

Es gibt somviele Möglichkeiten, wie man den Verkauf organisieren könnte. Und lasst Euch gesagt sein: bei jeder Variante gäbe es Leute, die davon profitieren und solche, die darunter leiden würden. Beispiele?
Mehr Leute in den Shop lassen durch einen Shop mit mehr Ressourcen? Mehr Leute drin, aber noch weniger zusammenhängende Plätze. Das Stadion hat halt „nur“ knapp 50.000 Plätze.
Nur 4 statt 6 mögliche Karten? Mehr Leute hatten Chance überhaupt eine Karte zu bekommen, andere würden weniger kaufen können und somit ihr direktes Umfeld schlechter mit Karten versorgen können. Die hätten dann keine Karten.
Vorverkauf in zwei Phasen splitten? Leute, die Abends Zeit haben, aber mirgens nicht, haben Chance auf Karten. Aber diejenigen, die abends keine Zeit haben, kommen morgens vielleicht nicht mehr zum Zuge.
So,ist dasm wenn due Nachfrage größer als das Angebot ist: man wird nie alle glücklich machen können. Am Ende ist es ein „Verteilungskampf“ und so lesen sich für mich die Vorschläge: was sollte verändert werden, damit ICH größere Chancen auf Tickets habe? Ich kann das ja durchaus nachvollziehen - wenn ich Karten hätte kaufen wollen, aber ich hätte keine bekommen, dann wäre ich auch unzufrieden.
Es gab Jahre, das war das Stadion VIEL zu groß für den FCK, es war der Betonklotz am Bein, der uns finanziell gesehen die Luft zum Atmen genommen hat. Diese Zeiten haben sich zum Glück geändert und darüber bin ich sehr froh! Wenn das bedeutet, dass ich nicht zu jedem Spiel Karten bekommen kann , dann ist das für mich persönlich schade bis ärgerlich. Aber für den FCK ist das gut. Und dann stelle ich meine Interessen zurück. Beim nächsten mal habe ich dann vielleicht mehr Glück. Also grämt Euch nicht zu sehr, sondern freut Euch für unseren FCK!

