Forum

DFB-Pokal-Auslosung: Das sind die möglichen FCK-Gegner im Achtelfinale (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Wen wünschst Du Dir als FCK-Gegner im Achtelfinale?

Umfrage endete am 06.11.2023, 00:50

Borussia Dortmund
10
3%
Bayer Leverkusen
0
Keine Stimmen
Eintracht Frankfurt
17
5%
Borussia Mönchengladbach
28
8%
VfL Wolfsburg
2
1%
VfB Stuttgart
6
2%
FC St. Pauli
1
0%
Hamburger SV
9
3%
Fortuna Düsseldorf
35
10%
1. FC Magdeburg
4
1%
SC Paderborn
5
1%
1. FC Nürnberg
27
8%
Hertha BSC
8
2%
1. FC Saarbrücken
45
13%
FC Homburg
152
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 349

Thomas
Beiträge: 27204
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

DFB-Pokal-Auslosung: Das sind die möglichen FCK-Gegner

Der amtierende Pokalsieger ist ausgeschieden, der Meister ebenfalls - und der 1. FC Kais­erslautern ist noch mittendrin. Am Sonntag wird die Runde der letzten 16 im DFB-Pokal ausgelost. Das sind die möglichen Gegner und hier wird die Ziehung übertragen:

Schusters Wunsch: "Hauptsache wieder ein Heimspiel"

"Hauptsache Heimspiel, und wenn möglich kein Gegner aus dem oberen Regal." Diesen Wunsch hatte Dirk Schuster schon vor der der zweiten Runde. Und er äußert ihn jetzt genau so nochmal, nach dem Weiterkommen gegen den 1. FC Köln (3:2), auf Nachfrage von Der Betze brennt. Aber was heißt schon "oberes Regal" in dieser wilden Pokal-Saison 2023/24?

Zunächst mal zum Prozedere: Im Achtelfinale gibt es nur noch einen Lostopf, aber die Vereine ab der 3. Liga abwärts genießen weiterhin Heimrecht gegen mögliche Kontrahenten aus den beiden Bundesligen. Das betrifft die zwei saarländischen Nachbarn der Roten Teufel: Zum einen Erzrivale und Drittligist 1. FC Saarbrücken, der sich am Mittwochabend sensationell mit 2:1 gegen Bayern München durchgesetzt hat. Und zum anderen Viertligist FC Homburg, der auch von den FCK-Investoren Giuseppe Nardi und Peter Theiss ("Allgäuer Latschenkiefer") unterstützt wird und am Dienstag mit 2:1 gegen die SpVgg Fürth siegreich blieb. Als mutmaßlich "oberes Regal" sind beispielsweise Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen noch im Wettbewerb.

Auslosung am Sonntag gegen 15:50 Uhr live im ZDF

Das Achtelfinale wird am kommenden Sonntag, den 5. November 2023 gegen 15:50 Uhr ausgelost. Das ZDF überträgt in der Halbzeitpause des Frauen-Bundesliga-Spiels Bayern gegen Wolfsburg live aus dem Deutschen Fußballmuseum. Losfee ist Parasport-Expertin Denise Schindler, als Ziehungsleiter fungiert wie üblich DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.

Das Achtelfinale wird am Dienstag/Mittwoch, den 5./6. Dezember 2023 ausgetragen.

Folgende 16 Vereine haben sich für das Achtelfinale qualifiziert:

Borussia Dortmund (Bundesliga)
Bayer Leverkusen (Bundesliga)
Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
VfL Wolfsburg (Bundesliga)
VfB Stuttgart (Bundesliga)
1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga)
FC St. Pauli (2. Bundesliga)
Hamburger SV (2. Bundesliga)
Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga)
1. FC Magdeburg (2. Bundesliga)
SC Paderborn (2. Bundesliga)
1. FC Nürnberg (2. Bundesliga)
Hertha BSC (2. Bundesliga)
1. FC Saarbrücken (3. Liga)
FC Homburg (Regionalliga / 4. Liga)

Zur Umfrage im DBB-Forum: Homburg oder Dortmund? Saarbrücken oder Düsseldorf? Stuttgart, Frankfurt, Gladbach? Welchen Klub wünschst Du Dir als nächsten Gegner für die Roten Teufel?

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
alexislalas
Beiträge: 1179
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Homburg wäre geil !!
Latschenkiefer Cup in Homburg
mb_1980
Beiträge: 237
Registriert: 28.12.2017, 15:40

Beitrag von mb_1980 »

Heimspiel gegen Magdeburg oder Paderborn. Alles geben und eine Runde weiter kommen.
Währenddessen scheitern noch weitere 1-2 Bundesligisten und es tun sich ungeahnte Chancen auf... :teufel2:
Chris1986
Beiträge: 15
Registriert: 12.08.2023, 19:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Chris1986 »

Am liebsten wäre mir Gladbach zuhause. Volles Stadion und auch ein Gegner der schlagbar wäre. Bisschen Bundesligafeeling auf dem Betze ist auch geil. :D
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Magdeburg liegt uns nicht. Denk ich an Ito, bekomm ich Gänsehaut.
Ich bin für Heimspiel gegen Düsseldorf oder Ostfrankreich.
Gegen die Rheinländer haben wir noch ne Rechnung offen.
Alptraum wär Wolfsburg.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Gegen keines dieser Teams (außer vielleicht Leverkusen) sehe ich uns vollkommen chancenlos, umso mehr, wenn wir ein Heimspiel bekommen. Ich hoffe demnach auf ein Heimspiel, egal gegen wen - oder halt auf den Kurztrip ins Saarland. Falls es Homburg würde, halte ich einen Tausch des "Heimrechts" nicht für ausgeschlossen. Wir haben immerhin den gleichen Sponsor/Investor. Außerdem war das Hinspiel im ALK-Cup bereits in Homburg, also müsste das Rückspiel bei uns sein. :wink:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
MOGzilla
Beiträge: 159
Registriert: 08.09.2021, 10:06

Beitrag von MOGzilla »

Rein rechnerisch ist die Chance einen nicht 1. Ligisten zu bekommen sogar größer als einen zu bekommen. Hoffen wir mal auf das Losglück.
Eine knappe Million mehr würde uns schon gut tun :)
zabernd
Beiträge: 990
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Leider müssen wir das annehmen, was die Losfee aus der Kristallvase fischt.
Deswegen äussere ich keinen Wunsch.
Die Wahrscheinlichkeit für ein Heimspiel beträgt 50%.(Damit wäre ich schon zufrieden)
Die Wahrscheinlichkeit auswärts gegen einen Erstligaverein anzutreten beträgt 20%.(Das wäre Mist)
Die Wahrscheinlichkeit gegen Homburg zu spielen beträgt 6,7%.
Abwarten…
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Die Wahrscheinlichkeit dass es ein Heimspiel wird beträgt weniger als 50% weil wir gegen zwei der 16 (edit: 15) Teams auf jeden Fall auswärts spielen müssten. :wink:

Außer bei dir läuft Saarland noch unter "heim". :D
Zuletzt geändert von BB am 02.11.2023, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Pimo01
Beiträge: 30
Registriert: 17.08.2022, 14:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pimo01 »

Klar wünschen wir uns alle ein Heimspiel. Gegner ist mir relativ egal.
Keine Mannschaft fährt gerne auf den Betzenberg.
Hertha oder Magdeburg wär allerdings Mist, gegen beide spielen wir in der gleichen Woche in Liga 2.
Im Stadion 1972 gegen Ararat Eriwan, 1982 gegen Real, 1991 gegen Barca,.....
Betzejörg
Beiträge: 54
Registriert: 28.04.2023, 15:09

Beitrag von Betzejörg »

Heimspiel, einfach nur ein Heimspiel, da können wir jeden Gegner schlagen, auch etablierte Bundesligisten. Viele Spieler von denen haben noch nie uffm Betze gespielt, kennen die Atmosphäre nicht, ein riesen Vorteil. Auch bei den beiden saarländischen unterklassischen Vereinen sehe ich einem Auswärtsspiel gelassen entgegen. Mol gugge, ob die Losfee es gut mit uns meint.
zabernd
Beiträge: 990
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

@BB
Natürlich hast Du hier vollkommen recht.
Das habe ich im jugendlichen Überschwang nicht beachtet… :wink:
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Mir persönlich wird angst und bange bei Homburg oder Saarbrücken. Es wird uns einige Jahre verfolgen, wenn wir gengen einen von den beiden ausscheiden. Dann lieber mit Stolz gegen BVB verlieren.

Viele FCH FCS FCK Fans arbeiten ja zusammen und da möchte ich nicht am nächsten Morgen fröhliche Gesichter am Arbeitsplatz sehen, wenn die uns rausgekickt haben.

Wunschgegner? Heimspiel: alles außer BVB, Leverkusen oder Wolfsburg. Und auch nicht auswärts Saarbrücken. Homburg könnte ich mir noch vorstellen...
SektionWestpfalz95
Beiträge: 158
Registriert: 10.07.2021, 09:56

Beitrag von SektionWestpfalz95 »

Hab zum 3. Mal für Homburg gestimmt. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3.
Kürzeste Anreise, machbarer Gegner und voraussichtlich Heimspiel-Atmosphäre. Besser geht's eigentlich nicht, vorausgesetzt man nimmt die Aufgabe seriös und mit 100% Bereitschaft an. Hauptsache nicht auswärts bei nem Bundesligisten.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ach, Heimspiel gegen die Zwietracht aus Hessen hätte ja durchaus auch was. Da könnte Herr Klein sich mal was Passendes überlegen… :lol:

Apropos: Moi liewer @Schulbu_1900: Wann Du mit weglowe in die Hauptstadt Määnz mänscht, dann kinne mer de so mache. Wann Du awwer Berlin mänscht, donn hätt ich e Hiehnsche mir Der zu rupfe… :lol: :prost:

Zurück zum Pokal: Gegen die Erstligisten fände ich jetzt nicht so prickelnd und erst recht nicht auswärts. Ich glaube, das würde das Pokalaus bedeuten.

Von den Zweitligisten wäre mir Nürnberg am liebsten, wobei Düsseldorf noch ne Watschn verdient hätte.

Saarbrücken oder Homburg wäre mir egal, welcher von beiden. Wobei FCS doch etwas favorisiert wäre aufgrund der Rivalität.

Schauen wir mal, was am Sonntag ausgelost wird…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
chris-182
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2010, 19:52

Beitrag von chris-182 »

Bloß kein Saarbrücken, da sind zu viele Ex-Lautrer drin (mindestens 3), die treffen immer gerne gegen ihren Ex-Verein.
betziman
Beiträge: 146
Registriert: 09.06.2015, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betziman »

Marcel Gaus war gestern der beste auf dem Platz, Simon Stehle, Biada und Rizzoto spielten. Jacob ist noch länger verletzt.

Gaus spielte auch gegen uns nervend gallig zuletzt.

Dann doch lieber Homburg oder zuhause der BVB.
Weiter geht der Lachs.
st.pauli-teufel
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2011, 23:59

Beitrag von st.pauli-teufel »

Bloß keinen Bundesligisten auswärts - das wäre schade! Zuhause würde ich fast alles nehmen - aber am liebsten den HSV oder Düsseldorf. Gegen beide wäre die Hütte voll und wir haben ein bisschen was gut zu machen. Nicht Leverkusen und noch weniger Wolfsburg.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Was eine Pokalrunde!
7 Bundesligisten hat es in Runde 2 erwischt, davon 3 im Duell gegen einen 2.Ligisten. Die großen Bayern sogar gegen einen 3.Ligisten. Auch zur Wahrheit gehört aber, dass 4 der 6 übrig gebliebenen Bundesligsten die Plätze 1-7 belegen.
Diesen Mannschaften würde ich gerne so lange wie möglich aus dem weg gehen. D.h. ich hoffe nicht, dass wir Dortmund, Leverkusen, Stuttgart oder Frankfurt erwischen. Falls doch, dann bitte als Heimspiel...
Ich hoffe, dass die Losfee es gut mit uns meint und sich die vier Gegenseitig raus nehmen.

Aus der Bundesliga als machbar betrachte ich Wolfsburg und Mönchengladbach. Gerade ein Heimspiel gegen Gladbach wäre unheimlich reizvoll... Haben wir tatsächlich das Glück und erwischen ein Heimspiel und gehen den Bundesligisten aus dem weg, dann trifft es einen Ligakonkurenten... Pokal, Flutlicht, da können wir jeden schlagen. Das haben für mich auch das Spiel gegen Düsseldorf gezeigt, bei dem wir uns sau dämlich angestellt haben.
Magdeburg müsste ich auch nicht haben, da wir uns die letzten Jahre gegen den FCM immer recht dämlich angestellt haben.
Auf ein Spiel gegen die Hertha habe ich auch keine Lust, da man sich ja dann 3 Tage später wieder sehen würde.

Saarbrücken oder Homburg würde ich übrigens sofort unterschreiben. Ja, Saarbrücken hat Bayern geschlagen, allerdings haben die Bayern den Kampf nicht angenommen... da mache ich mir bei unserer Truppe keine Sorgen - zudem verlieren wir keine Derbies in denen es noch um etwas geht!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
MSFoto
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2018, 16:12

Beitrag von MSFoto »

Borussia Mönchengladbach, schon lange nicht mehr im Fritz Walter Stadion
YessinetheGreat
Beiträge: 145
Registriert: 30.08.2016, 10:25

Beitrag von YessinetheGreat »

In Saarbrücken wäre schon geil, ich kann mich noch an die Stimmung in den 3. Liga Spielen erinnern!!

Auch wenn ich auch gerne zu Hause spielen möchte, würde uns Saarbücken oder Homburg besser liege... ich glaube kaum dass wir beide Mannschaften (wie zB Bayern) unterschätzen werden. Bei einem Weiterkommen würden wir wieder 1,7 Mio ausgezahlt bekommen, was für uns für die nächste Saison wirklich wichtig sein kann.

Ich glaube, dass wir uns nächstes Jahr, mit einem gewissen Budget, den Aufstieg als Ziel setzen sollen. Wir brauchen dafür aber ein wenig Geld, um uns im Mittelfeld und in der Abwehr zu verstärken.
Fenomeno
Beiträge: 74
Registriert: 14.06.2021, 11:28

Beitrag von Fenomeno »

Wunsch? Zuhause gegen Gladbach oder HSV.

Befürchtung? Auswärts in Wolfsburg, Leverkusen oder St. Pauli.

Warten wir mal den Sonntag ab, erstmal vollen Fokus auf Fürth, die müssen Wunden lecken und sind seit Dienstag schon vor Ort.

Ligaalltag steht an und es waren keine leichten Spiele die letzten 2 Wochen.
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Ironmaiden hat geschrieben:Magdeburg liegt uns nicht. Denk ich an Ito, bekomm ich Gänsehaut.
Ich bin für Heimspiel gegen Düsseldorf oder Ostfrankreich.
Gegen die Rheinländer haben wir noch ne Rechnung offen.
Sehe ich genauso, gegen Düdo zuhause das wäre ein ganz besonderes Spiel. Da wäre Würze drin 8-)

@Exildeiwel, do hätt der endlich emol was zu du, de Kläää. Ei nadierlich hab ich die Mainzlmänncher gemäänt. Denne ded des gut due. Na alla, was glaabsch Du den ....
:prost:
Awwer, ich glaab des hätt der gar net uffm Schirm, des Hase...ich därfs net saache :-p .
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Grundsätzlich wäre ein Heimspiel super. Dortmund oder Leverkusen müssen es nicht unbedingt sein. Wenn man sueht wer schon alles ausgeschieden ist hat man dieses Hahr mit etwas Losglück durchaus die Möglichkeit weit zu kommen.

EIn Heimspiel gegen Düsseldorf hätte schon etwas bach dem Skandal in Düsseldorf sind Mannschaft und Fans heiß auf eine Revanche
Latunji
Beiträge: 271
Registriert: 29.08.2014, 20:55

Beitrag von Latunji »

Fenomeno hat geschrieben:
Befürchtung? Auswärts in Wolfsburg, Leverkusen oder St. Pauli
In Leverkusen ist doch stimmungstechnisch immer ein Heimspiel. :teufel2:
An das letzte Pokal Spiel in Leverkusen habe Ich sehr positive Erinnerungen.
Vielleicht können wir Ruben Jenssen noch mal für ein Spiel reaktivieren..

Aber ja, Leverkusen wäre schon übel. Die spielen gerade einen überragenden Fußball.
Gesperrt