Forum

Debakel im Derby: FCK verliert mit 0:4 gegen Karlsruhe (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Hab nun mal eine sehr unruhige Nacht drüber geschlafen und denke es ist noch nichts verloren, obwohl einem derzeit die Phantasie fehlt, wie wir die Klasse halten wollen.
Wir sollten FF vertrauen , wenn es einer schafft dann er.
Ein solch kollektives Versagen ist schwer zu erklären.
Wenn irgendwelche atmosphärischen Störungen bestehen , hier denke ich an Hajri,müssen diese schnellstens "entfernt" werden, um der Mannschaft evtl. dieses Alibi zu nehmen.
Die Mannschaft muss in die Pflicht genommen werden, klargemacht werden was es bedeutet für einen herausragenden Verein wie den FCK zu spielen, klargemacht werden , was sie vielen vielen treuen Anhängern und einer ganzen Region antun.
Sehr viele Menschen sind in großer Sorge und haben große Angst, daß unser FCK an einem neuerlichen Abstieg kaputtgeht.
Am kommenden Samstag darf es keine Ausreden geben, jeder der auf dem Platz steht muss endlich alles geben.
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

Fast 50.000 Fans. Derby gegen den KSC. Spiel nach dem Tod der Ikone Andi Brehme. Tabellenkeller. Erstes Heimspiel von F. Funkel. Dies hat alles nicht gereicht, um ALLES auf dem Platz zu lassen und auch mal einen Sieg zu erzwingen. Dies lässt die Vermutung zu, dass es sowohl psychisch wie auch von der Einstellung sowie dem Teamspirit in dieser Truppe nicht mehr stimmt. Wer Trainer ist, scheint keine Rolle mehr zu spielen. Es bedarf vor allem eines Mental- und Teambuilding-Coach.
Eine echte Chance in 90 Minuten auf dem Betze?! Hat mit Fußball und Unterhaltung für die Massen nur noch wenig zu tun.
Wenn man NIE zu Null spielt, ist eine solch destruktive sowie defensive Ausrichtung auch selten erfolgreich. Ein Gegentor und dieses sogenannte Team fällt in sich zusammen, stellt die Arbeit fast gänzlich ein und schenkt das Spiel ab. Erschreckend.
Kein Leader, kein Agressive-Leader, keine Persönlichkeiten.
So spielt eigentlich ein sicherer Absteiger und wenn wir absteigen, muss man zugeben: Völlig verdient und mit Ansage.
Immer wenn man meint, schlimmer geht nimmer, schafft der FCK dies locker.
Die Aussagen von FF nach dem Spiel geben mir auch schwer zu denken.
Die Entlassung von Schuster und die Abgabe der sportlichen Verantwortung von Hengen waren die größten Fehler. Kontinuität wäre wichtig gewesen, stattdessen wurden wir selbstverursacht wieder zum Chaos-Club.
Leidtragende sind mal wieder die Pfalz und eine ganze Fußball-Gemeinde.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Ich denke man muss noch unbedingt anmerken, dass gestern das von der Polizei auferlegte Alkoholverbot die Stimmung im Stadion zusätzlich sehr negativ beeinflusst hat. Auf den Rängen war schon bei Betreten des Stadions eine negative, fast depressive Stimmung zu spüren.

Normales Bier und Bratwurst gehören halt zum Stadionbesuch, vielleicht kann man da seitens der Ultras auch mal dafür Protestieren, nicht nur über potenzielle Investoren, die in 10 oder 20 Jahren möglicherweise das Stadionerlebnis stören könnten.

Unsägliche Störaktionen der Ultras bei den letzten Heim- und Auswärtsspielen, zuletzt gegen Paderborn, Auswärts in Nürnberg, gestern die miese Stimmung im Stadion. Das kann auch Einfluss auf Mannschaft und das Spielgeschehen nehmen.


Mein lieber Mann ,wenn die Leute ohne Alkohol keine Stimmung mehr machen können und depressiv sind würde ich sagen das sie ein ernsthaftes Problem haben und lieber in Therapie als ins Stadion sollten.

Und diese störaktionen waren in jedem Stadion und genauso wichtig.
Also das sind alles billigste Ausreden.
Das ist wohl überall so, dass die Stimmung ohne Alkohol schlechter ist. Das kann man ja logisch mit dem Alkoholeffekt und dem Wohlbefinden erklären. Bier gehört halt zum Fußball dazu. Zumal die sportliche Situation beim FCK bekanntlich sehr schwierig ist.

Außerdem passiert beim FCK in einer Saison mehr als bei anderen Vereinen in 3 Saisons. Ich habe die Ruhe im Verein unter Dirk Schuster geschätzt, diese Ruhe hat sich leider immer mehr aufgelöst (über die Gründe kann man nur spekulieren, aber ich sehe da neben Hengen auch Hajri in der Verantwortung), dann kam das Spiel in Düsseldorf und seitdem herrscht mehr oder weniger Chaos im Verein. Welchen echten FCK-Fan nimmt das denn nicht mit? Ich bin immer noch geschockt.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ich fürchte, wir sind wieder einmal an dem Punkt angelangt, an dem wichtige Stützen der Mannschaft ihren eigenen sportlichen (und damit auch finanziellen) Wert über dem der Mannschaft ansiedeln.

Daher könnte ich mir vorstellen, dass der eine oder andere sicherlich schon (bessere) Optionen für nächstes Jahr auslotet und sich intensiv mit seiner Zukunft beschäftigt. Und mit jedem Spieltag, an dem wir an Boden auf die anderen Teams verlieren, dürfte sich dieser Effekt weiter verstärken.

Das ist alles legitim und würde(n) wahrscheinlich jeder (viele) von uns genauso machen. Fakt ist aber auch, dass das sicherlich das Mannschaftsgefüge sowie die individuelle Konzentration und Fokussierung erheblich stört und damit nicht leistungsfördernd ist.

Als Beispiele seien nur mal Ache und Ritter herausgegriffen, die seit Wochen ihrer Normalform hinterherlaufen. Und das macht dann halt auch was mit dem Rest der Mannschaft.

Das könnte m. E. auch erklären, warum die sportliche Performance zwischen Liga und Pokal so stark voneinander abweicht: Im Pokal winkt halt für jeden die nahezu einmalige Möglichkeit auf einen nationalen Titel. Das ist eben eine andere Motivation als der "dröge" Klassenerhalt in der 2. Liga.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Der nächste Morgen, und immer noch absolut fassungslos und geschockt. Was war das denn bitte für ein grauenhaftes Spiel gestern?
Ich überlege hier gerade seit 10 Minuten irgendetwas positives schreiben zu können. Mir fällt überhaupt NICHTS ein. Ein Totalversagen auf allen Ebenen. Irgendwie müssen aus den nächsten beiden Spielen 6 Punkte her. Nur wie soll das mit so einer Einstellung gelingen? Hajri ist unser zweiten Notzon. Seit er da ist geht es bergab. Diesen Fehler gilt es JETZT zu korrigieren, damit die Mannschaft sieht, daß der mit der Planung für die neue Saison nix zu tun kann. Das wäre unser allerletzter Strohhalm den wir noch ziehen können. Vielleicht setzt das nochmal etwas Energie frei in der Mannschaft.
Das Team wurde völlig falsch zusammengestellt von einem Möchtegernsportdirektor auf dem Druck von unseren Sponsoren, die einfach zu schnell zu viel wollten (Spätestens 2026 Bundesliga, wie lachhaft).
Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Die sind dann hoffentlich aber auch bereit einen weiteren Neustart in der dritten Liga mitzutragen.
Das werden noch grausame 3 Monate werden, hoffentlich am Ende irgendwie über dem Strich. Wie das geschafft werden soll? Nach dem gestrigen Auftritt hab ich keine Ahnung.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

FF: Er verantwortet fast gleich viele Abstiege wie Aufstiege. Abstiege konnte er häufig durch sofortige Wiederaufstiege korrigieren, sofern man ihn ließ u nicht entließ (auch nach Talfahrten in der Tabelle folgten einige Entlassungen). Nur in unserem Fall werden wir nur absteigen.

Taktisch war das gestern Selbstmord, dem mittelmäßigen Gegner reichten Geduld u wenige gelungene Anspiele u Durchsetzungskraft (2 Tore) im Zweikampf, um deutlich zu gewinnen.

Das sah unter DG weitgehend besser aus, doch fehlende Konstanz u fehlende Fitness sorgten für Niederlagen. Fehlende Eigeninitiative, Ball u Spiel unter Kontrolle zu bringen, konnte man selten so deutlich beklagen wie gestern. Wer den Ball nicht will, den Gegner nicht anläuft, macht das Spielfeld zum Selbstbedienungsladen für den Gegner.

Zeit um die Mannschaft kennenzulernen? Bis dahin sind wir abgestiegen!

Was qualifiziert eigentlich Schäfer zum Konditionstrainer? Wäre hier nicht ein beruflich qualifizierter Fachmann, der seine Weisheiten nicht aus modularen Lehrgängen speist sondern aus Berufsausbildung/Studium, angezeigt?
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Kusler75
Beiträge: 47
Registriert: 03.04.2019, 16:15

Beitrag von Kusler75 »

Dies kann man nicht in Worte fassen, was beim FCK los ist.

Es kann und darf nicht sein, das ein TH und ein EH egal für welche Liga auch immer, die neue Saison planen!!
Jetzt ist die Gelegenheit und man hat die Zeit für die neue Saison zu planen.

Ich wünsche mir eine komplett neue sportliche Kompetenz im Verein, welche auch den Namen verdient.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Viele hier schreiben ja das Hengen den Kader unnötig in der Winterpause aufgebläht hat mir blinden Aktionismus.

Jetzt standen gestern in der startaufstellung nur alte Haudegen (außer Kaloc)
Selbst Kraus ist wieder zurück. Haben die sich irgendwie mit Ruhm bekleckert? Ich denke nicht.
Zimmer spielte in den ersten 3 Minuten 2 mal Bälle in den leeren Raum.
Feiert sich dann aber selbst für allerweltsgrätschen als hätte er die WM gewonnen.
Ache trabt über den Platz als wolle er nur noch eben nötige Schritte sammeln. Standards von Ritter kommen hüfthoch zum Gegner usw.

Ich kann es mir alles nicht erklären.
Vor allem das wir mit der selben Mannschaft in Berlin ein komplett anderes Spiel sahen....
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

BTZNBRG hat geschrieben:Ich denke man muss noch unbedingt anmerken, dass gestern das von der Polizei auferlegte Alkoholverbot die Stimmung im Stadion zusätzlich sehr negativ beeinflusst hat. Auf den Rängen war schon bei Betreten des Stadions eine negative, fast depressive Stimmung zu spüren.
Dem stimme ich dir zu. Man hat es total gemerkt. Auch Treffpunkte für viele Leute wie das Alzeyer Ständchen hinter der Süd hatten geschlossen.
Im Stadion hatten die Leute diese colapetflaschen in der Hand, irgendwie ein komisches Bild. Und den meisten war wohl zusätzlich auch kalt, gepaart mit der anstosszeit Samstag mittags um 13 Uhr. Es ist’s einfach was anderers, wenn du Freitag Abend ein Flutlichtspiel hast, hast an dem Tag schon was geschafft und noch das Wochenende vor dir. Du bist einfach anders drauf.

Ich bin auch niemand der auf dem betze sich abschiessen muss. Aber ich finde es auch bedenklich wie so eine sinnlose Vorgabe wie das alkoholverbot schulterzuckend einfach so akzeptiert wird. Irgendwo finde ich es dann doch einen sehr starken Eingriff.

Bei der Nachsprechung des polizeikonteptes wird nun bestimmt protokolliert dass das alkoholverbot positiv für die Sicherheit war. Ist ja auch schon bequem so für die polizei. Kann man also öfters so machen….
Zuletzt geändert von Gypsy am 25.02.2024, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

zille hat geschrieben:Dieses Gejammere zu Schuster zurück ist völlig daneben: Denkt an die katastrophale Rückrunde der letzten Saison unter ihm und die letzten Spiele diese Saison ging es unter ihm auch völlig bergab. Der FCK unter Schuster war entschlüsselt.
Was ich nicht verstehe, daß hochbezahlte Trainer wie Grammozis und Funkel Ewigkeiten Zeit benötigen, die Mannschaft kennenzulernen. Eigentlich erwarte ich, daß sie sich 3 Tage vor die Glotze setzen und sich die letzen 15 Spiele reinziehen, assistiert von einem FCK affinen Betreuer/Fan.Es werden anfangs Aufstellungsfehler gemacht, die nicht nachvollziehbar sind, wenn man jahrelang Fan seiner Mannschaft ist. So z.B. Zimmer: ein lieber Kerl, FCK-Fan, aber er bringt die Mannschaft nicht mehr weiter. Ronstadt ist viel besser. Kraus: leider zu langsam: man kann ihn situationsbezogen bringen. Ache: warum rennt er pausenlos auf den Außen rum oder versucht sich erfolglos durchzudribbeln? Er muß zentral im Strafraum stehen. Toure auf der Bank? Zolinski: zum 1000mal enttäuscht. Niehues ist kein guter Einwechselspieler.
Usw.

Du willst wissen weshalb kein Fan gefragt wird zur Einschätzung der Spieler? Lies deinen Text und Du findest die Lösung.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Unbeatable69CK hat geschrieben:Kontinuität wäre wichtig gewesen, stattdessen wurden wir selbstverursacht wieder zum Chaos-Club.
Das passiert wenn mal wieder der Größenwahn kickt. Anstatt sich als Verein wieder im Mittelfeld der zweiten Liga zu etablieren, haben manche schnell wieder von der Bundesliga geträumt. Die Investoren aber auch die FCK-Verantwortlichen. Gestern haben die Investoren noch von der Bundesliga gesprochen, wir befinden uns aber an der Schwelle zur 3. Liga. Natürlich auch die Fans, aber die haben nicht die Entscheidungen getroffen.

Die USA-Reise im Sommer hatte ja schon Züge eines FC Bayern. Das kann man noch marketingtechnisch mit Boyd und den Amerikanern in der Region erklären, aber dann lasse ich doch nicht im Winter das Aushängeschild Terrence Boyd nach Mannheim wechseln. Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. Bodenständigkeit, Leidenschaft und Kampf machen uns aus, Größenwahn hat uns auch in der Vergangenheit nie gut getan.

Ob Stallgeruch und die großen vergangenen Zeiten richtig auf der Trainerbank sind sei mal dahingestellt, aber Friedhelm Funkel muss es jetzt halt richten. Die Erfahrung hat er, den Co-Trainer hat er.

Der KSC hat uns den Gefallen getan uns abzuschießen und uns wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen, jetzt müssen wir den Abstiegskampf (Betonung auf Kampf) annehmen.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 25.02.2024, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Wer nach diesem Spiel über das Alkoholverbot diskutiert , sollte aus zweierlei Hinsicht einen Arzt seines Vertrauens konsultieren .
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Es ist nicht zu fassen, wie schnell man durch dumme Entscheidungen was aufgebautes zerstören kann. Vor gar nicht allzu langer Zeit, war ein Spiel zu Ende und man konnte es kaum erwarten bis der nächste Spieltag ist. Und jetzt ist man froh, um jeden Tag Pause. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie dieser Kader (eine Mannschaft kann man das nicht mehr nennen), den Abstieg verhindern soll. Und am meisten beschäftigt mich, Hengen und die Herren im Beirat sind doch alles FCKler, warum lassen sie die Ursache weiter auf der Ersatzbank Platz nehmen.
4betze
Beiträge: 189
Registriert: 22.03.2012, 09:54

Beitrag von 4betze »

Das gestern war der absolute Tiefpunkt, immer wenn ich denke, schlechter geht es nicht, setzt der FCK noch einen drauf .
Jede Woche tausende Fans die die Mannschaft unterstützen, diese Kerle habe es nicht verdient, ich weiß nicht was passiert ist, dass da aber auch gar keiner mehr was auf die Ketten bringt, mit jedem Spiel, mit jedem Trainer, wieder ein Stück schlechter, kein aufbäumen, kein Kampf.
Wo war die Mannschaft, die laut FF, den "Rasen umgraben/bearbeiten soll".....
In der Halbzeit, sagt ich zu meinem Sitznachbarn, so steigen wir ab..... er meinte, "nein wir steigen nicht ab", ob er das nach dem Spiel noch genauso sah, habe ich nicht erfragt.
Es gibt sie noch, die Fans wie 1996, die es für nicht möglich hielten, dass der FCK einmal da landet, wo er heute steht....

der Beitrag von @Unbeatable69CK sagt alles, danke
TeufelsKueche
Beiträge: 50
Registriert: 08.07.2018, 08:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsKueche »

Kusler75 hat geschrieben:Dies kann man nicht in Worte fassen, was beim FCK los ist.

Es kann und darf nicht sein, das ein TH und ein EH egal für welche Liga auch immer, die neue Saison planen!!
Jetzt ist die Gelegenheit und man hat die Zeit für die neue Saison zu planen.

Ich wünsche mir eine komplett neue sportliche Kompetenz im Verein, welche auch den Namen verdient.
Für welche Liga denn? In aller Ruhe willst du jetzt Spielern sagen, dass sie gehen sollen? Dann ist der Ofen aus.

Wer soll die neue Saison denn planen? Du willst ja Hengen nicht. Das ist übrigens der Hengen, der uns in die 2.Liga gebracht hat und es nachweislich kann. Er hat halt den falschen Teil seines Jobs an EH abgegeben. Das müsste man tatsächlich korrigieren.

Don Hengen ist die erste Wahl, einen besseren bekommen wir niemals! Er soll den Sport übernehmen, nicht die Zahlen.

Aber jetzt in Ruhe planen, sorry...
:doppelhalter:
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Auch Nachdem man darüber geschlafen hat ist es immer noch übel und zwar richtig übel. :kotz:
Aber ich kann und werde die Hoffnung nicht aufgeben. Diese 3.Liga darf auf einfach nicht nochmal passieren. Hoffentlich sind 3 Mannschaften einfach noch schlechter als unsere Versager. Wie konnten wir Ende Oktober noch 3. sein ??
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
4betze
Beiträge: 189
Registriert: 22.03.2012, 09:54

Beitrag von 4betze »

Ach noch was.... ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal die Massen, das Station beim 0:3 verlassen haben.... das hat schon Jahre keiner mehr geschafft
Baphomet
Beiträge: 283
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Also dass seit ende Oktober, anfang November intern irgendwas kaputt gebrochen ist, ist ja nicht von der Hand zu weisen. Ob es an Hajri liegt? Möglich. Was hätte ich für ein Gefühl wenn heute die Meldung kommt, dass Hajri entlassen wurde? Ein Gutes. Ich kann nicht mal genau sagen warum. Jedoch sagt mir mein Gefühl, dass er intern einfach für viel Unruhe sorgt.

Aber ob mit ihm oder nicht, wir brauchen dringendst einen Motivation/Mentalitätscoach. Sowas kann FF einfach nicht. Dafür ist er zu ruhig und den Co kann ich diesbezüglich nicht einschätzen. Wenn wir da jemanden hätten, der es schafft die Mannschaft vor einem Spiel heiß zu machen, das sie kämpft, Feuer gibt etc. hätten wir niemals so ein schwaches Gesicht wie gegen Karlsruhe gezeigt. Die Mannschaft war doch komplett lustlos und demotiviert.

Von daher, meine Expertenmeinung:
-Hajri entlassen und Hengen diese Aufgabe wieder geben.
-Einen Mentalitäts/Motivationscoach einstellen.
Mentalität schlägt Qualität
Teufelswurst1968
Beiträge: 11
Registriert: 12.02.2024, 10:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelswurst1968 »

Wenn man sich die Entscheidungen der letzten Monate mal genauer anschaut, könnte man von "Sabotage" am Betzenberg sprechen. Brutal was hier angestellt worden ist. Demission von Schuster, Sinn- und planlose Einkäufe, Zerstörung einer funktionierenden Mannschaftshierachie und Abschied von Identifikationsfiguren und unseren Sympathieträgern, Durchstechen von Informationen an die Presse. Mir ist Angst und Bange. Erschreckend!

Ich fürchte, der FCK ist zum Spekulationsobjekt verkommen. Anders ist der aktuelle Status nicht zu erklären.

So unfähig kann man nicht sein - oder?
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Zimmer hat mir noch am besten gefallen. Der hat gekämpft, sonst allerdings keiner. Gestern war ich auch von Ache sehr enttäuscht. Er hat wie einige andere auch den Eindruck gemacht gar keine Lust zu haben. Das wurde nur von Stojilkovic unterboten, den ich im FCK Trikot nicht mehr sehen möchte.
Es gibt momentan wirklich nichts was Hoffnung macht. Abwehr löchrig, fehlende Aggressivität, Standards erschreckend harmlos, Hereingaben von außen immer flach zum Gegner und die Einwechselspieler überbieten die Nichtleistung der Starter. Das ist echt schwer zu verdauen. Das Spiel gestern war ein harter Schlag in die Fresse. Und es hat mir den Glauben an den Klassenerhalt genommen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich hatte gestern Besuch und hab nur Teile der 2. HZ sehen können. Mich verwundert das überhaupt nicht, dass wir vom KSC abgeschossen wurden. Nürnberg war letzte Woche spielerisch und kömpferisch schon so schwach, dass es für mich ein absolutes Warnsingal war, dass wir auch hier nicht über ein Unentschieden hinauskamen. Nach dem Spiel schrieb ich " Wir werden wohl kaum so schwache Gegner nochmal haben, die gleichzeitig auch nicht bereit sind die letzten Prozentpunkte abzurufen. So einfache mögliche 3 Punkte wie gestern werden wir nicht mehr bekommen.". Das scheint bei der Mannschaft tatsächlich alles aber auch nicht so wirklich angekommen zu sein.

Grundsätzlich haben wir mit Funkel nun ein weiteres Mal die taktiche Marschroute komplett auf dem Kopf gestellt. Es war von Anfang an schon klar, dass der Versuch des hochstehendes pressings bei einem Scheitern auch für den Trainer danach noch Probleme verursachen würde. Sowas kann keine Mannschaft wegstecken, wenn man ihr 3 Monate lang erzählt, dass sie nun hochstehend draufgehen soll - und dann fängt man an Beton anrühren (was wir auch gegen Nürnberg genauso schon gemacht haben).

Gleiches Spiel mit der 4er-Kette, die wir aktuell ohne Linksverteidiger spielen. Schuster versucht zurück zur 4er-kette zu stellen und das läuft so schlecht, dass er sogar direkt darauf entlassen wird. Grammozis will im Winter zur 4er-Kette zurück und nachdem wir im Testspiel gegen Dresden mit Glück nur 0:3 verloren haben, wird der Versuch aufgegeben. Nun kommt Funkel an und versucht es wieder damit. Das sind nicht nur taktische Abläufe, die da nicht optimal sitzen können - vor allem im Spiel mit ball - sondern irgendwann kommst du auch an dem Punkt, dass du eher einen Psychologen als einen Trainer brauchst um da die Blockade zu durchbrechen.

Dazu kommt ein übergroßer Kader mit jedemenge auslaufenden Verträgen und sicherlich auch einigen Spielern, denen man im Transferprozess sicherlich gesagt hat, dass beim FCK Stillstand Rückschritt sei und man plant demnächst unter den Top 5 der 2. Liga zu sein - und die entsrechend für ihre eigene Karriereplanung mit der Situation beim FCK auch hadern werden.

Wir haben einfach das Horror-Szenario schlechthin im Abstiegskampf erschaffen: Wir haben die Teamhierarchen zerstört, haben diverse Positionen nur unzureichend besetzt aber dafür andere Positionen 3-4fach - das allerdings mit Spieler, die kaum Leistungsnachweise auf dem geforderten Noveau haben. Wir haben mehrfach die taktische Marschroute komplett gedreht, Investoren die eher nach oben als nach unten weiterhin schielen und ein Umfeld, bei dem die Stimmung schon gekippt ist und aktuell die Mannschaft nun anfängt auch eher nach unten zu ziehen als zu pushen.

Und deswegen bin ich da auch aktuell wenig sauer. Nicht auf den/die Trainer, die nur die ärmste Sau bei uns bekanntlich ist. Nicht auf den die Mannschaft, die einfach überfordert ist mit dieser Saison.

Unser Problem ist schlichtweg, dass wir nicht erkannt haben, dass wir die letzten 2-3 Jahre deswegen erfolgreich waren, weil wir starke Trainer hatten, die die jeweilige Liga einschätzen konnten. Wir haben wieder den Fehler gemacht, dass ein Sportdirektor-Novize im Abstiegskampf der 2. Liga sich beim FCK seine Sporen verdienen soll und dabei eine Mannschaft aufbauen soll, die oben angreifen kann.

Mir ist das alles völlig unbegreiflich wie das mit dermaßen vorhersehbaren schlechten Trainer und Transferentscheidungen passieren konnte, aber für diese Saison ist der Zug nun auch abgefahren. Die Mannschaft steht so wie sie steht. Und der Trainer wird bis zum Saisonende Funkel sein, der eine klare taktische Marschroute vorlebt. Und das einzige was man als Fan machen kann ist die Mannschaft zu unterstützen und zu hoffen, dass sie irgendwie mit der Routine von Funkel und der FCK Begeisterung, die sicherlich Spieler wie Zimmer, Kraus, Ritter und Co in ihrem Herzen haben, irgendwie gemeinsam die Kurve noch bekommt. Viele Chancen dafür gibt es aber nicht mehr. Die nächsten 2 Spiele werden da sicherlich schon ein Voentscheid sein. Gehen wir da nicht mit mindestens 4 Punkten raus, dann dürfte es das angesichts des Restprogramms wohl gewesen sein.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Immer noch völlig konsterniert. Die Flucht der Zuschauer aus dem Stadion nach der 82. Minute nach dem 0:3, hat mich in dem Moment total mitgenommen. Das war ein Statement. Ich nehme FF erst einmal aus, nach 2 Spielen. Die Herangehensweise aus einer Kompaktheit das Spiel kontrollieren zu wollen, ist ja legitim. Die Umsetzung durch die Mannschaft jedoch desaströs.
Ich hoffe, dass @Kohlmeyer dies intensiv aufarbeiten kann.
Schon während dem Spiel konnte man Vieles erkennen , was in die falsche Richtung ging.
Beide Schienen unwirksam. Zimmer und Tachie nicht abgestimmt. Tachie meist hinter Zimmer, was man auch an den Heatmaps erkennt. Hätte große Lust in den Raum zu stellen, dass Zimmer Tachie die Drecksarbeit hat machen lassen, und komm mir keiner mit dem Block vor der Süd, in der sich Zimmer selbst gefeiert hat für Alltagsgeschäft. Damit hängt Ache auch schon in der Luft, weil von Tachie in der Folge nix kam.
Auf der anderen Seite von Zolinski und Redondo auch nix. Die Touches der Jeweiligen in der Anzahl unterirdisch. Kaloc nicht vorhanden, auch in den Zweikämpfen nicht mit Spielaufbau. Marlon Ritter, den ich immer wieder ambivalent sehe, obwohl er sich wirklich gut weiterentwickelt hat, bekommt solch ein Spiel als Leader nicht in die Hand und konnte seinen Stempel nicht aufdrücken. Die Auswechslungen haben nichts verändert; Stojilkovic unterirdisch. Ragnar Ache macht den in der Luft hängenden Boyd ohne Wirkung. Schlimm genug, dass Marcel Rapp und Robin Bormuth als Ex Spieler defensiv das hinbekommen haben, was unsere nicht geschafft haben.
Es fehlt total an der kompletten Bindung untereinander. Ich will auch nichts von der individuellen Qualität der Spieler hören. Karlsruhe fand ich zum Beispiel im Umgang mit dem Ball und in der Ballsicherheit viel besser.
Habe langsam deja vus wie im Abstiegsjahr 2018, als wir keine Idee hattten den Abstieg zu verhindern, obwohl jeder der Meinung war, dass die Mannschaft einen hohen Aufwand betrieben hat. Ganz extrem ist mir das Spiel in Bochum in Erinnerung, bei dem wir in Führung gingen und die Auswärtsfans an einem Freitag Abend Alles gegeben haben.
Wenn die Mannschaft nicht das Allerletzte in Willen und Kampfgeist geben wird die letzten 11 Spiele, sind wir weg.
Unfassbar und nur unendlich traurig. Wie sagte Friedhelm Funkel in der PK : Macht wat draus.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Bin heute immer noch geschockt über diese blutleere Leistung gestern ! Und das in einem Derby !!!! Diese haben wir die letzten Jahre doch recht erfolgreich bestritten. Doch gestern war nichts, überhaupt nichts davon zu spüren dass es um weit mehr geht, als nur um den Derbysieg.
So zahnlos, so harmlos, so hilflos, so einfallslos und das vor voller Hütte !!
Die Spieler haben wohl absolut nichts begriffen und auch Funkel konnte die Bedeutung des Spieles wohl nicht rüberbringen.
"Wir dürfen nicht mehr so viele Gegentore" bekommen, so Hengen und Funkel, nah bitte es kamen 4 weitere dazu und auch das bisher noch bessere Torverhältnis gegenüber unseren Konkurrenten ist dahin !
Das Abwehrchaos und Abwehrverhalten in der 2 HZ war katastrophal und amateurhaft.
Wir haben uns vom KSC im eigenen Stadion abschießen lassen und sind gedemütigt worden.
Das tut doppelt weh.
Was bleibt ??? So jedenfalls sind wir ein klarer Absteiger und es würde wieder alles in Frage gestellt.
Gestern jedenfalls war das wie ein Stich ins Herz, wo ist der FCK vergangener Tage und Monaten im Herbst 2023 ? Wenn die Mannschaft jetzt nicht endlich Einsatz, Willen, Zweikampfstärke verinnerlicht, ist es aus mit der Maus.
Wenn ich mir so gestern (auch nur teilweise) die anderen Spiele angeschaut habe, muss man sich die Frage stellen, was macht unsere Mannschaft eigentlich auf dem Platz. Unsere Konkurrenten kämpfen und spielen !! 100% besser al wir.
Dort ist wenigstens der Wille vorhanden, den Bock umzustoßen, bei uns sieht man diesen Willen nicht.
Bei uns funktioniert eigentlich gar nichts, keine sauberen Pässe, keine Flanken, keine Torschüsse, die entscheidenten Zweikämpfe werden alle verloren.
Noch ein Wort zu unseren Winterverpflichtungen: außer Kaloc, wurde da keine Qualität verpflichtet, sondern Spieler die nicht besser sind als die die da waren oder da sind. Warum Abiama immer noch Einsatzzeiten bekommt ist mir ein Rätsel. Stojilkovic absolut kein Ersatz für Boyd !!! Simakala spielt keine Rolle, Toure nur auf der Bank, haben sich bisher nicht mit Leistung empfehlen konnten. Da ist nicht mal Einsatzwille erkennbar, einfach nicht zu verstehen.
Wenn am nächsten Samstag ein Sieg gelingen würde, kann man die Wende hinbekommen, wenn nicht...........
Bambole
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2017, 11:07

Beitrag von Bambole »

Unbeatable69CK hat geschrieben:Fast 50.000 Fans. Derby gegen den KSC. Spiel nach dem Tod der Ikone Andi Brehme. Tabellenkeller. Erstes Heimspiel von F. Funkel. Dies hat alles nicht gereicht, um ALLES auf dem Platz zu lassen und auch mal einen Sieg zu erzwingen. Dies lässt die Vermutung zu, dass es sowohl psychisch wie auch von der Einstellung sowie dem Teamspirit in dieser Truppe nicht mehr stimmt. Wer Trainer ist, scheint keine Rolle mehr zu spielen. Es bedarf vor allem eines Mental- und Teambuilding-Coach.
Eine echte Chance in 90 Minuten auf dem Betze?! Hat mit Fußball und Unterhaltung für die Massen nur noch wenig zu tun.
Wenn man NIE zu Null spielt, ist eine solch destruktive sowie defensive Ausrichtung auch selten erfolgreich. Ein Gegentor und dieses sogenannte Team fällt in sich zusammen, stellt die Arbeit fast gänzlich ein und schenkt das Spiel ab. Erschreckend.
Kein Leader, kein Agressive-Leader, keine Persönlichkeiten.
So spielt eigentlich ein sicherer Absteiger und wenn wir absteigen, muss man zugeben: Völlig verdient und mit Ansage.
Immer wenn man meint, schlimmer geht nimmer, schafft der FCK dies locker.
Die Aussagen von FF nach dem Spiel geben mir auch schwer zu denken.
Die Entlassung von Schuster und die Abgabe der sportlichen Verantwortung von Hengen waren die größten Fehler. Kontinuität wäre wichtig gewesen, stattdessen wurden wir selbstverursacht wieder zum Chaos-Club.
Leidtragende sind mal wieder die Pfalz und eine ganze Fußball-Gemeinde.
Da kann ich nur zu 100% zustimmen. Das Manschtsgefüge unnötig total auseinander gerissen.
Betzebuuu1975
Beiträge: 34
Registriert: 09.01.2024, 13:23

Beitrag von Betzebuuu1975 »

Es ist unfassbar aber wahr der FCK war kurz mal wieder da… warum ist bei uns alles nur immer ein kurzes Aufflammen???? Andere Vereine habe klare Ziele die beharrlich verfolgt werden mit den dazugehörigen Rückschlägen… Ich fahre da seit 3 Jahrzehnten hoch hab viele tolle Zeiten erlebt und seit dem 2 ten Abstieg die allerschlimmsten… Wenn wir nicht Glück haben und irgendwann einmal einen Sportdirektor und Trainer die Hand in Hand auf ein gemeinsames Ziel arbeiten werden wir nimmer in die Bundesliga kommen… Hier muss auch im Umfeld Ruhe sein und nicht wie bei uns Beispiel DS gleich gerufen wird raus… wäre es ruhig geblieben wäre unser geliebter FCK nicht da wo wir jetzt wieder sind
Antworten