„Rote Teufel" wollen wieder wild werden
FCK-Trainer Sasic beschwört vor dem Zweitligastart beim FSV Mainz 05 die dringend nötige Leidenschaft
KAISERSLAUTERN (osp). Neue Gesichter, alter Reiz: Mit dem Derby beim favorisierten FSV Mainz 05 startet der 1. FC Kaiserslautern heute (18 Uhr) in die Saison der Zweiten Fußball-Bundesliga.
„Vor dem ersten Spieltag ist es für alle Mannschaften das Gleiche: Keiner weiß, wo er steht, keiner kann sicher sein, dass er sich richtig vorbereitet hat", sagt FCK-Trainer Milan Sasic. Aber der Fußball-Lehrer schickt gleich deutliche, warnende Worte hinterher, die das Spannungsverhältnis zwischen der bescheidenden Größe seines derzeitigen Kaders und den leeren FCK-Kassen andeuten: „Wenn Sie mich jetzt fragen, wo wir am Ende landen, dann sage ich: Man muss sich auf eine Saison wie die vergangene einstellen", betont Sasic und macht dabei ein ernstes - zu einer neuerlichen Zitterrunde passendes - Gesicht, „ich bin auf ein sehr, sehr schwieriges Jahr vorbereitet. Wenn wir noch den einen oder anderen neuen Spieler bekommen könnten, sähe es etwas besser aus."
Ob der 18 Jahre alte rumänische Außenstürmer Cristian Valentin Muscalu von VV St. Truiden in Belgien helfen könnte, den der FCK getestet hat? „Er hat mit den Amateuren trainiert, war dann zweimal 20 Minuten bei uns im Training. Viel mehr kann ich zu ihm nicht sagen", gibt sich der FCK-Coach zurückhaltend. Einen Schnellschuss auf dem Transfermarkt wollen sich die Lauterer trotz ihrer personellen Misere auf keinen Fall leisten.
(...)
SO SPIELEN SIE
FSV Mainz 05: Wache - Heller, Bungert, Noveski, van der Heyden - Karhan, Pekovic, Gunkel, Feulner - Baljak, Borja (Bogavac) -
Es fehlen: Svensson (Achillessehnenverletzung), Soto (Wechselsperre), Bancé (Rotsperre), Ruman (Rückenprobleme)
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Ouattara, Amedick, Schönheim - Kotysch, Bellinghausen - Reghecampf, Dzaka, Jendrisek (Ziemer) - Lakic -
Ersatz: Robles, Demai, Klinger, Reinert -
Es fehlen: Abel (Muskelfaserriss), Lamprecht (Innenbandriss), Bugera (muskuläre Probleme), Simpson (Fußbruch und Bänderriss)
Schiedsrichter: Gräfe (Berlin)
Quelle: Rheinpfalz; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1497
Jörn Andersen von Mainz 05
"Wir wollen aufsteigen"
Herr Andersen, heute steht Ihr Punktspiel-Debüt als Mainzer Trainer an. Und ausgerechnet im Derby gegen Kaiserslautern. Sind Sie besonders nervös?
Momentan bin ich einfach nur froh, dass es endlich richtig los geht. Die Vorbereitung war am Schluss sehr nervig. Für mich persönlich hat dieses Derby keine solche Brisanz, denn ich komme nicht von hier. Aber je näher das Spiel kommt, desto größer wird die Anspannung. Ich versuche jedoch, das zu verdrängen.
Die Partie ist das erste Heimspiel nach der Ära Jürgen Klopp. Denken Sie daran?
Wenn ich ehrlich bin, nein. Obwohl Jürgen ein guter Freund von mir ist, versuche ich, das zu verdrängen. Jürgen und ich haben über die Situation gesprochen und haben gesagt: Wir wollen möglichst nicht vergleichen.
Weiterlsen:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... eigen.html
Nur ein Bluff von Andersen?
Beim Abschlusstraining sind Feulner, Karhan und Borja außen vor
Vom 15.08.2008
Im Trainingslager des Fußball-Zweitligisten FSV Mainz 05 in Herzlake hat Trainer Jörn Andersen einen Abend zum Pokerturnier gebeten. Gut möglich, dass der Norweger vor dem heutigen Punktspielstart am Bruchweg gegen den 1. FC Kaiserslautern auch kräftig geblufft hat. Oder spielt er im Derby mit Jahmir Hyka, Chadli Amri und Dragan Bogavac in der Startelf, wie es das gestrige Abschlusstraining nahe legte?
Von Jens Grützner
War Markus Feulner nach seinem Tor beim Mainzer 2:1-Pokalerfolg vergangenen Samstag in Babelsberg in dieser Woche nicht gut genug im Training? Hat Miroslav Karhan beim Nord-Regionalligisten und in den vergangenen Tagen so viel Prozent weniger gebracht als erwartet? Ist Felix Borja nach seinen Reha-Tagen in der Schweiz doch noch nicht fit genug, um vom Start weg auf Torejagd zu gehen? (...)
Weiterlesen:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... id=3393234
Mit norwegischer Kühle zum Erfolg
Für Jörn Andersen und Mainz 05 gibt es heute gegen den FCK nur ein Ziel - drei Punkte
Vom 15.08.2008
MAINZ Für Fußball-Zweitligist Mainz 05 ist es ein besonderes Spiel: Die erste Partie der Spielzeit 2008/2009 im Bruchweg-Stadion nach siebeneinhalb Jahren Jürgen Klopp. Und dann kommt am heutigen Freitag, Anpfiff 18 Uhr, zum Zweitligastart auch noch der 1. FC Kaiserslautern ins seit Wochen ausverkaufte Bruchweg-Stadion.
Von Lutz Eberhard
Jörn Andersen lächelt. "Ich werde mit kühler norwegischer Art auftreten. Ich werde das nach außen zeigen, und so coachen, dass wir gewinnen. Ich freue mich auf die Zuschauer und, dass es endlich losgeht", meinte der 45-Jährige. "Gut, dass es der 1. FC Kaiserslautern ist."
Ohne Hoogland
Personell ist so weit alles klar: Elkin Soto ist bis Mitte September gesperrt, Aristide Bancé fehlt wegen der Roten Karte aus seiner Offenbacher Zeit noch für zwei Partien. Nicht dabei sein werden auch Bo Svensson, Petr Ruman, Nejmeddin Daghfous und Tim Hoogland. (...)
Weiterlesen:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... id=3392768