TheBodo29 hat geschrieben:Die sollen doch einfach mal mit Urs Fischer sprechen, der hat sicherlich bock auf ein neues Projekt.
Urs Fischer geht ganz sicher nicht mehr in die zweite Liga. Der bekommt inzwischen viel höhere Angebote. Außerdem war das doch Schuster 2.0. Hoch und weit nach vorne, gewonnen und keiner wusste warum. Jetzt hat er sein System umgestellt um attraktiver zu spielen, und schon hat nichts mehr funktioniert.
TheBodo29 hat geschrieben:Die sollen doch einfach mal mit Urs Fischer sprechen, der hat sicherlich bock auf ein neues Projekt.
Kommentare wie dieser zeigen wie kaputt das Anspruchsdenken im Umfeld dieses Vereins Immernoch ist. Warum nicht gleich Klopp von Liverpool loseisen?
Wir suchen dann doch eher in der Kategorie Thomas Oral, Enrico Maaßen oder Wimmer.
Ich finde den Zeitpunkt jetzt gar nicht so verkehrt. Mit der aktuellen Einstellung wären wir demnächst aus dem Pokal ausgeschieden und sehr bald auch so richtig im Abstiegskampf geendet. Und das mit der „Leistung“ aus den Spielen gegen Kiel und Fürth?
Ich finde es gut, dass ein neuer Trainer kommt! Gerade was die Kohle aus dem Pokal betrifft, da Nürnberg zu Hause doch zu schlagen sein sollte.
Ich finde es gut, dass ein neuer Trainer kommt! Gerade was die Kohle aus dem Pokal betrifft, da Nürnberg zu Hause doch zu schlagen sein sollte.
In die Hölle ist es überall gleich weit.
Vielen Dank Dirk Schuster
Das "Aus" von Dirk Schuster ist nun offiziell bestätigt
und kommt nicht ganz unerwartet.
Dirk Schuster wird aber als Aufstiegstrainer in guter Erinnerung bleiben - und daher ein ehrliches Dankeschön für den tollen Abend von Dresden und die erfolgreichen Spiele in der Hinrunde 22/23.
Wer weiß, wie alles gekommen wäre, wenn er in Düssel-dorf nach dem Flaschenwurf auf Ache diesem geraten hätte, liegen zu bleiben und sich vom Platz tragen zu lassen... Höchstwahrscheinlich wären dem FCK eine peinliche Niederlage und der wochenlange Verlust seines gefährlichsten Stürmers erspart geblieben. So aber erklärte Schuster die 4 : 3 - Niederlage als sportlich "in Ordnung" - und der FCK stand mit leeren Händen da. So bitter können Anstand und sportliche Fairneß mitunter sein.
Natürlich darf man in Kaiserslautern nun gespannt sein, wie es vor den eminent wichtigen Spielen in der Endphase der Hinrunde und im Pokal nun weitergehen wird. Wer immer das Traineramt auch übernehmen wird --
es muss mit unserer Mannschaft wieder aufwärts gehen.
LG E. L.
Das "Aus" von Dirk Schuster ist nun offiziell bestätigt
und kommt nicht ganz unerwartet.
Dirk Schuster wird aber als Aufstiegstrainer in guter Erinnerung bleiben - und daher ein ehrliches Dankeschön für den tollen Abend von Dresden und die erfolgreichen Spiele in der Hinrunde 22/23.
Wer weiß, wie alles gekommen wäre, wenn er in Düssel-dorf nach dem Flaschenwurf auf Ache diesem geraten hätte, liegen zu bleiben und sich vom Platz tragen zu lassen... Höchstwahrscheinlich wären dem FCK eine peinliche Niederlage und der wochenlange Verlust seines gefährlichsten Stürmers erspart geblieben. So aber erklärte Schuster die 4 : 3 - Niederlage als sportlich "in Ordnung" - und der FCK stand mit leeren Händen da. So bitter können Anstand und sportliche Fairneß mitunter sein.
Natürlich darf man in Kaiserslautern nun gespannt sein, wie es vor den eminent wichtigen Spielen in der Endphase der Hinrunde und im Pokal nun weitergehen wird. Wer immer das Traineramt auch übernehmen wird --
es muss mit unserer Mannschaft wieder aufwärts gehen.
LG E. L.
Wenn man eins gelernt hat das man Hengen nach der Antwerpen Geschichte ( die ich Anfangs nicht verstanden haben und bis heute nicht verstehe aber der Erfolg gab Hengen Recht..) vertrauen sollte..
Schade drum hätte mir die Kontinuität weiter gewünscht auch wenn ich Schuster Recht kritisch sah..
Hoffentlich klappt's was Hengen da vor hat
Schade drum hätte mir die Kontinuität weiter gewünscht auch wenn ich Schuster Recht kritisch sah..
Hoffentlich klappt's was Hengen da vor hat

Inzwischen berichtet der kicker von Verhandlungen auch mit Enrico Maaßen (Betzegeist war einen Tick schneller). Der Nachfolger ist also noch nicht gefunden, was dafür spricht, dass es dringende interne Gründe für die Trennung gab. Es bleibt spannend.
https://www.transfermarkt.de/wimmer-uber-vfb-ende-amp-einstieg-bei-austria-gekommen-wie-es-kommen-sollte-quot-/view/news/423022
Weiß nicht. Er hat bis 2025 Vertrag, fühlte sich zumindest im Sommer noch wohl in Wien. Gut, es wurden gute Spieler verkauft.
Bin gespannt ob was dran ist. Seine Spielweise wird ähnlich zu der von Walter sein, unter dem er Co war. Den Abschnitt oben könnte man 1:1 bei uns einfügen.
Aus dem Interview hat geschrieben:Transfermarkt: Ihrem Vorgänger wurde die angeblich viel zu defensive Spielweise zur Last gelegt. Welche Anforderungen gab es als Nachfolger an Sie und Ihre Arbeit?
Wimmer: Es ging darum, einen aktiven, mutigen und frechen Fußball zu spielen – mit einem Trainer, der zum Verein passt. Und ich will einen aktiven Fußball, so zielstrebig wie möglich und so kontrolliert wie nötig, hoch pressend. Das ist das, wofür ich stehe. Das hat zu den Anforderungen des Vereins gepasst und auch in der Praxis funktioniert.
Weiß nicht. Er hat bis 2025 Vertrag, fühlte sich zumindest im Sommer noch wohl in Wien. Gut, es wurden gute Spieler verkauft.
Bin gespannt ob was dran ist. Seine Spielweise wird ähnlich zu der von Walter sein, unter dem er Co war. Den Abschnitt oben könnte man 1:1 bei uns einfügen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Ich weiß gar nicht warum hier der Zeitpunkt diskutiert wird. Wir sind in einer Woche in der sich schon jegliche Richtung entscheiden kann. Und Thema Zeitpunkt erinnert euch mal an die Relegation
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Der Zeitpunkt ist natürlich der schlechteste, den man hätte wählen können. Allerdings: In der Relegation ist es auch vor "wichtigen Spielen" gut gegangen. Vielleicht bleibt der sportlichen Führung der das Glück ja hier treu.
TheBodo29 hat geschrieben:Die sollen doch einfach mal mit Urs Fischer sprechen, der hat sicherlich bock auf ein neues Projekt.
War auch sofort mein Gedanke: Urs Fischer. Der hat schon bei Union bewiesen, dass er es kann. 2.Liga, Aufstieg, 1. Liga, international. Passt zum FCK.
Weiß irgendwer ob die PK heute im 13 Uhr trotzdem stattfindet?
RudisEifer hat geschrieben:was dafür spricht, dass es dringende interne Gründe für die Trennung gab. Es bleibt spannend.
Die dann auch jetzt erst Mitte der Woche akut wurden?
Vielen Dank für die geleistete Arbeit! Meiner Meinung nach der falsche Schritt und ich hoffe stark, dass der Kicker mit Maaßen und Wimmer daneben liegt!
Dropkick hat geschrieben:Wir suchen dann doch eher in der Kategorie Thomas Oral, Enrico Maaßen oder Wimmer.
Kannst du bitte den Namen Thomas Oral im Zusammenhang mit dem FCK aus dem Spiel lassen? Da bekomme Ich beim lesen direkt Panikattacken

Zum Thema:
Logische Konsequenz aber dümmer Zeitpunkt.
Danke Dirk Schuster und Sascha Franz. Unter Euch gab es die absoluten Highlight Spiele der letzten 10 Jahre. Was ich einen Spass hatte auf dem Betze gegen Heidenheim, Köln, HSV etc....Ihr habe die Truppe kämpfen und fighten lassen. Ich hätte mir mehr Konstanz gewünscht und auch mal eine Niederlagen Serie durchzustehen. Dazu gegen die formstärksten Teams der letzten 6-7 Spieltage. Ohne Ache, Aremu, Puchacz, Opoku etc.....
Dirk und Sascha: Danke für alles!!
Mannschaft: Jetzt seid ihr in der Pflicht - Rückpässe üben, Gegenspieler decken, im Mittelfeld mal das ein oder anderen Foul, Grosschance nutzen
Herr Hengen: Damit heisst es, der Kader ist viel stärker - ist er das??? Ich bin gespannt
Dirk und Sascha: Danke für alles!!
Mannschaft: Jetzt seid ihr in der Pflicht - Rückpässe üben, Gegenspieler decken, im Mittelfeld mal das ein oder anderen Foul, Grosschance nutzen
Herr Hengen: Damit heisst es, der Kader ist viel stärker - ist er das??? Ich bin gespannt
Dropkick hat geschrieben:Wir suchen dann doch eher in der Kategorie Thomas Oral, Enrico Maaßen oder Wimmer.
Ist das eins von diesen Suchbildern, „Wer passt hier nicht rein?“

Der Zeitpunkt überrascht, vielleicht hat der kicker-Artikel da gezwungen was vorzuziehen. Grundsätzlich aber strategisch genau das was man eigentlich machen muss — der Trainer der für Kampf & Defensive Experte ist (also beim Etablieren in einer neuen Liga der richtige ist) wird ggf. gegen einen ausgewechselt der für Offensive und Entwicklung von Spielern steht (wenn man auf Wimmer & Maaßen guckt). Wer nicht irgendwann den Schritt nach vorn wagt muss früher oder später den Schritt zurück antreten…
Ich werde den Sommer/Spätsommer 22 und vor allem die 8 Wochen Rock n Roll im September/Oktober immer im Herzen behalten — kann aber nach den letzten Wochen gut verstehen dass man was Nachhaltigeres/Stabileres sucht.
Wird vielleicht kulturell eine Herausforderung, ist aber wenn’s so kommt der richtige Schritt.
Das FCK-Buch ist n ziemlicher Wälzer. Auf ins nächste Kapitel.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 30.11.2023, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Nibelunge hat geschrieben:TheBodo29 hat geschrieben:Die sollen doch einfach mal mit Urs Fischer sprechen, der hat sicherlich bock auf ein neues Projekt.
War auch sofort mein Gedanke: Urs Fischer. Der hat schon bei Union bewiesen, dass er es kann. 2.Liga, Aufstieg, 1. Liga, international. Passt zum FCK.
Ich kann nur wiederholen, was ein anderer User hierzu schon schrieb. Es verschlägt mir immer wieder die Sprache, welch krasse Selbstüberschätzung rund um den FCK teils noch herrscht.
Ich kann mir das durch nichts erklären.
Wahnsinn.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Danke an Dirk Schuster für den Aufstieg und die gute erste Saison in der zweiten Liga. Die Entwicklung unter ihm ist jetzt am Ende. Man hat versucht, sich weiterzuentwickeln, auch mit Ball mehr anzufangen als vorher. Das ist spätestens seit Fortuna böse in die Hose gegangen. Wir kriegen kein Spiel mit Ball aufgezogen und versuchten es trotzdem noch beinahe krampfhaft bis zum letzten Moment.
Der Zeitpunkt ist meiner Meinung nach gut. Ein neuer Trainer muss nicht sofort in Magdeburg gewinnen und kann mit guten neuen Impulsen bestenfalls überraschen (wobei vielleicht wird es auch eine Interimslösung, ist ja wirklich sehr kurz bis zum Spiel). Bis zur Winterpause sind noch Spiele um die Mannschaft gut kennenzulernen, Probleme zu anaylsieren um im Winter konsequent dran zu arbeiten. Vor dem Pokalspiel gegen Nürnberg ist auch nicht verkehrt, hier gehts um viel Geld.
Das Spiel gegen Kiel war schon sehr erschreckend. Spätestens nach diesem Spiel konnte ich mir nicht vorstellen, wie man die Arbeit mit Schuster noch verargumentieren sollte. Zu lange an einem angeschlagenen Trainer festhalten unter dem die Spiele keinen Funken Hoffnung auf unmittelbare Besserung bieten geht nicht.
Der Zeitpunkt ist meiner Meinung nach gut. Ein neuer Trainer muss nicht sofort in Magdeburg gewinnen und kann mit guten neuen Impulsen bestenfalls überraschen (wobei vielleicht wird es auch eine Interimslösung, ist ja wirklich sehr kurz bis zum Spiel). Bis zur Winterpause sind noch Spiele um die Mannschaft gut kennenzulernen, Probleme zu anaylsieren um im Winter konsequent dran zu arbeiten. Vor dem Pokalspiel gegen Nürnberg ist auch nicht verkehrt, hier gehts um viel Geld.
Das Spiel gegen Kiel war schon sehr erschreckend. Spätestens nach diesem Spiel konnte ich mir nicht vorstellen, wie man die Arbeit mit Schuster noch verargumentieren sollte. Zu lange an einem angeschlagenen Trainer festhalten unter dem die Spiele keinen Funken Hoffnung auf unmittelbare Besserung bieten geht nicht.
Ich finde es in der Sache absolut daneben das Trainerteam für die aktuelle sportliche Situation in die Verantwortung zu nehmen ohne die deutlich positive Phase angemessen zu würdigen.
Die Verantwortung für die aktuelle Situation trägt die medizinische Abteilung!
Warum? Bis zum Düsseldorfspiel hat die Mannschaft überperformed. Mit Dusel und dem positiven Flow haben sie bis dahin mehr Punkte geholt, als sie "verdient" gehabt hätte. Was ist dann passiert?
Der Flaschenwurf hätte dazu führen müssen, dass Ache ausgewechselt wird. Aus medizinischen Gründen. Wurde nicht gemacht...Folge: Verletzung, die ich - und viele hier - kausal mit der Kopfverletzung in Zusammenhang setzen. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit hoch.
Endergebnis: Offensiv fehlen die Tore, Defensiv ist alles beim alten. Der positive Flow ist dahin. Viele hier haben immer geschrieben "Uffpasse...keine Top-Mannschaft, trotz oberer Tabellenhälfe" ... und genau so ist es.
Ich denke, dass die aktuelle Tabellensituation die Leistung der Mannschaft gut abbildet. Am Anfang der Saison etwas überperformed...in den letzten Spielen wäre mehr drin gewesen. Passiert! Auch wegen der Verletzungen begründbar.
Wenn es einen "Schuldigen" geben soll, dann die medizinische Abteilung.
Die Verantwortung für die aktuelle Situation trägt die medizinische Abteilung!
Warum? Bis zum Düsseldorfspiel hat die Mannschaft überperformed. Mit Dusel und dem positiven Flow haben sie bis dahin mehr Punkte geholt, als sie "verdient" gehabt hätte. Was ist dann passiert?
Der Flaschenwurf hätte dazu führen müssen, dass Ache ausgewechselt wird. Aus medizinischen Gründen. Wurde nicht gemacht...Folge: Verletzung, die ich - und viele hier - kausal mit der Kopfverletzung in Zusammenhang setzen. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit hoch.
Endergebnis: Offensiv fehlen die Tore, Defensiv ist alles beim alten. Der positive Flow ist dahin. Viele hier haben immer geschrieben "Uffpasse...keine Top-Mannschaft, trotz oberer Tabellenhälfe" ... und genau so ist es.
Ich denke, dass die aktuelle Tabellensituation die Leistung der Mannschaft gut abbildet. Am Anfang der Saison etwas überperformed...in den letzten Spielen wäre mehr drin gewesen. Passiert! Auch wegen der Verletzungen begründbar.
Wenn es einen "Schuldigen" geben soll, dann die medizinische Abteilung.
Neuer, separater Forumsthread zur Nachfolger-Suche:
Liebe Forumsgemeinde, wir haben das Thema jetzt aufgespalten. Hier in diesem Thread geht es weiter um die Trennung von Dirk Schuster und Sascha Franz. Und nebenan geht es um die Nachfolger-Suche, wo bisher Michael Wimmer und Enrico Maaßen genannt wurden:
» Trainersuche beim FCK: Wimmer und Maaßen im Gespräch
Liebe Forumsgemeinde, wir haben das Thema jetzt aufgespalten. Hier in diesem Thread geht es weiter um die Trennung von Dirk Schuster und Sascha Franz. Und nebenan geht es um die Nachfolger-Suche, wo bisher Michael Wimmer und Enrico Maaßen genannt wurden:
» Trainersuche beim FCK: Wimmer und Maaßen im Gespräch
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Vielen Dank an Dirk Schuster und sein Team. Ohne Internas zu kennen war ich der Meinung, dass Schuster den Turnaround hätte schaffen können. Unter den Trainer der letzten Jahre ragt er meines Erachtens heraus. Bin ganz und gar nicht so sicher, ob heute ein guter Tag für den 1. FC Kaiserslautern ist.
Scheiß TuS Koblenz
Ich war sauer und enttäuscht als Antwerpen gehen musste - danach wurde vieles besser.
Ich bin sauer und enttäuscht, dass Schuster gehen muss, aber diesmal traue ich Hengen.
Vielen Dank an das Trainerteam - die Zeit seit Kraus 2:1 gegen Hannover war sicherlich die geilste seit bestimmt einer Dekade, mit vielen unvergesslichen Erlebnissen und unzähligen Kilometern.
Ich bin sauer und enttäuscht, dass Schuster gehen muss, aber diesmal traue ich Hengen.
Vielen Dank an das Trainerteam - die Zeit seit Kraus 2:1 gegen Hannover war sicherlich die geilste seit bestimmt einer Dekade, mit vielen unvergesslichen Erlebnissen und unzähligen Kilometern.
Moin,
zu dem Zeitpunkt überraschend. Aufgrund von den Leistungen in diesem Jahr verständlich.
Es waren aber mit Sicherheit nicht nur die sportlichen Leistungen dafür verantwortlich. Es muss auch in den Zukunftsvisionen von Hengen und Schuster gelegen haben, da gab es mit Sicherheit Unstimmigkeiten.
Al
zu dem Zeitpunkt überraschend. Aufgrund von den Leistungen in diesem Jahr verständlich.
Es waren aber mit Sicherheit nicht nur die sportlichen Leistungen dafür verantwortlich. Es muss auch in den Zukunftsvisionen von Hengen und Schuster gelegen haben, da gab es mit Sicherheit Unstimmigkeiten.
Al
Thomas Reis hat übrigens gestern seinen Vertrag bei Schalke aufgelöst. Das macht man ja nur, wenn man einen neuen Verein gefunden hat.
Von vielen ist ja auch vor der Sommerpause gefordert worden, also noch RR2023, DS zu entlassen und da hieß es, so hat der Trainer und die Mannschaft mehr Zeit um sich auf die neue Saison einzuspielen.
Also hat der Zeitpunkt durchaus positive Seiten.
Ich bin da pessimistisch was die kommenden Spiele angeht, lasse mich aber doch überraschen.
Dann neu durchstarten in die wichtige RR2024 mit dem obersten Ziel Klassenerhalt.
Nur der
Also hat der Zeitpunkt durchaus positive Seiten.
Ich bin da pessimistisch was die kommenden Spiele angeht, lasse mich aber doch überraschen.
Dann neu durchstarten in die wichtige RR2024 mit dem obersten Ziel Klassenerhalt.
Nur der

Zuhause bist immer nur Du 

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Rotweisrotsaar und 19 Gäste