwer nach so einem Spiel berechtigte Hoffnung zu haben, dass wir es packen.

Einzig dass Funkel wohl genauso hart durchgreifen und fordern kann (wie es Antwerpen damals tat, um das Boot umzureißen), lässt mich doch an etwas glauben.
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@bergerbetze

Das stimmt doch gar nicht. In Stadion und auch hier in Forum wollte ein großer Teil Schuster nicht mehr.Der Zeitpunkt hat vielleicht viele überrascht, aber nicht das er Gehen muss. Ich sag nur "Schusterball"

Das ist aber azch egal jetzt.
Er ist weg. Grammozis ist weg. Neue Spieler können wir nicht mehr holen.
Entweder schaffen wir es mit dem Material Trainer das wir haben oder halt nicht.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

grasnarbe hat geschrieben:Wehmut erfasst mich, denke ich an die ganzen spektakulären Spiele und Ergebnisse vom letzten September + Oktober. Das ist gerade mal 5-6 Monate her.
DAS ist für mich der Punkt!
Das Pokalspiel gegen Köln war am 31.10.
Bis dahin war es eine richtig gute Saison!
Das ist also noch keine 4 Monate her!

Es bringt also nichts Hengen und alles in Frage zu stellen weil es plötzlich nicht läuft, denn bis vor wenigen Wochen lief es Bestens.

Die Frage ist für mich warum ein Team so DERART EINBRECHEN kann.
Wenn man von Beginn an unten gewesen wäre, ok, hätte man schließen können dass wir wirklich nicht gut sind und überfordert.
Der FCK aber hat absoluten Spektakelfussball geboten in mehreren Wettbewerben.
Ok, die Abwehr war damals schon schwach aber die Offensive hat alles wett gemacht!

Und Plötzlich, aus einer 5-3-3 Bilanz kommend spielt man 7 Niederlagen in Folge heraus.
Da kam einiges zusammen, auch, dass der FCK oft 1:0 Führungen verspielt hatte.
Auch, dass man pötzlich kaum Tore mehr schoss!
Und plötzlich ist man - aus einem Hoch kommend: Abstiegskandidat - und weiss evtl. garnicht warum!?
Selbst das war noch ok, konnte man einiges auf den Pokal schieben der Kräfte raubte aber auch zeigte, dass der FCK besten Fussball spielen kann!
Wenn man in ein Pokalhalbfinale souverän einzieht denkt wohl kaum jemand daran dass diese Truppe absteigen könnte!

Ich habe selten so einen Einbruch erlebt.
Wer mir nach dem 3:3 gegen den HSV gesagt hätte der FCK steigt evtl. sehr sicher ab, hätte ich für verrückt erklärt!
Zuletzt geändert von WernerL am 25.02.2024, 12:34, insgesamt 6-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ptolemaios
Beiträge: 94
Registriert: 28.03.2023, 15:31

Beitrag von Ptolemaios »

Im Prinzip musst du jetzt bis zur Pause Mitte März allen Spielern eine Chance geben sich zu zeigen. Danach benötigt es ein kurzes Trainingslager inkl. Abschottung mit den richtigen Spielern, davor müssen mindestens 5 Spieler zur U21 abgeschoben werden. Hingegen 2 hochgezogen werden. Aus dem Rest muss dann eine Einheit bis Mitte Mai geformt werden
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Bergerbetze hat geschrieben:
Red Devil$ hat geschrieben:Es liegt meiner Meinung auch an unserem Fanumfeld und all den Hatern, die sich nun alle verkrochen haben und konstant versucht haben DS und DG rauszuekeln.
Wer hat hier die DS Entlassung gefordert? Das hat uns alle genauso überrascht wie den Rest der Liga. Das ist einzig und alleine auf dem Mist von Hengen & Co gewachsen. Ohne Grund wurde die zweite Liga verspielt, weil der Aufstieg nicht schnell genug gehen konnte. Alles zerstört in wenigen Monaten. Nun, Hengen, der FCK wird die zweite Liga bald verlassen, gut gemacht.
Schau dir mal die alten Spieltags Threads an. Da gab es einen großen Stamm an Usern welche selbst bei Siegen bzw Siegesserien gegen Schuster geschossen haben. In Seitenlangen Posts wurde wieder und wieder dargestellt warum Schuster weg muss. Das Internet vergisst nicht und jeder kann es nachlesen. So einen festen Stamm an Hatern hatte sonst nur Jara. Wie gesagt in den alten Threads ist alles klar und deutlich nachzulesen, auf die drei Niederlagen welche schlussendlich zur Demission Schusters geführt haben wurde von einigen Usern förmlich gewartet. Realitäten sollte man auch im Nachgang nicht verleugnen.
Ha_Jo
Beiträge: 42
Registriert: 15.04.2012, 10:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ha_Jo »

@Ultradeiwel: es ging mir nicht um blinden Aktionismus! Es geht mir darum, dass ich als Mitglied ganz einfach wissen möchte, ob vor einiger Zeit schon in der Kabine Einfluß genommen wurde! Ob Spieler verunsichert wurden und es zur 'Grüppchenbildung' kam usw.! Man kann das ja öffentlich entkräften oder eben nicht, je nachdem! Dass würde(!) evtl. heißen, es wurde aktiv in die Trainerarbeit eingegriffen und dies müsste dann ab sofort, per Ansage vom Vorgesetzten unterbleiben! Insofern beträfe dass dann auch die aktuelle Situation! :wink:
"Ich lass‘ mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme!‘
Ptolemaios
Beiträge: 94
Registriert: 28.03.2023, 15:31

Beitrag von Ptolemaios »

Der Hass auf Schuster geht nur auf seine KSC und D98 Zeit zurück, als uns sein Team bei letzteren den Aufstieg versaut hat. Noch mehr Hass hatte nur Dimi jetzt vorzuweisen.
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Datenleak hat geschrieben:@bergerbetze

Das stimmt doch gar nicht. In Stadion und auch hier in Forum wollte ein großer Teil Schuster nicht mehr.Der Zeitpunkt hat vielleicht viele überrascht, aber nicht das er Gehen muss. Ich sag nur "Schusterball"
"Nicht mehr wollen" (ab der nächsten Saison) ist aber ein Unterschied zu "Trainer muss sofort gehen".
:nachdenklich:
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Datenleak hat geschrieben:@bergerbetze
Das stimmt doch gar nicht. In Stadion und auch hier in Forum wollte ein großer Teil Schuster nicht mehr.Der Zeitpunkt hat vielleicht viele überrascht, aber nicht das er Gehen muss. Ich sag nur "Schusterball"
Weil einer auf der Nord Schuster raus gerufen hat?
Schusterfußball? Wegen seiner Weiterentwicklung haben wir letztendlich viele Tore gefangen. Werden hier wieder Verschwörungstheorien in die Welt gesetzt? Wer ist ein großer Teil und womit sind diese Aussagen belegt?

Es ist so wie es ist und ALLE sollten den Trainer und unsere Mannschft bis zum Ende der Saison maximal unterstützen. Auch wenn es manchmal Schmerzen verursacht!
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Bergerbetze hat geschrieben:
"Nicht mehr wollen" (ab der nächsten Saison) ist aber ein Unterschied zu "Trainer muss sofort gehen".
Schuster musste gehen nach 5 Niederlagen am Stück.
Verständlich!
Welches wie oben beschrieben aber verwunderlich war, weil man vorher eben tolle Spiele lieferte und plötzlich eingebrochen ist.

Für mich weil sich die Mannschaft überschätzt hat, dachte man könne jetzt mit dieser Qualität Prozente weglassen und hat dann den Tritt verloren und ist nun mental nicht auf Abstiegskampf vorbereitet!
Dazu kamen auch andere faktoren die das begünstigt haben:
Verletzungen (insbes. Ache)
Trainerwechsel
Und schon ist man außer tritt, verliert das Selbstvertrauen - weil das Team die Stabilität nicht hatte die man ihm zugeschrieben hat!
Zuletzt geändert von WernerL am 25.02.2024, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Respekt vor allen, die noch versuchen Fehler zu analysieren und Lösungswege für die nächsten Wochen zu finden.

Ich fühl mich seit gestern nach 2012 zurückversetzt, so was hilfloses und wehrloses hab ich zuletzt auf unserer Abschiedstour aus der 1. Liga miterlebt.

Zu allem Elend hatten sie auch noch die passende Trikotfarbe für ihren Auftritt getragen. Andy hätte sich in Grund und Boden geschämt.

Der Glaube an den Klassenerhalt ist seit gestern dahin.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Wie schlecht das gestern war wurde hier zur Genüge und auch völlig zu recht dargelegt.
Daher möchte ich das mal überspringen, nur einen Punkt dazu aufführen: Ragnar scheint ein sehr launischer Spieler zu sein. Wenn es läuft, er in Szene gesetzt wird, ist er ein echter Sieger-Typ, der sich auch für das Team aufopfert.
Aber gestern hatte er scheinbar keine Lust. Ich vermute, er hat in dem Augenblick die Lust verloren, als er die Mauertaktik erfahren hat und seine Rolle vornehmlich aus hin und her laufen besteht. Das alles weit weg vom Tor.
Ich kann es ihm gar nicht übelnehmen, dass ihm das missfällt, aber trotzdem muss ich mit einer anderen Körpersprache auf den Platz und professionell die Rolle annehmen.
Das hat er gestern nicht getan. Das wirkt sich auf unser ganzes Spiel aus, wenn wir es nicht mehr schaffen, vorne die langen Bälle ab und zu mal festzumachen.

Aber genug zu dem Desaster gestern.
Blick nach vorne:

1. Mannschaft mental aufrichten!
Da zähle ich tatsächlich auf Funkels Erfahrung. Ob ein Mental-Coach so kurzfristig hilft? Versuchen könnte man es.
Dass wir keine Mannschaft mehr sind, ist offenkundig. Daher würde ich die Woche ins Trainingslager fahren. Nicht ein- oder zweimal am Tag trainieren und dann weg, sondern mal wirklich intensiv zusammensein, sich die Meinung sagen, sich irgendwie zusammenraufen.
Wir sind nicht abgeschlagen Letzter, wir können den Klassenerhalt schaffen!
Wir haben das, als wir noch eine Mannschaft waren, schon viel besser hinbekommen. Vielleicht schneidet man ein Video zusammen, in dem man die Aufholjagden zeigt, den Spielern zeigt, was sie imstande waren(sind!) zu leisten.
Auch mal appellieren, dass sie doch nicht als Absteiger in die FCK-Geschichte eingehen wollen. Als Profi will ich doch keinen oder so wenige Abstiege wie möglich in der Vita stehen haben. Wenn sie sich jetzt zusammenreißen und den Klassenerhalt erkämpfen, gehen sie zwar nicht als Helden, aber man wird in KL doch positiv über sie reden, nach dem Motto: Als es wirklich drauf ankam, haben sie sich für den FCK zerrissen und den Abstieg abgewendet.
Oder ist das naiv und es geht doch nur ums Geld? Ich weiß es nicht.
Funkel hat da doch bestimmt auch den ein oder anderen Trick drauf. Wenn dann aber Spieler erkennbar zeigen, dass sie mit dem Kopf schon woanders sind und/oder nicht bereit, sich für den Verein zu zerreißen, dann Suspendierung und schöner Tribünenplatz.

2. System:
Bisher hat kein System wirklich funktioniert. Die Kettendiskussion ist so müßig, weil wir weder für Dreier- noch für Fünferkette die entsprechenden Spieler haben. Dass der Kader völlig schief ist, muss analysiert werden, aber nicht jetzt.
Ich sehe es so: Entweder wir ziehen jetzt das 4-5-1 bis zum Schluss durch, was wohl bei Funkel wahrscheinlich ist.
Oder wir gehen zurück auf das einzige System, dass in dieser Saison mal halbwegs funktioniert hat. Und das war das 3-5-2 der ersten Saisonspiele.
Ja, wir waren defensiv nicht stabil, aber wir haben auch viele Tore geschossen. Tiefer stehen als bei DG, aber auch nicht so mauern wie gestern, situativ vorne pressen um unsere wohl wirklich begrenzte Kondition nicht zu früh zu verballern.

Nur mal als Vorschlag:

--------------Krahl--------
-----Toure----Kraus-----Elvedi
Zimmer---Kaloc----Tomiak-----Puchasz
-------------Ritter------------
------Tachie----------Ache-------

Ich finde, Tachie fremdelt im 4-5-1 auf der Außenbahn und muss vorne in die Spitze rein, um Ache direkter zu unterstützen.
Und möglicherweise kriegen wir mit Kaloc und Tomiak ja auch zentral mehr Absicherung hin. Dann überfallartig nach vorne. Irgendwann nach 75 Minuten Raschl und Opoku für die müde gelaufenen Tachie und Ritter. Ache muss draufbleiben. Wir haben keinen Ersatz.

Aber dafür müssten wir jetzt schon wieder das System rumschmeißen, was einen klaren Negativpunkt ergäbe.

Zusammengefasst: Egal wie, konzentriert euch jetzt verdammt nochmal darauf, was zu tun ist, um nicht abzusteigen! Das ist jetzt das Einzige, das zählt. Wie ihr das macht, ist mir scheissegal. Aber macht es!
Die Analyse dieser Katastrophensaison machen wir danach.
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Wahnsinn.
Jetzt will es wieder keiner gewesen sein.
Wie gesagt, schau dir die Posts hier an von früher zum Thema Schuster.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Gehe da mit einigen mit. Für mich hat die aktuelle Misere mit verschiedenen Merkmalen zu tun:
- Die vielen Trainerwechsel und dementsprechend auch wechselnde Systeme und Anforderungen an die Spieler. Das kann zermürben.
- Das Reinreden / Die Panikmache der Investoren, die wie jeder andere Investor auch in Paniksituationen die falschen Entscheidungen am Markt zu treffen.
- Der Spielball Hengen, den zudem das glückliche Händchen verlassen hat.
- Zuviele Winter-Neuzugänge die man nicht integriert bekommt.
- Grüppchenbildung/ Einzelkämpfermentalität in der Mannschaft (Selbst nach der Auswechslung gg. KSC war Ache kaum zu beruhigen, anstatt dass er sich als Teil der Mannschaft sieht und zurück steckt.)
- Die Personalie Hajri, der scheinbar die Erfahrung und Know-how fehlt.
- Die Medien, die ihren Beitrag zur Verschlimmerung leisten (vgl. Schuster-Aus und Präsentation Grammozis).
- Die Fans, die nach dem Elversberg Spiel in kompletter Umnachtung ihren Teil dazu beigetragen haben, um Grammozis zu schassen.
- Die Verpflichtung von Funkel?


Tja. Quo Vadis, FCK?

Der Faktor Zeit wird entscheidend sein. Wenn wir es hinbekommen sollten, unser Spiel schnell genug auf Funkel-Ball umzustellen, kommen wir evtl. nochmal mit zwei blauen Augen davon. Aber die Chancen schwinden mit jedem gespielten Spiel..
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@olaf 4ever

Uns hat die Entlassung Alle überrascht.
Ich denke dass DS die Desastroese Rueckrunde, auf die Fuesse gefallen ist.
Ich war damals auch sehr unzufrieden und habe DS kritisiert. War aber auch irgendwie hausgemacht weil immer wieder das Ziel 40 pkt ausgegeben wurde. Das Ziel frühzeitig erreicht danach kam in den Heimspielen fast nichts mehr. Schuster haette da viel Zeit gehabt zum testen, zb mal Gibbs richtig Spielzeit zu geben. Keiner hat das verstanden. HS gegen alle Abstiegskandidaten durch Schwache Auftritte verloren.
Eine Trennung nach der Saison haette Sinn machen KOENNEN.
Man hat sich nicht dafür entschieden.
Heisst fuer mich neue Saison mit Schuster ohne Entlassung! Diese Saison mit UP and Downs. Schlimme Fehler auch von Hengen nachdem man Ache nach dem Flaschenwurf haette vom Platz nehmen MUESSEN. Aber nein führen ja 3:0 was soll passieren? Der Anfang in die negativ Spirale Unruhe im Verein und dann der 2.ueberrascgende Fehler von Hengen Schuster aus dem Nichts zu entlassen, vorallem noch vor dem ganz wichtigen Spiel in BS. Wer an das Spiel denkt wie es gelaufen ist...
Auch Grammozis als Trainer fuer Schuster war sehr gewagt nach dem Not gegen Elend Spiel in BS auch gleich VERBRANNT und ohne Standing bei den Fans
War abzusehen dass er die Runde nicht überlebt. Und jetzt haben wir einen Trainer der M. M. Nach keinen modernen Fussball kann. Grosser Namen reicht fuer Euphorie, welche seit gestern auch Vergangenheit ist. Ich glaube die Relegation ist das maximum was erreichbar ist.
Wenn wir absteigen ist in erster Linie Hengen Schuld obwohl er vorher vieles richtig gemacht hat. Leider ist er mit und nach der DS Entlassung VOELLIG vom Weg
abgekommen. Sinnlose Verpflichtungen und die unnoetige Entlassung von DS zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt....
Ich habe keine Lust auf 3.liga!//!!
Zuletzt geändert von Yogi am 25.02.2024, 13:00, insgesamt 4-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
Eddi
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2024, 12:40

Beitrag von Eddi »

Hey Leute ,ich verstehe hier alle in Forum bin ein sehr großer FCK Fan,wir müssen zusammen halten wir werden das irgendwie noch schaffen nur nach zwei spielen den Trainer in frage zu stellen ist gefährlich Herr Funkel braucht unsere Unterstützung wir müssen zu unseren Team halten leider gehört diese Situation auch zum Fußball Alltag Braunschweig war fast angeschrieben und jetzt geht bergauf wir müssen geduldig sein um das Ziel erreichen nicht alle beschuldigen wir sind eine Familie und Familie kann nur bestehen wenn alle zusammen halten .VG
The_Hirsch
Beiträge: 13
Registriert: 21.12.2009, 15:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von The_Hirsch »

Die bittere Ironie ist, dass Schuster bei vielen so unbeliebt war, weil er angeblich zu defensiv spielte und somit nicht zum FCK passen kann. Außerdem wurde er kritisiert, dass er häufiger Lobinger oder Zolinski eingewechselt hat.

Jetzt haben wir mit FF einen Trainer, der zuhause im Derby mit einer Sechserkette spielt und in den langsamsten Spielern des Kaders wie Kraus, Klement und jenem Zolinski die Garanten für die Wende sieht.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

WernerL hat geschrieben:
Schuster musste gehen nach 5 Niederlagen am Stück.
Verständlich!
Mal davon abgesehen, dass es nicht 5 Niederlagen am Stück waren, sondern nur 3 Niederlagen am Stück oder nur 1 Punkt aus den letzten 5 sieglosen Ligaspielen:

Die Gegner dort lauteten: Düsseldorf, HSV, Füth, Wiesbaden und Kiel. Das sind abgesehen von Wiesbaden alles nur Gegner aus dem oberen tabellendrittel gewesen. Und das ist halt das bittere an unserer Situation: Diese Mannschaften kommen erst noch. Aber diesesmal nicht mit Erfolgswelle, sondern mit Rücken zur Wand, weil man eben gegen die mittelmäßigen Teams der Liga wie Elverberg, Nünrberg und den KSC kaum gepunktet hat.

Das einzige woran man sich hochziehen kann ist, dass Schuster auf Ache und teilweise auch Puchacz und Tomiak in diesen Spielen verzichten musste. Was nochmal zeigt wie abstrus und keineswegs verständlich die Trainerentlassung von Schuster zu diesem Zeitpunkt war - aber vielleicht eben auch die Hoffnung ist, dass wir es in der Rückrunde besser machen werden als in der Hinrunde. aber dafür müssen wir nun eben in den nächsten beiden Spielen auch dringend die emotionale und piunktemäßige Wende schaffen.
Bbördes
Beiträge: 142
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Kollektives Versagen, kein aufbäumen. Sich einfach seinem Schicksal ergeben. Alles was man an so einem Tag in so einem Spiel und mit dem Verlust einer Vereins-Legende im Hintergrund, nicht vermissen lassen darf. Aber die meisten Spieler kennen Andy Brehme auch nicht. Sie wissen nicht welch eine Bedeutung diese Persönlichkeit im deutschen Fußball hat.

Dass die Stimmung ab der 60 Minute nicht mehr aufkam, kann man ja keinem Fan krumm nehmen. Das erinnert mich sehr an Kai Havertz, der die schlechte Leistung der Nationalmannschaft mit der fehlenden Unterstützung durch die Fans erklären wollte. Die Mannschaft hat es in keiner Phase der zweiten Halbzeit nur im Ansatz geschafft die Menge im Stadion zu elektrifizieren, mitzunehmen und zu begeistern. Wir Fans sind immer für die Mannschaft da. Aber die Mannschaft muss auch für uns Fans da sein, denn ohne uns würde keiner von denen ihren Beruf in dieser Form ausüben können.

Was mich aber am meisten Stört, ist unser Kapitän. Nicht als Spieler in der Mannschaft. Aber der Kapitän muss in solchen Spielen die Mannschaft mitreißen und das kann er zur Zeit nicht weil er selbst zur Zeit zu viele Fehler macht. Die einzige Person, der gestern nur ansatzweise etwas gekämpft hat war in meinen Augen MR7. Zurzeit habe ich nur bei ihm und Krahl das Gefühl, dass sie sich wirklich an der Mannschaftsleistung stören.
Bbördes
Beiträge: 142
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Kollektives Versagen, kein aufbäumen. Sich einfach seinem Schicksal ergeben. Alles was man an so einem Tag in so einem Spiel und mit dem Verlust einer Vereins-Legende im Hintergrund, nicht vermissen lassen darf. Aber die meisten Spieler kennen Andy Brehme auch nicht. Sie wissen nicht welch eine Bedeutung diese Persönlichkeit im deutschen Fußball hat.

Dass die Stimmung ab der 60 Minute nicht mehr aufkam, kann man ja keinem Fan krumm nehmen. Das erinnert mich sehr an Kai Havertz, der die schlechte Leistung der Nationalmannschaft mit der fehlenden Unterstützung durch die Fans erklären wollte. Die Mannschaft hat es in keiner Phase der zweiten Halbzeit nur im Ansatz geschafft die Menge im Stadion zu elektrifizieren, mitzunehmen und zu begeistern. Wir Fans sind immer für die Mannschaft da. Aber die Mannschaft muss auch für uns Fans da sein, denn ohne uns würde keiner von denen ihren Beruf in dieser Form ausüben können.

Was mich aber am meisten Stört, ist unser Kapitän. Nicht als Spieler in der Mannschaft. Aber der Kapitän muss in solchen Spielen die Mannschaft mitreißen und das kann er zur Zeit nicht weil er selbst zur Zeit zu viele Fehler macht. Die einzige Person, der gestern nur ansatzweise etwas gekämpft hat war in meinen Augen MR7. Zurzeit habe ich nur bei ihm und Krahl das Gefühl, dass sie sich wirklich an der Mannschaftsleistung stören.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

WIe oben geschrieben: Ich habe nur phasenweise die 2. Hz geguckt. Aber da war Zimmer am fighten und hat durchaus auch gute Pässe und auch Laufwege in der Offensive angeboten. Während Ritter völlig lethargisch im Zentrum rumstand und bei eigenem Ballbesitz kaum am Spiel teilnehmen wollte.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Das war gestern nicht defensiv das war der Bus vor dem Tor parken :|
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

MarcoReichGott hat geschrieben: Mal davon abgesehen, dass es nicht 5 Niederlagen am Stück waren, sondern nur 3 Niederlagen am Stück oder nur 1 Punkt aus den letzten 5 sieglosen Ligaspielen:

Die Gegner dort lauteten: Düsseldorf, HSV, Füth, Wiesbaden und Kiel.
Ja du hast recht!
Trotzdem begann mit den letzten drei Niederlagen bereits der "seltsame" Einbruch.

Ich kann viele Tainerstimmen verstehen die schimpfen warum immer der Trainer direkt entlassen wird.
Wir sehen es doch - wo steht der FCK 2 Trainerwechsel später?
Wir sind noch schlechter als davor.
Hätten wir DS behalten hätte der FCK mit Sicherheit mehr Punkte geholt als zuletzt.
Klar wären wir trotzdem nicht zufrieden gewesen, denn:

Die Mehrheit geht - aus welchen Gründen auch immer - immer davon aus, dass ein Trainerwechseln zum Besseren führt, analog des Sportdirektors - weil sich viele nicht vorstellen können, dass es oft viel schlechter werden kann - aus ganz vielen Gründen!
Daher stimmt die These, dass man Trainerwechsel besser in der Sommerpause vollzieht und ein neuer Trainer seine Spieler für sein System holen kann und man generell mehr Zeit hat.

Gerade der FCK hat hier nichts gelernt aus seinen Chaos-Tagen!

Vor allem weil wir ja damals auch nicht im Abstiegskampf waren, da muss man dann natürlich den Trainer wechseln, siehe Köln oder mainz zuletzt!
der FCK hat im sicheren Mittelfeld gewechselt!
Zuletzt geändert von WernerL am 25.02.2024, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Hat die Mannschaft unter Schuster einmal so schlecht gespielt wie gestern?
Kann mich nicht erinnern :|
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

WernerL hat geschrieben:
Bergerbetze hat geschrieben:
"Nicht mehr wollen" (ab der nächsten Saison) ist aber ein Unterschied zu "Trainer muss sofort gehen".
Schuster musste gehen nach 5 Niederlagen am Stück.
Verständlich!
Welches wie oben beschrieben aber verwunderlich war, weil man vorher eben tolle Spiele lieferte und plötzlich eingebrochen ist.

Für mich weil sich die Mannschaft überschätzt hat, dachte man könne jetzt mit dieser Qualität Prozente weglassen und hat dann den Tritt verloren und ist nun mental nicht auf Abstiegskampf vorbereitet!
Dazu kamen auch andere faktoren die das begünstigt haben:
Verletzungen (insbes. Ache)
Trainerwechsel
Und schon ist man außer tritt, verliert das Selbstvertrauen - weil das Team die Stabilität nicht hatte die man ihm zugeschrieben hat!
Schuster musste nach drei Niederlagen in Folge gehen, Fürth, Wiesbaden und Kiel, NICHT nach fünf !!!
Antworten