Klose hat sich für den Moment ins abseits gestellt...in welcher Funktion auch immer...Stefan hat als Coach keine Abstiegskampf Erfahrung, oder? Bliebe funkel mit bringen als Cotrainer
zabernd hat geschrieben:Wie wäre es denn mit Eckhardt Krautzun, der ist erst 83…
Hätte ein wenig Stallgeruch…
Ok, aber nur wenn wir ihn als Co-Trainer an die Seite von Otto Rehagel stellen, der ist nämlich auch erst 85
Betzegeist hat geschrieben:
Kalli wird im Juni 90. Wir müssen schon ins oberste Regal greifen. Mit Klassenerhalt und Pokalsieg kennt er sich auch aus. Was würde sich da ein Kreis schließen.
Zu geil, ich schmeiß mich weg
So machen wir das! Wir wären dann der erste Verein in der Geschichte der nicht nur ein Dreigestirn als Trainertriple verpflichten würde, sondern mit 258 Jahren hätten wir mit Abstand das erfahrenste Trainerteam der Bundesliga Geschichte!
Wir hätten dann nur ein Problem ... ähm, also wie soll ich sagen ... die drei wären und sind klasse Menschen und eine tolle Auswahl. Aber mit 83, 85 und 90 wären deren Krankenversicherungen dermaßen teuer, dass wir uns zuerst den FCB unter den Nagel und dann verkaufen müssten, um das finanzieren zu können
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch: Free Football From F*cking FIFA
Das war ja nach dem Wochenende zu erwarten. Sollte es so kommen, bin ich gespannt, wer als Nachfolger dann auch kommen wird. Es tut mir für DG wirklich menschlich leid. Die Art und Weise, wie es die letzten Wochen rund um den FCK abging, war schon hart. Ich nehme mich da gar nicht aus. Ich schäme mich bspw dafür, dass ich unter den letzten Spieltagspost in den (A)sozialen Medien gepostet habe, dass man DG jetzt feuern sollte. Auch wenn es mir menschlich leid tut aber fachlich passe es momentan nicht. Was auf DG eingeprasselt ist war schon viel. Man sollte auch bedenken, dass er mit Sicherheit nicht der Alleinschuldige ist. Ich glaube, wäre er im Sommer gekommen und hätte versucht, das neue System umzusetzen, hätte es sogar gut gehen können. Man hat ja langsame Fortschritte gesehen. Diese Zeit haben wir aber momentan nicht, da DG kam, als wir bereits im freien Fall waren. Und genau das sollte man ihm zu Gute halten und genauso im Sommer hinterfragen, warum man im freien Fall einen komplett neuen Spielansatz implementieren wollte. Jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, rudert man wieder zurück (was auch richtig ist). Jetzt gilt es, den Klassenerhalt zu schaffen und ab Sommer ggf. neu aufbauen.
Leider hat DG wohl auch Teile der Mannschaft nicht hinter sich. Das sollte der Neue hoffentlich wieder hinbekommen, dass man bei einem möglichen Klassenerhalt die Spieler (u.a. Ache) weiterhin von uns überzeugen kann. Es wird eine schwierige Zeit aber mit einem Trainer, der das Umfeld zumindest zum Großteil befrieden kann, könnten wir es schaffen. DG war ja eig nach seinem St. Pauli-Interview bei den Meisten unten durch.
DG wünsche ich, die angebliche Freistellung vorausgesetzt, für die Zukunft alles Gute und ich hoffe, er bekommt irgendwo unter guten Vorzeichen eine neue Chance. Es hätte bei uns ja schon Charme gehabt, wenn ein ehemaliger Spieler es als Trainer geschafft hätte!
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
Keine Ahnung was die Menschen alle mit diesem komischen Klose haben
Mir wäre nen Co Trainer Frank Dröpper oder Mike Wunderlich da wesentlich sympatischer
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
Jetzt ist es also endlich vorbei. Nichtsdestotrotz, Danke Dimi Grammozis. Absichtlich bist du bestimmt nicht gescheitert und für einen schlechten Trainer oder Menschen halte ich dich auch nicht. Du warst einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Zu den Nachfolgern kopiere ich einfach mal aus einem andere Tread:
Baumgart wäre mein klarer Wunschtrainer, allerdings auch mit dem Wissen, dass das völlig unrealistisch ist.
Walter wird bestimmt auch keine 3 Tage nach seiner Entlassung einen neuem Job annehmen. Außerdem wird er nicht viel weniger Gehalt als Baumgart beim HSV bekommen haben. Also auch unrealistisch (von seiner Art mal ganz abgesehen).
Reis wäre frei und vermutlich auch finanziell machbar. Aber passt seine Art auf den Betze? Ich weiß es nicht. Kann ihn irgendwie schlecht einschätzen.
Schwartz wäre mein persönlicher Albtraum-Trainer. Der Anti-Fußball in Perfektion. Dagegen war/ist Schusterball der reinste Tiki-Taka. Leider ist meine Befürchtung, das es auf diese Art Feuerwehrmann hinausläuft.
Ein Name ist bislang völlig untergegangen. Und das ist Michael Schiele. Der hat in Würzburg und Braunschweig hervorragende Arbeit geleistet und hat dort mit wenig Geld großes geleistet. Der war schon nach Schuster mein Wunschtrainer.
Klose hatte ja schon Gespräche mit Hengen und würde bestimmt wieder in den Startlöchern stehen. Mir wäre das ein viel zu großes Experiment, was wir uns meiner Meinung nach aktuell nicht erlauben können/dürfte. Andererseits würden die Spieler vermutlich an seinen Lippen kleben und alles aufsaugen was er vermitteln versucht. Könnte also tatsächlich auch klappen. Wobei da die Fangemeinschaft wahrscheinlich von vornherein gespaltet wäre.
Jens Härtel könnte auch Außenseiterchancen haben. Zwar zuletzt gescheitert, ansonsten aber zumindest ein solider Arbeiter. Kennt die zweite Liga.
Neuhaus ist auch im Gespräch, von dem habe ich schon lange nix mehr gehört, dachte der hätte aufgehört. Wäre eine sehr gute Übergangslösung bis zum Sommer.
Gibt es eigentlich noch Andrè Schubert? Der soll ja vom Typ her nicht einfach sein. Aber egal wo er war, er hatte Erfolg. Aber sowohl Gladbach als Braunschweig werden wohl ihren Grund gehabt haben seinen Vertrag damals nicht zu verlängern.
Wimmer wird wohl noch immer keine Freigabe von seinem Verein bekommen, aber wenn Neuhaus bis Saisonende übernimmt, könnte er zur neuen Saison kommen.
Namen wie Kuntz, Labbadia, Kurz, Sforza, Funkel, Magath lasse ich mal bewusst aus. Die Wahrscheinlich liegt bei 0, da sehen wir eher Tomal Oral bei uns auf der Bank (und das wollen wir alle nicht hoffen).
Ich kann die meiner Meinung nach unsachliche Kritik an Friedhelm Funkel nicht nachvollziehen.
Er hat immer nachgewiesen, daß er Trainer kann.
Er hat die nötige Ruhe, die nötige Autorität, kann den Jungs Selbstvertrauen geben, weiß Spiele zu lesen und hat immer einen Plan.
Er kann die Strukturen in der Mannschaft wieder neu aufbrechen und für Aufbruch sorgen.
Und kein Trainer allein ist automatisch ein Erfolgsgarant, aber er passt hierher, ist trotz 70 Jahren noch fit und ich glaube, er ist der Trainer mit dem wir dir größte Chance hätten den Abstieg noch abzuwenden.
Dann kann Hengen, bitte ohne Hajiri, in Ruhe einen Trainer für nächste Saison finden.
Auch ist die Aufgabe für eigentlich jeden Trainer durchaus interessant. Mit einem Spiel kannst Du ins Pokakfinale einziehen und zusätzlich der Held werden, der den Abstieg verhindert hat.
Wir hab also noch alle Chancen.
Noch ein Satz zu Klose. Klose war ein vorbildlicher
Profi und ich schätze ihn sehr, aber Trainer...
Der neue Trainer muss Spieler und Fans mitreißen, für Aufbruch sorgen. Das kann ich mir schwerlich vorstellen, dazu fehlt ihm einfach die Aura.
Wunderlich als Co., das fände ich auch top.
Zuletzt geändert von joergi am 14.02.2024, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Rurerdeiwel hat geschrieben:Hauptsache wir erfahren es als Erstes vom Verein und nicht von der Bild. Das setzt voraus das der Vermutung nach Hajri die Biege machen muß!
BB schreibt im Eingang, dass Magath Neuhaus und Fub
nkel im Gespräch stünden. In wessen Gespräch? BB Forum oder bei den Verantwortlichen? Wenn letzteres.. Quelle?
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Zur Erinnerung: Klose ist derjenige der seit seinem Abgang beim FCK nichts mehr vom Verein wissen wollte.
Außerdem ist Klose als Trainer nicht besser als ein Grammozis.
Ich habe keine Ahnung warum so einer hier bei manchen noch Kultstatus genießt.
breisgaubetze hat geschrieben:Über 600 hier im Forum! Leute, habt ihr nix zu tun oder alle schon in Rente wie ich? Stefan Kuntz würde ich sehr begrüßen.
Was kann's den Wichtigeres geben.
Ich hab's Knie kaputt, kann also auf dem Platz nicht helfen.
Moin, ja es konnten sich die Gremien mit den Sportverantwortlichen nun doch durchringen. War anscheinend ein längerer Weg zu prüfen ob man einen "Neuen" beauftragt, sicher wurde da das Für und Wider, das Kosten und Nutzen, Gewinn und Verlust, lange hin und her diskutiert und hin und her gerechnet. Nun ist es wie ich schon im anderen Thread geschrieben Aschermittwoch für Herr Grammozis. Wer wird kommen? Es werden wieder Namen genannt, Wahnsinn! Ich wiederhole sie nicht. Ich schrieb auch in einem anderen Thread von Feuerwehrmann mit Perspektive, nur gibt es so einen? Im Grund kann egal sein wer kommt bei keinem wissen wir was er mit dem FCK hinbekommt, was in der Natur der Sache liegt. Bei mir wäre in der Tat ( ich weis man steinigt mich) Bruno Labbadia der dem ich es zutraue bis zum Sommer, danach müßte einer kommen mit Erfahrung im Aufbau einer Mannschaft und Potenzial ein Team nach oben zu bringen. Die Scchwierigkeit wird bei BL sein, daß er keine Aufgabe übernimmt für 4 Monate da bin ich auch sicher. Bleiben in dieser Angelegenheit Funkel und Magath und da setze ich auf Felix Magath. Kurze Weg zum Betze von seiner Heimat, sehr erfahren und er wäre sicher heiß auf das Pokalendspiel. Also mein Tipp Felix kommt, die Treppe wartet. In diesem Sinne Helauluja.
1. Der Bericht auf DBB liest sich ja wie ein Protokoll. Hat da jemand in den Sitzungsräumen eine Wanze installiert?
2. Gibt es keine Trainer unter 65, die einer Mannschaft defensive Stabilität vermitteln können?
Ich gehe davon aus, dass hier Bild mit beim Beirat am Tisch gesessen ist …..
In Lautern wird wieder viel geflüstert.
Es ist die letzte Patrone, ich hoffe man macht das Richtige.
DG wurde innert Wochen komplett verheizt. Der findet keine Trainerstelle mehr in 1+2 Liga.
Warum können wir nicht mal wie Freiburg sein, wäre sooo Nerven schonend
Aber jetzt mal ehrlich. Sportlich war es nicht erfolgreich aber für DG als Menschen tut es mir unglaublich leid.
Er kam wohl als Notlösung in einer doofen Situation, nachdem Schuster wohl kurzfristig entlassen werden musste.
Und innerhalb von 3-4 Monaten wurde er total verbrannt.
Ich wünsche ihm persönlich nur das beste!
Nach SWR-Informationen will der FCK einen erfahrenen Coach präsentieren. Dabei soll es sich um Friedhelm Funkel handeln, der seine Trainerkarriere eigentlich beendet hat. Der 70-Jährige, einst selbst für die Roten Teufel aktiv, könnte als erhoffter Retter bis Saisonende einspringen.
Die Namensliste ist in weiten Teilen ein Horrorkabinett:
Kuntz ist kein Ligatrainer, schon gar nicht in unserer Situation.
Magath ist zuletzt auch gescheitert.
Marco Kurz ist völlig unfähig und hat bei uns v.a. von Überfliegen wie Sam u Lakic gelebt. Als sie weg waren, raste der Fahrstuhl ungebremst nach unten.
Funkel ist fachlich in Ordnung, Erfolg u Misserfolg in seiner Laufbahn halten sich die Waage, yAusgang ungewiss.
SCHIELE: Der einzige Lichtblick in der Namensliste u ein Mann über das Saisonende hinaus.
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
@BetzeSchweiz das Freiburger Modell hätte bedeutet, auch nach ein paar Niederlagen zu Dirk Schuster zu halten und nicht größenwahnsinnig zu werden, sondern sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Stattdessen hat man von DS eine Änderung des Spielstils gefordert, welche innerhalb von wenigen Monaten umgesetzt werden sollte. Mit DS hatten wir einen erfahrenen Taktikfuchs in unseren Reihen, mit dem wir zum Zeitpunkt seiner Entlassung noch absolut über dem Strich standen. Im Nachgang kann man vieles behaupten aber ich bin mir sicher, dass wir mit DS den Turnaround geschafft hätten, sobald Ache fit und Tomiak wieder spielberechtigt gewesen wäre. Zu keinem Zeitpunkt ist bei mir unter DS Panik aufgekommen. Stattdessen müssen wir nach DG nun erneut das "erstbeste" nehmen, was sich diese Aufgabe antut. Ich hoffe wirklich, dass Stefan Kuntz sich bereiterklärt, dem Betze zu helfen. Alle anderen genannten Namen lösen bei mir Schweißausbrüche aus (Klose, Magath, Funkel).
Erstes Mal Betze mit 8: 11.09.1998 | FCK - Hertha 4:3