Forum

Gerücht: Bekommt Terrence Boyd keinen neuen Vertrag? - Ungewisse Zukunft auch bei anderen Spielern (Sport1)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

Hat sich jemand geärgert als damals unser Stefan Kuntz Trainer beim KSC wurde und dann bei Waldhof?
Ich nicht: Ehre wem Ehre gebührt.
Obwohl ich mich geärgert hatte als er 1996 aus Istanbul zu Bielefeld ging, statt zurück zu uns, als wir ihn dringend gebraucht hätten.
Mir ist es im Grunde egal wohin jemand wechselt.
Was für mich eher zählt ist das wann und vor allen Dingen das WIE.
Klose z.B. fand ich nervig als er zig mal angedeutet hatte zu uns zurückkommen zu wollen und es dann nie getan hat.
Boyd hat meinen Respekt und meine Anerkennung.
In der jetzigen Konstellation soll er ruhig wechseln wohin er will.
Last but not least, was die regionalen Feinde angeht: lieber ein Kurpfalzderby in Liga 2 als in Liga 3!
Forza FCK
Savage1
Beiträge: 52
Registriert: 29.07.2014, 12:46

Beitrag von Savage1 »

FCK.Maxi hat geschrieben:Dann decken sich die Kicker News wohl mit den Infos der Schmierfinke von Sport 1.

TB wollte nicht umziehen. Wollte nicht zum Waldhof. In Sandhausen hätte er sein Standing behalten, hätte womöglich mehr als bei Waldhof kassiert und hätte es von Schriesheim easy an den Hartwald gehabt.
Bis TH mit einer (auch aus meiner Sicht) übertriebeben Forderung den Deal platzen ließ. Ganz ehrlich...ich wäre als TB auch verbittert.
(Vorbehaltlich dessen, dass Sandhausen bereits gewesen wäre zumindest die 100k oder gar nur 50k zu zahlen).

Ob die potenziellen Konsequenzen in Form von Stimmung unter den Fans, Teamgefüge und Hengens Standing innerhalb der Fans (und Mannschaft) das Wert waren?

Konnte man denn schon einer Quelle entnehmen, dass Sandhausen dieses Gegenangebot von 50 k bzw 100k gemacht hat?
Solange mir das niemand beweisen kann hat Hengen alles richtig gemacht. An den meist bietenden oder an den "überhaupt" bietenden Verkauft und im Sinne des Vereins gehandelt. Hier stehen noch ne Menge ? im Raum...Warten wir doch mal ab bis alle Beteiligten Ihren Senf dazu geben konnten....
LandsbergerTeufel
Beiträge: 66
Registriert: 14.09.2019, 15:43

Beitrag von LandsbergerTeufel »

Hallo zusammen,
ich finde es schade das Boyd uns verlässt, aber es ist auch nachvollziehbar für beide Seiten.
Was mich ziemlich ärgert ist dass da dauernd wieder Infos nach draußen getragen werden obwohl noch nicht's fix ist.
Das sorgt nur für Unruhe und ändern können wir es doch nicht.
@Boyd danke für Alles und viel Erfolg bei deinem nächsten Verein(außer wenn du gegen uns spielst :p ).
So und jetzt volle Kraft nach vor'n und laßt uns unsre Mannschaft wieder anfeuern damit es in der Rückrunde besser wird.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Sandhausen wollte nach den bisherigen Informationen gar keine Ablöse zahlen. Die wollten eine Vertragsauflösung und Boyd dann ablösefrei unter Vertrag nehmen. Auf den ersten Blick, ist es daher natürlich richtig, das Angebot von Waldhof anzunehmen. Auf den zweiten Blick schadet es dem Image des Clubs und seiner Führung bei den eigenen Fans so sehr, dass läppische 100.000 Euro das niemals aufwiegen können. Ich fürchte, man hat sich hier - auch rein finanziell - verkalkuliert. Wenn ein Terrence Boyd nach Sandhausen will, sollte man ihm wegen 100.000 Euro haben oder nicht haben mE keine Steine in den Weg legen. Schon allein um Ruhe im Karton zu haben.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Joschie65
Beiträge: 532
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wen hier so lese, was einige hier schreiben, muß ich mich fragen wo bleibt die Realität. Soll Hengen wirklich einen Stürmer der in Liga 3, bestimmt seine 10bis 15 Tore macht einfach verschenken.

Wen Sandhausen, Boyd unbedingt gewollt haette, weren sie auch bereit gewesen 250000 zu bezahlen. Glaubt ihr die haetten uns einen Spieler mit noch Vertrag geschenkt.

Und wen ich lese, wen Ache fit bleibt, ist der Deal gut, wer sagt das Stoigovisch und der Stürmer von Fuehrt schlechter sind als Boyd. Sind andere Stürmer Typen die ueber Technik und Schnelligkeit kommen, kan in unserer jetzigen Situation ein Vorteil sein, schwerer zu verteidigen vom Gegner.

Boyd hat ja auch im letzten Jahr nicht mehr so getroffen und war von den Gegnern leicht auszuschalten, ein billiger IV gegen ihn gestellt und Boyd war auf Grund seiner, mangelnden Technik abgemeldet und unser Offensivspiel lahmgelegt
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

100.000€, also ein mittleres Feuerwerk unserer treuesten der Treuen :D


Und lieber Sandhausen für 0€ statt Waldhof für 100.000€?

DAS wäre vereinsschädigend und nicht die Gefühlslage der Fans. Jeder eingenommene Cent zählt.
Das Eckige muss ins Runde
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Boyd schiesst den Waldhof in die 2.liga, naechstes Jahr.
Alles gute Terence und danke fuer alles.
Zuletzt geändert von Yogi am 05.01.2024, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

BB hat geschrieben:Fuchs? Ich weiß nicht. Jetzt haben wir 100.000 mehr auf dem Konto als bei einer schlichten Vertragsauflösung und Unterschrift in Sandhausen - aber dafür eine vollkommen geschockte wenn nicht gar wütende Fans. Ob das nicht viel mehr Geld kostet als 100.000 Euro?
Das ist doch Kindergarten...
HANSLIK/Man of the important Goals
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Das ist kein Kindergarten. Das ist die konsequente Fortsetzung der kalt berechnenden Denkweise von Thomas Hengen. Kann man (wie roterteufel81 zeigt) offenbar auch anders sehen. Aber mein Eindruck ist ein anderer. Allein wenn diese Aktion z.B. 1.000 Zuschauer im Schnitt kosten sollte, wird es mit der Rechnung schon knapp.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
diago
Beiträge: 1905
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

BB hat geschrieben:Das ist kein Kindergarten. Das ist die konsequente Fortsetzung der kalt berechnenden Denkweise von Thomas Hengen. Kann man (wie roterteufel81 zeigt) offenbar auch anders sehen. Aber mein Eindruck ist ein anderer. Allein wenn diese Aktion z.B. 1.000 Zuschauer im Schnitt kosten sollte, wird es mit der Rechnung schon knapp.
Warum sollte das 1000 Zuschauer kosten? Das ist nur der Fall wenn nun sportlicher Erfolg ausbleibt. Man sieht ja im Fall Antwerpen zum Beispiel, dass der Erfolg die Maßnahmen rechtfertigt.
Du musst dann halt auch Erfolg haben. Bisher haben wir unsere Schwachstellen in der Defensive nicht behoben und in der Offensive den Kader mit Wundertüten aufgebläht. Das führt eher nicht zum Erfolg.
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Sandbersch hat geschrieben:Ich verstehe beide Extreme an Reaktionen nicht. Für mich ist Terrence jetzt weder Feind, weil er nach Waldhof wechselt, noch ist er für mich der große Held, dem mir sportlich (menschlich vielleicht schon) nachweinen müssen. Da gab es beim FCK andere Hausnummern für Helden-Status.

Menschlich ist er mir total sympathisch und das bleibt auch nach diesem Wechsel so, auch wenn ich seinen neuen Arbeitgeber nach wie vor hassen werde. In seiner persönlichen Situation (in der Hierarchie spielt er wohl sportlich keine große Rolle mehr, er möchte in der Region bleiben, es gab wohl deutlich weniger Anfragen aus der Region als er sich erhofft, bzw. ausgerechnet hatte) kann ich es nachvollziehen, dass er diesen Wechsel auch zum Weldhof macht. Ich schätze ihn auch intelligent genug ein, dass er sich durchaus bewusst ist, was das auslöst.

Aber den Stellenwert, wie er hier als FCK-Legende und Held dargestellt wird, kann ich auch nicht nachvollziehen. Wir haben ihm unbestritten viel zu verdanken im Aufstiegsjahr, aber nüchtern betrachtet ist er in der zweiten Liga (und mit dem oft auf Boyd zugeschnittenen Spielsystem auch der FCK) total ausrechenbar geworden. Legendenstatus hätte er bei mir, wenn er sein Niveau hätte in der zweiten Liga dauerhaft halten können. Das haben wir in der Rückrunde letzte Saison schon schmerzlich erfahren müssen, dass sich die Gegner auf ihn und unsere Spielweise eingestellt hatten. Dieses Saison kam er mit der Rolle hinter Ache zurücktreten zu müssen und ihn bei Ausfall zu ersetzen überhaupt nicht zurecht. Kein Vorwurf an ihn, das lag ihm einfach nicht. Es wurde aber auch deutlich dass er dann doch limitiert ist für diese Liga. Aber es ist doch dann logisch aus FCK Sicht dass ich bei einem 33jährigen der auch wohl zu den Besserverdienern gehört aus sportlicher Sicht dann auch einen Schlusstrich ziehe. In meinen Augen wäre es grob fahrlässig gewesen, wenn man hier nicht gehandelt hätte. Hengen dafür so massiv anzugreifen und ihm die FCK-Seele abzusprechen finde ich übel.

Zu dem Vorwurf, dass man hier einen Helden ziehen lässt und durch Söldner ersetzt kann ich nur den Kopf schütteln. Wie kann man neue Spieler jetzt schon als Söldner vorverurteilen???? Hier lassen sich wohl auch einige von der Selbstvermarktung von Boyd blenden, die ich ihm nicht vorwerfe, so läuft das Geschäft. FCK-Tatoo, Social Media FCK Kult…. Ich nehme dem Jungen sogar ab, dass er sich mit seinem aktuellen Arbeitgeber identifiziert,in dem Fall der FCK. Aber war es - abgesehen vom Tattoo - nicht in Halle genau so wenn man die Kommentare beim Wechsel zu uns gelesen hat, dass er sich dort genau so als Identifikationsfigur vermarktet hat, um dann in der Winterpause vehement seinen Wechsel zu fordern und zu forcieren??? Denkt mal nach. Wie gesagt für mich nicht schlimm und verwerflich und wir haben ihm glaube ich hier für seinen Einsatz zu danken und ihm nichts vorzuwerfen. Es ist eine positive Eigenschaft wenn man sich voll mit seinem jetzigen Arbeitgeber identifizier und das schien mir auch ehrlich und authentisch. Aber meine FCK-Helden und Legenden sind andere.

Deshalb mein Fazit: Vielen Dank Terence, Du hast den FCK weiter gebracht und bist ein sehr sympathischer Mensch. Ich wünsche Dir alles Gute. Aber sportlich hat es leider nicht mehr gereicht. Schade.
Mir gribbelt es schon die ganze Zeit in den Fingern, bei der ganzen Aufregung hier im Thread. Meine persönliche Meinung dazu:

1.: @Sandbersch bringt es in seinem post mMn sehr gut und sachlich auf den Punkt.
2.: Bei mir wird mehr und mehr das ungute Gefühl zur Überzeugung, dass es dem „Terrence“, dessen bekennender Fan ich war, in der Hauptsache immer mehr um die Vermarktung und PR seiner eigenen Person ging, als um den FCK, den er als „geilsten Verein“ sehr gut dafür benutzen konnte - so lange er unangefochten auf seinem Podest stand/stehen durfte. Im Nachhinein (allerdings schon während der Zeit seiner nachlassenden Leistungen) war für mich erkennbar, dass er in der Hauptsache um sich selbst tanzte. Das ist ausdrücklich meine Wahrnehmung.
3.: Was den Dank an Boyd für seine Leistungen für den FCK anbelangt, schließe ich mich den Vor-Schreibern und @Sandbersch ausdrücklich an.
4.: Bezüglich der „menschlichen Eigenschaften“ (s. o.) möchte ich mich vorsichtig zurückhalten. :wink:
5.: Teamplayer und teamfähig war er mMn immer nur dann und so lange, wie es zuvorderst auch seiner eigenen Person nützte. Und sei es im anschließend von ihm professionell geführten Medienauftritt.
6.: Auch für Terrence Boyd gilt: „Reisende soll man nicht aufhalten.“
Selbst wenn es nach Mannheim sein sollte …
In diesem Sinne wünsche ich ihm wirklich alles Gute für die Zukunft.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Christjano
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2023, 19:23

Beitrag von Christjano »

Sehe ich ebenso! Wenn die neuen einschlagen und es sollte eine erfolgreiche RR werden kommen eher noch 1000 mehr pro Heimspiel als sonst( außer eh Ausverkauft)! :teufel2:
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Ich finde alle Ratereien und Mutmaßungen sind fehl am Platz.
Wir sollten abwarten.
Fakt ist:

Boyd ist in D gelandet und frühzeitig abgereist

Fakt ist:

Boyd hat klar geäußert im persönlichen Gespräch das er wechseln möchte in Wechselperiode 2, sprich im Winter.

Fakt ist:

Der Verein in Form von Thomas Hengen hat grünes Licht erteilt , aufgrund der besonderen Verdienste von Terrence Boyd, den Spieler trotz laufenden Vertrages bis 30.06.24 zu verkaufen, allerdings mit der Vorgabe, dass eine Ablöse generiert werden muss.

Das ist doch von allen Seiten bisher ein normaler und sauberer Vorgang.
Ich bin sicher das ein Thomas Hengen keinerlei Rücksicht nimmt auf den Wohnort/Arbeitgeber von Boyd und den Verein genau, zu dem der Berater von Boyd den Wechsel fokussiert.
Am Ende gewinnt der Verein das Rennen, der bereit ist, die meiste Ablöse an den FCK zu zahlen.

Und es ist eben auch die Pflicht von Thomas Hengen, sich alle Angebote anzuhören und sich eben zu Gunsten des Vereines für das beste zu entscheiden. Ich bin sicher das er sich nicht wie ein Fan verhält und sich möglicherweise von seinen Emotionen treiben lässt.

Der Spieler hat natürlich die Wahl um zu sagen, „nein“, ich möchte nicht zu Waldhof Mannheim. Dann kriegt der FCK auch keine Ablöse und der Spieler nimmt das Training wieder auf, sobald sie aus Belek zurück sind.
Spielt aber dann mit dem Risiko, das er eben NICHT mehr spielt und dann amEnde der Saison ohne Verein da steht, da er die benötigte Spielpraxis und Fitness, gerade in seinem Alter verliert.

Daher denke ich das der Verein den Spieler gewinnt, der mit dem FCK UND mit dem Spieler einig wird.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Doppelsechs
Beiträge: 761
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

ich weiss nicht wieviele Boyd Trikots verkauft wurden und die Trikots kosten ja mal wirklich viel Geld. Man stelle sich vor, wir spielen zBsp im DFB Pokal gegen Waldhof..... das Trikot kann doch da niemand mehr anziehen....
diago
Beiträge: 1905
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Doppelsechs hat geschrieben:ich weiss nicht wieviele Boyd Trikots verkauft wurden und die Trikots kosten ja mal wirklich viel Geld. Man stelle sich vor, wir spielen zBsp im DFB Pokal gegen Waldhof..... das Trikot kann doch da niemand mehr anziehen....
Das kannst du grundsätzlich nicht mehr anziehen. Deshalb holt man auch Trikots ohne Beflockung. Solche Wechsel sind ja mittlerweile keine Seltenheit mehr. Und im DFB Pokal gegen Waldhof... momentan sieht es eher so aus als könnten wir in der Liga aufeinander treffen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

diago hat geschrieben:
BB hat geschrieben:Das ist kein Kindergarten. Das ist die konsequente Fortsetzung der kalt berechnenden Denkweise von Thomas Hengen. Kann man (wie roterteufel81 zeigt) offenbar auch anders sehen. Aber mein Eindruck ist ein anderer. Allein wenn diese Aktion z.B. 1.000 Zuschauer im Schnitt kosten sollte, wird es mit der Rechnung schon knapp.
Warum sollte das 1000 Zuschauer kosten? Das ist nur der Fall wenn nun sportlicher Erfolg ausbleibt. Man sieht ja im Fall Antwerpen zum Beispiel, dass der Erfolg die Maßnahmen rechtfertigt.
Du musst dann halt auch Erfolg haben. Bisher haben wir unsere Schwachstellen in der Defensive nicht behoben und in der Offensive den Kader mit Wundertüten aufgebläht. Das führt eher nicht zum Erfolg.
Es wird auf lange Sicht deutlich mehr als 1000 Zuschauer kosten und diese 100.000 aber mal nichts wie weg egalisieren. Wem das nicht klar ist, der hat wohl seit 2,5 Jahren kein FCK Spiel geguckt.

Mag dir ja egal sein, aber den Familien die ins stadion kommen und jetzt ihr Boyd trikot "wegwerfen" bestimmt nicht. Vor allem wenn die Mundpropanga Richtung "Hengen ist schuld" geht.

Alles andere als ein Imageschaden und Fanverlust würde mich aber sehr stark wundern.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Natürlich habt ihr Recht. Der sportliche Erfolg ist das aller wichtigste. Wir sind ja der FCK und nicht der FC Boyd. Zu der aktuellen negativen Grundstimmung hat diese Sache aber auch noch einmal zusätzlich beigetragen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Ich würde zum Abschluss (denn langsam hab auch ich meinen Frieden damit geschlossen) gerne auf das häufig lesbare unverständnis einiger Nutzer ob der Abkultung von TB eingehen:

Ich denke hier spielt das Alter auch eine gewisse Rolle. Mit wem bin ich als FCK Fan aufgewachsen? Mit Ehrmann, Kuntz und Hotic? Mit Kadlec, Ratinho und Koch? Oder gar mit Toppmöller, Pirrung und Briegel?
Wer in dieser Zeit mit dem FCK sozialisiert wurde kann es vollkommen zurecht nicht nachvollziehen, wie man einen Wandervogel nach 2 Jahren dermaßen überhöhen kann.

Die jüngere Generation bzw. ich, wir kennen diese Spieler maximal von den Bundesliga Classics auf DSF. Wir kennen aber die Geschichten der Eltern oder Verwandten was für Idole der FCK hatte. Was für Geschichten. Was für eine Identifikation. Spiele gedreht, Schlachten gewonnen, Titel geholt.

Ich bin Jahrgang 1994. Erstes Spiel März 2003. Da waren Koch, Klose, Hristov und Lokvenc zwar dabei, der FCK aber schon auf dem absteigenden Ast. Selbst wenn es ihre Hoch-Zeit gewesen wäre, wäre ich zu jung gewesen.
Als wir Alt genug waren um im Fußball ansatzweise etwas mehr Tiefgang als "Juhu Tor" zu realisieren, wurde meine Generation mit Emeka Opara, Tomas Hajnal und Sebastian Reinert groß - maximal Tobias Sippel hatte das Format als "Idol".
Bis auf 2 tolle Jahre unter Kurz hat meine Generation überwiegend enttäuschungen verkraften müssen - gar der komplette Niedergang in den Amateurbereich drohte bekanntlich. Selbst die vierten Plätze in der zweiten Liga nach dem Abstieg waren, gemessen an der Erwartungshaltung, enttäuschungen.

Mit dem Aufstieg 2022 hatten wir endlich eine Truppe gefunden mit der wir uns identifizieren konnten. Ein Kapitän aus der Kurve, eine geiler Typ im Sturm, generell eine sehr bodenständig wirkende Mannschaft die nach dem Spiel auch mal einen Tower Bier in der Brauerei zwischen die Stirnlappen knallte. Spiele gedreht, Stimmung am Limit, Mannschaft so lange nach vorne schreien bis einer reinfällt, als Underdog die "großen" Ärgern.
So muss es früher wohl gewesen sein - dachte man.

Ich spreche im wir und spreche doch hauptsächlich für mich: Die Zeit seit dem Waldhof 0-0 mit 9 Mann bis zur Entlassung Schusters - das waren meine 2 schönsten Jahre als FCK Fan. Auch wenn es "erst" 20 Jahre in Summe sind.

Und ja, womöglich schmerzen die Abgänge dieser 2022er Mannschaft deswegen so sehr.
Zuletzt geändert von FCK.Maxi am 05.01.2024, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

mahatma hat geschrieben:1. Warum wird hier Hengen ständig angegangen? Der Spieler hat nicht mehr performt und demnach auch sportlich keine Perspektive mehr gehabt. Trotzdem(!) hat man ihn nicht weggejagt und transparent gehandelt. Völlig verständlich und im Sinne des FCK richtig!

2. Wenn >Sandhausen keine Ablöse zahlen möchte, sollten wir das auch nicht annehmen. Vor nicht all zu langer Zeit waren diese Rollen noch genau andersrum. Also auch hier: Völlig richtig gehandelt.

3. Von Herzen Danke Terrence Boyd. Ich nehme dir deine FCK Liebe trotzdem ab. Entäuschen tut es mich trotzdem und ich denke dass ist aus Fanperspektive auch völlig legitim. Dennoch dir persönlich viel Erfolg.

4. Das fuchst mich dann doch am meisten:
Ich hätte ihn perspektivisch wirklich gerne in anderer Funktion beim FCK gesehen. Im Kontext dessen wäre ein Karriereausklang bei einem anderen Verein, bei dem es sportlich und wohntechnisch sinnig ist (Elversberg, evtl. Nürnberg, Vikt. Köln, Würzburg als Aufsteiger), eine total okaye Situation gewesen. Unter den jetzigen Umständen kann ich mir allerdings nur schwerlich vorstellen, dass eine spätere Rückkehr, in welcher Funktion auch immer, möglich ist. Und das ist verdammt schade.

Gab es denn wirklich keine andere Möglichkeit? Schade, schade, schade.

Und jetzt wird verdammt nochmal die Rückrunde gerockt. Wir haben gute (auch neue) Spieler, jetzt noch ein guter Sechser und mein Wunsch-IV Patric Pfeiffer (wahrscheinlich zu teuer), und die Liga kann sich warm anziehen. Brust raus und ab geht der Dachs! :teufel2:
Danke. Guter Beitrag.

Ich finds auch sehr Schade sollte Terrence zu den Baracklern wechseln. Selbstverständlich wünsche ich ihm alles Gute und Gesundheit.
Den Baracklern wünsche ich trotzdem von Herzen den Abstieg! Sorry Terrence.
Ich feiere dich wenn du den Waldhof versenkst.


Und natürlich ist das das Geschäft. Ich hab und hatte noch nie Probleme mit Spielern die aus Frankfurt kommen. Dort wird seit Jahren richtig gut gearbeitet.
Und mal ehrlich die Rivalität mit den Frankfurtern ist nicht das Kaliber, wie die mit dem Waldhof, den Gäälfießlern oder den Maggis.

Und welchen Funktionär vom KSC haben wir? Hengen? Weil er sich als Spieler mal zum KSC verirrt hat? Ihr wisst schon dass er ein Lautrer Bu ist.
Oder Dick? Weil er damals vom KSC kam uns hier die Läuterung erfahren hat? Mal ganz ehrlich, außer seinem Zungenschlag hat der doch kaum noch was "Badisches" in sich.
Das ist ein gutes Beispiel. Es ist immer eine Frage der Perspektive. Bin ich Fan des abgebenden oder aufnehmenden Vereins. Boyd hatte den Abschied bei uns, die Barackler kann er durch Leistung überzeugen. Bei Dick war es umgekehrt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
wernerg1958
Beiträge: 1082
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Hört auf hier ungerechte Stimmung zu machen gegen Thomas Hengen! Fußball ist ein Geschäft und keine ach wir haben uns alle lieb Soab. Und ein Herr Hengen muss auch seinen Vorgesetzten Rechenschaft ablegen. Ich bin Fan vom FCK und nicht von irgendwelchen Spielern, wie einer schon geschrieben hat " Spieler kommen und gehen" beim FCK genau wie bei allen anderen Vereinen schon solange es diesen Sport gibt. Ich hatte auch nie ein Trikot mit einem Spielernamen nur mit dem Namen und dem Wappen des FCK. Sicher gab es Spieler welche einem Sympathischer waren als andere, aber auch diese sind schon lange nicht mehr beim FCK und/oder im Profifußball. Sorry das musste mal gesagt werden.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

godmK hat geschrieben: Es wird auf lange Sicht deutlich mehr als 1000 Zuschauer kosten und diese 100.000 aber mal nichts wie weg egalisieren. Wem das nicht klar ist, der hat wohl seit 2,5 Jahren kein FCK Spiel geguckt.
Ja ne, is klar: Wer das anders sieht kann "seit 2,5 Jahren kein FCK Spiel [sic]" gesehen haben. Logisch... Sorry, Du stellst das als Faktum hin. Isses aber nicht, nur Dein Bauchgefühl, das ich Dir aber (natürlich, ist doch trivial) lasse. Lasse bitte doch anderen das ihre ;)
godmK hat geschrieben: Mag dir ja egal sein, aber den Familien die ins stadion kommen und jetzt ihr Boyd trikot "wegwerfen" bestimmt nicht.
Wer das tut und so reagiert, bzw. das an dieser einen Personalie festmacht, der hat wohl (angelehnt an Deine Worte formuliert) 'seit ungefähr 20 Jahren kein Fußballspiel mehr geguckt'. Erst recht keines in und von Kaiserslautern ;P
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Walk on!
Beiträge: 352
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Joschie65 hat geschrieben:
Boyd hat ja auch im letzten Jahr nicht mehr so getroffen und war von den Gegnern leicht auszuschalten, ein billiger IV gegen ihn gestellt und Boyd war auf Grund seiner, mangelnden Technik abgemeldet und unser Offensivspiel lahmgelegt

Sehe ich nicht so. Warum mangelnde Technik? Sowohl die Ballannahme als auch die Bälleverteilung sind gut. Auch im Übrigen mangelt es ihm nicht bei der Technik. Schau Dir nochmal seine beiden Tore gegen Hamburg und Magdeburg an... Das war jeweils bärenstark, insbesondere auch in technischer Hinsicht, gemacht.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Walk on!
Beiträge: 352
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

wernerg1958 hat geschrieben: Ich bin Fan vom FCK und nicht von irgendwelchen Spielern, wie einer schon geschrieben hat " Spieler kommen und gehen" beim FCK genau wie bei allen anderen Vereinen schon solange es diesen Sport gibt. Ich hatte auch nie ein Trikot mit einem Spielernamen nur mit dem Namen und dem Wappen des FCK. Sicher gab es Spieler welche einem Sympathischer waren als andere, aber auch diese sind schon lange nicht mehr beim FCK und/oder im Profifußball. Sorry das musste mal gesagt werden.
Genau so sieht es aus. Egal wie man jetzt zu der Entscheidung bezüglich Boyd steht -

Spieler kommen und gehen - der FCK bleibt!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Bbördes
Beiträge: 142
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Er will Fußball spielen. Beim FCK ist das so wohl nicht mehr möglich. Weiter wegziehen will er aus familiären Gründen auch nicht also bleiben Sandhausen, Saarbrücken, Mannheim, SVWW, Elversberg oder der KSC um mal realistisch zu bleiben. In der 2. Liga will ihn keiner. Sandhausen war er zu teuer und jetzt ist es eben Mannheim.

Für mich bleibt er ein verdienter Spieler der alles reingeworfen hat. Aber er will gehen, dass kann er und wird er auch. Also ist das Kapitel für mich beendet.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Walk on! hat geschrieben:
Joschie65 hat geschrieben:Boyd hat ja auch im letzten Jahr nicht mehr so getroffen und war von den Gegnern leicht auszuschalten, ein billiger IV gegen ihn gestellt und Boyd war auf Grund seiner, mangelnden Technik abgemeldet und unser Offensivspiel lahmgelegt
Sehe ich nicht so. Warum mangelnde Technik? Sowohl die Ballannahme als auch die Bälleverteilung sind gut. Auch im Übrigen mangelt es ihm nicht bei der Technik. Schau Dir nochmal seine beiden Tore gegen Hamburg und Magdeburg an... Das war jeweils bärenstark, insbesondere auch in technischer Hinsicht, gemacht.
Und ich sehe aus aus meinen Beobachtungen über lange Zeit im Stadion so:

Wenn Boyd zum Kopfball hochstieg und das Duell gewann, alles gut beim Duell, aber danach folgte oft halbherziges Nachsetzen. Verlor er das Kopfballduell setzte er so gut wie nie nach, sondern überließ dem Gegner meist kampflos den Ball. Energisches nachsetzen in Zweikämpfen war nie seine Stärke. Das machen auch ein paar gewonnene Zweikampfduelle, die dann zu Toren führten (HSV und Saarbrücken) nicht wett. Die überwiegende Anzahl der Zweikämpfe endete in der Aufgabe.

Zudem hat er zwar einige coole Tore gemacht, aber auch deutlichst mehr 90-100% Chancen auf teils harsträubende Weise vergeigt.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 05.01.2024, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Gesperrt