Forum

Nach Rot für Aremu: FCK verliert 1:2 gegen Hertha (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Eine Halbzeit richtig gut, eine Halbzeit richtig schlecht.
Am Ende kann man noch froh sein, das Krahl 2 riesen Dinger raus holt, sonst verlieren wir noch höher.

Thomas Hengen muß jetzt zusehen, das er Platz im Kader schafft, und noch einen IV, DM und gegebenenfalls noch einen Stürmer verpflichtet. Wenn Toure zum Cup muss/darf, fehlt er bis zu 4-5 Spiele, je nachdem wie weit die kommen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Wenn's richtig gut läuft überwintern wir auf dem Relegationsplatz. Wenn da keine Alarmglocken schrillen weiß ich auch nicht.

Eine ordentliche Halbzeit reicht halt nicht. War letzte Woche auch schon so.

Dazu wieder 2 Standardgegentore gefressen und nach dem Platzverweis hab ich auch irgendwo das Feuer vermisst.

Dann haben wir noch zig Verletzte und solche die nicht bei 100 Prozent sind.

In Summe ist das eine ganz, ganz beschissene und hochgefährliche Situation.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Man sollte nicht nur über Lobinger reden. Boyd ist im Moment ja fast noch schlechter. In der Winterpause sollte man auch mal über einen neuen Mittelstürmer nachdenken. Ausser Ache haben wir ja keinen mehr dem man ein Tor zutraut.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Das sagen Trainer Grammozis und die Spieler nach der Heimniederlage gegen Hertha BSC

Bild

Stimmen zum Spiel
Grammozis trotz Niederlage: "Auch viel Gutes gesehen"

Mehrere Verletzungen und dann auch noch ein Platzverweis: Der 1. FC Kaiserslautern kann seine Niederlagenserie auch gegen Hertha BSC nicht stoppen. Dabei haben Trainer und Profis im Spiel gegen den Ball eigentlich viel Positives gesehen.

Nach seinem perfekten Debüt im Pokal-Achtelfinale gegen Nürnberg wollte der neue Trainer Dimitrios Grammozis auch in der Liga seinen ersten Sieg - und sah dabei einen guten Start seiner Elf: "In der ersten Halbzeit sind wir gut reingekommen. Wir haben versucht, Hertha früh zu attackieren. Wir hatten immer guten Zugriff auf den Gegner und haben auch gar keine Torchance zugelassen. Die 1:0-Führung war meiner Meinung nach verdient."

Grammozis: "Mussten zweimal verletzungsbedingt wechseln"

"In der Halbzeit mussten wir leider zweimal verletzungsbedingt wechseln. Jean Zimmer hat nach einem Ausfallschritt etwas im hinteren Oberschenkel gemerkt, bei Almamy Touré hat die Wade ein bisschen zugemacht", beschrieb Grammozis dann zwei Schlüsselsituationen, nachdem er schon vor dem Anpfiff auf Torjäger Ragner Ache verzichten musste. "Er hat im Abschlusstraining doch noch seine Wadenverletzung gespürt. Wäre es ein Endspiel gewesen, wäre es vielleicht auch gegangen. Aber so wollten wir kein Risiko eingehen. Nach den Umstellungen musste sich die Mannschaft wieder neu sortieren. Wir haben etwas den Zugriff Zugriff verloren. Hertha hat mit den Wechseln zudem mehr Qualität gebracht und uns höher gepresst. Dennoch haben wir aus dem Spiel nichts zugelassen. Nach der Roten Karte gegen Afeez Aremu wussten wir, dass es schwer wird. Die Jungs haben dennoch gut verteidigt. Man kann natürlich sagen, dass der Platzverweis der Knackpunkt war. Ich glaube, dass wir mit elf Mann weiter einen guten Zugriff gehabt hätten. Wir sind heute enttäuscht. Aber ich habe auch viele Sachen gesehen, die mir gefallen haben."

Bei den verletzten Ache, Touré und Zimmer will Grammozis erstmal die weiteren Untersuchungen abwarten, gibt sich aber optimistisch, dass fast alle oder sogar alle drei zum Hinrunden-Abschluss nächste Woche wieder einsatzbereit sein werden.

Touré macht Hoffnung: "Bin bei etwa 80 oder 90 Prozent"

Zu den positiven Dingen des Nachmittags gehörte auf jeden Fall der Führungstreffer, den Almamy Touré im Anschluss an eine Ecke artistisch erzielte, ehe er später wie erwähnt angeschlagen ausgewechselt werden musste. "Ich denke, es ist keine schwere Verletzung. Wir werden sehen, ob ich nächstes Wochenende wieder spielen kann. Heute mussten wir zur Pause zweimal wechseln und haben dann noch die Rote Karte bekommen. Das war sehr schwierig für uns. Aber wir müssen das Positive aus dem Spiel sehen und uns weiter verbessern. Ich hoffe, dass es am nächsten Spieltag wieder anders aussieht. Ich persönlich komme immer besser rein und denke, dass ich etwa bei 80 oder 90 Prozent bin. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell so viel spiele. Jetzt muss ich weiter daran arbeiten, auf 100 Prozent zu kommen."

Elvedi hadert: "Das 1:2 war ein klassisches Eiertor"

Wie wichtig Touré bereits für den Defensivverbund der Lautrer ist, betonte nach dem Spiel sein Nebenmann Jan Elvedi "Almamy strahlt Ruhe aus, auch am Ball. Er ist ein super Fußballer und tut uns auch im Spiel mit dem Ball gut. Die Rote Karte war schon der Knackpunkt. Hertha kam gut aus der Pause raus und setzte uns direkt unter Druck. In der Phase haben wir den einen oder anderen Fehler zu viel gemacht. Wir wollten aber mutig spielen und mit Ballbesitz. Das ist der richtige Weg. Das 1:2 war ein klassisches Eiertor, da hatten wir Pech. Denn ich glaube, wir haben das gerade auch mit einem Mann weniger in der zweiten Halbzeit gut verteidigt."

In die gleiche Richtung äußerten sich auch andere Spieler. "Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Wir haben sehr wenig zugelassen, selbst mit einem Mann weniger. Natürlich ist es nicht gut, wenn wir so lange in Unterzahl spielen müssen. Wir haben die Situationen vorher auch angesprochen, dass Hertha viel mit langen Einwürfen arbeitet, aber so ein Tor schießt der auch nicht oft. Nach dem Platzverweis mussten wir dann hinterherlaufen und haben versucht, wenigstens noch einen Punkt zu retten und vielleicht sogar noch mehr. Dann fiel nach einer Ecke das nächste Gegentor", sagte Marlon Ritter. Torwart Julian Krahl erklärte: "Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und haben viel von dem umgesetzt, was der Trainer wollte. Vielleicht hätten wir noch etwas mutiger sein können. Aber ich denke es normal, dass wir nicht mit der ganz breiten Brust rumlaufen. Es ist bezeichnend, dass wir die Gegentore nach zwei Standards bekommen. Wir haben aber nicht aufgesteckt und immer am Plan festgehalten. Natürlich hat Hertha nach dem Platzverweis Blut geleckt. Es läuft im Moment eben so. Da müssen wir uns jetzt dagegen stemmen."

FCK rutscht vor Braunschweig-Spiel auf Platz 15 ab

Nach den morgigen Sonntagsspielen wird der FCK auf Platz 15 zurückfallen und so mit ordentlich Druck ins letzte Spiel vor der Winterpause gehen: Dann wartet der Vorletzte Eintracht Braunschweig, der zurzeit noch sieben Punkte hinter den Roten Teufeln rangiert.

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Hertha BSC

Quelle: Der Betze brennt
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Die erste Halbzeit war richtig gut. Das mal zu Beginn.
In der zweiten ging halt zu viel schief. Man kann ja nicht behaupten, dass Hertha viele Chancen hatte, aber die haben sie halt genutzt. Krahl noch 2 gut gehalten.

Afeez` Aktion war halt völlig übermotiviert und bisschen weggerutscht. War für uns natürlich scheisse, aber den jetzt kaputtzuschreiben bringt nix. 2 Spiele Sperre, dann kann er sich wieder beweisen.
Warum die Herthaner nicht mal Gelb für ihr ständiges Schlagen bekommen haben weiss wohl auch nur der Osmers.

Aber auffällig ist einfach der immense Qualitätsverlust, wenn wir gezwungen sind zu wechseln.
Toure, Tomiak, Ache, Ritter und Tachie sind nicht annähernd gleichwertig zu ersetzen. Fallen einer oder gar mehrere davon aus, wirds spielerisch schnell dunkel.

Ich hoffe, dass wir gegen BS nochmal fast alle unserer Lebensversicherungen einbringen können. Einfach scheisse, dass wir jetzt erst gegen BS spielen, wo die Aufwind haben.
Dann muss die Weihnachtspause gut genutzt werden, auf allen Ebenen.
In der Mannschaft alle wieder gesund und fit werden lassen, dazu spielerisch zulegen.
Dazu muss Hengen wieder mal ein bisschen zaubern.
Möglichst Zolinski, Lobinger, Klement abgeben. Klement passt einfach nicht in unsere Truppe. Leider. Einen IV, ZDM und wenn möglich noch einen adäquaten Ritter-Ersatz finden. Das i-Tüpfelchen wäre noch ein junger, begabter 9er. Bei Lobinger habe ich jetzt auch aufgegeben. Das ist leider bodenlos. Der Mann ist einfach überfordert.
MathiasvunNW
Beiträge: 1051
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich stell mal mein Gedönz noch im Nachspielthema ein.

Das war mal ein Brett heute Junge Junge, falscher Film.
Erstmal ein paar Tage pausieren wäre angebracht.

Ich kann nur ein positives aus der Sache lesen, DG konnte die Spieler auf dem Platz sehen vor dem Tranferfenster.
Die Wechsel waren echt für alle etwas gewöhnungsbedürftig, gut DG meinte, jeder Spieler darf sich neu beweisen.
Nur gegen Hertha ist gerade nicht der optimale Zeitpunkt.

Über die spielerischen Eigenschaften von Aremu schreibe ich nichts, aber das Einsteigen war mal wieder ein Griff ins Klo.

Schade, heute wieder zwei völlig unterschiedliche Spiele gesehen.

PS: Touré ist der absolute Hammer
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

Klarer Verlierer dieses Spiels ,, Aremu ´´ :schmoll:
Sowas kann man einfach nicht unkommentiert lassen.
Junge was ist mit dir los, erst Monate lang verletzt ,und dann haust einen Spieler um, ohne Sinn und Verstand!!!!!!
In Unterzahl damit den Gegner zum Spielen aufgefordert und in Folge davon unglücklich verloren.
Wie Abhängig kann man sich von einem Stürmer machen. Ist er auf dem Platz zeigt die Mannschaft ein anderes Gesicht.
Für Boyd tut es mir echt leid inzwischen, darüber das ihm immer wieder Bälle beim Anspiel verspringen konnte man solange hinwegsehen wie er noch Tore geschossen hat.
Trotzdem , bei der Eintracht machen wir nen Dreier :daumen:
Und in der Rückrunde sehen wir ne andere Mannschaft.
Wir sind noch lange nicht am Ende.
Von wegen Aufbaugegner FCK.
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Mal wieder selbst das Spiel abgegeben. Aber die defensive ist sichtlich besser seit DG da ist , das gibt Hoffnung für die Rückrunde. Rote Karte auch mit FCK Augen niemals , sei es drum trotzdem muss man das Spiel nicht verlieren. Vorne drin einfach zu ungefährlich ohne Ache.
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Williball
Beiträge: 54
Registriert: 18.01.2018, 13:24

Beitrag von Williball »

Toller Fight über die volle Distanz. Erste Halbzeit sehr konzentriert, überlegen geführt. Zweite Halbzeit, kack Beginn, kann passieren, Rest geschenkt.

Lobinger Einwechslung für Boyd mal wieder eine Beleidigung des Publikums. Wer ist dafür verantwortlich? Ein Stürmer, der das "Pressing" grundsätzlich von seitlich hinten (!) vornimmt und deshalb auch keine Chance hat, den Ball jemals für seine Mannschaft zu gewinnen, hat in dieser wichtigen Phase des Spiels nichts auf dem Platz zu suchen. Kann mal einer der Verantwortlichen Herrn Lobinger erklären, wie man erfolgreicher Fußball spielen kann.

Ansonsten finde ich hier nach dem Spiel zu viele Schwarzseher und Bedenkenträger. Mit Grammi jedenfalls sind Leidenschaft und Spielwitz in die Mannschaft zurückgekehrt. Jetzt Brust raus, weiter so!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

SEAN hat geschrieben:Die Baustellen sind geblieben, Innverteidigung und defensives Mittelfeld. Nur der Tabellen letzte hat mehr Gegentore.
Bin mal gespannt, ob Hengen da noch was in der Winterpause findet.
Wieso? Wir bekommen heute zwei Tore nach Standards, stehen aber ansonsten gerade in der Innenverteidigung sehr gut. Elvedi, Soldo und Touré waren allesamt stark, im defensiven Mittelfeld war mit Tomiak einer unserer besten Spieler. In HZ zwei, als Grammozis wechseln musste (Touré Wade, Zimmer Oberschenkel), zieht er Tomiak in die IV und Aremu auf die 6. Alles keine Baustellen, solange nicht einer fliegt wie heute Aremu. Dann hast du noch einen Kraus und einen Niehuis als Backup, das ist für die 2. Liga sicher nicht ganz schlecht.

Was mir besser gefallen hat als zuletzt, ist, dass die Mannschaft wieder kompakter steht, die Zwischenräume wieder dichter sind, dass nicht mehr blind angelaufen wird und dass mehr versucht wird, von hinten heraus zu spielen. Was mir nicht gefällt, ist unser Umschaltspiel nach abgefangenen Bällen. Krahl hält gut, aber er hat, meiner Ansicht nach, großen Nachholbedarf in Richtung „Offensivspiel“. Er hat einfach kein Gefühl für die Situation, wenn es darum geht, schnell einen Angriff einzuleiten und übersieht den Mann, der schon in Bewegung ist, um die Gegenoffensive zu starten. Außerdem schlägt er die Bälle meistens zentral lang, anstatt auch mal zu versuchen, den freien Außenbahnspieler im Halbfeld anzuspielen. Alle jungen Torhüter sind darin ausgebildet, an Krahl ging dieser Kelch wohl vorbei.

Ich sehe die Baustellen weniger in den Einzelpositionen, sondern vielmehr im Verbund. Klar muss man die Kaderleichen in der Winterpause loswerden und durch Qualität ersetzen, aber selbst wenn das nicht gelingen sollte, ist mit diesem Kader mehr zu erreichen als der Tabellenplatz, auf dem wir jetzt stehen. Morgen rutschen wir sogar noch mindestens einen runter. Die Lage ist dramatisch ernst.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 09.12.2023, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 213
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Aus meiner Sicht hat sich Grammozis keinen Gefallen getan, in der Halbzeit soviel Wechsel vorzunehmen. Besser hätte er die Startelf noch bis zur 70Min spielen lassen und nur wenn dann noch die Null steht, die ersten Wechsel vorzunehmen. Hertha hat sich in der Pause gerappelt, darauf hätte er besser mit Stabilität reagiert, statt mit Experimenten.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
leichte_feder
Beiträge: 548
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Bin nicht mal überrascht ob der Niederlage - eher positiv überrascht wegen der 1. Halbzeit :teufel2:

Bei Zimmer hab ich kurz vor dem Halbzeitpfiff gesehen, dass er sich an den rechten Oberschenkel gegriffen hat. Weshalb diese Auswechslung für mich erwartbar war.
Bei Toure hatte ich mich gewundert.
Wenn er aber verletzt war - dann ist das auch nachvollziehbar.
Dass Aremu dann als Linksfuss seinen Rechten bis in Kniehöhe strecken kann hätte er uns ersparen können :daumen:

Zuerst dachte ich auch, dass DG heute vercoacht hätte, aber es war alles nachvollziehbar.
Selbst, dass Hercher nicht im Kader (für Zollinski) und Lobinger eingewechselt wurde anstelle von Redondo.
DG wollte halt ALLE Spieler mal sehen. "Jeder bekommt eine neue Chance".
Dass wir hier einen "Wissensvorsprung" haben, nehm ich ihm nicht übel (wäre wohl unter DS nicht nötig gewesen...).

Aber trotzdem: Wir gewinnen in Braunschweig :daumen:
Und ich bleibe dabei: Wir stehen zum Schluss auf Platz 8 - 12 :daumen:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
Ojigwepascal
Beiträge: 31
Registriert: 17.04.2022, 19:25

Beitrag von Ojigwepascal »

Talentfrei hat geschrieben:Man sollte nicht nur über Lobinger reden. Boyd ist im Moment ja fast noch schlechter. In der Winterpause sollte man auch mal über einen neuen Mittelstürmer nachdenken. Ausser Ache haben wir ja keinen mehr dem man ein Tor zutraut.
Sebastian Andersson ist vereinslos. Hatte mir damals und bei Union gut gefallen. Er könnte die Petersen-Rolle einnehmen. Ist aber auch oft verletzt...
TVM
Beiträge: 157
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

Besonders enttäuscht war ich heute von der Westkurve. Hertha-Fans haben das Stadion eingenommen, weiß nicht was los war.

1. HZ schon Hertha lauter, aber beim Stand von 1:1 und einen Mann weniger muss das Stadion brennen. 15min absolute Ruhe nach dem Ausgleich (mit Ausnahme der 1000 Leute hinter dem Tor vie) und dann ein "Kämpfen...Siegen". Sag mal, spinnt ihr? Wann fängt ihr mal an zu kämpfen und euch nicht das 12. Bier am Samstag Mittag hinter die Ohren zu zischen? Ich habe mich jedenfalls geschämt, dass Hertha eindeutig das Stadion eingenommen hat. Das darf so nicht passieren, vor allem nicht bei dem Ergebnis.

Zum Spiel. Aremu, weißt du selbst oder? Vor der roten Karte schon 3x ausgerutscht und Bälle verloren. Der Junge kann sich in seiner vorzeitigen Winterpause mal Gedanken machen. Hat uns 1-3 Punkte gekostet. So unkonzentriert und fahrig darfst du nicht auf das Spielfeld. Vollkommene Unverständnis.

Ansonsten würde ich noch erwähnen wollen, dass wir unbedingt einen Stürmer verpflichten müssen im Winter. Keinen Wundertransfer, aber irgendwenn, der nach Ache noch eine nennenswerte Menge an Tore schießen kann und ihn wenigstens ein bisschen ersetzen und später im Spiel entlasten kann.
Ein Boyd gerne Stürmer Nr. 3, cooler Typ, ich liebe ihn, aber sorry, das reicht nicht für Liga 2. Neben seinen technischen Defiziten auch seinen Instinkt verloren und aus irgendeinem Grund seine Physis. Der Mann hat letzte Saison so oft seinen Körper und Kopf reingeworfen und stand oftmals richtig. Das sehe ich diese Saison nicht mehr. 2 Monate Stammplatz, komplette Hinrunde 2 Tore, jeder IV knockt ihn mittlerweile weg. Natürlich mit geilem Tor gegen HSV, aber das reicht nicht. Er hätte die Mannschaft gerade in den letzten Wochen schultern müssen. Verletzt sich Ache schwer, Gott bewahre, für mehrere Monate und Boyd bleibt Nr. 1 Stürmer, riecht es stark nach Liga 3 und das darf mit dem Kader nicht passieren. Kein Abnehmer, keine Tore, keine Punkte, Abstieg.

Mund abputzen, in Braunschweig gewinnen, ruhiges Weihnachtsfest feiern, im Winter mit der Pokalkohle was für die Offensive tun (vorrangig 9er) und in der Rückrunde wieder attackieren. In der Tabelle ein paar Plätze nach oben klettern, je nach Auslosung noch das Halbfinale im DFB Pokal erreichen und wir sprechen alles in Allem über eine erfolgreiche Saison.

Danke im Voraus Weihnachtsmann. Pack noch bisschen Schokolade mit ein, macht glücklich.
Zuletzt geändert von TVM am 09.12.2023, 18:56, insgesamt 3-mal geändert.
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

Ich bin der Meinung das Aremu bei seiner Grätsche ausrutsch ! rechter Fuß aber ziemlich hoch aber ich unterstelle ihm keine Absicht
MathiasvunNW
Beiträge: 1051
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Danke @Marburger :daumen: Im Stadion hat man die Situation nicht gesehen. Erst als der Offizielle zum Monitor trabte wars klar, das gibt rot.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
TimWiese
Beiträge: 712
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Aus meiner Sicht hat sich Grammozis keinen Gefallen getan, in der Halbzeit soviel Wechsel vorzunehmen. Besser hätte er die Startelf noch bis zur 70Min spielen lassen und nur wenn dann noch die Null steht, die ersten Wechsel vorzunehmen. Hertha hat sich in der Pause gerappelt, darauf hätte er besser mit Stabilität reagiert, statt mit Experimenten.
Glückwunsch, du hast es stundenlang nach Spielende immer noch nicht verstanden. Zimmer und Toure MUSSTEN verletzungsbedingt runter. Was hat das mit DG zutun?
TVM
Beiträge: 157
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

Zumal Durm seine Sache ordentlich gemacht hat...
Ob Zimmer gegen Reese auch so gut ausgesehen hätte... ich hätte meine Zweifel.

Das Spiel hat heute Aremu entschieden und unsere mangelnde Konsequenz in HZ 1.
Ganz im Gegenteil Hertha mit 2 Toren aus 3 Chancen.
rwwolf
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2023, 18:57

Beitrag von rwwolf »

Nachdem das Spiel rekapituliert wurde, möchte ich eine Frage in den Raum stellen: Warum verspielt eine Mannschaft immer wieder hart erarbeitete,teils deutliche Führungen, wer dieses Rätsel nachhaltig lösen kann, ist der geeignete Trainer unseres FCK
betziman
Beiträge: 146
Registriert: 09.06.2015, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betziman »

Ich sah nichts Positives heute und keine Verbesserung. Kein vernünftiges Aufbauspi3l, sondern riskante Zuspiele in Bedrängnis, noch mehr schlampige Flanken und Ballverluste, keine Bewegung, Zeitspiel n“ch der Führung, kaum Aufbäumen, keine Stürmer, die einen Ball annehmen können.

Und schon wieder rutschen unsere Leute mit und ohne Ball aus. Haben die anderen bessere Schuhe oder Zeugwarte?

Auswechselung Ritter und zu späte Hereinnahme von Redondo kamen dazu.

Und Kurve beschäftigt sich lieber mit Karlsruh Karlsruh wir sch…. Euch zu anstatt zu supporten.

Ich war im Stadion auf der Süd.

Das wird eine ganz knappe Kiste. Mit 18 Punkten in die Rückrunde und nur acht Heimspielen wird es ganz eng.
Weiter geht der Lachs.
Onkel61
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2018, 12:40

Beitrag von Onkel61 »

Unser Problem momentan ist, dass der 2. Anzug nicht passt. Nachdem verletzungsbedingten Ausfall von Toure war die Abwehr auf einmal löchrig wie Schweizer Käse.
DG scheint bei DS gelernt zu haben, denn er bringt genau die selben Spieler, die vorher schon oft genug gezeigt haben, dass sie kein 2. Liga-Niveau haben.
Nervig ist zudem das hin-und her Geschiebe bei Abstoß und die lange Leitung unseres Torwarts wenn er die Möglichkeit hat das Spiel mit einem langen Abschlag schnell zu machen.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Viel positives gesehen, soso. Viele bleiben recht gelassen angesichts von 1 Punkt aus 7 Spielen. Das liegt daran, dass wir selten wirklich eingegangen sind auf dem Platz, dass die Pokalsiege die Misserfolge in der Liga übertünchten, dass der Trainerwechsel immer ein Hoffnungsmacher ist, dass Ache einschlug wie eine Bombe, dass die beiden Tabellenletzten zwischenzeitlich schon reichlich abgeschlagen wirkten und dass unsere Mannschaft schon gezeigt hat, dass sie an guten Tagen jeden schlagen kann. Leider liegen die guten Tage schon eine Weile zurück. Die Realität: Mit 18 Punkten zur Winterpause ist man in der Verlosung um Platz 16-18 ein heisser Kandidat. Die Aufsteiger als klassische Abstiegskandidaten wollen, soweit es Wehen und Elversberg betrifft, ihre Rolle nicht einnehmen. Wenn wir in BS verlieren, könnten wir uns schon relativ bald nach der Winterpause auf einem Abstiegsplatz wiederfinden. Da gehören wir nicht hin, mit Spielern wie Touré, Tomiak, Ritter, Ache, Tachie. Aber Schalke, derzeit Rang 16, gehört auch nicht dorthin. Am Ende interessiert das nicht. Es gibt keine Haltungsnoten, keine Extrapunkte für Spektakel oder Stadionstimmung, keine Zähler für den Marktwert, keinen Nichtabstiegsschutz durch Pokalerfolge. Nur Punkte zählen, und da stehen eben nur 18. Nach 1 Punkt aus 7 Spielen kann man auch nicht mehr von einer Nicht-Krise sprechen.

Wenn Grammozis einschlägt, sollten wir relativ schnell unten rauskommen, die individuelle Qualität ist vorhanden. Aber das war sie ´96 auch. Stellt sich Grammozis als Missverständnis heraus, wird es ganz, ganz eng. Ein Sieg in Braunschweig wäre bereits ein größerer Schritt in die richtige Richtung.
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

Ohne Ragnar sind wir zu harmlos. Touré gibt der Defensive enorme Sicherheit. Gerade unseren nicht so guten IV, wie Soldo und Elvedi. Kraus hat kein 2 Liga Niveau. Hier sollte man auch lieber auf einen talentierten Jungen IV setzen. Mit Touré hätte es bestimmt besser ausgesehen, schade das er raus musste, aber verständlich. Er sollte behutsam aufgebaut werden. Zimmer hat nicht wirklich gefehlt. Er macht viel zu wenig mit der Qualität die er hat.
Wir brauchen dringend einen DM, bin mir nicht sicher ob Aremu dieser gesuchte DM ist. Boyd unterirdisch. Wenn man sieht was Ache bewirkt, wenn er spielt, muss man Boyd echt alles absprechen. Null Torgefahr, gewinnt keine Kopfbälle und sehr wenig Zweikämpfe. Nach hinten arbeitet er gut aber ein Stürmer sollte andere Stärken haben. Sehr Schade für ihn, weil er ein geiler Typ ist. Hier sollte man vielleicht auch lieber auf einen jungen Stürmer setzen. Zu Lobinger will ich nichts sagen. Keine Ahnung welche Stärken man in ihm sieht. Raschl entwickelt sich leider auch immer mehr ins negative. So ich hoffe ich habe keine persönlich Beleidigt. Ist nur meine Meinung. Aber wahrscheinlich werde ich komplett gesperrt, nach dem dieser Beitrag geprüft wurde.
PS: Als ich unseren neuen Trainer gelesen habe, dachte ich auch erstmal, ob das die richtige Wahl war! Aber er hat sicherlich mit seinem Handeln das Spiel nicht verloren. Er kann auch nur mit dem arbeiten was da ist. Geben wir ihm eine Chance und sehen weiter. Am Ende sind wir schlauer.
Zuletzt geändert von Casper5 am 09.12.2023, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Spätestens jetzt ist klar, wo wir stehen. Alle 5.-7. Platz-Fantasien und Hoffnungen legen wir mal besser beiseite. Ich hab mich da auch von ein paar guten Spielen blenden und verführen lassen - und warum auch nicht ? An einem guten Tag können wir jeden schlagen, aber an einem mittelguten auch gegen jeden verlieren.

Es gebt um Platz 15 jetzt. Ohne wenn und aber. Und wir tun gut daran uns erst dann mit Platz 14 oder besser zu beschäftigen, wenn das erste Ziel erreicht ist.

Die Tabelle ist eng und alles noch für uns drin. So oder so, nach oben und nach unten.

Nicht rumjammern, das bringt nix.

Kopf hoch, das nächste Spiel wartet schon.
Zuletzt geändert von bjarneG am 09.12.2023, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Jetzt sollte jedem klar sein WIR sind im Abstiegskampf,es zählt jeder Punkt.
Habe aber die Hoffnung das es wieder nach oben geht,obere Hälfte.
Antworten