
Die Dosen spielen aber nicht am Donnerstag daher werden die Samstag spielen gegen Köln. Und wir somit gegen Köln am Dienstag Topspiel.rumneys hat geschrieben:Ich wage mal die steile These dass wir gegen den HSV das Topspiel am Samstag haben.
Kölle spielt bei den Dosen wahrscheinlich Sonntags vor dem Pokaltermin, da RB in der Woche europäisch im Einsatz ist.
Daher gehe ich mal stark davon aus, dass wir am Feiertag, also erst Mittwochs das Pokalspiel haben.
(....oder gönnt der DFB uns nur 2 Tage Pause ?)
Wenn dass so sein sollte wünsche ich mir am 1.11 um 18.00 Uhr als Anstoßzeit.
Dann wird die Hütte voll.
... geht's noch?HerrFCKuhles hat geschrieben:oweh. möchte nicht in Domme`s Haut stecken, wenn er auflaufen muss. Ich wünsche mir, dass er mit Standing Ovations begrüßt wird...
Ich empfinde die ganze „Dome“-Sentimentalität inzwischen reichlich überzogen. MEINE Meinung.HerrFCKuhles hat geschrieben:oweh. möchte nicht in Domme`s Haut stecken, wenn er auflaufen muss. Ich wünsche mir, dass er mit Standing Ovations begrüßt wird, egal, wie er uns dann evtl. im Spiel ärgert. E soll Tränen in den Augen haben, wenn die Westkurve und alle anderen ihn begrüßen!
"Mer lossen de Dome in Kölle,Ereborn hat geschrieben:Na, dann "kummt de Domme ja doch noch hääm", diese Saison - wenn auch anders, als gedacht.
FCK1920 hat geschrieben:@Schnullibulli
Es ist eine Bevorzugung der Großen in meinen Augen.
Denn im Wesentlichen gehts ums Geld, der Supercup soll aufgewertet werden.
Auch die Verlosung, wonach die Unterklassigen nicht mehr gegeneinander gezogen werden können, geht in diese Richtung. Je früher die Großen unter sich sind desto besser die Vermarktung denkt man sich da wohl.
Doch genau damit hat man dem Wettbewerb etwas Wesentliches entzogen.
Hertha Amateure im Endspiel (gabs ja mal) wird so ausgeschlossen !
@ De SandhoferDe Sandhofer hat geschrieben:Ich finde Dommes Rückkehr sollte gefeiert werden. Autokorso durch die Stadt, mit Domme im offenen Cabriolet. Dannach Eintrag ins Goldene Buch der Stadt und ein Tanz mit der Humbergsturmkönigin Theres die Erste. Dann folgt in der Stiftskirche, die Salbung durch den saarländischer Papst Dokterius Theißus der Elfte mit Franzbranntwein und elf, nee in der Pfalz gibt es nur acht Jungfrauen tanzen den Marienkäfertanz. Zeitgleich werden auf dem Marktplatz Pfälzer Spezialitäten serviert. Von den Landfrauen werden Kartoffelsuppe und Dampfnudeln feilgeboten. Die hiesigen Metzgermeister kredendenzen Saumagen, Bratwürste grob, Leberknödeln, Hausmacherwurst und die Gastronomen reichen hierzu Champagnerkraut und Püree aus der der goldenen Knolle der Pfalz.Hierauf wird er in einer Sänfte ins Stadion getragen und ein ausverkauftes Stadion singt Freude schöner Götterfunken.
Am A... Ich will hören Cologne, Cologne die Scheiße vom Dom.
Ich verstehe es nicht... sorry... für deine Meinung habe nicht mal ein Minimum an Verständnis!HerrFCKuhles hat geschrieben:oweh. möchte nicht in Domme`s Haut stecken, wenn er auflaufen muss. Ich wünsche mir, dass er mit Standing Ovations begrüßt wird, egal, wie er uns dann evtl. im Spiel ärgert. E soll Tränen in den Augen haben, wenn die Westkurve und alle anderen ihn begrüßen!
Ich glaube mich zu erinnern dass es früher ab Runde 2 keine Begrenzung gab.GermansRedWall hat geschrieben:Ich würde es bevorzugen wenn es ab der 2. Runde keinen Amateur- und Profitopf geben würde. Das heißt es gibt einen Topf in dem jeder gegen jeden ausgelost werden kann. Somit könnte es das Spiel Homburg vs. Saarbrücken geben, einfach der Fairness halber und die Möglichkeit das auch kleinere Teams weiter als bis zur 2. Runde kommen können. Der 3.Ligist sollte dabei weiterhin Heimvorteil haben wenn es gegen einen 1.- oder 2.Ligisten geht.