
Weder noch. Irgendwas in der Mitte. Gegen Schalke war es ein Spiel auf Augenhöhe, das mit dem 1:1 in die komplett andere Richtung kippen kann. Gegen Hertha haben wir sehr diszipliniert gespielt und unsere Chancen genutzt. Heute haben ein paar Prozent gefehlt, der Trainer hat natürlich nicht reagiert und dann verliert man in dieser Liga. Egal gegen wen oder in welchem Stadion oder in einem Dorf.rumneys hat geschrieben:Für mich stellt sich eine Recht einfache Frage:
haben wir S04 an die Wand gespielt und Hertha keine Chance gelassen weil wir
a) in einer absoluten Topform sind und jetzt alle Gegner schlagen (können)
Oder
b) hat man sich blenden lassen weil Schalke derzeit der Trümmerhaufen der Liga ist und Dardei dich mit seiner 3er Kette total vercoächt hat und wir vielleicht doch gar nicht die Sterne vom Himmel spielen
???
Das gilt es in den nächsten Spielen herauszufinden.
Toni Kroos haette den genetztFightForBetze hat geschrieben:Absolut pomadiger und überheblicher Auftritt. Da hat der alte Hase Horst Steffen und seine Dorfbubis euch mal schön gezeigt wo es lang geht. Mein Highlight des Spiels: Ritter knallt einen Ball in der 81.min aus 35 Metern einfach aufs Tor statt eine gefährliche Flanke zu bringen. Wie kann man derart überheblich spielen. So steigt man verdientermaßen ab. Scheiss auf den Pokal !
Hast du so einen Mist auch die letzten 5 Spiele geschrieben, als die ELV nicht gewonnen hat? Ich finde deine Schadenfreude fehl am Platz, weil die Niederlage nichts mit Kohle zu tun hat, weil wir sonst jede Woche diese Diskussion führen müsste und das nicht nur bei uns. Es gibt nämlich auch andere Grüdne wie Einstellung, Motivation, geistige Frische usw. Den Sieg nur auf die Kohle zu reduzieren ist mit zu billig.Ungeheuer1938 hat geschrieben:Bravo Elversberg ihr Elf der namenlosen und des kleinen Geldes
Ob wir einen guten oder schlechten Trainer haben, das, weiß ich noch nicht.ChrisW hat geschrieben:Auch wenn ich nicht rotiere, MUSS ich doch VOR dem Rückstand ERKENNEN, dass Wechsel dringend geboten wären.
Nach der Pause müssen 2-3 frische Leute auf den Platz.
Zumal der total schwache Ronstadt und der defensiv schwache und müde wirkende Pucha förmlich danach geschrien haben, ausgewechselt zu werden.
Andere Trainer sehen das Momentum, FCK Trainer nicht. Schon komisch...
Außerdem war Elversberg die bessere Mannschaft als Hertha und Schalke.
Wie wir haben die gute Einzelkönner (Ritter, Ache), aber keinen Spielplan und kei1nen guten Trainer.
All das allein auf Ratschl zu schieben ist zu einfach... Ritter hatte 3 Freistöße ohne Gefahr, Puchasz rannte sich ständig fest, Tachie taucht meist erst ab Minute 30 mit Gefahr auf, jeder war einen Schritt zu spät, Elversberg ging viel härter in die Zweikämpfe, jeder zweite Ball von uns beim Gegner. 6 von 11 waren platt und ich hatte ein Fürth Deja Vu. Pokal Hui, Liga danach pfui. Hengen hat Recht, wir sollten uns nicht in die eigene Tasche lügen und Niederlagen auf einzelne Spieler schieben. Es muss jeder für jeden fighten und rennen, ich wünsche mir dass wir einfach mal etwas cleverer spielen.Block Acht hat geschrieben:Für mich war heute das Fehlen von Niehues der ausschlaggebende Punkt. Raschl versucht zwar und arbeitet aber er schafft es, durch mangelnde Übersicht und fehlerhaftes Passspiel, nicht offensive Akzente zu setzen.
Defensiv ist er sowieso heillos überfordert und genau das ist der Punkt.
Unsere Offensive ist stark genug, auch wenn es heute nur ein Tor war. Man könnte ein Spiel auch mal 1-0 gewinnen, das lässt unsere schwache Verteidigung aber nicht zu, daher braucht es einen defensiven 6er und keinen Raschl im Mittelfeld.
Block Acht hat geschrieben:Für mich war heute das Fehlen von Niehues der ausschlaggebende Punkt. Raschl versucht zwar und arbeitet aber er schafft es, durch mangelnde Übersicht und fehlerhaftes Passspiel, nicht offensive Akzente zu setzen.
Defensiv ist er sowieso heillos überfordert und genau das ist der Punkt.
Unsere Offensive ist stark genug, auch wenn es heute nur ein Tor war. Man könnte ein Spiel auch mal 1-0 gewinnen, das lässt unsere schwache Verteidigung aber nicht zu, daher braucht es einen defensiven 6er und keinen Raschl im Mittelfeld.
Ich war heute kurz in Sorge, jetzt bin ich aber beruhigt. Hektik und Panik beiseite gelegt, tief durchatmen, die Lage ist nicht dramatisch - Potenzial abrufen und Mittelfeldplatz ansteuern. Wir sind dermaßen safe!-Hans- hat geschrieben:Die Lage ist nicht dramatisch, aber erhöhte Aufmerksamkeit wäre ab jetzt ganz gut. Die Mannschaft hat ausreichend Potenzial um im vorderen Mittelfeld zu landen. Hektik und Panik sind die Feinde.
Die Frage lässt sich beantworten, indem man sich das Hinspiel anschaut; und das auch für die „Ach-Gott-Elversberg-Fraktion“: Spielerisch sind die echt stark. Klar war, dass wir mindestens die Leistung wie gegen Hertha und Schlacke brauchen. Gegen spielstarke Mannschaften tun wir uns sowieso schwer und wenn man dann nach Hz 1 nicht reagiert, nachdem die außen gefühlt 100 Bälle und Zweikämpfe verloren haben, dann wird es bitter.rumneys hat geschrieben:Für mich stellt sich eine Recht einfache Frage:
haben wir S04 an die Wand gespielt und Hertha keine Chance gelassen weil wir
a) in einer absoluten Topform sind und jetzt alle Gegner schlagen (können)
Oder
b) hat man sich blenden lassen weil Schalke derzeit der Trümmerhaufen der Liga ist und Dardei dich mit seiner 3er Kette total vercoächt hat und wir vielleicht doch gar nicht die Sterne vom Himmel spielen
???
Das gilt es in den nächsten Spielen herauszufinden.