
FCK.Maxi hat geschrieben:Dann decken sich die Kicker News wohl mit den Infos der Schmierfinke von Sport 1.
TB wollte nicht umziehen. Wollte nicht zum Waldhof. In Sandhausen hätte er sein Standing behalten, hätte womöglich mehr als bei Waldhof kassiert und hätte es von Schriesheim easy an den Hartwald gehabt.
Bis TH mit einer (auch aus meiner Sicht) übertriebeben Forderung den Deal platzen ließ. Ganz ehrlich...ich wäre als TB auch verbittert.
(Vorbehaltlich dessen, dass Sandhausen bereits gewesen wäre zumindest die 100k oder gar nur 50k zu zahlen).
Ob die potenziellen Konsequenzen in Form von Stimmung unter den Fans, Teamgefüge und Hengens Standing innerhalb der Fans (und Mannschaft) das Wert waren?
Das ist doch Kindergarten...BB hat geschrieben:Fuchs? Ich weiß nicht. Jetzt haben wir 100.000 mehr auf dem Konto als bei einer schlichten Vertragsauflösung und Unterschrift in Sandhausen - aber dafür eine vollkommen geschockte wenn nicht gar wütende Fans. Ob das nicht viel mehr Geld kostet als 100.000 Euro?
Warum sollte das 1000 Zuschauer kosten? Das ist nur der Fall wenn nun sportlicher Erfolg ausbleibt. Man sieht ja im Fall Antwerpen zum Beispiel, dass der Erfolg die Maßnahmen rechtfertigt.BB hat geschrieben:Das ist kein Kindergarten. Das ist die konsequente Fortsetzung der kalt berechnenden Denkweise von Thomas Hengen. Kann man (wie roterteufel81 zeigt) offenbar auch anders sehen. Aber mein Eindruck ist ein anderer. Allein wenn diese Aktion z.B. 1.000 Zuschauer im Schnitt kosten sollte, wird es mit der Rechnung schon knapp.
Mir gribbelt es schon die ganze Zeit in den Fingern, bei der ganzen Aufregung hier im Thread. Meine persönliche Meinung dazu:Sandbersch hat geschrieben:Ich verstehe beide Extreme an Reaktionen nicht. Für mich ist Terrence jetzt weder Feind, weil er nach Waldhof wechselt, noch ist er für mich der große Held, dem mir sportlich (menschlich vielleicht schon) nachweinen müssen. Da gab es beim FCK andere Hausnummern für Helden-Status.
Menschlich ist er mir total sympathisch und das bleibt auch nach diesem Wechsel so, auch wenn ich seinen neuen Arbeitgeber nach wie vor hassen werde. In seiner persönlichen Situation (in der Hierarchie spielt er wohl sportlich keine große Rolle mehr, er möchte in der Region bleiben, es gab wohl deutlich weniger Anfragen aus der Region als er sich erhofft, bzw. ausgerechnet hatte) kann ich es nachvollziehen, dass er diesen Wechsel auch zum Weldhof macht. Ich schätze ihn auch intelligent genug ein, dass er sich durchaus bewusst ist, was das auslöst.
Aber den Stellenwert, wie er hier als FCK-Legende und Held dargestellt wird, kann ich auch nicht nachvollziehen. Wir haben ihm unbestritten viel zu verdanken im Aufstiegsjahr, aber nüchtern betrachtet ist er in der zweiten Liga (und mit dem oft auf Boyd zugeschnittenen Spielsystem auch der FCK) total ausrechenbar geworden. Legendenstatus hätte er bei mir, wenn er sein Niveau hätte in der zweiten Liga dauerhaft halten können. Das haben wir in der Rückrunde letzte Saison schon schmerzlich erfahren müssen, dass sich die Gegner auf ihn und unsere Spielweise eingestellt hatten. Dieses Saison kam er mit der Rolle hinter Ache zurücktreten zu müssen und ihn bei Ausfall zu ersetzen überhaupt nicht zurecht. Kein Vorwurf an ihn, das lag ihm einfach nicht. Es wurde aber auch deutlich dass er dann doch limitiert ist für diese Liga. Aber es ist doch dann logisch aus FCK Sicht dass ich bei einem 33jährigen der auch wohl zu den Besserverdienern gehört aus sportlicher Sicht dann auch einen Schlusstrich ziehe. In meinen Augen wäre es grob fahrlässig gewesen, wenn man hier nicht gehandelt hätte. Hengen dafür so massiv anzugreifen und ihm die FCK-Seele abzusprechen finde ich übel.
Zu dem Vorwurf, dass man hier einen Helden ziehen lässt und durch Söldner ersetzt kann ich nur den Kopf schütteln. Wie kann man neue Spieler jetzt schon als Söldner vorverurteilen???? Hier lassen sich wohl auch einige von der Selbstvermarktung von Boyd blenden, die ich ihm nicht vorwerfe, so läuft das Geschäft. FCK-Tatoo, Social Media FCK Kult…. Ich nehme dem Jungen sogar ab, dass er sich mit seinem aktuellen Arbeitgeber identifiziert,in dem Fall der FCK. Aber war es - abgesehen vom Tattoo - nicht in Halle genau so wenn man die Kommentare beim Wechsel zu uns gelesen hat, dass er sich dort genau so als Identifikationsfigur vermarktet hat, um dann in der Winterpause vehement seinen Wechsel zu fordern und zu forcieren??? Denkt mal nach. Wie gesagt für mich nicht schlimm und verwerflich und wir haben ihm glaube ich hier für seinen Einsatz zu danken und ihm nichts vorzuwerfen. Es ist eine positive Eigenschaft wenn man sich voll mit seinem jetzigen Arbeitgeber identifizier und das schien mir auch ehrlich und authentisch. Aber meine FCK-Helden und Legenden sind andere.
Deshalb mein Fazit: Vielen Dank Terence, Du hast den FCK weiter gebracht und bist ein sehr sympathischer Mensch. Ich wünsche Dir alles Gute. Aber sportlich hat es leider nicht mehr gereicht. Schade.
Das kannst du grundsätzlich nicht mehr anziehen. Deshalb holt man auch Trikots ohne Beflockung. Solche Wechsel sind ja mittlerweile keine Seltenheit mehr. Und im DFB Pokal gegen Waldhof... momentan sieht es eher so aus als könnten wir in der Liga aufeinander treffen.Doppelsechs hat geschrieben:ich weiss nicht wieviele Boyd Trikots verkauft wurden und die Trikots kosten ja mal wirklich viel Geld. Man stelle sich vor, wir spielen zBsp im DFB Pokal gegen Waldhof..... das Trikot kann doch da niemand mehr anziehen....
Es wird auf lange Sicht deutlich mehr als 1000 Zuschauer kosten und diese 100.000 aber mal nichts wie weg egalisieren. Wem das nicht klar ist, der hat wohl seit 2,5 Jahren kein FCK Spiel geguckt.diago hat geschrieben:Warum sollte das 1000 Zuschauer kosten? Das ist nur der Fall wenn nun sportlicher Erfolg ausbleibt. Man sieht ja im Fall Antwerpen zum Beispiel, dass der Erfolg die Maßnahmen rechtfertigt.BB hat geschrieben:Das ist kein Kindergarten. Das ist die konsequente Fortsetzung der kalt berechnenden Denkweise von Thomas Hengen. Kann man (wie roterteufel81 zeigt) offenbar auch anders sehen. Aber mein Eindruck ist ein anderer. Allein wenn diese Aktion z.B. 1.000 Zuschauer im Schnitt kosten sollte, wird es mit der Rechnung schon knapp.
Du musst dann halt auch Erfolg haben. Bisher haben wir unsere Schwachstellen in der Defensive nicht behoben und in der Offensive den Kader mit Wundertüten aufgebläht. Das führt eher nicht zum Erfolg.
Danke. Guter Beitrag.mahatma hat geschrieben:1. Warum wird hier Hengen ständig angegangen? Der Spieler hat nicht mehr performt und demnach auch sportlich keine Perspektive mehr gehabt. Trotzdem(!) hat man ihn nicht weggejagt und transparent gehandelt. Völlig verständlich und im Sinne des FCK richtig!
2. Wenn >Sandhausen keine Ablöse zahlen möchte, sollten wir das auch nicht annehmen. Vor nicht all zu langer Zeit waren diese Rollen noch genau andersrum. Also auch hier: Völlig richtig gehandelt.
3. Von Herzen Danke Terrence Boyd. Ich nehme dir deine FCK Liebe trotzdem ab. Entäuschen tut es mich trotzdem und ich denke dass ist aus Fanperspektive auch völlig legitim. Dennoch dir persönlich viel Erfolg.
4. Das fuchst mich dann doch am meisten:
Ich hätte ihn perspektivisch wirklich gerne in anderer Funktion beim FCK gesehen. Im Kontext dessen wäre ein Karriereausklang bei einem anderen Verein, bei dem es sportlich und wohntechnisch sinnig ist (Elversberg, evtl. Nürnberg, Vikt. Köln, Würzburg als Aufsteiger), eine total okaye Situation gewesen. Unter den jetzigen Umständen kann ich mir allerdings nur schwerlich vorstellen, dass eine spätere Rückkehr, in welcher Funktion auch immer, möglich ist. Und das ist verdammt schade.
Gab es denn wirklich keine andere Möglichkeit? Schade, schade, schade.
Und jetzt wird verdammt nochmal die Rückrunde gerockt. Wir haben gute (auch neue) Spieler, jetzt noch ein guter Sechser und mein Wunsch-IV Patric Pfeiffer (wahrscheinlich zu teuer), und die Liga kann sich warm anziehen. Brust raus und ab geht der Dachs!
Ja ne, is klar: Wer das anders sieht kann "seit 2,5 Jahren kein FCK Spiel [sic]" gesehen haben. Logisch... Sorry, Du stellst das als Faktum hin. Isses aber nicht, nur Dein Bauchgefühl, das ich Dir aber (natürlich, ist doch trivial) lasse. Lasse bitte doch anderen das ihregodmK hat geschrieben: Es wird auf lange Sicht deutlich mehr als 1000 Zuschauer kosten und diese 100.000 aber mal nichts wie weg egalisieren. Wem das nicht klar ist, der hat wohl seit 2,5 Jahren kein FCK Spiel geguckt.
Wer das tut und so reagiert, bzw. das an dieser einen Personalie festmacht, der hat wohl (angelehnt an Deine Worte formuliert) 'seit ungefähr 20 Jahren kein Fußballspiel mehr geguckt'. Erst recht keines in und von Kaiserslautern ;PgodmK hat geschrieben: Mag dir ja egal sein, aber den Familien die ins stadion kommen und jetzt ihr Boyd trikot "wegwerfen" bestimmt nicht.
Joschie65 hat geschrieben:
Boyd hat ja auch im letzten Jahr nicht mehr so getroffen und war von den Gegnern leicht auszuschalten, ein billiger IV gegen ihn gestellt und Boyd war auf Grund seiner, mangelnden Technik abgemeldet und unser Offensivspiel lahmgelegt
Genau so sieht es aus. Egal wie man jetzt zu der Entscheidung bezüglich Boyd steht -wernerg1958 hat geschrieben: Ich bin Fan vom FCK und nicht von irgendwelchen Spielern, wie einer schon geschrieben hat " Spieler kommen und gehen" beim FCK genau wie bei allen anderen Vereinen schon solange es diesen Sport gibt. Ich hatte auch nie ein Trikot mit einem Spielernamen nur mit dem Namen und dem Wappen des FCK. Sicher gab es Spieler welche einem Sympathischer waren als andere, aber auch diese sind schon lange nicht mehr beim FCK und/oder im Profifußball. Sorry das musste mal gesagt werden.
Und ich sehe aus aus meinen Beobachtungen über lange Zeit im Stadion so:Walk on! hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Warum mangelnde Technik? Sowohl die Ballannahme als auch die Bälleverteilung sind gut. Auch im Übrigen mangelt es ihm nicht bei der Technik. Schau Dir nochmal seine beiden Tore gegen Hamburg und Magdeburg an... Das war jeweils bärenstark, insbesondere auch in technischer Hinsicht, gemacht.Joschie65 hat geschrieben:Boyd hat ja auch im letzten Jahr nicht mehr so getroffen und war von den Gegnern leicht auszuschalten, ein billiger IV gegen ihn gestellt und Boyd war auf Grund seiner, mangelnden Technik abgemeldet und unser Offensivspiel lahmgelegt