Ärgern allein genügt nicht

thefckking hat geschrieben:Das sind tolle Neuigkeiten Julian Krahl ist mit Ragnar Ache eine unserer Lebensversicherungen.
Allerdings wäre ich auch nicht abgeneigt wenn wir Ihn im Sommer für 3-4 Millionen verkaufen könnten.
Zur Not Avdo Spahic dann das Vertrauen aussprechen und für das Geld einen guten bis sehr guten Innenverteidiger verpflichten.
Also ich hatte in über einem Jahr nie das Gefühl, dass Luthe Sicherheit ausstrahlt. Ruhe vielleicht. So viel Ruhe, dass er regelmäßig zu spät kam. Er hat jede Menge Bälle in die Mitte abprallen lassen und in Summe deutlich mehr Gegentore verschuldet als Krahl.goose hat geschrieben:Julian Krahl ist ein ganz guter Torhüter. Aber nicht mehr.
In der ersten Liga sehe ich ihn ehrlich gesagt nicht.
Ein guter bzw. sehr guter Torwart gibt seinen Vorderleuten Sicherheit und Stabilität. Bei unserer Anzahl an Gegentoren geht mir das ein wenig ab. Aus diesem Grund kann ich in die ganzen Jubelarien um Julian Krahl nicht einstimmen. M.E. ist er nicht unersetzbar. Ehrlicherweise glaube ich auch, dass wir mit Luthe nicht soviele Gegentore bekommen hätten, da er m.E. mehr Sicherheit ausstrahlt. Die langen Bälle von JK gehen zu 80% ins Seitenaus.
Kann man sehen wie man möchte. Der Torwart ist m.E. ein elementarer Bestandteil der Defensive und somit auch der Abwehr. Unsere Anzahl der Gegentore zeigt einfach, dass wir noch kein Spiel zu null gespielt haben. Abwehr teils wie ein Hühnerhaufen aber auch weil gerade der Torwort seinen Vorderleuten wenig Sicherheit gibt. Der Torwart sollte dahingehend auch Einfluss auf seiner Abwehr nehmen. Zudem verlangsamt er leider oftmals das Spiel, statt es in entscheidenden Situationen zu beschleunigen. Ich möchte ihm nicht absprechen, dass er ein guter Torwart ist aber der Heilsbringer ist er - noch - nicht. Stürmer werden oftmals an Toren gemessen. Torhüter dahingehend auch an Gegentoren. Nicht immer zu 100% richtig aber halt auch ein Indiz.Betzegeist hat geschrieben:Also ich hatte in über einem Jahr nie das Gefühl, dass Luthe Sicherheit ausstrahlt. Ruhe vielleicht. So viel Ruhe, dass er regelmäßig zu spät kam. Er hat jede Menge Bälle in die Mitte abprallen lassen und in Summe deutlich mehr Gegentore verschuldet als Krahl.goose hat geschrieben:Julian Krahl ist ein ganz guter Torhüter. Aber nicht mehr.
In der ersten Liga sehe ich ihn ehrlich gesagt nicht.
Ein guter bzw. sehr guter Torwart gibt seinen Vorderleuten Sicherheit und Stabilität. Bei unserer Anzahl an Gegentoren geht mir das ein wenig ab. Aus diesem Grund kann ich in die ganzen Jubelarien um Julian Krahl nicht einstimmen. M.E. ist er nicht unersetzbar. Ehrlicherweise glaube ich auch, dass wir mit Luthe nicht soviele Gegentore bekommen hätten, da er m.E. mehr Sicherheit ausstrahlt. Die langen Bälle von JK gehen zu 80% ins Seitenaus.
Aber er war ein Meister im Kaschieren dieser Fehler, weil er es verstand auch danach Ruhe auszustrahlen.
Auf der Linie, bei Flanken und im 1 gegen 1 ist ihm Krahl deutlich überlegen. Er muss sich fußballerisch noch weiterentwickeln, aber er hat auch erst ein halbes Jahr Zweitligaerfahrung, das kommt.
Also ich bin froh, dass Luthe nicht mehr im Tor steht. Dessen Zenit ist meilenweit überschritten.