Mephistopheles hat geschrieben: Dass Hengen auf die Laufleistung verwies, dürfte schon davon zeugen, dass er ebenfalls unzufrieden war.
Auf die Laufleistung habe ich hier ja auch immer wieder kritisch hingewiesen - auch in den Phasen als wir besser gepunktet habe. Das Argument, dass wir aufgrund unserer Spielweise weniger laufen müssen als der Gegner, habe ich da nie so ganz nachvollziehen können. Gerade weil wir recht mannorientiert gegen den Ball arbeiten, dürften wir gegen den Ball nicht wirklich weniger laufen als der Gegner. Nach meiner Interpretation und Wahrnehmung haben wir vor allem mit Ball sehr wenig Anspielstationen kreiert und hierdurch im Vergleich zum Gegner fast immer weniger Kilometer abgespult. Was dann schlichtweg ein taktisches Defzit ist.
Genauso wichtig wie die Berücksichtigung der Sprints, empfinde ich daher eine Betrachtungsweise "mi"t und "gegen" den Ball. Man sieht in meinen Augen an unserer Laufleistung recht klar, dass da irgendetwas im Argen liegen muss. Aber um herauszufinden WAS genau - dafür muss man eben tiefer in die Analyse gehen. Insofern hat Hengen sicherlich völlig recht damit, wenn er die Laufleistung kritisch anspricht - aber der Schluss, dass wir zu wenig Kondition gebolzt haben, ist mir da zu rasch. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Schuster nun wirklich der letzte Trainer ist, dem man eigentlich vorwirft Kondition zu vernachlässigen.
Ich weiß auch tatsächlich nicht so ganz, welche Spieler das genau sein sollen, die nicht fit sind. Ich hab bei den wenigsten Spielern das Gefühl, dass sie früh am pumpen wären- Individuell fallen von den nicht verletzunggesplagen Spielern, die auch die Vorbereitung vernünftig mitgemacht haben, vor allem Ritter und Zimmer negativ auf. Ritter liegt zwar pro 90 Minuten bei 10,5km aber für die zentrale Position ist das recht wenig. Und Zimmer ist mit 9,8 als Schienenspieler wirklich schon unterirdisch. Beide haben aber auch nunmal Autoimmunerkrankungen und eher eine stämmige Körperfigur, was man da ein wenig mitberücksichtigen muss.
letztlich ist es aber sicherlich auche eine Abwägung was ich trainieren möchte. Wenn Grammzozis nun mit der 3er Kette vor der Mittelinie hoch stehen und pressen will, dann brauch ich sicherlich nochmal ein paar Körner zusätzlich- Die letzten paar nötigen Prozentpunkt Fittness gibt es dann auch sicherlich nicht über Fitnesstraining mit Schäfer, sondern indem ich auch in Trainingsspielen und den Pflichtspielen ständig Sprints und tiefe Läufe einfordere. Das war bei Schusters Spielweise mit Ball so sicherlich nicht gefordert und kann daher auch für Grammozis ein Problem gewesen sein - ohne, dass man der Mannschaft deswegen gleich den Stempel "unfit" aufdrücken muss.