15 Beiträge
• Seite 1 von 1

Trotz Führung: 2:3-Niederlage im Testspiel gegen Metz
Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Testspiel während der Länderspielpause gegen den französischen Erstligisten FC Metz kurz vor dem Ende noch mit 2:3 verloren. Die Tore für den FCK erzielten Philipp Klement und Tobias Raschl.
Dirk Schuster setzte vor 1.050 Zuschauern auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion wie erwartet auf einige Spieler, die zuletzt nicht oder nur wenig zum Einsatz gekommen waren. Namentlich waren das: Luthe, Elvedi, Kraus, Soldo - Zuck, Ritter, Klement, Zolinski, Hercher - Boyd, Lobinger.
Bereits nach fünf Minuten waren zwei von ihnen an der Führung beteiligt: Hendrick Zuck war vom Metzer Verteidiger Koffi Kouao gefoult worden, Philipp Klement verwandelte den fälligen Elfmeter. Kurz vor der Halbzeit bekam dann auch Metz einen Strafstoß zugesprochen, nachdem Nikola Soldo im Strafraum etwas ungestüm agiert hatte. Oscar Estupinana verwandelte sicher, beide Teams gingen mit einem 1:1 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit gingen die Roten Teufel aber prompt wieder in Führung: Der eingewechselte Tobias Raschl dribbelte sich durch den Metzer Sechzehner, sein Schuss wurde von Keeper Oukidija noch abgewehrt, landete aber dennoch im Netz (49.). Danach flachte die Partie mehr und mehr ab, Raschl hatte zehn Minuten vor dem Ende noch die Chance zu erhöhen, scheiterte aber am Gäste-Keeper. Das rächte sich: Fünf Minuten vor dem Ende glichen die Gäste durch Simon Elisor doch noch aus. Und es kam noch schlimmer: Joel Asoro köpfte Metz in der 89. Minute sogar noch zum 3:2-Sieg.
Vor den Roten Teufeln liegt nun eine intensive Trainingswoche, ehe in acht Tagen das Ligaspiel bei Fortuna Düsseldorf auf dem Programm steht.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - FC Metz 2:3
Ergänzung, 17:45 Uhr:
Schusters Test-Fazit: "Daran müssen wir weiter arbeiten"
Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen den FC Metz kurz vor dem Ende noch mit 2:3 verloren. Dirk Schuster sieht darin auch einen positiven Effekt und stellt eine arbeitsreiche Trainingswoche in Aussicht.
"Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Beide Mannschaften wollten gewinnen. Wir haben gesehen, dass unser zweiter Anzug zum Großteil passt, aber auch nicht alles. Trotzdem waren alle Spieler total engagiert, das Spiel hat somit total seinen Zweck erfüllt", zog Trainer Dirk Schuster nach dem Testspiel gegen den FC Metz ein insgesamt positives Resümee. Dennoch gab es auch Kritikpunkte, schließlich gaben die Roten Teufel gegen den französischen Erstligisten in den letzten Minuten eine 2:1-Führung noch aus der Hand. "Ich bin allgemein ein schlechter Verlierer. Wenn ich auf dem Platz stehe, will ich gewinnen. Die letzten beiden Gegentore sind ein ganz guter Fingerzeig für die kommende Trainingswoche, denn die haben uns nochmal gezeigt, dass es scheppert, wenn wir nicht konzentriert und sauber defensiv arbeiten. Daran müssen wir weiter arbeiten, solche Situationen hatten wir in dieser Saison in Punktspielen schon öfter", äußerte der Trainer auch Kritik am Defensivverhalten seiner Mannschaft.
Schuster hofft auf ein paar Rückkehrer - Leichte Entwarnung bei Niehues
Leichte Entwarnung gab Schuster im personellen Bereich. Ragnar Ache (Oberschenkelprobleme) soll in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren, auch Erik Durm (muskuläre Probleme) und Afeez Aremu (Oberschenkelverletzung) sollen zumindest wieder leicht einsteigen. Ein paar Sorgenfalten verursacht die verletzungsbedingte Auswechslung von Julian Niehues kurz vor dem Ende der heutigen Partie, eine genaue Diagnose steht noch nicht fest. Laut Schuster hat der Muskel des 22-Jährigen zu gemacht, von einer ernsteren Verletzung geht er aktuell aber nicht aus. Die Männer in Rot werden morgen noch eine läuferische Einheit absolvieren, ehe sie am Sonntag und Montag zwei freie Tage haben. Ab Dienstag beginnt dann die volle Konzentration auf das Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf in acht Tagen (Samstag, 20:30 Uhr, Rheinstadion).
Quelle: Der Betze brennt
Laut RP Ticker Niehus verletzt raus...hoffentlich nicht der zweite 6er, der sic in nem Test/Freundschaftsspiel länger verletzt
Man hat bis zur 84. Minute 2:1 geführt.
Aber ist vielleicht gar nicht so schlecht. Jetzt weiss man, wo man steht und dass einem nichts geschenkt wird. Im Freundschaftsspiel, in der Liga und im Pokal nicht.
Also weiter volle Konzentration. Das wird ein heißer Oktober!
Aber ist vielleicht gar nicht so schlecht. Jetzt weiss man, wo man steht und dass einem nichts geschenkt wird. Im Freundschaftsspiel, in der Liga und im Pokal nicht.
Also weiter volle Konzentration. Das wird ein heißer Oktober!
@MarcoReichGott
Laut Dirk Schuster gibt es noch keine genauere Diagnose, aber es soll wohl keine ernstere Verletzung bei Julian Niehues vorliegen.
Laut Dirk Schuster gibt es noch keine genauere Diagnose, aber es soll wohl keine ernstere Verletzung bei Julian Niehues vorliegen.
Ja die Testspiele, wir kennen es von Afeez. Niehues wäre halt schon Kacke. Ich freue mich für Klement, dass er den Elfer netzen konnte. Für mich haben sie sich gut geschlagen gegen einen französischen Ligisten.
Zuhause bist immer nur Du 

Hier kommen noch ein paar Aussagen des Trainers nach dem Testspiel gegen Metz - inklusive leichter Entwarnung bei Julian Niehues:

Schusters Test-Fazit: "Daran müssen wir weiter arbeiten"
Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen den FC Metz kurz vor dem Ende noch mit 2:3 verloren. Dirk Schuster sieht darin auch einen positiven Effekt und stellt eine arbeitsreiche Trainingswoche in Aussicht.
"Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Beide Mannschaften wollten gewinnen. Wir haben gesehen, dass unser zweiter Anzug zum Großteil passt, aber auch nicht alles. Trotzdem waren alle Spieler total engagiert, das Spiel hat somit total seinen Zweck erfüllt", zog Trainer Dirk Schuster nach dem Testspiel gegen den FC Metz ein insgesamt positives Resümee. Dennoch gab es auch Kritikpunkte, schließlich gaben die Roten Teufel gegen den französischen Erstligisten in den letzten Minuten eine 2:1-Führung noch aus der Hand. "Ich bin allgemein ein schlechter Verlierer. Wenn ich auf dem Platz stehe, will ich gewinnen. Die letzten beiden Gegentore sind ein ganz guter Fingerzeig für die kommende Trainingswoche, denn die haben uns nochmal gezeigt, dass es scheppert, wenn wir nicht konzentriert und sauber defensiv arbeiten. Daran müssen wir weiter arbeiten, solche Situationen hatten wir in dieser Saison in Punktspielen schon öfter", äußerte der Trainer auch Kritik am Defensivverhalten seiner Mannschaft.
Schuster hofft auf ein paar Rückkehrer - Leichte Entwarnung bei Niehues
Leichte Entwarnung gab Schuster im personellen Bereich. Ragnar Ache (Oberschenkelprobleme) soll in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren, auch Erik Durm (muskuläre Probleme) und Afeez Aremu (Oberschenkelverletzung) sollen zumindest wieder leicht einsteigen. Ein paar Sorgenfalten verursacht die verletzungsbedingte Auswechslung von Julian Niehues kurz vor dem Ende der heutigen Partie, eine genaue Diagnose steht noch nicht fest. Laut Schuster hat der Muskel des 22-Jährigen zu gemacht, von einer ernsteren Verletzung geht er aktuell aber nicht aus. Die Männer in Rot werden morgen noch eine läuferische Einheit absolvieren, ehe sie am Sonntag und Montag zwei freie Tage haben. Ab Dienstag beginnt dann die volle Konzentration auf das Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf in acht Tagen (Samstag, 20:30 Uhr, Rheinstadion).
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Trotz Führung: 2:3-Niederlage im Testspiel gegen Metz (Der Betze brennt)

Schusters Test-Fazit: "Daran müssen wir weiter arbeiten"
Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen den FC Metz kurz vor dem Ende noch mit 2:3 verloren. Dirk Schuster sieht darin auch einen positiven Effekt und stellt eine arbeitsreiche Trainingswoche in Aussicht.
"Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Beide Mannschaften wollten gewinnen. Wir haben gesehen, dass unser zweiter Anzug zum Großteil passt, aber auch nicht alles. Trotzdem waren alle Spieler total engagiert, das Spiel hat somit total seinen Zweck erfüllt", zog Trainer Dirk Schuster nach dem Testspiel gegen den FC Metz ein insgesamt positives Resümee. Dennoch gab es auch Kritikpunkte, schließlich gaben die Roten Teufel gegen den französischen Erstligisten in den letzten Minuten eine 2:1-Führung noch aus der Hand. "Ich bin allgemein ein schlechter Verlierer. Wenn ich auf dem Platz stehe, will ich gewinnen. Die letzten beiden Gegentore sind ein ganz guter Fingerzeig für die kommende Trainingswoche, denn die haben uns nochmal gezeigt, dass es scheppert, wenn wir nicht konzentriert und sauber defensiv arbeiten. Daran müssen wir weiter arbeiten, solche Situationen hatten wir in dieser Saison in Punktspielen schon öfter", äußerte der Trainer auch Kritik am Defensivverhalten seiner Mannschaft.
Schuster hofft auf ein paar Rückkehrer - Leichte Entwarnung bei Niehues
Leichte Entwarnung gab Schuster im personellen Bereich. Ragnar Ache (Oberschenkelprobleme) soll in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren, auch Erik Durm (muskuläre Probleme) und Afeez Aremu (Oberschenkelverletzung) sollen zumindest wieder leicht einsteigen. Ein paar Sorgenfalten verursacht die verletzungsbedingte Auswechslung von Julian Niehues kurz vor dem Ende der heutigen Partie, eine genaue Diagnose steht noch nicht fest. Laut Schuster hat der Muskel des 22-Jährigen zu gemacht, von einer ernsteren Verletzung geht er aktuell aber nicht aus. Die Männer in Rot werden morgen noch eine läuferische Einheit absolvieren, ehe sie am Sonntag und Montag zwei freie Tage haben. Ab Dienstag beginnt dann die volle Konzentration auf das Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf in acht Tagen (Samstag, 20:30 Uhr, Rheinstadion).
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Trotz Führung: 2:3-Niederlage im Testspiel gegen Metz (Der Betze brennt)
Kann jemand wiedergeben was Klement in dem Rheinpfalz-bericht zu seiner Zukunft gesagt hat?
Leider hinter Bezahlschranke.
Leider hinter Bezahlschranke.
Wie hat denn T performt? Das würde mich mal interessieren.
Ich hoffe der kommt wieder in die Spur. In DüDo besteht die Gefahr das Ragnar nicht fit ist.
Ich hoffe der kommt wieder in die Spur. In DüDo besteht die Gefahr das Ragnar nicht fit ist.
Das Eckige muss ins Runde
@Aufsichtsrat
Da steht nur das es noch zu früh sei über die Zukunft nachzudenken.
Das macht er frühestens in der Winterpause,es sei ja noch etwas Zeit.
Hört sich an als ob er weiterhin auf seine Chance hofft.
Bin gespannt
Da steht nur das es noch zu früh sei über die Zukunft nachzudenken.
Das macht er frühestens in der Winterpause,es sei ja noch etwas Zeit.
Hört sich an als ob er weiterhin auf seine Chance hofft.
Bin gespannt
An die die vor Ort waren,
Könnt ihr etwas über das Spiel berichten, insbesondere über einzelne Spieler, wie sie gespielt haben? Interessant wäre Klement, Boyd und unsere Denfesivabteilung.. wäre cool!
Könnt ihr etwas über das Spiel berichten, insbesondere über einzelne Spieler, wie sie gespielt haben? Interessant wäre Klement, Boyd und unsere Denfesivabteilung.. wäre cool!
AUFSTIEGSSAISON 24/25 ??!
Der Traum lebt weiter !!!
Der Traum lebt weiter !!!
Ich war vor Ort, Klement gut gespielt, Elfmeter zuverren verwandelt, hat mit Ritter gut zusammen gespielt. Zollinskis sehr gute Leistung gebracht, TB zwei sehr gute Chancen vergeben, hat gegen Ache keine Chance mehr.
Abwehr bis auf letzten 5Minuten ziemlich sicher. Zuck auch gute Leistung.
Abwehr bis auf letzten 5Minuten ziemlich sicher. Zuck auch gute Leistung.
necrid hat geschrieben:@Aufsichtsrat
Da steht nur das es noch zu früh sei über die Zukunft nachzudenken.
Das macht er frühestens in der Winterpause,es sei ja noch etwas Zeit.
Hört sich an als ob er weiterhin auf seine Chance hofft.
Bin gespannt
Hab auf TM nen Link zu nem Kicker-Artikel über Klement und Lobinger gelesen.
Folgende Aussage ist mit aufgefallen und wurde auf TM auch von einem anderen User aufgegriffen.
Ich habe viel trainiert und versucht, mich fitzuhalten, falls ich wirklich mal gebraucht werde.
Das klingt für mich als sei er sehr frustriert und habe nicht wirklich Hoffnungdass er im Ligabetrieb mehr spielen darf als bisher.
Schusters Jungs sind topfit und können in der 70. noch Gas geben und Spiele drehen.
Die Chemie im Team stimmt und jeder freut sich mit jedem. Auch der Coach scheint mit der Mannschaft gut klar zu kommen.
Schuster kann mit den Medien und seinen Trainerkollegen gut umgehen und vertritt den FCK in der Öffentlichkeit sehr gut.
Zusammen mit Hengen hat Schuster das Team gezielt verstärkt und die Neuzugänge passen nahezu perfekt.
Das sind Eigenschaften, die man so bei vielen seiner Vorgänger nicht gefunden hat.
Fazit: Der Trainer passt und der Vertrag sollte verlängert werden.
Aber, die Saison ist noch jung und einige Dinge können sich ganz schnell ändern.
Was passiert, wenn die Klements, Boyds und Herchers
den inneren Frieden nicht mehr bewahren? Wie reagiert der Trainer darauf?
Wie kommt man durch eine punktemäßige Talsohle?
Kann Schuster die aktuelle Entwicklung fortführen, in der das Team auch agiert und sich nicht über große Strecken vom Gegner bestimmen lässt (ja, wir haben auch in den Spielen gepunktet, aber mit mehr Glück als Verstand)?
Ich denke, bis zu der Winterpause werden wir diesbezüglich mehr wissen.
Die Chemie im Team stimmt und jeder freut sich mit jedem. Auch der Coach scheint mit der Mannschaft gut klar zu kommen.
Schuster kann mit den Medien und seinen Trainerkollegen gut umgehen und vertritt den FCK in der Öffentlichkeit sehr gut.
Zusammen mit Hengen hat Schuster das Team gezielt verstärkt und die Neuzugänge passen nahezu perfekt.
Das sind Eigenschaften, die man so bei vielen seiner Vorgänger nicht gefunden hat.
Fazit: Der Trainer passt und der Vertrag sollte verlängert werden.
Aber, die Saison ist noch jung und einige Dinge können sich ganz schnell ändern.
Was passiert, wenn die Klements, Boyds und Herchers
den inneren Frieden nicht mehr bewahren? Wie reagiert der Trainer darauf?
Wie kommt man durch eine punktemäßige Talsohle?
Kann Schuster die aktuelle Entwicklung fortführen, in der das Team auch agiert und sich nicht über große Strecken vom Gegner bestimmen lässt (ja, wir haben auch in den Spielen gepunktet, aber mit mehr Glück als Verstand)?
Ich denke, bis zu der Winterpause werden wir diesbezüglich mehr wissen.
Ich habe heute viel SWR gehört...
Ich muß an diesem Punkt einfach mal was loswerden auch wenn es mich nicht (mehr) persönlich betrifft:
Großen Respekt und Chapeau an Mainz 05!
Ich kann die ja auch nicht leiden...
Aber wieso, wiesoooo können nicht mehr öffentlich wirksame Vereine (und da Fußball Volksport Nummer 1 ist) mehr für die Ahr-(an der Erft sieht es bestimmt nicht viel besser aus oder an der Kyll) Region tun?
Ja, wir haben ein Spiel gg Mainz gehabt. Die Mainzer waren heute an der Ahr. Warum kein Benefiz Spiel gg Köln (sowas plant man ja weit vorraus, also vor der Pokalauslosung?)
Warum kein Benefiz Spiel in Trier für Kordel und Ehrang und die anderen Dörfer an der Kyll?!
Scheiß drauf ob es den Verein sportlich oder fanwirksam weiter bringt.
Die Menschen in den Regionen sind immer noch oder wieder "vergessen" !
Und auch in diesen Regionen gibt's massig Fans...
Die paar 10.000 die dabei rumkommen können vielleicht (nur) ein Haus aufbauen, aber das Zeichen dass wenn schon die Politik versagt die Vereine einstehen wäre toll!
Großes Lob an Mainz (lt. SWR engagiert sich der Verein sehr, von uns hab ich außer dem Spiel kaum was gehört. Danach gab es wohl auch Training für die Kids)...
Die Menschen dort brauchen inmer noch Hilfe!
Ich find's Schade dass wir als FCK dort so wenig ( korrigiert mich wenn ich falsch liege) tun!
Und nochmal: ganz ohne Hintergedanken, mir Egal ob dann Dortmund, Bayern oder RB Fans geholfen wird! Die Regionen sind völlig vergessen!
Ich muß an diesem Punkt einfach mal was loswerden auch wenn es mich nicht (mehr) persönlich betrifft:
Großen Respekt und Chapeau an Mainz 05!
Ich kann die ja auch nicht leiden...
Aber wieso, wiesoooo können nicht mehr öffentlich wirksame Vereine (und da Fußball Volksport Nummer 1 ist) mehr für die Ahr-(an der Erft sieht es bestimmt nicht viel besser aus oder an der Kyll) Region tun?
Ja, wir haben ein Spiel gg Mainz gehabt. Die Mainzer waren heute an der Ahr. Warum kein Benefiz Spiel gg Köln (sowas plant man ja weit vorraus, also vor der Pokalauslosung?)
Warum kein Benefiz Spiel in Trier für Kordel und Ehrang und die anderen Dörfer an der Kyll?!
Scheiß drauf ob es den Verein sportlich oder fanwirksam weiter bringt.
Die Menschen in den Regionen sind immer noch oder wieder "vergessen" !
Und auch in diesen Regionen gibt's massig Fans...
Die paar 10.000 die dabei rumkommen können vielleicht (nur) ein Haus aufbauen, aber das Zeichen dass wenn schon die Politik versagt die Vereine einstehen wäre toll!
Großes Lob an Mainz (lt. SWR engagiert sich der Verein sehr, von uns hab ich außer dem Spiel kaum was gehört. Danach gab es wohl auch Training für die Kids)...
Die Menschen dort brauchen inmer noch Hilfe!
Ich find's Schade dass wir als FCK dort so wenig ( korrigiert mich wenn ich falsch liege) tun!
Und nochmal: ganz ohne Hintergedanken, mir Egal ob dann Dortmund, Bayern oder RB Fans geholfen wird! Die Regionen sind völlig vergessen!
Zu helfen ist immer gut, richtig und wichtig.
Das hat der FCK gemacht, das haben viele andere Vereine/Gruppierungen etc., das haben Privatleute, auch ich gemacht.
Aber in diesem Zusammenhang sollte Deine „Kritik“ sinnvoller in Richtung der politisch Verantwortlichen in Mainz und anderswo gehen!
Für nahezu jeden Sch ….. ist Geld vorhanden (ich erspare mir Beispiele), nur für konkrete Notfälle vor der Haustür nicht (oder nicht in ausreichendem Maße).
Daher ist es m. E. viel notwendiger, dort zu intervenieren, wo das Geld von Steuerzahlers Beiträgen regelrecht irgendwohin geblasen wird.
Meine Meinung.
Das hat der FCK gemacht, das haben viele andere Vereine/Gruppierungen etc., das haben Privatleute, auch ich gemacht.
Aber in diesem Zusammenhang sollte Deine „Kritik“ sinnvoller in Richtung der politisch Verantwortlichen in Mainz und anderswo gehen!
Für nahezu jeden Sch ….. ist Geld vorhanden (ich erspare mir Beispiele), nur für konkrete Notfälle vor der Haustür nicht (oder nicht in ausreichendem Maße).

Daher ist es m. E. viel notwendiger, dort zu intervenieren, wo das Geld von Steuerzahlers Beiträgen regelrecht irgendwohin geblasen wird.
Meine Meinung.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste