Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.

Beitragvon Devil's Answer » 28.12.2023, 15:13


Und das noch hinterher

Küchenmorität
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon bjarneG » 29.12.2023, 23:37


Und dieses Album läuft auch noch/jetzt:

https://youtu.be/g1nOgCEjs4w?si=g7hfizavpwtftGsy

Wir blicken zurück und gfrein uns; lecken unsre Wunden und dann, dann gehen wir 2024 an. Jeden Tag, jede Aufgabe, jedes Spiel, jeder noch so strange "Begleiter"; jeden Wecker - wie schon immer. Ich hab schon wieder etliche gute Vorsätze, wie jedes Jahr. Mit dem Rauchen aufhören zB - easy, hab ich schon so oft gemacht... :wink:

Guten Rutsch & ziehts weiter durch; was immer auch kommt. simple (and complicated) as that. Das Wort zum Sonntag am Freitagabend, tscha so is datt halt. As you all know..

Neues Jahr, neues Glück. Bring it on.
Zuletzt geändert von bjarneG am 30.12.2023, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Studebaker » 30.12.2023, 00:13


Ludwig XIV würde wohl sein Tanzbein im Spiegelsaal dazu schwingen:

Jean Michel Jarre Mixed Reality Concert
https://www.youtube.com/watch?v=6r3hFVMtXLk
.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon grasnarbe » 30.12.2023, 12:49


Nach dem Anhören/Ansehen des Versailles-Links sei es mal wieder gesagt:
DBB - die nie versiegende Quelle an Tipps und Erinnerungen für den Hörgenuss aller Art. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon bjarneG » 31.12.2023, 00:35


Kommt gut rüber & do always remember:

The Dude abides.

I don't know about you, but I take
comfort in that. It's good knowin'
he's out there, the Dude, takin' her
easy for all us sinners. Shoosh. I
sure hope he makes The finals. Welp,
that about does her, wraps her all
up. Things seem to've worked out
pretty good for the Dude'n Walter,
and it was a purt good story, dontcha
think? Made me laugh to beat the
band. Parts, anyway. Course--I
didn't like seein' Donny go. But
then, happen to know that there's a
little Lebowski on the way. I guess
that's the way the whole durned human
comedy keeps perpetuatin' it-self,
down through the generations, westward
the wagons, across the sands a time
until-- aw, look at me, I'm ramblin'
again. Wal, uh hope you folks enjoyed
yourselves.

Catch ya further on down the trail.

...Say friend, ya got any more a
that good Sarsaparilla ?...



Beitragvon Devil's Answer » 31.12.2023, 17:37


Das alte Jahr geht langsam zu Ende. Schön war's nicht immer aber durchaus interessant.

Der Jahreswechsel steht an.
So 'Round Midnight wird's passieren.

Euch allen einen Guten Rutsch und ein gesundes und zufriedenstellende Neues Jahr.
BildBildBild
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon bjarneG » 01.01.2024, 03:33


Ich eröffne dann mal unseren thread 2024 mit diesem Song.

Kann ein Jahr wirklich schlecht werden, das mit Elvis beginnt ? Nicht Der, der Andere...

Und Nein, kann es nicht. Et hätt noch immer joot jejange. Das wird auch 2024 so sein.

https://m.youtube.com/watch?v=3uisnM3M1ys



Beitragvon grasnarbe » 01.01.2024, 11:30


Ein frohes neues Jahr wünsche auch ich allen hier.

Gute Vorsätze hab ich diesmal keine, muss erst mal die alten aus den letzten Jahren umsetzen.

Mein Friseur weiß mehr
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Devil's Answer » 02.01.2024, 18:11


Mein Friseur weiss gar nichts (mehr). Der hat Ende des Jahres zugemacht. :shock:

Bild

Hair

Na? Alle gut angekommen in 2024?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon grasnarbe » 02.01.2024, 18:47


Devil's Answer hat geschrieben:Na? Alle gut angekommen in 2024?

Mais bien sûr.
Alle Finger sind noch dran, Motorik + Sprache funktionieren weiter gut, im eigenen Bett statt in irgend einem Partykeller aufgewacht - man wird ruhiger. :D

Johnny Winter : Still Alive and Well
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Studebaker » 02.01.2024, 21:32


The Dude jetzt auf Kabel 1

Du begibst dich in die Welt des Schmerzes
Schreib ne null auf
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon Devil's Answer » 04.01.2024, 15:32


Das hatte sich Sohnemann zu Weihnachten gewünscht - und natürlich auch bekommen:

Volturian - Red Dragon & Crimson

Gar nicht so übel :daumen:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon grasnarbe » 04.01.2024, 17:42


Der US-Jazzer Les McCann ist Ende Dezember mit 88 gestorben.
R.I.P.

Les McCann : Montreux 1972

Der Pianist + Sänger spielte auch mit Klaus Doldinger. Auf dessen Album Doldinger Jubilee '75 ist er mit seinem Fender-Piano dabei und er singt den Song Compared to What.

Passport plus : Doldinger Jubilee '75

Les McCann mit Eddie Harris : Compared To What in Montreux 1969
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Fragile X Factor » 05.01.2024, 11:28


..Winterpause, Transferirrtümer..

Happy new year, Betze-Radio. Hoffe euch geht´s gut und die Frisuren (oder nicht-Frisuren) sitzen..

Meine Playlist für die Transfergerüchte.

Massive Ego - I idolize you
https://www.youtube.com/watch?v=n_DiBQ8bFcU

La Rochelle Band - burning in my soul
https://www.youtube.com/watch?v=QzzIuJNE218

Viagra Boys - sports
https://www.youtube.com/watch?v=QjL7D33xpS4

Beasto Blanco - solitary rave
https://www.youtube.com/watch?v=uABnYH2oQeg
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon grasnarbe » 05.01.2024, 18:00


21:45 heute auf Arte
The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon bjarneG » 05.01.2024, 21:14


Studebaker hat geschrieben:The Dude jetzt auf Kabel 1

Du begibst dich in die Welt des Schmerzes
Schreib ne null auf


What can you say ? It's a League Game, Smoke. Mark it Zero.

https://m.youtube.com/watch?v=AT1174Uhj ... IHplcm8%3D



Beitragvon bjarneG » 05.01.2024, 23:36


Der Meister. Von all den zig Alben, Filmen...es läuft immer auf Ihn raus. That's why we call him so. The Maestro (und die Mütter).
Dec. 8, 9, 10 Live @The Roxy, Hollywood. Absolutes Highlight in meiner Sammlung und ich hab wirklich echt recht viele DVDs... locker vierstellig. Das ist easy Top 5. Ich liebe meinen Spocht, meine Serien, meine Movies & meine Musi... Aber das ist der Olymp. The Holy Grail. 12 von 10 Sternen. Besser gehts nicht. Fuckin' A. "Roxy - The Movie":

https://m.facebook.com/sajukebox/videos ... 362240523/



Beitragvon Studebaker » 07.01.2024, 19:05


grasnarbe hat geschrieben:21:45 heute auf Arte
The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years


Vielen Dank für den tollen Tip !!!

Kannte ich noch nicht.

Eine Ron Howard Doku, in der Mediathek nur noch bis Dienstag:

https://www.arte.tv/de/videos/079400-00 ... ys-a-week/
.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon Studebaker » 08.01.2024, 22:08


Nicht nur für Prog-Fans sehenswert, der lange Weg einer Band von sich den A.sch abspielen in schäbigen Clubs, Leben von der Hand in den Mund, bis zum Top Act vor 120 000:

Kansas: Miracles Out of Nowhere | Full Documentary
https://www.youtube.com/watch?v=I53Y57OcRlo
.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon Devil's Answer » 09.01.2024, 12:50


Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon grasnarbe » 09.01.2024, 15:05


Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Studebaker » 09.01.2024, 20:31


Wenn man von der Rockband der 70er spricht, in der Kompositionen, Style, Stageacting, musikalische Fähigkeiten jedes einzelnen am oberen Ende der Skala die Zeiger verbiegt, kommt man an Led Zeppelin nicht vorbei.

Und Jimmy Page sticht selbst aus dieser Band noch hervor:

Led Zeppelin - Black Dog (Live at Madison Square Garden 1973) (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=6tlSx0jkuLM
.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon grasnarbe » 10.01.2024, 10:41


Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 10.01.2024, 11:28


Der US-Jazzschlagzeuger Max Roach kam heute vor 100 Jahren auf die Welt.

Völlig zurecht wird er als einer der Giganten am Schlagzeug überhaupt eingeordnet. Er war viel mehr als nur der "Trommler", der für die gleichmäßigen Vierviertel zu sorgen hatte. Studiert an der Manhattan School of Music hat er Komposition und Musiktheorie, er spielte auch Klavier. Max Roach war Professor an der Musikfakultät der University of Massachusetts.

Mit Charlie Parker spielte er den Bebop, mit Miles Davis den Cool Jazz, mit Clifford Brown den Hard Bop.

1960, sein programmatisches Album zur US-Bürgerrechtsbewegung
Max Roach : We Insist! Freedom Now Suite

Max Roach und Cecil Taylor in New York 1979
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 11.01.2024, 10:58


Eben dachte ich, was hörste denn jetzt bei den Temperaturen...

Albert Collins : Frozen Alive! ..(1981)
Die Roten Teufel vom Betzenberg




Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste