FCK-Spiele in Berlin und Elversberg schon fast ausverkauft
Der 1. FC Kaiserslautern wird voraussichtlich mit vier ausverkauften Spielen ins Fußball-Jahr 2024 starten. Die Auswärtspartien beim FC St. Pauli, Hertha BSC (Pokal) und der SV Elversberg finden ebenso reißenden Absatz wie das Heimspiel gegen Schalke 04.
Die verfügbaren Gästeblock-Tickets für das Match beim
FC St. Pauli (Samstag, 20. Januar 2024, 13:00 Uhr) waren
vorgestern erwartungsgemäß innerhalb weniger Minuten vergriffen. Da auch der Heimbereich ausverkauft ist, wird das Millerntor-Stadion mit knapp 30.000 Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt sein.
Schon länger ausverkauft ist mit dann 49.327 Zuschauern auch das Fritz-Walter-Stadion für das nachfolgende Heimspiel gegen
Schalke 04 (Freitag, 26. Januar 2024, 18:30 Uhr). Im FCK-Ticketshop tauchen in den letzten Tagen zwar ganz vereinzelt noch Rückläufer auf und es wurden ein paar Dutzend sichtbehinderte Plätze freigegeben, aber der Betze wird zum dritten Mal in dieser Saison komplett ausgebucht sein. Auch beim S04 überstieg die Nachfrage für den Gästeblock das zur Verfügung stehende Kontingent deutlich.
Am gestrigen Mittwoch gab außerdem
Hertha BSC bekannt, dass die
knapp 60.000 dem Verein zustehenden Heim-Tickets für das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den FCK (Mittwoch, 31. Januar 2024, 20:45 Uhr) vergriffen sind. Es könnten aber nochmals Rückläufer in den Verkauf kommen. Die restlichen Tickets für das knapp 75.000 Zuschauer fassende Berliner Olympiastadion gehen an den DFB als Veranstalter, an Pokal-Sponsoren und natürlich an den FCK als Gastverein. Die Roten Teufel bekommen rund 7.500 Karten, einige Fans haben sich darüber hinaus gestern bereits bei der Hertha in der Nähe der Gästekurve eingedeckt. Beim FCK startet der Vorverkauf für den Gästebereich am Freitag dieser Woche,
wie der Verein ebenfalls gestern bekanntgab.
Und auch das nachfolgende Auswärtsspiel bei der
SV Elversberg ist - natürlich - schon quasi ausverkauft. Das Waldstadion Kaiserlinde fasst nur etwas mehr als 10.000 Zuschauer, die genaue Zahl für das Spiel gegen den FCK steht noch nicht fest. Zum gestrigen Vorverkaufsstart beim benachbarten Aufsteiger aus dem Saarland waren nur SVE-Vereinsmitglieder zugelassen und
nahmen alle verfügbaren Karten in Anspruch. Ob bis zum Spieltag (Sonntag, 4. Februar 2024, 13:30 Uhr) die neue Übergangstribüne "B-Tribüne/Gegengerade Nord" fertig gebaut und freigegeben ist, steht derzeit noch nicht fest. In diesem Fall kämen noch weitere Tickets in den Verkauf. Der FCK erhält voraussichtlich nur rund 2.000 Karten für die Gästetribüne, die nichtmal ansatzweise für die erwartete Nachfrage ausreichen werden. Wann hierfür der Vorverkauf beginnt, wurde vom Verein noch nicht bekanntgegeben.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 30.01.2024:
Kurzfristige Entscheidung über Zusatztribüne in Elversberg
In den vergangenen Wochen und Monaten liefen die Arbeiten rund um die Nordtribüne auf Hochtouren. Trotz teils widriger Bedingungen wurde innerhalb kürzester Zeit die alte Übergangstribüne ab- und die neue, größere Übergangstribüne aufgebaut. Nun stehen die Maßnahmen sowie die Freigabe der neuen B-Tribüne kurz vor dem Abschluss. Mitte bis Ende dieser Woche fällt demnach die Entscheidung, ob die B-Tribüne der URSAPHARM-Arena bereits für das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (So, 05.02., 13.30 Uhr) von Fans genutzt werden kann.
Sicher ist, dass eine mögliche Freigabe der Tribüne gegebenenfalls erst wenige Tage vor der Partie erfolgen kann. Demnach würden auch weitere Steh- und Sitzplatz-Tickets für das Heimspiel gegen den FCK unmittelbar nach der Freigabe in den Verkauf gehen. Wir empfehlen den Fans daher, über die bekannten Kanäle (Homepage/Social Media) den Stand der Dinge im Auge zu behalten, um den möglichen weiteren Ticket-VVK für das Kaiserslautern-Spiel nicht zu verpassen. Die Modalitäten des Ticket-VVKs werden gegebenenfalls im Rahmen des VVK-Starts mitgeteilt.
Quelle: Pressemeldung SVE