Forum

Talfahrt geht weiter: FCK verliert 0:2 bei St. Pauli (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ihr meint den Stefan Kuntz den man ob zurecht oder unrecht vom Berg gejagt hat ?
Ein gewisser Herr Buchholz wird sich sicher freuen ..
Und Kuntz der in den engsten kreisen des DFBs verkehrt hat sicherlich Lust auf die Hölle Betzenberg...besser als ein gemütliches pöstchen beim DFB ..sagen wir es wäre erlebnisreicher :lol:

Ich finde eure Vorschläge wirklich Klasse
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 20.01.2024, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Tatsächlich hat Stefan Kuntz alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Von Meister bis Sonnenkönig war alles dabei.
Aber ob er sich Hengen unterordnen könnte, weiss ich nicht. Sicher ein ausgewiesen guter Trainer, aber auch ein Charakterkopf und sicher nicht uneitel.

Denke nicht, das Hengen und Kuntz harmonieren würden.

PS: Das Schreiben über Kuntz und den FCK hat in der jetzigen Situation fast therapeutische Wirkung. Mit dem (realitätsfernen) Gedanken daran, dass er es machen könnte, geht's mir glatt besser. :daumen:
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 20.01.2024, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Lautre82
Beiträge: 41
Registriert: 02.06.2022, 21:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautre82 »

Sehr gute Arbeit Herr Hengen! Immerhin ein Tor auf Rostock gut gemacht. Das nenne ich mal Fortschritt. Jetzt nochmal 3-4 Stürmer verpflichten und die Abwehr ist dicht.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Funkel hat mW ausgeschlossen, nochmal einen Verein ausserhalb seiner Heimatregion zu trainieren.

Das sich Kuntz unter Hengen auf unsere Bank setzt, halt ich auch für ausgeschlossen.

Auch wenn ich beide mit Kusshand nehmen würde.

Halte ich beide für unrealistisch.

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Die Spieler sind jetzt hauptsächlich gefragt.
Zuletzt geändert von bjarneG am 20.01.2024, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Grundsätzlich sollte man erkennen , dass kein Trainer dieser Welt ,die ganzen sinnfreien Neuverpflichtungen von der Resterampe , in solch kurzer Zeit zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenfügen kann.
Andererseits ist es doch kein Wunder , wenn man trotz der Verpflichtung eines Defensivspielers, weiterhin die bisherige Formation , die hinlänglich ihre Untauglichkeit bewiesen hat , auf Feld schickt und sich dann keine verbesserte Defensivstabilität einstellt
Desweiteren wurde ein Boyd ins "Schaufenster " gestellt und dann verschenkt , um dann den überforderten Hanslk in die Startformation zu bringen .
Trotz der Verpflichtung von drei Offensivspielern wird Hanslik eingesetzt , der auch wiederholt in der Vergangenheit seine fehlende Tauglichkeit nachgewiesen hat.
Diese Fakten lassen mich dann doch an der Fachkompetenz unseres Trainers zweifeln.
Vorrangig bin ich aber der Auffassung ,daß Hengen erstmals vieles falsch gemacht hat, was uns jetzt auf die Füße fällt.
Wenn kein Wunder passiert , werden wir in Liga3 durchgereicht.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

magnum0223 hat geschrieben:Ich habe gerade gesehen, dass man doch einen Vorschlag machen soll, wer es besser könnte, wenn man den Ablösung des Trainer Grammozis fordert.
Ich fordere auch die Ablösung von Grammozis, da wir mit ihm absteigen werden.
Für mich kommt ein Trainer in Frage, der die Erfahrung hat, ein sehr guter Trainer ist, den Betzenberg und den FCK sehr gut kennt.
Dieser Trainer auch langfristig Erfolg hätte und auf dem der FCK langfristig was aufbauen könnte.
Stefan Kuntz !!! Ich hatte diesen Namen schon direkt nach der Entlassung von Schuster hier ins Spiel gebracht.
Er ist frei und könnte es machen.
Vielleicht sollten die Investoren mal Geld für so einen Trainer locker machen, denn die Trainerentlassungen bzw. Freistellungen, kosten auch Geld ( Abfindung oder monatliche Gehaltszahlungen )
Dann doch gleich einen nehmen, der vielleicht ein wenig mehr Gehalt kostet, aber Erfolg bringen kann. Somit blieben dem FCK die Abfindungen usw. erspart, wenn man einen Trainer hat, der Erfolgreich ist.
Hört doch mit solchen unrealistischen Phantasien auf. Kuntz wird sich das nicht antun und wäre auch bei vielen ein nicht gern gesehener. Dafür ist zuviel damals passiert. Eher käme noch Klopp
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Danke BjarneG ..du scheinst mir noch nicht von Wut und blinden Aktionismus befallen..

Bei allem Verständnis..ich könnte auch in die Tischkante beißen..da ich dachte der FCK im ganzen,( Verein verantwortliche Trainer und Spieler und FANS) hätten mit Antwerpen was verstanden..

Im Moment ist es einfach zum Kotzen das Chaoslautern wieder da ist ..


Da helfen nur 3 Punkte gegen schlakke 05
:pyro:
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Ultradeiweil hat geschrieben:Ihr meint den Stefan Kuntz den man ob zurecht oder unrecht vom Berg gejagt hat ?
Ein gewisser Herr Buchholz wird sich sicher freuen ..
Und Kuntz der in den engsten kreisen des DFBs verkehrt hat sicherlich Lust auf die Hölle Betzenberg...besser als ein gemütliches pöstchen beim DFB ..sagen wir es wäre erlebnisreicher :lol:

Ich finde eure Vorschläge wirklich Klasse
Kuntz ist vom DFB enttäuscht, weil er nach der Entlassung vom Bundestrainer Flick, niemand vom DFB an ihn als Nachfolger gedacht und mit ihm geredet hat.
Er ist mit dem DFB fertig.
Buchholz ist ein Funktionär, dieser im Dienste des FCK steht und wenn er seine private Empfindungen nicht außen vor lassen kann und nicht das beste für den FCK will, ist er in dieser Funktion falsch und er müsste gehen. Denn das beste hier in dem Fall ist, Stefan Kuntz als Trainer zu installieren, damit der FCK nicht absteigt und man erfolgreich ist.
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Die Mannschaft samt Trainer in einen Raum sperren Baseballschläger aus Schaumstoff aber hart gepresst und die Türe schließen und von innen nicht zu öffnen !!!
Und eine Behauptung in den Raum schmeißen was irgendeinen treffen kann
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

Ein Stefan Kuntz, der sich bereits als der kommende Bundes- und Starttrainer sieht, wird niemals mehr in die 2.Bundesliga geschweige denn zum FCK gehen…. und das ist aus FCK-Sicht auch besser so.
…gibt es auch den FCK…
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

SP97 hat geschrieben:Kein Trainer wird derzeit innerhalb der Mannschaft irgendetwas bewirken können, da das Mannschaftsgefüge aus irgendwelchen Gründen auch immer seit dem Düsseldorf-Spiel nicht mehr existent ist. Der Wille, den die Jungs 2022/2023 hatten, ist Geschichte. Keine Ahnung, was dort innerhalb des Teams vorgefallen ist, aber irgendwie ist das keine Mannschaft mehr, sondern eine zusammengewürfelte Truppe von Spielern, die sich anscheinend null mit dem Betze mehr identifizieren können und wofür der FCK im Allgemeinen steht.
Falsch. Das ist genau die Aufgabe eines Trainers und ein echter / guter Trainer erkennt das Problem und geht es an... und steht nicht mit einem Spieler feixend rum, wenn sich andere Spieler an die Gurgel gehen.

Ich weiß nicht mehr welcher Trainer es damals war... aber als einige Stinkstiefel aus der Mannschaft entfernt wurden (die Heimlein-Truppe), gings danach besser weiter.
:nachdenklich:
Momohund1
Beiträge: 3
Registriert: 21.12.2023, 07:16

Beitrag von Momohund1 »

Hallo,ich bin neu hier und habe folgendes zu sagen:
Es wird sehr oft vergessen dass die Manschaft nach dem Aufstieg vor allem sehr oft unverschämtes Glück hatte und dadurch natürlich von ihrer Leistungsstärke überbewertet war.
Dirk Schuster hat das richtig eingeschätzt und wusste was die Truppe kann und was nicht.
Er hat entsprechend spielen lassen.(Schusterball)und das war richtig so.
So ist der 1 FC Kaiserslautern nicht zweitligatauglich.
Teamgeist so wie 22-23 ist nichtmehr sichtbar.
Wnn möglich Dirk Schuster zurückholen oder für ein halbes Jahr bei Stefan Kunz oder Hans Peter Briegel anfragen.
Vor allen Dingen muss die Leistunsstärke vom Umfeld (Manager?)richtig eingeschätzt Werden.
Gruss Wir steigen trotzdem nicht ab.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Ein Stefan Kuntz, der sich bereits als der kommende Bundes- und Starttrainer sieht, wird niemals mehr in die 2.Bundesliga geschweige denn zum FCK gehen…. und das ist aus FCK-Sicht auch besser so.

Ich bin seit 48 Jahren FCK Fan und ich weiss was alles vorgefallen ist und kenne den FCK sehr gut.
Seit 2016 hatte ich bei Trainerwechseln immer Recht, ob der Trainer Erfolg hat und ob er passt.
Kuntz hat hier gespielt, war Clubboss und wurde aus persönlichen Gründen hier weggejagt.
Ich bin mir sicher, dass er als Trainer passt, Erfolg hätte und es machen würde, wenn Hengen auf ihn zukommen würde.
Wilderteufel02
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2024, 20:02

Beitrag von Wilderteufel02 »

Man hatte eine kurze gute Phase. Aber die Taktische Vorgabe von DG verstehe ich nicht. Ich denke er bekommt Schalke und Hertha im Pokal noch. Sollte er diese 2 Spiele verlieren. Denke ich muss er seinen Platz räumen.

Ich bin Zimmer dankbar für seine Rückkehr. Und er war eine große Stütze in der Aufstiegssaison. Aber man sieht, dass er leider nicht die Leistung bringt die man für Liga 2 brauch.

Ich würde gerne Ronstadt statt Zimmer sehen.

Meine Aufstellung für Schalke wäre folgende:

Krahl

Puchaz
Tomiak
Toure
Ronstadt

Raschl
Kaloc
Simakala
Tachie

Ache (wenn fit)
Abiama
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

pb_deiwel hat geschrieben:"Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht" - O-Ton von D.G. in der Pressekonferenz nach dem Spiel.

Das darf und kann nicht sein ernst sein!!!
Doch, ist es.

Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.
:nachdenklich:
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@bergerbetze

Genau das isses.
Dann kriegst du sogar 5 Neuzugänge die frisch und unbedarft zu dieser Truppe kommen und es geht direkt so los. Glückwunsch.
Abiama ist nach 2 Wochen in einem Loch (angeblich) nach dem Spiel zoffen sich die Spieler untereinander, mit den Fans stimmt es auch nicht mehr..... Was soll noch kommen?
Zeigt dimi nochmal das er "der Chef" ist und suspendiert Ache zum Schalke Spiel? Mich würde hier nix mehr wundern
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Die Spieler wissen die Situation am besten einzuschätzen. Sie wissen was sie hatten und was sie jetzt haben. Spaß macht es aktuell sicher keinem. Da muss einem Angst und Bange werden, dass nicht plötzlich noch einer der Guten um Freigabe bittet.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

Abgesehen wie das Spiel abgelaufen ist, gibt es nur 2 Dinge zusagen.

1. Die Mannschaft befindet sich im Abstiegskampf.

2. Das Forum hat es noch nicht verstanden.

Jetzt gehts darum, alle Kräfte zu bündeln und erst nach der Saison alles zu analysieren.
Wehrt euch Lautern.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ultradeiweil hat geschrieben:Danke BjarneG ..du scheinst mir noch nicht von Wut und blinden Aktionismus befallen..

Bei allem Verständnis..ich könnte auch in die Tischkante beißen..da ich dachte der FCK im ganzen,( Verein verantwortliche Trainer und Spieler und FANS) hätten mit Antwerpen was verstanden..

Im Moment ist es einfach zum Kotzen das Chaoslautern wieder da ist ..

Da helfen nur 3 Punkte gegen schlakke 05
Unterschätz nicht meine Wut, auch wenn das nicht so rüberkommt. Ich könnt tilten, wenn ich sehe, wie wir auftreten. (Ich plärrs dann halt nicht hier raus, sondern beglücke damit meine Nachbarn :wink: ) Aber das hilft ja nicht, Probleme zu lösen.

Und wir haben etliche Probleme.

Lösungen sind gefragt. Nach meiner Erfahrung hilft da Wut nicht, das schreit geradezu nach weiteren Fehlern. Und die können wir uns nicht leisten.
Zuletzt geändert von bjarneG am 20.01.2024, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Der Rauswurf von Schuster war ein gravierender Fehler. Schuster muss sich ankreiden lassen dass er von seiner Taktik, die unattraktiv aber erfolgreich war um das Team "weiterzuentwickeln". Dennoch gab es, m.E. dank des erfahrenen Schuster, in der Hinrunde attraktive Spiele. Auch weil es trotz zahlreicher individueller Schwächen ein Team war. Dies hat man auseinandergenommen. Statt einem starken Stürmer und einem starken IV sowie einer 6 hat man in die Breite investiert. Und auch die Torwartfrage stellt sich doch. Stark im 1 zu 1. Aber Strafraumübersicht, Dirigieren der Abwehr und Spielaufbau war Luthe gleichwertig oder besser.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Puh so habe mich wieder ein bisschen beruhigt leider wieder ein ultra schwaches spiel von uns hatten mehr glück als verstand das wir nicht 6 -7 zu 0 verloren haben. Was ich absolut nicht verstehen kann das man einen Spieler nach dem anderen der bei uns gute Leistung gezeigt hat aussortiert hat und durch neue ersetzt die bis jetzt noch einiges schuldig geblieben sind. Und warum wird wieder mit einer 3/5kette gestartet das können wir nicht es gehören bei diesem kader 4 mann in die Verteidigung. Und redondo gehört nach vorne ich verstehe unser spiel system nicht :?:
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

65 Min lang Hanslik als Mittelstürmer, was ist da nur los?
Es ist nicht die Zeit zu taktieren oder weitere Experimente mit unterschiedlichen Aufstellungen auszutesten. Jetzt muss sofort das beste Team mit den besten Fussballern auf dem Platz stehen, gewechselt wird nur wenn einer verletzt ist, oder grottenschlecht ist. Die letzen Spiele unter Grammozis sind alle schlechter verlaufen, als das schlechteste Spiel unter Schuster. Hengen verbindet sein eigenes Schicksal mit dem von Grammozis.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Wolfgang hat geschrieben:Der Rauswurf von Schuster war ein gravierender Fehler. Schuster muss sich ankreiden lassen dass er von seiner Taktik, die unattraktiv aber erfolgreich war um das Team "weiterzuentwickeln". Dennoch gab es, m.E. dank des erfahrenen Schuster, in der Hinrunde attraktive Spiele. Auch weil es trotz zahlreicher individueller Schwächen ein Team war. Dies hat man auseinandergenommen. Statt einem starken Stürmer und einem starken IV sowie einer 6 hat man in die Breite investiert. Und auch die Torwartfrage stellt sich doch. Stark im 1 zu 1. Aber Strafraumübersicht, Dirigieren der Abwehr und Spielaufbau war Luthe gleichwertig oder besser.
Es ist nicht nur die Strafraumbeherschung sondern auch die Ruhe die Luthe ausstrahlt.
Luthe hat mit seiner Erfahrung und Ruhe, die Abwehr geordnet und dieses kann ein junger Torwart einfach noch nicht, weil ihm die Erfahrung fehlt.
Ich würde Luthe wieder ins Tor stellen.
Aber auch da habe ich das Gefühl, dass dieser vorm Absprung steht.
Meines Wissens ist er nicht krank oder verletzt und war heute nicht im Kader.
Vielleicht wurde er freigestellt um sich einen neunen Verein zu suchen ??? Ich hoffe es mal nicht !!! Aber wundern wurde es mich nicht.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Hansi muss aber gut trainiert haben, war mein erster Gedanke. Akzente konnte er keine setzen. Schon verwunderlich, das Dickson und auch Stojilkovic aussen vor waren. Ritter war einer der Zeichen setzen konnte, wäre das erste Ding reingegangen.... Der Freistoß war genial, wie sich der Ball senkte...
Das war es dann aber auch.
Die 5er Kette hinten stand wie eine Perlenkette :| Wir haben eigentlich um Tore gebettelt. Ohne Krahl hätten wir noch mehr gefangen, dieses abwarten beim Abstoß kostet mich auch noch die letzten Nerven.
Ein Interview mit Ache würde ich gerne hören.
Dimi zu entlassen scheint ohne Turnaround unausweichlich, bin da bei @Ultradeiweil allein die Alternativen machen es nur noch schwieriger.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich konnte heute leider/glücklicherweise nur in HZ 1 ausschnittweise mal reingucken. Da war es dann aber nur eine Frage der Zeit bis St. Pauli anfangen würde Tore zu schießen so einseitig war das Spiel. Ich habe aber nach dem Dresden-Testspiel auch mit nichts anderem gerechnet. Wenn man nichtmals gegen einen 3. Ligisten das gewünsche Offensiv-Pressing hinbekommt wie will man das denn gegen eine der spielstärksten Mannschaften der 2. Liga schaffen? Gleichzeitig bekommt man unsere Abwehr nicht nur taktisch einfach ausgehebelt, sondern wir begehen reihenweise individuelle Fehler. Beim 0:1 ist ja fast jeder Defensivspieler beteiligt und macht irgendeine dämliche Aktion.

Aber aufgrund meiner Erwartungshaltung verfalle ich da nach wie vor nicht in Panik. Zwei Liga Spiele wird Grammozis noch bekommen. Gibts keine Wende, dann wird ein Feuerwehrmann kommen, der erstmal komplett aufräumen wird. Dank Schuster wird dann zumindest das rettende Ufer noch in Sichtweite sein. Namen wie Funkel könnt ihr euch da aber abschminken. Der hat Düsseldorf gegen uns dermaßen angefeuert als TV-Eperte, dass der sicherlich nicht kommen wird.
Antworten