Forum

Wer wird Schuster-Nachfolger? Grammozis soll am Sonntag unterschreiben - Auch Klose war im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
alexislalas
Beiträge: 1176
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Mr.Blum hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Basler, Neururer, Oral, Henke, Meier, Effe, Loddar, Korkut, Sforza,…
Das Kabinett des Grauens... :D
Schön die Liste der schlechtesten Trainer aufzulisten Sforza würde ich da mal aussen vor lassen.
diago
Beiträge: 1903
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

@Baumschullehrer
Wenn es auf keiner Grundlage beruht ist es egal. Aber es war ja wohl was dran, und der Bericht war auch ziemlich konkret.
@Block 9
Bei deinem ersten Absatz kann ich mitgehen. Beim Rest nicht. Dass es Wunschkandidat(en) gibt ist ja klar. Nur musst du den dann bekommen. Denn wenn Hengen Schuster entlässt, der ja insgesamt erfolgreich war, muss er einen Trainer holen der besser ist als Schuster. Stand jetzt ist das nicht so, 2 Tage vor Beginn einer englischen Woche. Das wirkt sehr planlos
chiggel
Beiträge: 38
Registriert: 11.01.2011, 20:26
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von chiggel »

Am Schluss kommt noch Kosta Runjaic ins Spiel bei den ganzen Namen hier :lol:
Muff86
Beiträge: 122
Registriert: 27.01.2011, 09:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Muff86 »

chiggel hat geschrieben:Am Schluss kommt noch Kosta Runjaic ins Spiel bei den ganzen Namen hier :lol:
Einer der Besten die wir hatten! Seit Jahren in Polen richtig erfolgreich ;)
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@MUff86

Absolut. Unter ihm haben wir bisher den besten Fussball gespielt nach der Ära Kurz.
alexislalas
Beiträge: 1176
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Sojabratwurst hat geschrieben:Ciriaco Sforza wäre frei und genau der richtige Mann.
Für Sforza spricht nur eine Sache, das er gleich 2 Dekaden mit Hengen zusammenspielte !!
fck19
Beiträge: 596
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Ich hab so ein Gefühl das hier jemand aus dem Hut gezaubert wird der auf keiner Liste steht. Es ist mal wieder spannend um Betze. :daumen: :lol:
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Das, was die österreichische Zeitung kurier über Wimmer und sein Wirken in Wien schreibt, macht mich nicht gerade erwartungsfroh. So dieser Trainer überhaupt bei uns in der Verlosung ist.

Alles und jeder bezieht sich auf den "kicker", scheinbar rückt niemand mit mehr Details raus (was ja ein Markenzeichen der Arbeit unter, von und mit Thomas Hengen ist und was mir persönlich zusagt).
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Drachir
Beiträge: 11
Registriert: 31.08.2015, 17:41

Beitrag von Drachir »

Der Name Urs Fischer ist zwar groß inzwischen, aber Fischerbistbein bodenständiger Mann, dem das Projekt FCK gefallen würde. Zudem wäre er bezahlbar, da er nicht unbedingt auf die großen Finanzen aus ist. Ihm liegt mehr an Perspektive und Umfeld - siehe Union Berlin.
Weinzierl wäre auch eine Option, auch wenn ich Kurz und Fischer vor ihm ranken würde. Aber bitte kein Antwerpes o. ä.
LG an alle
Hengen, guter Mann - lies das Forum, die Leute hier haben fast alle Sachverstand…!!!
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Ironmaiden hat geschrieben:@MUff86

Absolut. Unter ihm haben wir bisher den besten Fussball gespielt nach der Ära Kurz.
100% Zustimmung. Ich habe jetzt auch nicht die schlechtesten Erinnerungen an ihn. Würde mich trotzdem wundern wenn er in der Verlosung ist.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

denke das es die Vergleiche zwischen guten und schlechten Trainern so gar nicht mehr gibt.

Ein Trainer wird am Erfolg gemessen. Demnach gibt es erfolgreiche und weniger erfolgreiche Trainer.

Als Fan beurteilt man ja auch jeden Trainer anders.
Klar will ich hier keinen Fünfstück, Rekdal, Henke oder was weiss ich was die letzten Jahre hier los war mehr.

Müssen ja keine schlechten Trainer sein nur weil sie bei uns nix gerissen haben, aber man verbindet dennoch negatives mit diesen Namen.
In Italien ist es übrigens nahezu Tradition, dass ein und der selbe Trainer immer wieder beim selben Verein anheuert...

Dirk war wie heute schon sehr oft festgestellt genau der Trainer zur richtigen Zeit.
Durch ihn sind sicherlich auch die Ansprüche an den FCK gestiegen, weil halt oft gezeigt wurde, was eigentlich unmöglich schien.

Allerdings: Rückwirkend betrachtet:

Sein Punkteschnitt von 1,09+- reduziert sich jedoch im wesentlichen nur auf Highlights.
Die restlichen knapp 2,0, die man nicht mitgenommen hat, hat man sinnlos und fahrlässig vergeigt.

In 34 Spielen sollte man überwiegend die Gegner bei oder unter einem schlagen - das hat leider sehr oft nicht funktioniert.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
TimWiese
Beiträge: 710
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Drachir hat geschrieben:Der Name Urs Fischer ist zwar groß inzwischen, aber Fischerbistbein bodenständiger Mann, dem das Projekt FCK gefallen würde. Zudem wäre er bezahlbar, da er nicht unbedingt auf die großen Finanzen aus ist. Ihm liegt mehr an Perspektive und Umfeld - siehe Union Berlin.
Weinzierl wäre auch eine Option, auch wenn ich Kurz und Fischer vor ihm ranken würde. Aber bitte kein Antwerpes o. ä.
LG an alle
Hengen, guter Mann - lies das Forum, die Leute hier haben fast alle Sachverstand…!!!
Das war vielleicht vor 3-4 Jahren so. Mittlerweile hat er finanzielle einen ganz anderen Anspruch. Das ist eher ein Trainer für die Top 5 der Bundesliga oder als Nationaltrainer der Schweiz. Bei dem Mann brauch man erst garnicht anfragen. Zeitverschwendung
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Ich bin wirklich gespannt wer es wird. Nur bitte nicht jemand der schon von der halben 1. und 2. Liga gefeuert werden musste.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ich bin sicher, dass wir nicht über Trainer reden brauchen, deren letzte Anstellung in Dtl war. Der Trend geht derzeit dahin, Leute aus den umliegenden Ländern (Dänemark, Österreich, Schweiz, Belgien) zu holen. Clubs wie der FCA, Schalke oder Union machen es vor.

Da passt Wimmer gut ins Bild. Coach Kosta wäre auch so jemand, aber der wird sich (leider?) kein zweites Mal hier die Finger verbrennen. Sforza...ne. zu polarisierend.

Ich schätze, dass es mit dem neuen einen gewissen spielerischen "Bruch" geben wird. Wie der User MRG oft treffend beschrieb klafft ein großes Loch zwischen "Kampfmaschinen" und "Edeltechnikern mit defensiven Defiziten". Spieler, die in beidem passabel sind haben wir kaum (Ritter, Redondo, Zolinski möglicherweise). Das wird sich diesmal auch im Personal niederschlagen.

Da die Bruchlinie in den Diskussionen immer über Klement lief glaube ich, dass es ein Trainer wird der ihm im Stil näherkommt. Ich glaube nicht, dass es der dritte Trainer der Marke "eng stehen, wenig Ballbesitz, Umschaltspiel" wird. Zu Beginn KANN sich noch nicht so viel ändern. Aber meine Prognose geht dahin, dass es diesmal auch eine gute Zahl an Abgängen geben wird.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Mittelhaardt
Beiträge: 468
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Sojabratwurst hat geschrieben:Ciriaco Sforza wäre frei und genau der richtige Mann.
Inwiefern wäre er der richtige?
Was wollen wir mit einem Mittfünfziger, der in all den Trainerjahren nie etwas gerissen hat und seit zwei Jahren ohne Trainerstelle ist?
Klauck
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2022, 14:32

Beitrag von Klauck »

Das sind alles Nebelkerzen :wink:
Am Ende zaubert Don Hengen jemand
aus dem Hut, den keinen auf der Rechnung
hatte.
Zuletzt geändert von Klauck am 30.11.2023, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
alexislalas
Beiträge: 1176
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

TimWiese hat geschrieben:
Drachir hat geschrieben:Der Name Urs Fischer ist zwar groß inzwischen, aber Fischerbistbein bodenständiger Mann, dem das Projekt FCK gefallen würde. Zudem wäre er bezahlbar, da er nicht unbedingt auf die großen Finanzen aus ist. Ihm liegt mehr an Perspektive und Umfeld - siehe Union Berlin.
Weinzierl wäre auch eine Option, auch wenn ich Kurz und Fischer vor ihm ranken würde. Aber bitte kein Antwerpes o. ä.
LG an alle
Hengen, guter Mann - lies das Forum, die Leute hier haben fast alle Sachverstand…!!!
Das war vielleicht vor 3-4 Jahren so. Mittlerweile hat er finanzielle einen ganz anderen Anspruch. Das ist eher ein Trainer für die Top 5 der Bundesliga oder als Nationaltrainer der Schweiz. Bei dem Mann brauch man erst garnicht anfragen. Zeitverschwendung
Genau so schaut´s aus !!
Da kann man auch gleich Favre oder Hassenhüttl oder gar Löw vorschlagen !!
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Reinhard Franke von Sport1 bestätigt auch den Kontakt zu Michael Wimmer.

Mehr Details gibt's aber nicht. Von daher ist es für mich schwer vorstellbar, wie das vor der Winterpause noch über die Bühne gehen soll. Da geht's ja auch um Ablöseverhandlungen usw.

Mal gespannt wer da am Samstag und am Dienstag auf der Bank sitzt. Können eigentlich nur Oli Schäfer und Niklas Martin sein.
Soccer81
Beiträge: 26
Registriert: 04.05.2019, 20:43
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Soccer81 »

Klauck hat geschrieben:Das sind alles Nebelkerzen :wink:
Am Ende zaubert Don Hengen jemand
aus dem Hund, den keinen auf der Rechnung
hatte.

Der arme Hund :o :shock:
Will garnet wissen wo er ihn da genau rauszaubert :nachdenklich:
:teufel2:
Owsky
Beiträge: 25
Registriert: 19.09.2015, 15:47

Beitrag von Owsky »

Klose derzeit auch ohne Verein. Das wäre doch eine faustdicke Überraschung...
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Owsky hat geschrieben:Klose derzeit auch ohne Verein. Das wäre doch eine faustdicke Überraschung...
Und ein absoluter Garant für den Abstieg…
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
JG
Beiträge: 2166
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Weiß jemand wie Wimmers Spielphilosophie so aussieht?!
Denn ich glaube auch kaum, das Hengen wieder einen ähnlichen Trainer wie Schuster holen wird.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Es sind echt viele Namen mit Gruselfaktor auf dem Markt. Am ehesten könnte ich mich noch mit Tobias Schweinsteiger anfreunden. Wimmer kann ich gar nicht einschätzen.

Aber mal eine andere Frage: Wann hatten wir eigentlich zuletzt einen Trainer, der so gute Arbeit geleistet hat, dass man Angst haben musste ihn an einen "größeren" Verein zu verlieren??? Ich bin ja nun auch schon lange dabei, aber erinnern kann ich mich - zumindest so in den letzten 25-30 Jahren an niemanden. Irgendwie traurig, oder?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

War nicht heute für 13 Uhr die PK geplant?
Ich finde sie nicht auf Youtube oder ist sie garnicht heute?

Bzgl. der Schuster-Entlassung bin ich schon überrascht. Hätte nicht heute damit gerechnet, eher nach Magdeburg (falls das Spiel auch in die Hosen geht) oder während der Winterpause..
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Für mich wäre Stefan Kuntz die beste Lösung als Trainer auf dem Betze.
Er hat Erfahrungen, war erfolgreich und kennt den FCK wie kein anderer.
Für mich der absolute Wunschtrainer.
Ich hoffe, Thomas Hengen denkt in diese Richtung…
Antworten