
Die "Frage der Zeit" ist auch nicht auf die Unendlichkeit des Universums ausgelegt, sondern auf den Zeitraum dieser Saison.DeralteSchwede62 hat geschrieben:Auf dem Betze ist es leider immer eine Frage der Zeit, bis Trainer gehen. Eine Auswahl: seit Dezember 2018: Sascha Hildmann, Boris Schommers, Jeff Saibene, Marco Antwerpen, Dirk Schuster, Dimmitrios Grammozis (Oliver Schäfer und Alexander Bugera waren nur "Aushilfen"). Ich habe mir eine 100 Tage Schweigepflicht zum neuen Trainer auferlegt...trotzdem...langsam wird mir DG sogar sympathisch, weil soviel Freude am "mit Dreck werfen" habe ich lange nicht mehr erlebt. Da waren die Meinungen zu DS ja harmlos. Und dieses ständig unter der Oberfläche grummelnde FORT FORT...der muss FORT....ja...und dann? Unter Steffen Baumgart, Urs Fischer läuft ja nix und der heißgeliebte verlorene Sohn Marco Antwerpen hat ja beim "Todfeind" angeheuert. Gab es da einen ähnlichen Shitstorm wie bei TB?? Ich sehe schon die gedrückten Daumen, dass der FCK gegen Paderborn verliert, damit endlich...ach, was rege ich mich auf. Betze halt.....Brückenteufel1900 hat geschrieben: Glaubt ernsthaft jemand, dass Dimmi der Mann ist, der den FCK stabilisiert? Es ist doch eine Frage der Zeit, bis er geht.
Da sollte man fairerweise allerdings anmerken, dass Krahl nicht das Spiel ansich als überragend beschrieben hat, sondern nur den Einsatzwillen seiner Mitspieler, als Reaktion auf Hengen, der bekanntlich diesen dem Team abgesprochen hat. Leider wird das Zitat hier öfter verkürzt, um der Mannschaft Realitätsfremdheit zu unterstellen. Die komplette Aussage von Krahl war:kh-eufel hat geschrieben: Selbstkritik ist ein wichtiges Thema gerade in Krisensituationen. Abstiegskampf dürfte für den Verein eine Krisensituation darstellen. Wenn dann jedoch nach dem Spiel ab Übungsleiter abwärts bestenfalls Entschuldigungen bis im schlimmsten Fall wirklichkeitsfremde Beurteilungen ("überragendes Spiel") kommen, dann sind die ausnahmslos im falschen Film.
Wir werden ja sehen, ob die Ansage von Hengen fruchtet, zu wünschen wär's. Aber wenn die Mannschaft größtenteils wirklich alles auf dem Platz gelassen hat im dritten Spiel der englischen Woche, kann sowas auch demotivierend wirken. Klar, als hochbezahlte Fußballprofis haben sie auch dann zu funktionieren und jeder sollte begriffen haben, dass Abstiegskampf bedeutet, in jedem Spiel an, bzw. über die Schmerzgrenze hinaus zu gehen. Nur glaube ich nicht, dass sich die Generation von Krahl von solchen markigen Sprüchen beeindrucken oder zu Höchstleistungen motivieren lässt. Wie brenzlig die aktuelle Tabellensituation ist, weiß denke ich jeder im Team. Nur wenn alle 100% geben, ist es dann auch am Trainer, die richtigen Lösungsansätze mit auf den Weg zu geben, bzw. die Belastung so zu steuern, dass diese 100% ausreichen. Da unsere Gegentore oft ähnlich fallen, liegt es auch am Trainerstab, die Fehlerquellen zu identifizieren und durch individuelle Ansprache und zielgerichtetes Training abzustellen."Ich muss meine Mannschaft in Schutz nehmen: Wir haben ein überragendes Spiel gemacht im Sinne von Laufbereitschaft, Einsatzwille, da waren wir genau gleichauf. Die Elversberger haben es einen Ticken effizienter gemacht, vor allem vor dem Tor, und sie haben weniger Fehler gemacht als wir. Das war heute der Grund, und das hat nichts mit Einstellung oder Emotion zu tun. Das lasse ich nicht auf die Jungs kommen und das ist scheiße, wenn man sowas sagt"
Ja, das ist wirklich auch ein Riesenproblem. Wir verlieren seit dem 11. Spieltag alle engen Spiele. Wiesbaden, Hertha, Braunschweig, Elversberg. Da wäre überall 1 Punkt drin gewesen, aber wir machen eben immer den einen Fehler zu viel. Das hat dann auch zur Folge, dass uns die gegnerischen Mannschaften enteilen oder wie Braunschweig dicht auf die Pelle rücken.Das sind die Spiele, die man „irgendwie“ gewinnen muss - und wenn das nicht geht, sollte man sie nicht verlieren.
Sehe ich völlig anders. Wenn wir 1-2 Spieler teuer verkaufen können wie du ja sagst, dann sind Tomiak und Ache eben nicht mehr bei uns, da sie die einzigen Spieler sind die Ablösesummen in Millionenhöhe bringen. Eine Achse haben wir dann nicht mehr, zumal Soldo, Puchasz, Kaloc, Simakala und Stojilkovic nur ausgeliehen sind und diverse Verträge auslaufen. Einen guten Trainer haben wir auch nicht und unser sportlich Verantwortlicher holt 4 Offensivspieler statt 2 Defensivspieler. Die Pokaleinnahmen gehen teilweise an die Stadiongesellschaft, teilweise als Prämien an die Spieler und sie werden auch schon für die getätigten Wintertransfers ausgegeben worden sein. So wahnsinnig viel wird davon nicht mehr übrig sein. Aus dem Nachwuchs kommen auch keine vielversprechenden Talente nach. Die zweite Mannschaft dümpelt im Mittelfeld der Oberliga herum und die A-Jugend steht auf einem Abstiegsplatz. Wie wir auch kürzlich schmerzvoll bemerkt haben, gibt es im gesamten Verein keinen Trainer der perspektivisch die erste Mannschaft übernehmen könnte. Ich sehe also selbst bei einem Klassenerhalt keine guten Chancen unsere Situation in Zukunft zu verbessern. Mehr als Abstiegskampf in der zweiten Liga ist zurzeit nicht drin. Und wenn die Rahmenbedingungen dafür nicht langsam mal verbessert werden, wird sich das auch langfristig nicht ändern. Egal wie viele Anteile wir noch verkaufen.YessinetheGreat hat geschrieben:Ich habe einfach richtig Schiss... noch einmal 3. Liga, das halte ich nicht aus! Ich habe kein Problem damit, über Jahre in der 2. Liga zu bleiben, aber mir noch einmal die 3. Liga zu geben, das halten meine Nerven nicht aus.
Wenn wir dieses Jahr überleben, glaube ich sogar dass wir ein recht starkes Fundament haben und in der nächsten Saison im oberen Drittel landen könnten: wir haben einen guten Torwart, 1-2 Spieler die wir teuer verkaufen können, Spieler wie Tomiak, Ache und Ritter die über Jahre unsere Achse bilden könnten, mehrere Millionen Einnahmen aus dem DFB Pokal (und es könnte ja noch mehr werden) die wir in Spieler ausgeben können... Was uns noch fehlt ist ein Trainer, der perfekt zu der Mannschaft und zum FCK passt, da wünsche ich mir Baumgart oder Lieberknecht!
Das ist Fakt. Und bis die Mannschaft die 'neue' Spielweise verinnerlicht, Fehler abgestellt und mit Ball noch einen Fortschritt gemacht hat, ist die Saison vorbei und wir unten. So sehe ich das momentan. Wir haben keine Zeit, da noch viel zu feilen. Da müssen zügig Dinge greifen jetzt. Ob da ein LV fehlt, was schlimm ist, macht den Bock jetzt auch nicht fett. Mit dem Personal, das da ist, muss was gehen. Allerdings glaub ich auch, dass Paderborn Endspiel für Dimi wird.flammendes Inferno hat geschrieben: 4 Pünktchen in den letzten 11 Spielen (von 33 möglichen )
Da braucht man nichts schlecht zu schreiben.
Das ist sehr,sehr schlecht.
Sie waren echt bemüht ,das nutzt aber nix.
Und gegen Paderborn ist noch lange nicht gewonnen.
Aufstellung Bayer LeverkusenBetzeDubbe hat geschrieben:
Gegen Paderborn werden wir punkten.
Easy.
Ist ja gut, dass wir nicht der selben Meinung sind, dafür gibt es den Chat ja. Lass uns jeder deiner Punkte durchgehen.diago hat geschrieben:Sehe ich völlig anders. Wenn wir 1-2 Spieler teuer verkaufen können wie du ja sagst, dann sind Tomiak und Ache eben nicht mehr bei uns, da sie die einzigen Spieler sind die Ablösesummen in Millionenhöhe bringen. Eine Achse haben wir dann nicht mehr, zumal Soldo, Puchasz, Kaloc, Simakala und Stojilkovic nur ausgeliehen sind und diverse Verträge auslaufen. Einen guten Trainer haben wir auch nicht und unser sportlich Verantwortlicher holt 4 Offensivspieler statt 2 Defensivspieler. Die Pokaleinnahmen gehen teilweise a die Stadiongesellschaft, teilweise als Prämien a die Spieler und sie werden auch schon für die getätigten Wintertransfers ausgegeben worden sein. So wahnsinnig viel wird davon nicht mehr übrig sein. Aus dem Nachwuchs kommen auch keine vielversprechenden Talente nach. Die zweite Mannschaft dümpelt im Mittelfeld der Oberliga herum und die A-Jugend steht auf einem Abstiegsplatz. Wie wir auch kürzlich schmerzvoll bemerkt haben, gibt es im gesamten Verein keinen Trainer der perspektivisch die erste Mannschaft übernehmen könnte. Ich sehe also selbst bei einem Klassenerhalt keine guten Chancen unsere Situation in Zukunft zu verbessern. Mehr als Abstiegskampf in der zweiten Liga ist zurzeit nicht drin. Und wenn die Rahmenbedingungen dafür nicht langsam mal verbessert werden, wird sich das auch langfristig nicht ändern. Egal wie viele Anteile wir noch verkaufen.YessinetheGreat hat geschrieben:Ich habe einfach richtig Schiss... noch einmal 3. Liga, das halte ich nicht aus! Ich habe kein Problem damit, über Jahre in der 2. Liga zu bleiben, aber mir noch einmal die 3. Liga zu geben, das halten meine Nerven nicht aus.
Wenn wir dieses Jahr überleben, glaube ich sogar dass wir ein recht starkes Fundament haben und in der nächsten Saison im oberen Drittel landen könnten: wir haben einen guten Torwart, 1-2 Spieler die wir teuer verkaufen können, Spieler wie Tomiak, Ache und Ritter die über Jahre unsere Achse bilden könnten, mehrere Millionen Einnahmen aus dem DFB Pokal (und es könnte ja noch mehr werden) die wir in Spieler ausgeben können... Was uns noch fehlt ist ein Trainer, der perfekt zu der Mannschaft und zum FCK passt, da wünsche ich mir Baumgart oder Lieberknecht!
flammendes Inferno hat geschrieben:1
4 Pünktchen in den letzten 11 Spielen (von 33 möglichen )
Da braucht man nichts schlecht zu schreiben.
Das ist sehr,sehr schlecht.
Sie waren echt bemüht ,das nutzt aber nix.
Und gegen Paderborn ist noch lange nicht gewonnen.