Forum

Talfahrt geht weiter: FCK verliert 0:2 bei St. Pauli (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Niemand hier demontiert irgendetwas. Das ist schon alles "demontiert". Wir beschreiben lediglich das was jeder sehen und hören kann.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
woinem77
Beiträge: 1797
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Mich interessiert auch wo Zimmer als Kapitän in der ganzen Sache steht.
Ich denke es ist für eine Team auch nicht “gesund” wenn man sieht dass jemand quasi immer Spielgarantie hat egal wie die Leistung ist.
Das Spiel gegen Pauli war wirklich nicht gut und ich frage mich was sich der ein oder andere denkt der hart trainiert und dann zuschauen muss.
Man hat schon oft gesehen dass da ein Wechsel mitunter auch Sinn machen kann.
Ich hoffe es ist bei uns nicht der Fall und JZ hat wieder bessere Spiele.
Aber irgendwas stimmt mit der Teamchemie nicht
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Meiner Einschätzung nach verkrampft Zimmer als Kapitän zu sehr, wenn es nicht läuft. Zimmer ist dann am stärksten, wenn er sich darauf beschränken kann als RV dem Gegner auf den Füßen zu stehen und in bester Manier Lautrer Tugenden vorzuleben.

Ich nehme bei ihm schon den Willen wahr die Mannschaft in schwierigen Zeiten auch sportlich zu führen, nur klappt das meistens nicht und er verliert dann völlig die Spur.
diago
Beiträge: 1905
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ultradeiweil hat geschrieben:Ich kann es nur betonen so wie es BjarneG schon mehrfach gesagt hat unsere Helden die Spieler kommen mir bei dem ganzen Theater viel zu gut weg !

Egal was mit Grammozis ist kämpfen und alles geben kann ich auch für meinen Verein wenn ich jetzt nicht best Buddy mit dem Trainer bin.

Ausreden sind das mehr nicht..aber klar es ist ziemlich simpel fliegt Grammozis spielen wir plötzlich wieder "Weltklasse"
Nur was war dann bei Schuster ?warum perfomte die Mannschaft da auch schon teilweise desolat?
Es gibt im Sport Phasen in denen es gut läuft und Phasen in denen es weniger läuft. Beides hatten wir diese Saison bereits unter Schuster. Ich hatte allerdings immer den Eindruck dass die Mannschaft einen Plan hat das Spiel zu gewinnen und dass die Mannschaft intakt ist. Unter Grammozis war das bereits vor dem Winter nicht mehr der Fall. Trotzdem bekommt er eine Vorbereitung und ein Traingslager mit der Mannschaft obwohl es offensichtlich nicht funktioniert. Warum kann Hengen nicht einfach zurückrudern und zugeben dass der eingeschlagene Weg seit der Schuster-Entlassung ein Fehler war (zumindest zu dem Zeitpunkt) und endlich einen Trainer installieren der der Situation gewachsen ist? Das würde ihn doch sogar stärken. Einen fähigen Trainer installieren, den Existenzkampf ausrufen, an den Zusammenhalt appellieren und schon steht wieder jeder hinter der Mannschaft. Und nicht irgendwelche Systeme oder Spielweisen vorgeben die mit dem vorhandenen Spielermaterial nicht erfolgsversprechend sind. Wozu das führt sehen wir gerade. Zumindest wenn man mitten in der Saison meint nur Wundertüten zu verpflichten und einen bereits verbrannten Trainer mit denen in ein Traingslager zu schicken.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

BB hat geschrieben:Niemand hier demontiert irgendetwas. Das ist schon alles "demontiert". Wir beschreiben lediglich das was jeder sehen und hören kann.
Stimme dir zu
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Was in Lautern zurzeit abgeht kann man mit normalen Fußballsachverstand nicht mehr nachvollziehen. Unsere Abwehr hat sich als grottenschlecht erwiesen. Fast in jedem Spiel hat man 2-3 Tore gefangen. Anstatt die Abwehr zu stabilisieren werden Offensivspieler gekauft. Dann die Aufstellung eine Katastrophe. Leute die geholt wurden um uns weiter zu helfen bleiben 90 Minuten auf der Bank oder sind gar nicht im Kader. Hanslik, der bisher Ergänzungsspieler war spielt von Anfang an. Ache bleibt draußen. Was soll der Scheiß ? Will man den Abstieg erzwingen ? Zum Trainer fehlen mir schlichtweg die Worte. Der sieht in der Niederlage Fortschritte? Der hat keine Ahnung vom Fußball und die Bindung zur Mannschaft fehlt absolut. Wenn sich ein FCK 20 Minuten vor Spielende aufgibt, ist das nicht mein FCK. Warum T.H. Grammozis eingestellt hat ist mir unerklärlich. Ich denke das war eine Amigoeinstellung? Das war bisher der größte Fehler von Hengen ! Wenn man die Klasse halten will, muss er den Fahler schleunigst korrigieren. Ich ahne Schlimmes für den FCK. Es muss endlich mal eine Stammformation gefunden werden. Ich glaube langsam, dass die Aufstellung wöchentlich ausgewürfelt wird. Ganz, ganz übel. Schlimmer geht nicht ! Und die blöde Ausrede, man hätte gegen einen starken Gegner gespielt lasse ich nicht gelten! Hat Braunschweig auch! Man sollte sich mal die Laufleistung von Lautern und Pauli anschauen ! Das sagt vieles aus!
dynamite89
Beiträge: 249
Registriert: 19.03.2007, 19:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von dynamite89 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Meiner Einschätzung nach verkrampft Zimmer als Kapitän zu sehr, wenn es nicht läuft. Zimmer ist dann am stärksten, wenn er sich darauf beschränken kann als RV dem Gegner auf den Füßen zu stehen und in bester Manier Lautrer Tugenden vorzuleben.

Ich nehme bei ihm schon den Willen wahr die Mannschaft in schwierigen Zeiten auch sportlich zu führen, nur klappt das meistens nicht und er verliert dann völlig die Spur.
Auch das halte ich für einen Fehler von Grammozis. Bei einem Umbruch muss auch der Kapitän hinterfragt werden. Für mich sollte Ritter die Binde tragen, der haut alles raus und zeigt auch mal die dicke Brust Außerdem kann man einen nicht-Kapitän Zimmer auch mal auf die Bann setzen. Gefühlt hat Jean nur wegen der Binde einen Stammplatz
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich will mir hier wirklich nicht zu Grammozis Verteidiger aufschwingen, schließlich glaube ich selber absolut nicht daran, dass er es bei uns packen wird. Aber man sollte schon fair bleiben: Ache war 1,5 Wochen aus dem Mannschaftstraining raus und ob Stojilkovic nun besser passt als Hanslik ist auch reines Glaskugelraten, sofern man sich nicht ausgiebig mit Stojilkovic mal befasstg hat

Ich persönlich glaube schlichtweg, dass die Ausgangslage Grammozis gerade überfordert und wir einen erfahreren Trainer bräuchten, der die natürlich Autorität mitbringt um da ein Team bilden zu können und auch der auch völlig unabgängig von Hengen sein Ding durchzieht. Aber Grammozis hat sowohl bei Darmstadt als auch bei Schalke gezeigt, dass er keine totale Trainer-Nulpe ist und durchaus Teams entwickeln kann. Dafür braucht es aber mehr Zeit zur Umsetzung des Offensiv-Pressing Stils als er gerade haben dürfte.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@MRG:
Entscheidend ist die eine weit verbreitete Einschätzung… Grammozis ist überfordert! Wie er es in Schalke auch schon war. Punkt! Das kann man nicht ignorieren! Es geht um die Zukunft des FCKs!
3. Liga verhindern!
Schnullibulli
Beiträge: 3448
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Unabhängig davon dass eine Spielerrevolte die Situation nicht einfacher macht bin ich auch kein Fan davon den Trainer sofort zu kicken.
Ich habe mit Sicherheit die Fußball-Weisheit nicht mit Löffeln gefuttert, dennoch sehe ich jetzt schon keine Option mehr wie man das hier flicken kann und soll?!

Hier sind wohl in kürzester Zeit so tiefe Gräben entstanden... Und wenn WENN die Meldung tatsächlich stimmt sind hier ja Spieler involviert die (die Neuen außen vor) quer durch den Kader aufgestanden sind.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

MarcoReichGott hat geschrieben: Ich persönlich glaube schlichtweg, dass die Ausgangslage Grammozis gerade überfordert und wir einen erfahreren Trainer bräuchten, der die natürlich Autorität mitbringt um da ein Team bilden zu können und auch der auch völlig unabgängig von Hengen sein Ding durchzieht.
Ich stimme dir grundsätzlich zu, trotzdem frage ich mich, ob Hengen das denn überhaupt möchte? Also einen Coach, der macht was er für richtig hält und nicht Hengens Forderungen in die Tat umsetzt. Stichwort Antwerpen.

Kleines Gedankenspiel: Grammozis hat zum Ende der Hinrunde gemerkt, dass er mit diesem Team nicht seine gewohnte Aufstellung mit Dreierkette spielen lassen kann, da ihm dafür die nötige Qualität fehlt. Vielleicht hat er das auch Hengen mitgeteilt, weswegen dieser drei Neue verpflichtet hat, damit man dann eben doch das System spielen kann. Die Vorgabe war ab dann klar, aber vielleicht kann Dimi mit den besagten Spielern nichts anfangen, sie wurden ohne seine Absprache geholt. Dementsprechend hat er in der Winterpause im Trainingslager ein System mit Viererkette 'einstudieren' lassen. In der Generalprobe hat das ja mal so gar nicht geklappt, weswegen vielleicht Hengen kurz vor dem St.Pauli-Spiel seinen Senf abegeben hat und evtl. mit aufgestellt hat?

Keine Ahnung, so oder so wäre das an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wenn ich Coach bin, meine Mannschaft eine gewisse Taktik einstudieren lasse, in der Presse laut verkünde, dass wir absofort mit Viererkette spielen, nur um dann im Auftaktspiel der Rückrunde auf das alte, nicht funktionierende System zurück zu greifen... Wirkt alles ziemlich komisch.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
jonesmaker
Beiträge: 4
Registriert: 08.01.2024, 19:45

Beitrag von jonesmaker »

Was kolportiert wird, überrascht insofern überhaupt nicht, als man gestern nicht im Ansatz das Gefühl gewinnen konnte, die Spieler lieferten alles ab, um das Ruder herumzureißen. Und wenn es nur das vielzitierte Herz gewesen wäre, das man auch in der Not noch auf dem Platz lassen kann. Von der guten Stimmung, von der DG jüngst sprach, war denn auch insgesamt wenig zu sehen. Man kann sich schon wundern, was in den letzten Wochen (nicht) passiert ist. Die Risse scheinen tiefer zu sein als gedacht…
mmueller98
Beiträge: 16
Registriert: 17.12.2023, 17:28

Beitrag von mmueller98 »

Was für ein Chaos...und ich hab nach den ersten Spielen von der Relegation gegen diesen Fassenachtsverein geträumt...was für ein Umtergang...
kuka1985
Beiträge: 49
Registriert: 14.08.2006, 11:24
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: W-bütt - Thüringen

Beitrag von kuka1985 »

Bis zum Sommer kann uns kurzfristig nur der Friedhelm helfen. Dann, (währenddessen) kann man sich Gedanken um einen Nachfolger machen... .
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Grammozis muss sofort entlassen werden. Seine Aufstellung gestern wird immer sein Geheimnis bleiben. Er strahlt als Trainer überhaupt nichts aus. Passt null in die aktuelle prekäre Situation des Fck. Mit ihm steigen wir sang und klanglos ab. Ein erneuter Trainerwechsel kostet Geld. Allerdings käme ein Abstieg dem Fck teuerer zu stehen.
Breidbach
Beiträge: 14
Registriert: 22.01.2011, 20:50

Beitrag von Breidbach »

Hallo,
ich schreibe normalerweise hier nicht bis wenig und mehr stiller Mitleser, aber nach dem Pauli Spiel habe ich einfach keine Ruhe mehr bekommen:
- Hanslik spielt, obwohl Ache, Stoilkovic und Simalaka auf der Bank sitzen und der Stürmer der im Testspiel zwei mal getroffen hat, sitzt zu Hause..

- Nach einer sehr schlechten ersten Hälfte von Puchi und unserem neuen DM aus Tschechien, wird nicht reagiert.

- das "Rumgestolpere vor dem Pauli Tor, was nicht unserem spielerischen Momentum, sonern eher zufälligen Ballverlusten zu verdanken ist, wird als starkes Signal gewertet.

- nach dem 0:2 wollte man O-TON: Die Ergebnisdifferent mitnehmen, statt alles nach vorne zu werfen.

- und selbst, wenn man das Ergebnis mitnehmen will, hätten wir noch drei fangen können, also hinten dicht machen mit 11 Mann sieht anders aus.

- nach mittlerweile fast acht Wochen will er immer noch die Mannschaft kennenlernen.

HALLO!!!! Aufwachen!!! Dimmi war 1,5 Jahre ohne Job, der hat mal ein bisschen hier und da geguckt aber warscheinlich weniger informiert als sonst jemand hier im Forum.

Ich habe keine Ahnung was Hengen zu diesem Trainer getrieben hat, aber ich fürchte, es ist irgendwas mit Schuster vorgefallen und man hatte keinen Plan B.

Ohne Trainer mit Profil (und ich rede jetzt nicht von Luftschlössern wie Baumgart oder Fischer oder Phantasiegebilden mit Antwerpen oder Schuster kommen zurück) wird das nix. Als Spieler würde ich auch denken... verarschen die mich gerade.

Es tut mir leid, aber Dimi war weder ein herausragender Spieler noch ein durchschnittlicher Trainer und einen Durchschnittstrainer würde uns für diese Saison reichen. Das Spielerpotential ist da, ein Fiel, Leitl oder Oral (duck und weg) würden uns die Klasse dicke halten.

Ich habe bei den Interviews von D.G. bisher leider nur Phrasen gehört, die wir immer hören. Das hätte jeder sagen können, der Lautern schonmal in der Sportschau gesehen hat.

Ich erkenne hier keinen Plan, weder in der Kommunikation vor dem Spiel, noch bzgl. der Aufstellung, Taktik oder Reaktion (Wechsel) während des Spiels, noch nach dem Spiel (wollten die Niederlage mit zwei Gegentoren mitnehmen).

Es tut mir leid, aber wenn wir das Spiel gegen Schalke verlieren, dann sind wir mit Osnabrück, Hansa und Braunschweig (die ich vor uns sehe) unten drin bis zum Ende der Saison.
Biedi
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.2020, 01:48

Beitrag von Biedi »

Wenn das Spiel gegen Schalke nicht gewonnen wird, sollte TH Größe zeigen und mit Dirk Schuster Kontakt aufnehmen, damit dieser, da er ja Vertrag hat, die Mannschaft bis zum Saisonende betreuen.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

@FightForBetze:
Tja, der letzte der in dieser Form "Arsch in der Hose gezeigt hat" war Ciriaco Sforza als er angeblich den Vorstand über die mannschaftlichen Bedenken bzgl. Michael Henke informierte.

Das Resultat ist bekannt. Henke wurde genau aus den von Sforza genannten Gründen gefeuert und Ciri durfte beim Nachfolger Wolfgang "Totengräber" Wolff nicht mehr spielen.

Das mündete damals auch im Abstieg.
Es Walters ihr Fritz
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2010, 13:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saulheim

Beitrag von Es Walters ihr Fritz »

Grammozis, raus und die Runde mangels Kohle für einen neuen Trainer, mit Briegel als Trainer beenden. Er ist die ausstrahlende Persönlichkeit und hat Ahnung von der Materie.
Ansonsten fühle ich mich gerade an die Zeit mit Balakov erinnert...
"lieber zeh Schobbe Riesling wie äh Glas Brause Brieeeh"
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@SuperBjarne

genau an die Geschichte musste ich heute auch denken.
Sforza hatte den Missstand vollkommen richtig aufgezeigt und wurde abgestraft. Übrigens abgestraft auf Kosten des FCKs, denn er hat hinterher gefehlt.
3. Liga verhindern!
Thomas
Beiträge: 27201
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #134: "Man macht was mit"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Es Walters ihr Fritz hat geschrieben:Grammozis, raus und die Runde mangels Kohle für einen neuen Trainer, mit Briegel als Trainer beenden. Er ist die ausstrahlende Persönlichkeit und hat Ahnung von der Materie.
Ansonsten fühle ich mich gerade an die Zeit mit Balakov erinnert...
Stimme voll zu. Briegel hat die nötige Ausstrahlung und denke auch die Ahnung. Er hat nichts zu verlieren.eas soll noch schlechter werden?
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Zurück aus HH, nach insgesamt 1060 KM Fahrt, habe ich die Schnauze gestrichen voll.
Ich habe dem FCK immer die Treue gehalten, gerade nach dem Abstieg in die 3. Liga.
Aber was da jetzt abgeht, sprengt alles!
Und hört mir auf mit den Sprüchen „ Mund abbutze … „ „Im nächsten Spiel müssen Wir (wer ist Wir??) zeigen ….“
Was zeigen? Wie planlos dieses Narrenschiff durch die Liga nach unten taucht!?
Hört auf mit dem ganzen Entschuldigungsscheiss - und vor allem damit, jetzt einzelne Spieler als Schuldige für dieses Fiasko herauszupicken!
Das sind alles Nebengefechte, die von dem Schmodder in der Führung ablenken.
Und einzelne „Patrioten“ lassen sich dafür instrumentalisieren.
So blöd kann kein normaler Fan (Mensch) sein.
Ende der Durchsage, am Freitag säuft die Titanic FCK dann richtig ab (hoffe nicht, trotz allem Ärger im Bauch).
Aber so kann das nicht weitergehen. Das ist gesundheitsschädlich, dieses ganze Theater! :oops:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Ich würde auch Alois Schwartz nehmen. Hauptsache ein erfahrener Mann der sich nicht mit solchen bodenlosen Aussagen in der Öffentlichkeit lächerlich macht und der für die Mannschaft eine Respektsperson ist.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
schirmi86
Beiträge: 819
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Briegel? Er ist ohne Zweifel eine Vereinslegende und er würde es mit Sicherheit auch machen, wenn man ihn Fragen würde. Da liegt ihm der Verein einfach viel zu sehr am Herzen als das er es ablehnen würde.
Aber bei allem nötigen Respekt. Der Mann ist seit über 20 (?) Jahren aus dem Tagesgeschäft raus und kann im Prinzip nur seinen Ruf kaputt machen wenn es schiefgehen sollte. Dann wird die nächste Legende vom Hof gejagt.
Wenn schon Baumgart oder Breitenreiter nicht realistisch sein sollten, dann kann man auch mal bei Härtel oder Schiele anfragen. Mit denen sollte mit dieser Mannschaft der Klassenerhalt doch gesichert werden. Hauptsache kein Oral oder Schwartz. Wobei mir aktuell sogar Schwartz lieber als Grammozis wäre.
Antworten