FcBetze81 hat geschrieben:magnum0223 hat geschrieben:
Es spielt doch keine Rolle ob noch 2 oder 20 Minute zu spielen waren!!!
Fakt ist, dass wir schon zwei Tore in der 91 und 93 Minute geschossen hatten und aus einem 2:0 ein 2:2 zu machten.
Wie oft haben wir in den letzten Minuten noch Tore geschossen und Spiele in den letzten zwei Jahren gedreht…
Fakt ist, man stellt nicht das Fußballspielen nach vorne ein, weil man nicht noch ein Gegentor wegen der Tordifferenz bekommen möchte und verhindert so, dass man noch ein Tor oder sogar zwei schiessen könnte.
Vor allem ist das, dass schlechteste Signal an die Mannschaft, dieses ein Trainer geben kann !!!
Es spielt keine Rolle ob der Trainer bei einem 2:0 in der 90. Minute nicht mehr richtig nach vorne spielen lässt, um die Tordifferenz zu sichern oder ob er dies in der 65. Minute tut?
Natürlich ist eine solche Aussage aktuell zu beiden Zeitpunkten völlig falsch, aber ist es deshalb wirklich völlig egal ob dies in der 65. oder 90. passiert?
Für mich macht das einen riesen Unterschied. Jeder darf seine Meinung haben, aber ich kann die Aussage beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Im Grunde sagst Du damit aus, dass man in der 90 Minute das Fußballspielen nach vorne einstellen kann, weil man nichts mehr holen kann.
Und genau das ist Quatsch !!!
Wenn man in der 91 Minute das 2:1 macht und die Nachspielzeit dann sechs Minuten wäre, hätte man noch 5 Minuten Zeit den Ausgleich zu machen.
Deshalb spielt es für mich keine Rolle ob er das 2. oder 20 Minuten vor Schluss sagt.
So eine Aussage trifft man nicht als Trainer außer man führt 2. Minuten vor Schluss mit 2:1 oder es steht unentschieden. Dann kann man versuchen das Ergebnis zu halten, aber nicht bei einem Rückstand wegen dem Torverhältniss. Ich bin jetzt seit 48 Jahren FCK Fan und weder beim FCK noch bei einem
anderen Club, habe ich jemals in 48 Jahren so eine Aussage bei Rückstand von einem Trainer oder verantwortlichen gehört !!!