Forum

Lautern schlägt Hannover mit 3:1 und springt an die Spitze (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Blick in die Kurve
"Spitzenreiter, hey hey": Der Betzenberg grüßt von oben


Betze, Flutlicht, Tabellenführung: Mehr als 43.000 Zuschauer feiern beim Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 die nächste große Party - natürlich inklusive eines lange nicht mehr angestimmten Klassikers.

"Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey": Bei der Auswahl des Siegerliedes im Anschluss an das packende 3:1 der Roten Teufel gegen Hannover musste wohl kein FCK-Fan im Fritz-Walter-Stadion lange überlegen. Dank des vierten Heimsiegs in Folge baute die Mannschaft nicht nur ihre starke Erfolgsserie nach bescheidenem Saisonstart weiter aus. Der FCK sprang nach langer Zeit auch wieder auf den ersten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Das könnte zwar schon am Samstagnachmittag wieder anders aussehen, die Feierlaune der Lautrer Anhänger dürfte das an diesem Wochenende aber kaum schmälern. Kurios: Mit dem Anpfiff der beiden Freitagsspiele standen zunächst die Hannoveraner auf Rang eins, was aus dem Gästeblock beim Stand von 0:0 und erst Recht nach der zwischenzeitlichen 1:0-Führung ebenfalls entsprechend besungen wurde.

Bild

Wie gut es bei der Elf vom Betzenberg momentan läuft, zeigt nicht zuletzt die eindrucksvolle Zuschauer-Statistik. Gegen die 96er pilgerten mit 43.017 zum zehnten Mal hintereinander mehr als 40.000 Fans ins Fritz-Walter-Stadion und schraubten den Zuschauerschnitt auf 42.769. Wie das Magazin "Die falsche 9" nachgestöbert hat, hatte der FCK nur einmal in seiner Historie eine bessere Serie, als in den Erstliga-Spielzeiten 2010/11 und 2011/12 saisonübergreifend 15 Mal in Folge über 40.000 Fans auf den Betzenberg kamen. In der zweiten Liga gab es das in Kaiserslautern noch nie.

Bild

Wie bei den vergangenen Heimspielen sollten alle Anhänger der Roten Teufel ihr Kommen nicht bereuen. Passend zum Spielverlauf wurde die Stimmung während der 90 plus 10 Minuten immer besser. Vor dem frenetisch gefeierten Führungstor zum 2:1 lag ein Treffer für den FCK förmlich in der Luft, entwickelte der Betze einmal mehr die Power und Wucht, die schon so viele Gegner letztlich in die Knie gezwungen hat. Während der Schlussviertelstunde stand auch die Südtribüne komplett, etwas später außerdem die Nordtribüne, ehe sich die Anspannung mit dem erlösenden 3:1 im euphorischen Jubel auflöste.

Bild

Bei aller Begeisterung und allen Emotionen war während der Partie aber auch Raum für Kritik - in diesem Fall an der DFL und ihrer die Fans zunehmend nervenden Terminierung der Spieltage. "Für frühzeitige Spieltagsterminierungen", hieß es auf einem Spruchband, mit dem die Lautrer Ultras die gerade einmal gut drei Wochen im Voraus erfolgte zeitgenaue Ansetzung der Spieltage 11 bis 15 anprangerten.

Ein Ärgernis war gegen 96 auch wieder die Sperrung des Elf-Freunde-Kreisels während des Rückmarsches der Gästefans zum Bahnhof. Dieses Mal wurden dort Flyer verteilt, die deutliche Kritik an Polizeichef Ralf Klein und dessen Einsatzkonzept üben. Verbunden mit der Aufforderung, die Fragen nach der Kreiselsperrung und deren Folgen - etwa das Verpassen eigener Züge zur Heimreise - an die Kontaktadresse der Polizei zu adressieren.

Aus Hannover waren knapp 2.000 Fans mit in die Pfalz gekommen, ein guter Teil davon per Sonderzug, dessen An- und Abfahrt die erwähnte Kreiselsperrung zur Folge hatte. Im Fritz-Walter-Stadion besetzten die Gäste-Anhänger etwas ungewohnt ausschließlich den oberen Teil des Gästebereichs und zeigten zum Einlaufen grün-weiß-schwarze Fahnen und eine breit verteilte Pyroshow. Zudem hinterließen sie auf der den Gästeblock oben abschließenden Scheibe als bleibenden Gruß ein gesprühtes "UH" (Ultras Hannover).

Bild

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Hannover 96:

- Fotogalerie | 9. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96

Quelle: Der Betze brennt
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Der Zieler bekommt zwei solche Dinger von Toris f-ing Bomiak gechippt, da wäre ich auch in die Luft gegangen. Locker hat Bobo ihm auch noch ein paar nette Worte gesagt. Der Hass und die Tränen unserer Gegner sind der beste Beweis, dass wir zurück sind. Zurück aus der Irrelevanz. Und damit eine gute Nacht.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Man kann im Moment wirklich nur den Hut ziehen vor allen beteiligten..ich kann es nur immer wieder betonen und genau so sollte es auch meiner Meinung nach sein..ich war nie der größte Schusterfreund aber auch nicht sein Henker..

Ich muss gestehen unser trainer und das ganze Team machen eine super Arbeit .danke dafür..bitte nicht nachlassen..

:daumen:
:pyro:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

bjarneG hat geschrieben:Weder unser Cheftrainer noch unser Kader spricht für spektakulären Fussball, aber wie wir die Spiele in unsre Richtung drehen und biegen, irgenwie, ohne spielerische oder taktische Finessen, sondern nur mit purer Willenskraft, das ist der Hammer.
Tomiak hat 3 Kisten in den letzten beiden Spielen gemacht, you gotta be kidding me...

Ich liebe unser Team.
Mentalität schlägt ... Da war doch was :wink:

Einfach geniessen, diesen Abend :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Muschgedunner
Beiträge: 39
Registriert: 06.10.2023, 23:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Muschgedunner »

Was uns in Schalke gefehlt hat, hatten wir heute.

Doch trotz aller Euphorie brauchen wir mindestens noch 23 Punkte! Pagge mers! :schild:
Ceterum censeo Mogontiacum esse delendam.
AmateurTrainer
Beiträge: 6
Registriert: 05.12.2018, 10:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AmateurTrainer »

Hallo erstmal in die Runde :-)
Ganz ehrlich möchte ich mich outen als ein täglicher Leser von DBB und sehr sehr seltener Schreiber. Aber heute möchte ich wirklich mal die Worte loswerden und damit eine neue Diskussion starten - sahen wir heute etwa Schusterball 3.0 ? Die ständige Weiterentwicklung der Mannschaft ist nicht mehr wegzudiskutieren. Viele haben es Schuster nicht zugetraut aber er macht es einfach!! Nach mehr als 10 Jahren fremdschämen und Häme als treuer FCK-Fan kann ich es einfach nicht glauben was in den letzten 1,5 - 2 Jahren hier passiert ist. Diese Mannschaft, diese Vereinsführung, ich habe Tränen in den Augen, Gänsehaut bei jedem Spiel. Vielen Dank an alle Verantwortlichen!! Und jetzt auch noch Schusterball 3.0!! Wer hätte das für möglich gehalten? :teufel2:
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Hab nix gesehen, aber es liest sich super :teufel2:

Mich freut die Entwicklung einfach, egal, welcher Tabellenplatz gerade aktuell ist ;)

Aber wenn ich mir anschaue, dass die halbe Elf von 2022/2023 auf der Bank versauert, obwohl es noch eine Option für die 5. Einwechselung gab, blutet mir das Herz :(
Kein Boyd/Hercher/Redondo am Ende zusammen mit Hanslik?

Dank Don Hengen entwickelt sich das Team weiter, siehe 6 Neuzugängen in der Startelf :daumen:
Immerhin kam der immer gierige Hanslik rein und hat direkt den Elfer rausgeholt.

Ich hoffe, dass der Teamgeist darunter nicht leidet und alle an Bord bleiben und nicht in der Winterpause wechseln wollen (Luthe/Boyd/Hercher/Redondo/Klement)
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Also wenn ich mir um eins keine Sorgen mache, dann ist es unser Teamspirit.

Da scheint einiges zu stimmen.

Seit spätestens Dresden reissen mich die Jungs aus dem Sitz, time and again.

So holt man dann 4 Punkte statt Null - und das war mal sowas von drin die letzten 2 Spiele.

Kommt aus dem Nichts Mr. T und trifft in der Allerneunzigsten, ich hab in alles zusammengeheissen 1.HZ vs H96 und dann macht er nen Doppelpack, schunn halt ich meine bleedie Lapp.

Stark.

Richtig starkes Team haben wir. Jede Woche kann ein Anderer explodieren. Wir sind unberechenbar. Und wir geben nie auf.

Nein, mit unserem Teamgeist scheint alles okay zu sein.

An unsrer Defense müssen wir arbeiten. Ich brauch nicht jede Woche ein Comeback, so entertaining das ist; zu Null wäre auch mal nice.

Nächstes Match damit anfangen.
Zuletzt geändert von bjarneG am 07.10.2023, 01:29, insgesamt 2-mal geändert.
earos
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2021, 16:38

Beitrag von earos »

Zum Spiel kann man sagen: Ergebnis und Moral -> super! Das Glück ist zurück ;-)

Wenn es schlecht läuft steht es nach 50 Minuten 0:3. An schlechten Tagen hätte der Schiri dem Gegner das Abseitstor gegeben, unseren Elfer nicht gegeben, und dem Gegner den Handelfmeter obendrauf geschenkt.

Ich vermute, die Video-Schiris haben die Ansage nur bei abslout klarer Fehlentscheidung den Schiedrichter zu überstimmen, wie in der NFL mit "after review, the ruling on the field stands".

Schiri hat erst Abseits gepfiffen; es war seeeehr knapp -> Schiri bleibt im Recht.

Schiri hat uns einen Elfer gegeben -> es war ein "kann" -Elfer -> Schriri bleibt nach Review im Recht

Schiri hat 96 den Handelfmeter nicht gegeben -> es war ein "kann"-Elfer -> erste Schiri-Entscheidung bleibt bestehen.

Schiri gibt uns keinen zweiten Elfer -> klare Fehlentscheidung -> Video-Schiri gewinnt


Ansonsten finde ich die Entwicklung und Handschrift klar erkenntlich. Wir setzen überall auf junge, entwicklungsfähige Alternativen, wenn es sich anbietet. Dies steigert den Marktwert und lässt klar auch für die Zukunft hoffen:

* Klement (31) raus -> Raschl (23) rein
* Zuck (33) + Durm (31) raus -> Puchacz (24) rein (auch wenn nur geliehen)
* Boyd (32) raus -> Ache (25) rein
* Redondo (29) raus -> Tachie (24) oder Opoku (24) rein
* Luthe (36) raus -> Krahl (23) rein
* Kraus (31) raus -> Soldo (22) rein (ich bin mir sicher, das bleibt)

...

Mal schauen was das in Zukunft bedeutet. Die nächsten nach Alter wären Zimmer (29) und Ritter (28). Bestimmt kommen als nächste Transfers 2 Neue, ein Zehner und ein rechter Außenverteidiger...

Wir hatten dieses Spiel in der Anfangsformation soweit ich es richtig gesehen habe niemanden über 30 auf dem Feld ;-)

Mir gefällts, auch wenn es natürlich schade um unsere Helden des Drittliga-Aufstiegs ist
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Talentfrei hat geschrieben:Nach diesem Spiel sollte man eigentlich das Wort Schusterball zu den Akten legen und so schnell nicht mehr verwenden.
Wie bitte? Ist doch hoffentlich nicht dein Ernst! :shock: "Schusterball" ist ein tolles Wort, ein schillerndes Wort. Ursprünglich abwertend gemeint - geht wohl auf seine Darmstädter Zeit zurück - erfährt das Wort einen Bedeutungswandel. Im Forum wurde das Wort zum ersten Mal von dem genialen Schreiber Schönheim verwendet, der den Begriff abwertend verwendete. Sarkastisch warf er auch den Begriff "Schusterball 2.0" in den Raum. "Schusterball" wird allmählich mehr und mehr zum Gütesiegel vergleichbar mit "Made in Germany". Obwohl der Begriff also inzwischen eher positiv konnotiert ist, bleibt er ein schillernder Begriff, der situativ auch wieder eher abwertend verwendet werden kann. Spielt der FCK mal wieder schlecht, könnte man sagen: Das war ja wieder Schusterball. Im Spiel gegen Hannover haben wir Schusterball vom Feinsten gesehen, vielleicht schon in Ansätzen Schusterball 2.0. Zum Wesen des Schusterballs gehört sicher die defensive Grundausrichtung; auch Schusterball 2.0 hat nicht unbedingt den Ballbesitz zum Ziel, sondern den maximalen Erfolg aus einer defensiven Grundausrichtung heraus. So wie beim Treffer Opokus. Der Spieler, der den Ball erobert, mutiert blitzartig zum brandgefährlichen Angreifer, der nach einem Lauf über den halben Platz - mit dem Ball wohlgemerkt - mit einer tollen Kombination vor dem Tor seine Leistung mit dem Torabschluss krönt. Was wir hier sahen, war Schusterball 2.0 in Reinkultur! Zum Wesen des Schusterballs gehört auch die permanente Unzufriedenheit seines Erfinders mit dem Schusterball, eindrucksvoll gezeigt bei der PK nach dem Spiel. Diese prinzipielle Unzufriedenheit ist der Garant dafür, dass es ein gemütliches Zurücklehnen im Schusterball nicht gibt. Spieler, die "Arroganzanfälle" zeigen, werden des Feldes verwiesen so wie Raschl im Spiel gegen Rostock. Zudem verlangt der Schusterball, dass seine Akteure bis an die Grenze zu gehen bereit sind. Eine gute Kondition seiner Akteure setzt der Schusterball voraus.

Fazit: Das Wort "Schusterball" ist klasse! Es ist ein Kultwort, ein tolles Wort! :wink:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 07.10.2023, 01:41, insgesamt 3-mal geändert.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Mann, war das wieder ein nervenaufreibender Abend. Nach 6 Minuten und der 2. gelben Karte hatte ich schon gedacht "Mit dem Schiri gibt es heute keine Punkte für uns". Zum Glück ist es doch anders gekommen. Trotzdem fand ich, war das der schlechteste Schiri seit langem. Der hat sich das Leben selbst schwer gemacht.
Gute Besserung für Puchacz und schade, dass ihn das die Nationalmannschafts Einsätze kostet.
Alleine dafür, dass die 96 Fans den unteren Bereich gemieden haben, ist die Niederlage verdient. Was soll der Quatsch? Sah echt scheiße aus im Stadion.

P.S. Weiß jemand, warum es keine Apfelschorle mehr in der West gibt? War das schon gegen Rostock so? Da war ich krankheitsbedingt nicht im Stadion.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Es scheint tatsächlich so, dass die Politik der kleinen Schritte in der Weiterentwicklung auf dem Platz tatsächlich stattfindet. Die Mentalitätsperformance in der 2. Halbzeit ist ja mittlerweile eine " sichere Bank". Aber Heute wurde eines meiner Lieblingsthemen bedient. Laufleistung über 119 KM. Kann mich nicht erinnern, wann wir die mal hatten. Für mich auch ein Zeichen, dass die Mannschaft den Aufwand annimmt. Nachdem man bei den Passgrafiken der letzten Wochen schon sehen konnte, dass hier ein besserer Verbund untereinander herrscht und die Mannschaft viel höher steht durchschnittlich, hoffe ich auf weitere Fortschrite in allen Themen.
Freue mich schon auf die Zusammenfassung von @ Kohlmeyer. Ich lege mich fest: wenn die Mannschaft den Fitnessstand hochhält und wir von gröberen Verletzungen verschont bleiben, überwintern wir zwischen 2 und 5. :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Seit 40 Johr geh ich nuff uff de Berch und bis heid hewwich nidd gewisst, das in der West Abbelsaft gäbd.

Oder hald nidd. Sauerei ! sag ich da; solidarisch.

Noch niemals hab ich uffm Betze jemals Jemanden nach Abblsaft fragen hören oder trinken gesehen. Licht wahrscheins an meim froochwürdiche Umgang, die versoffe Bagaasch. Lauder Hallodris, Scheereschläfer unn Daachdieb.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Betzebastion Mainz hat geschrieben:Die 11er vom Tomiak eine Augenweide.
Sensationell abgezockt.
Mal ins linke mal ins rechte locker eingeschoben.
Kein Wunder das der Ron-Robert am abdrehen ist...
Herrlich.

:D
Waren eigentlich Kopien der letzten beiden von Kraus und Boyd. Nur hat der Keeper sich fürs andere Eck entschieden
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Bei den Heimspielen gefällt Schusterball 3:1 recht gut :teufel2: :p :love: :D :teufel2: :lol:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Wenn der Elfer drin ist, dann hat der Schütze alles richtig gemacht? Das sehe ich anders. Haut doch einfach den Ball mit Wucht ins untere Eck, dann ist es kein Glücksspiel, denn dann kann der Torhüter sich auch für die richtige Ecke entscheiden und er hat trotzdem keine Chance den Ball zu halten.
So wie Tomiak schießt, wird es bald einen Gehaltenen geben.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Boah Leute. Ich bebe immer noch. Was für ein Spiel. (Mal wieder).
Das wird in meinem Alter immer schwieriger zu verarbeiten:-))
Der Schiri hat das Spiel durch die 2 frühen gelben Karten unnötug wild gemacht. Irgendwie hat mir da die ruhige Hand gefehlt. Bei der Abseitsentscheidung hatten wir brutal Glück. Elfer kann man so geben. Allerdings fand ich die rote Karte etwas überzogen.
Egal. Geile Truppe, geile Moral. Hut ab Herr Schuster. Hervorheben möchte ich Opoku. Der hat in Osnabrück schon in Flammen gestanden als er rein kam. Jetzt so ein hammer Tor. Da sieht man, dass die Jungs auf der Bank brennen. Ne
Situation die wir genau so wollten.
Geniessen wir den Moment.
Jetzt kommt wieder so ne lästige Länderspielpause die niemand juckt.
Weiter so Jungs. Bin stolz.

Viva FCK
Zuletzt geändert von Ironmaiden am 07.10.2023, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Owsky
Beiträge: 25
Registriert: 19.09.2015, 15:47

Beitrag von Owsky »

Sehr starke Leistung und verdienter Sieg des FCK. Das 2:1 richtig klasse herausgespielt.

Aus meiner Sicht noch etwas zum Schiri: Da es den VAR gibt, werden alle Schlüsselszenen überprüft. Wenn Sie falsch sind, wird eingegriffen. Es gibt Grenzfälle, da kann man so oder so entscheiden. Da hat dann jeder eine andere Meinung. Dann ist es aber keine Fehlentscheidung.


Das ehemalige Nationalspieler wie Zieler die Schuld für die Niederlage dem Schiedsrichter geben, ist somit mit Fakten nicht gedeckt, sondern rein emotional begründet.

Es handelt sich immer noch um Menschen über die hier geurteilt wird. Das sollte man nicht vergessen. Da erwarte ich, gerade aus der Historie bei H96 einfach mehr Fingerspitzengefühl im Umgangston oder zumindest eine nachträgliche Einordnung der Aussagen nach dem Spiel. Vielleicht auch eine Entschuldigung...
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

So...nachdem ich glücklich eingeschlafen bin und noch glücklicher aufgewacht bin hat sich der Ärger über die Schiedsrichter Nichtleistung gelegt.
Was mich immer noch komplett aufregt ist, dass diese dreckigen Schmierfinken in aller Seelenruhe unser Stadion besudeln durften.
Aber daran erkennt man ja auch, dass es ansonsten nichts gibt, was negative zu erwähnen wäre
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

So wie 96 rumpöbelt hoffe ich nur, dass wir gegen den HSV nicht wieder Aytekin auf dem Betze sehen. :lol:
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

bladde3.0 hat geschrieben:
Betzebastion Mainz hat geschrieben:Die 11er vom Tomiak eine Augenweide.
Sensationell abgezockt.
Mal ins linke mal ins rechte locker eingeschoben.
Kein Wunder das der Ron-Robert am abdrehen ist...
Herrlich.

:D
Waren eigentlich Kopien der letzten beiden von Kraus und Boyd. Nur hat der Keeper sich fürs andere Eck entschieden
Also mit anderen Worten, Zieler hat halt nicht die Ehrmann-Schule genossen. Aber dennoch. So eiskalt wie der Tomiak das machte, das war großes Kino.

:love:

reklov hat geschrieben:Wenn der Elfer drin ist, dann hat der Schütze alles richtig gemacht? Das sehe ich anders. Haut doch einfach den Ball mit Wucht ins untere Eck, dann ist es kein Glücksspiel, denn dann kann der Torhüter sich auch für die richtige Ecke entscheiden und er hat trotzdem keine Chance den Ball zu halten.
So wie Tomiak schießt, wird es bald einen Gehaltenen geben.
Jooooh....trink emol en Kaffee, schlag die Zeitung auf und guck dir die Tabelle an. Da wird die Laune gleich besser.

:D

Das waren keine Zufälle. BT hat eben diese Gabe, sich im aller letzten Moment für die richtige Ecke zu entscheiden. Hätte ich nicht von ihm als Abwehrmann gedacht. Und wenn mal einer gehalten wird, erzielen die Jungs das Tor eben in der Nachspielzeit....

8-)
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Den Moment genießen, Platz eins Heute ist eine Momentaufnahme, wenn auch eine schöne. Ein Fazit sollte man nach 10 Spielen ziehen zu mindest was die Richtung angeht. Was mich glauben lässt, daß es unter die ersten 4 gehen kann ist der unbedingte Wille Punkte zu holen. Und das der Trainer auch bereit ist zu lernen. Die Aufstellungen ändern sich immer öfter nicht das System da hält er fest. Aber es ist ein schmaler Grad Spieler auf die Bank zu setzen welche schon die "Kings" waren, die auch dazu beitrugen in Liga 2 zukommen. Hier muss man es schaffen für Ruhe zu sorgen. Das ist aktuell die aus meiner Sicht größte Aufgabe für TH und DS. Aber es ist nun mal so, daß Erfolg auch Veränderungen mit sich bringt, bringen muss. Stillstand ist Rückschritt. Und der Erfolg ist das was das Ziel eines Teams sein muss. Daß wir ein Spiel gewinnen mit 2 Elfmetern für uns gabs glaube ich auch noch nie. Jetzt in der Pause die Kräfte wieder sammeln und dann weiter Punke holen. An unseren Spieler Puchacz, gute und schnelle Genesung. Dem Rest ein schönes Wochenende
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Was ein schönes Gefühl gestern Abend! Mutig hatte ich vor dem Spiel auf ein 2:1 für uns getippt - mit dem Möglichkeit einer Heimniederlage im Hinterkopf. Die wäre nicht undenkbar gewesen vor dem Spiel. Meinem Kollegen (96er) hab ich meinen Tipp so geschrieben und nach dem 1:1 mit Augenzwinkern geschrieben, dass das „Unheil“ seinen Lauf nehme… :lol:

Dass wir Spitzenreiter über Nacht sind, tut natürlich gut, nach so langer Zeit, keine Frage! Aber eigentlich ist das auch unerheblich, so früh in der Saison. Und machen wir uns nix vor, am Sonntagabend werden wir nicht mehr auf Platz 1 stehen und es wird mich nicht im geringsten jucken. Mich juckt eher, dass wir aus dem Saisonstart, der drohte, ein verkorkster Start zu werden, richtig gut raus gekommen sind. Oben hat jemand von Schusterball 3.0 geschrieben und dass Schuster was verändert hat im Spielstil, den er spielen lässt. Ich habe zu Saisonbeginn gehofft und auch geschrieben, dass so eine Veränderung kommen muss und war wohl skeptisch, ob er das so hinbekommt. Aber er hat‘s hinbekommen. Wir spielen jetzt einen Fußball, der sowohl von einer im wesentlichen kompakten defensiven Grundordnung geprägt ist, aber auch richtig gute Druckphasen beinhaltet. Das ist für mich eine gesunde und auch attraktive Mischung. :daumen: Der eine oder andere Lapsus passiert halt noch immer wieder mal und das ist der Grund, warum Schuster zurecht sagt: wir sind noch kein Spitzenteam. Mal schauen, wie gut es gelingt, dies Mängel auch noch abzustellen.

Apropos Lapsus. Während die gelbe Karte gegen Niehues ja noch vertretbar war, auch in der 2. Minute - die gegen Puchacz war mehr als ein Witz. Und was danach an Entscheidungen gegen uns kam war häufig auf der Kante. Konnte man so pfeifen, musste man aber nicht. In dubio contra Lautrix, dachte sich der Schiri wohl. Bis zum nicht gegebenen 0:2. Diese Abseitsentscheidung konnte ich nicht nachvollziehen. Erst in der ARD Zusammenfassung des Spiels habe ich die kalibrierte Linie gesehen und dachte mir, oh f*ck, do hämmerr Glick katte.

In meinen Augen kein Glück war es, als der Schiri quasi im Gegenzug Elfmeter für uns entschieden hat. Ich hab mir die Szene jetzt mehrfach angeschaut. Ja, Halstenberg springt zuerst hoch. Ja, Tomiak springt etwas später ab. Aber Halstenberg hat die Flügelchen ausgebreitet, sein linkter Ellenbogen steht weit ab und er fliegt in den ebenfalls hochspringenden Tomiak rein. Und wo auch immer ein abgespreizter Ellenbogen doe Hals oder Kopf eines Gegenspielers so trifft, wie es der von Halstenberg tut, ist es ein Foul. Und auf Foul im Strafraum folgt nun einmal Strafstoß. Dass Tomiak es darauf angelegt hätte und absichtlich in Halstenbergs Ellenbogen springt, wie es zuweilen kolportiert wird ist erstens unsinnig (Tomiak hat die Augen nämlich nur beim Ball und der kommt aus dem Mittelfeld - also Blick nach hinten und nicht Blick nach vorne zu Halstenberg) und zweitens stellt sich Halstenberg da halt auch einfach dumm an, wenn er so in den Kopfball geht. Er geht ein Risiko im Strafraum ein und muss sich nicht wundern, wenn das Risiko dann auch eintritt.

Die Strafstöße von Tomiak… da hat er zweimal den Zieler ausgeguckt und dann „cool“ locker eingeschoben. Wenn das gut geht, ist er ne coole Sau. Aber lass das schief gehen, dann wird ihm das als Überheblichkeit ausgelegt, die dann bestraft wird. Es ist gut gegangen, insofern bin ich begeistert! :teufel2: Aber ich kann verstehen, wenn man lieber einen scharf in eine Ecke geschossenen Strafstoß sieht.

Und zum Abschluss für‘s Erste: Opoku hat ja mal richtig geil gespielt. Sein Treffer war die Belohnung für seine gute Leistung gestern Abend!

Ach, doch noch ein PS:
Tymo, Du bist ein geiler Typ, Dein Spielstil passt zum FCK wie die Faust auf‘s Auge! Deine Nominierung für die polnische Nationalmannschaft hat mich so sehr für Dich gefreut, die hattest Du Dir verdient! Dass Du Dich nun ausgerechnet so kurz vorher verletzt und Du wohl Deine Chance doch nicht nutzen kannst, tut mir echt wahnsinnig leid für Dich! Aber wenn Du so weiter machst, wirst Du wieder eingeladen und ich hoffe, dass wir Dich bei der EM in Deutschland spielen sehen! Ich wünsche Dir gute Besserung! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

6. Oktober 2021: Pokalaus in Mechtersheim
6. Oktober 2023: Spitzenreiter der 2. Liga :huepf:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Kennt jemand die XGOAL-Verteilung zu dem Spiel?....
Zuletzt geändert von reklov am 07.10.2023, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten