Forum

Debakel im Derby: FCK verliert mit 0:4 gegen Karlsruhe (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Ich bin am Boden zerstört.
Habe heute wohl den letzten Glauben in den Klassenerhalt verloren.

Warum läuft seit Düsseldorf fast alles gegen uns?

Meine letzte Hoffnung ist Funkel, weil er es kann und noch schlimmer kann es doch fast nicht mehr laufen.
Mir geht es nicht um die Derbyniederlage sondern die Spiele werden weniger und die Konkurrenz ist besser.
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Darauf hin, dass wir uns die Kicker von früher wünschen möchte ich auch ein Lob aussprechen. Die Gedenkminute für Andreas Brehme war von beiden Seiten des FCK und des KSC mit Anstand abgehalten worden.... Dafür noch meinen Dank.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Die nächsten beiden Spiele zeigen die Richtung, in die die Reise geht.
Rostock und Osnabrück..
Mit Grauen denke ich an eine Relegation gegen Dresden...
Wir wären wohl völlig unterlegen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Es ist bezeichnend, dass wir das schlechteste Spiel der Saison heute mit unserem dritten Trainer in der Saison gemacht haben, Funkel genießt hier zwar zurecht hohes Ansehen, aber seine Zeit ist leider vorbei, er ist ein Trainer von gestern. Ich könnte mich immer noch tierisch aufregen, dass Schuster entlassen wurde, das war unser Untergang.
papillion
Beiträge: 27
Registriert: 12.04.2007, 15:13
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitrag von papillion »

JetztErstRwcht hat geschrieben:Fitness ist die Verantwortung von Oliver Schäfer. Die Muskelverletzungen auch!? Darüber sollte man sich mal Gedanken machen. Ist er unantastbar?
Ob Funkel auch mal Mut hat junge Spieler in den Kader aufzunehmen. Schlechter als die aktuellen Defensivspieler sind die
nicht, aber dafür schneller!

Verantwortlich ist derjenige der das unsägliche Trainingslager in den USA angeordnet hat. Da haben wir wir 2 Wochen
Konditionsbolzerei verloren, ohne wert für Mannschaft
und Verein. Was sollte das. Wir haben seitdem ein Konditions-Problem. Das sieht man jeden Spieltag, entweder nur 1.Halbzeit ebenbürtig oder nur die 2. Das können wir im normalen Trainingsbetrieb nicht mehr viel ändern. Deswegen glaube ich das unsere nächsten Gegner uns nicht nur technisch, sondern uns vor allem läuferisch überlegen sein werden.
Teufel geben niemals auf
SvenMalger
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2024, 10:34

Beitrag von SvenMalger »

Die Mannschaft ist keine Mannschaft.
Die letzten Jahre mit Leihspielern ausgestattet, die direkt wieder abgegeben wurden. Spieler die 2 oder 3 Jahre eine positive Entwicklung genommen haben direkt wieder verkauft, z.B. letztes Extrembeispiel Bormuth. Dafür wieder Leihspieler und Spieler geholt die nicht zur Mannschaft passen. Der FCK hat viele Spieler aber keine Mannschaft. Das hat Hengen nie verstanden, das hat der FCK seit vielen Jahren nicht kapiert. Schaut euch erfolgreiche Bundesligamannschaften an, die spielen in fast gleicher Besetzung 6, 7 Jahre zusammen. Nicht so der FCK. Der braucht das doch nicht!
Die letzte funktionierende FCK-Mannschaft mit Marco Antwerpen als Trainer wurde zerpflückt nachdem man dem besten FCK-Trainer der letzten 20 Jahre kurz vor der Relegation den Stuhl vor die Tür stellte. Da hat der FCK Fussball gespielt und wie. Alles kaputt.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

DerLetzteLibero hat geschrieben:Ich bewerte die Klatsche positiv. Klingt komisch, ist aber so.
Vor dem Spiel habe ich auf einen hohen Sieg oder eine echte Packung gehofft.
Der hohe Sieg hätte für Selbstbewusstsein, Spielfreude und Leidenschaft gestanden.
Die Packung ist das Gegenteil. Jeder hat gesehen, dass es nicht von alleine läuft, nur weil man einen erfahrenen Trainer hat. Was mich nicht zweifeln lässt, dass DG definitiv der falsche war. Anderes Thema. Durch die heutige derbe Klatsche wird es hoffentlich Änderungen in den Routinen und Selbstverständlichkeiten der Mannschaft geben. Es ist eine Chance für alle Ersatz und Ergänzungsspieler. Schlechter kann es nicht werden. Es gibt keinen tieferen Tiefpunkt als das heutige Spiel über 90 Minuten.
Da ist was dran. Vielleicht ist jetzt der Druck weg, weil die meisten die Mannschaft aufgeben...Schlechter geht kaum
emkathor
Beiträge: 144
Registriert: 16.05.2019, 23:03

Beitrag von emkathor »

Gypsy hat geschrieben:Ich bin nach wie vor ein Freund von Friedhelm Funkel, aber eine sache ging mir gerade beim Schauen der Pressekonferenz ein wenig auf den Nerv.

Wahrscheinlich ist es Funkels Sprachstil [...] dass er oft in erster Person Singular, also von sich, redet.

Auch heute wieder bei der PK:

"Ich hatte schon schlimmere Situationen..."
"Ich habe schon viel erlebt..."
"Für mich ist es bitter..."

Sorry Herr Funkel, aber nach so einem Offenbarungseid wie heute möchte ich so Sachen nicht hören. Sonst geht es wirklich Richtung selbstgefälliges Gerede eines altes Mannes.

Auch inhaltlich kann man es verschieden sehen. Manche nennen es Kompaktheit in der 1. Halbzeit, ich nenne es einen komplett mutlosen Grottenkick.Kein Ansatz eines Spielaufbaus war zu erkennen.
Ein bisschen kritischer dürfte insgesamt die Analyse dann doch ausfallen
Danke. Ist mir auch aufgefallen.
SansureRagmen
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2023, 15:08

Beitrag von SansureRagmen »

Ktown2Xberg = hat zu 100% recht!
A, B, C befolgen!
Ptolemaios
Beiträge: 94
Registriert: 28.03.2023, 15:31

Beitrag von Ptolemaios »

Ich würde an Funkels Stelle morgen zurücktreten, um mir nicht meine Rente und Vita zu versauen.

Danach muss darüber nachgedacht werden, wer in Zukunft Sportdirektor und GF ist bzw. Wird. Dann paar Jugendspieler hochziehen unter dem U19 Trainer und sich wenigstens ordentlich aus der Liga verabschieden. Dann Neustart und aufs beste mit einem passenden Gerüst hoffen.
Freund der Liebe
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2008, 09:23

Beitrag von Freund der Liebe »

Die scheinbar mangelnde Fitness macht mir eigentlich am meisten Angst. Ich habe bei jedem Spiel den Eindruck, dass wir konditionell nicht recht mithalten können. Damit kommen wir nicht über den Kampf ins Spiel. Am Ende ist meist die Luft raus und die Motivation sinkt gegen Null.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Dieses Gejammere zu Schuster zurück ist völlig daneben: Denkt an die katastrophale Rückrunde der letzten Saison unter ihm und die letzten Spiele diese Saison ging es unter ihm auch völlig bergab. Der FCK unter Schuster war entschlüsselt.
Was ich nicht verstehe, daß hochbezahlte Trainer wie Grammozis und Funkel Ewigkeiten Zeit benötigen, die Mannschaft kennenzulernen. Eigentlich erwarte ich, daß sie sich 3 Tage vor die Glotze setzen und sich die letzen 15 Spiele reinziehen, assistiert von einem FCK affinen Betreuer/Fan.Es werden anfangs Aufstellungsfehler gemacht, die nicht nachvollziehbar sind, wenn man jahrelang Fan seiner Mannschaft ist. So z.B. Zimmer: ein lieber Kerl, FCK-Fan, aber er bringt die Mannschaft nicht mehr weiter. Ronstadt ist viel besser. Kraus: leider zu langsam: man kann ihn situationsbezogen bringen. Ache: warum rennt er pausenlos auf den Außen rum oder versucht sich erfolglos durchzudribbeln? Er muß zentral im Strafraum stehen. Toure auf der Bank? Zolinski: zum 1000mal enttäuscht. Niehues ist kein guter Einwechselspieler.
Usw.
Zuletzt geändert von zille am 24.02.2024, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich kann nur feststellen, dass mit dieser zusammengekauften Söldnertruppe kein Blumentopf zu gewinnen ist. Ich bitte Funkel eindringlich den ein oder anderen U 19 Spieler ins Rennen zu schicken, schlechter wird es mit denen auch nicht, und bitte die Söldnertruppe gnadenlos auszumisten. Mit der Mannschaft wird dies nicht mehr und damit meine ich vermeintlich CL Spieler wie Ritter, Ache usw.. Regionalität ist gefragt aus der U19, der 2. Mannschaft. Bitte Herr Funkel jetzt die jungen hungrigen Spieler ins Rennen schicken wir benötigen die in Liga 3. Mit dieser Mannschaft ist der Abstieg unvermeidbar. Alle Verantwortlichen die diese charakterlose Söldnertruppe zusammen gestellt haben, übernehmt gefälligst Verantwortung.
Zuletzt geändert von Motorschrauber am 24.02.2024, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Freund der Liebe hat geschrieben:Die scheinbar mangelnde Fitness macht mir eigentlich am meisten Angst. Ich habe bei jedem Spiel den Eindruck, dass wir konditionell nicht recht mithalten können. Damit kommen wir nicht über den Kampf ins Spiel. Am Ende ist meist die Luft raus und die Motivation sinkt gegen Null.
Nicht nur konditionell…auch von der Auffassungsgabe und Abgebrühtheit hinken wir Welten hinterher.

Das war heute ein Offenbarungseid gegen wirklich schlechte Karlsruher.

Wenn ich dann noch daran denke, das man heute in Gedenken an Andreas Brehme gespielt hat, geht mir das Messer im Sack auf..
Zuletzt geändert von sandman am 24.02.2024, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

FCK-Legende und Weltmeister: Betze gedenkt Andy Brehme

Der 1. FC Kaiserslautern und seine Fans bereiten Andreas Brehme vor dem Spiel gegen den Karlsruher SC ein würdiges Andenken. Nach dem Derby dominiert erneut der Frust - viele Anhänger haben Redebedarf.

Es war der vergangene Dienstag, als die Fußballwelt in einer ansonsten extrem aufgeregten Woche für einen Moment und in seltener Einigkeit inne hielt. Im ganzen Land reagierten die Menschen geschockt auf den frühen Tod von Andreas Brehme, der im Alter von nur 63 Jahren gestorben ist. Als Siegtorschütze im WM-Finale 1990 und einer der besten Außenverteidiger der Welt war Brehme in seiner aktiven Karriere deutschlandweit und international ein gefeiertes Fußball-Idol.

Noch etwas mehr gilt das für seine sportlichen Wirkungsstätten wie unter anderem Kaiserslautern, wo der gebürtige Hamburger gleich zweimal als Spieler aktiv war, dabei Real Madrid mit 5:0 schlug, sowohl den DFB-Pokal 1996 als auch die Deutsche Meisterschaft 1998 gewann und später auch als Trainer noch einmal zurückkehrte.

Bild

"Deutscher Meister, Pokalsieger, Weltmeister - Ruhe in Frieden Andy Brehme", heißt es auf einem Spruchband, das zur Schweigeminute zu Spielbeginn in der Westkurve gezeigt wird. Auf einem weiteren ist zu lesen: "Idol für Generationen. Mach’s gut, Andi". Zu sehen ist auch eine Fahne mit einem Brehme-Konterfei, in der gleichen Aufmachung wie die Fahnen für Ronnie Hellström, Horst Eckel und Norbert Thines. Außerhalb des Stadions hat der FCK am Denkmal für die 54er-Weltmeister einen Kranz und ein Porträt aufgebaut. Viele Fans stellen hier Kerzen auf und halten kurz inne. Die Roten Teufel spielen zu Ehren des Weltmeisters gegen den KSC komplett in Schwarz, beide Mannschaften tragen zudem einen Trauerflor.

Bild

Abschied nehmen die Lautrer Fans am Derby-Nachmittag mit weiteren Spruchbändern auch von Gerhard Ahrens und Christoph "Wutti" Wuttke. Der gebürtige Niedersachse Ahrens war Mitglied der legendären Walter-Elf in der alten Oberliga Südwest und wurde 91 Jahre alt. Wutti war leidenschaftlicher Betze-Fan von der "Berliner Bagaasch" und beruflich unter anderem als Fananwalt in der Szene aktiv. Noch ein Spruchband hat den umstrittenen Polizeieinsatz gegen Anhänger des HSV auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel in Rostock vor einer Woche zum Thema.

Bild

Auch die letztlich erfolgreichen Fanproteste gegen die Investoren-Pläne der DFL sind beim Derby ein weiteres und vorerst letztes Mal präsent. Mit einem an der Straße "Zum Betzenberg" angebrachten Spruchband bedanken sich die Lautrer Ultras für die Solidarität der FCK-Fans: "Der Fußball hat gesiegt! Danke für eure Solidarität mit den Protesten, FCK-Fans! Scheiß DFL!" Zu Beginn der zweiten Halbzeit werden in der Westkurve und im Gästeblock weitere Banner gezeigt mit der Aufschrift "Der Fußball hat gesiegt!"

Bild

Bild

Mit 49.327 Zuschauern ist das Fritz-Walter-Stadion gegen den KSC zum dritten Mal in dieser Liga-Saison ausverkauft, dazu gab es bislang zwei ausverkaufte Pokal-Partien. Beim weit überwiegenden Teil regiert nach den ernüchternden 90 Minuten und einem 0:4-Debakel danach der pure Frust. Als sich die Mannschaft nach Spielende in Richtung Kurve bewegt, springen rund 40 bis 50 Anhänger in den Innenraum und stellen die offensichtlich ratlos wirkenden Spieler zur Rede. Alles bleibt friedlich und rein verbal, aber dennoch intensiv.

Ganz anders ist die Stimmung natürlich im Gästeblock, wo der deutliche Auswärtssieg in den Schlussminuten und nach dem Abpfiff ausgelassen gefeiert wird. 5.000 Anhänger sind aus dem Badischen mit in die Pfalz gekommen. Mit einem "30 Jahre Ultras"-Spruchband gratulieren die Karlsruher im Spielverlauf den befreundeten Anhängern von Sturm Graz, die mit einer Zaunfahne ebenfalls im Fritz-Walter-Stadion vor Ort sind. Auf Lautrer Seite sind rund 60 befreundete Ultras von der "Horda Frenetik" aus Metz beim Derby zu Gast.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen den Karlsruher SC:

- Fotogalerie | 23. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

Quelle: Der Betze brennt
Bördeteufel
Beiträge: 39
Registriert: 19.03.2021, 20:55

Beitrag von Bördeteufel »

Habe noch vergessen, dass mich der Tod von Andy Brehme sehr geschockt hat. Ruhe in Frieden und lege beim lieben Gott ein gutes Wort ein, dass wir nicht absteigen. Wie kann man so ein Spiel abliefern, bei so einem Rahmen? Volle Hütte, in Gedenken an Andy, da muss man einfach anders auftreten. Meine Kinder haben zu Weihnachten tief in die Tasche gegriffen und mir ein Trikot mit meiner Rückennummer und meinem Namen gekauft, weil sie wissen, wie sehr mich der FCK berührt. Hoffentlich reißen wir es diese Saison noch, nach dem heutigen Spiel fehlt mir allerdings der Glaube. Vielleicht sollte sich die Mannschaft mal allein zurückziehen, Tacheles reden und sich zusammenraufen.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Ungeheuer1938 hat geschrieben:Das grenzt schon fast an die Zerstörung von allem was den 1.FCK in der Vergangenheit ausgezeichnet hat.
Der Hauptschuldige an dieser Misere heisst Thomas Hengen.
Er ist es der diese ganzen Antifußballer von den Ersatzbänken anderer Vereine abgegriffen hat.
Würde er es begreifen was ich nicht glaube, so müsste er noch heute seinen Hut nehmen

Bist Du denn verrückt ? Ohne den heiligen Don ???
Wo sind sie alle hin, die Jünger und Jubler ???
Don Hengen, wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen.
Egal wie die Runde ausgeht, auch wenn, wie durch ein Wunder noch der Klasenerhalt geschafft wird, diese Saison muss Konsequenzen haben !

Am Meisten tut mir Friedhelm Funkel leid, ein Idol meiner Jugend, dass er sich hat bequatschen lassen, diese Lustlos Spieler zu trainieren.
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

zille hat geschrieben:Dieses Gejammere zu Schuster zurück ist völlig daneben: Denkt an die katastrophale Rückrunde der letzten Saison unter ihm und die letzten Spiele diese Saison ging es unter ihm auch völlig bergab. Der FCK unter Schuster war entschlüsselt.
Was ich nicht verstehe, daß hochbezahlte Trainer wie Grammozis und Funkel Ewigkeiten Zeit benötigen, die Mannschaft kennenzulernen. Eigentlich erwarte ich, daß sie sich 3 Tage vor die Glotze setzen und sich die letzen 15 Spiele reinziehen, assistiert von einem FCK affinen Betreuer/Fan.Es werden anfangs Aufstellungsfehler gemacht, die nicht nachvollziehbar sind, wenn man jahrelang Fan seiner Mannschaft ist. So z.B. Zimmer: ein lieber Kerl, FCK-Fan, aber er bringt die Mannschaft nicht mehr weiter. Ronstadt ist viel besser. Kraus: leider zu langsam: man kann ihn situationsbezogen bringen. Ache: warum rennt er pausenlos auf den Außen rum oder versucht sich erfolglos durchzudribbeln? Er muß zentral im Strafraum stehen. Toure auf der Bank? Zolinski: zum 1000mal enttäuscht. Niehues ist kein guter Einwechselspieler.
Usw.
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Für die nächsten Partien wünsche ich mir für meinen FCK!
Kein Aufbaugegner zu sein :!: Rafft ihr gerade um was es uns und dabei dabei geht?
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Ich weiß nicht warum alle überhaupt noch Worte finden hier im Forum!
Ich bin maßlos bedient und sprachlos über die Leistung heute in einem Derby!!!

Einzigste was mich zu 100% überrascht hat war das alle ruhig waren bei der Schweigeminute !!!

Normal gehört die Mannschaft durch die Stadt gejagt
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Talentfrei hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Dieses Gejammere zu Schuster zurück ist völlig daneben: Denkt an die katastrophale Rückrunde der letzten Saison unter ihm und die letzten Spiele diese Saison ging es unter ihm auch völlig bergab. Der FCK unter Schuster war entschlüsselt.
Was ich nicht verstehe, daß hochbezahlte Trainer wie Grammozis und Funkel Ewigkeiten Zeit benötigen, die Mannschaft kennenzulernen. Eigentlich erwarte ich, daß sie sich 3 Tage vor die Glotze setzen und sich die letzen 15 Spiele reinziehen, assistiert von einem FCK affinen Betreuer/Fan.Es werden anfangs Aufstellungsfehler gemacht, die nicht nachvollziehbar sind, wenn man jahrelang Fan seiner Mannschaft ist. So z.B. Zimmer: ein lieber Kerl, FCK-Fan, aber er bringt die Mannschaft nicht mehr weiter. Ronstadt ist viel besser. Kraus: leider zu langsam: man kann ihn situationsbezogen bringen. Ache: warum rennt er pausenlos auf den Außen rum oder versucht sich erfolglos durchzudribbeln? Er muß zentral im Strafraum stehen. Toure auf der Bank? Zolinski: zum 1000mal enttäuscht. Niehues ist kein guter Einwechselspieler.
Usw.
Also wenn Zolinski dich heute enttäuscht hat ,weiß ich nicht wie du Ritter, Ache,Kolac ,Tachie und Tomiak einordnest. Zolinski war heute eigentlich einer der bessern neben Redondo. Bei Toure versteh ich das allerdings auch nicht.
Muschgedunner
Beiträge: 39
Registriert: 06.10.2023, 23:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Muschgedunner »

Hmmmm...Fritz Walter hat einmal prophezeit, dass wenn wir einmal absteigen, es für immer um den Betze geschehen sein wird. Sollte er Recht behalten?

Trotzdem: Die Rechnung wird zum Schluss gemacht. Ich habe weiterhin Vertrauen in Funkels Urteil, dass die Mannschaft es schaffen kann bzw. das Potential aufweist.

Schaut euch mal die Aufstiegssaison 97 an: Da waren auch so heftige Gurkenspiele dabei, wie zB gegen Meppen, gegen Mainz...und trotzdem haben es die damals geschafft. Klar, damals hatten wir Brehme, Wagner, Kuka und Koch, aber bei Kuka zB war auch einige Zeit Sand im Stürmergetriebe, bis bei ihm der Knoten geplatzt ist.

Ich hoffe, dass Funkel den Knoten bei dieser Mannschaft zum Platzen bringt!!!
Ceterum censeo Mogontiacum esse delendam.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Vielleicht sollte man ENDLICH mal aufhören, ständig einzelne Personen auf ein viel zu hohes Podest zu stellen…vom „Großen Don Hengen“…hin zum „Retter Funkel“.
Je höher das Podest, desto höher der Fall…
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

@zille: Zolinski war heute besser als Zimmer.Hätte sogar Zimmer ausgewechselt und Zolinski auf die rechte Seite gestellt.
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

zille hat geschrieben:Dieses Gejammere zu Schuster zurück ist völlig daneben: Denkt an die katastrophale Rückrunde der letzten Saison unter ihm und die letzten Spiele diese Saison ging es unter ihm auch völlig bergab. Der FCK unter Schuster war entschlüsselt. …
Eventuell liegst du auch völlig daneben, wie so viele vor dir. Mit Schuster haben wir immer mal gute und mal schlechte Phasen erlebt, aber ein 0-4 hatten wir nie. Nicht mal gegen Kiel nach welchem Spiel er entlassen wurde. Damals ohne Tomiak, Ache und die Neueinkäufe.

Ist aber auch egal jetzt, Funkel muss es richten. Er ist wahrscheinlich der schlechteste Trainer der drei aber Hauptsache die Fans mögen ihn… Ich mag ihn auch, Grammozis fand ich nicht gut aber so schlecht wie heute war es nicht unter ihm.

Jetzt wird als nächstes auf die Spieler und Vorstände eingeprügelt, so funktioniert es einfach nicht. Diese Art von Selbstzerstörung hat uns schon einmal in die dritte Liga/Insolvenz gebracht und gerade sind wir wieder auf dem Weg dahin.

Wann versteht endlich der Letzte, dass man nur mit Kündigungen nichts gewinnt sondern nur Verlierer produziert. Mitarbeiter muss man aufbauen, Teams muss man aufbauen, ab und zu muss man auch mal jemanden entlassen. Aber nur mit Entlassung über Entlassung, hire and fire, erreicht man nichts und baut keine langfristige Struktur auf. Geht das nicht in eure Köpfe?
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Antworten