Forum

Vorbericht S04-FCK | Alles auf Rot! (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK bei Schalke 04?

Die Roten Teufel landen einen Auswärtssieg
60
37%
Die Partie endet Unentschieden
37
23%
Schalke holt zuhause die drei Punkte
66
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 163

ChrisW
Beiträge: 4789
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich finde interessant, dass bei aller Kritik an der Mannschaft Niehuis immer am besten wegkommt und fast bei jedem gesetzt ist.
Habe ihn am Samstag beobachtet. Sicher, er war zentraler Innenverteidiger bzw. Teilzeit-Sechser.
Für mich eine Position, in der du neben Zweikampf gewinnen auch Bälle verteilen musst.
Meist hat er abgestoppt und sich nach hinten orientiert, um Elvedi oder Tomiak die Spieleröffnung zu überlassen. Kam dann mal ein längerer Ball von ihm, war er zu unpräzise und kein Mitspieler konnte was damit anfangen.
Am Ende hat dann Ritter den Part übernommen und das Spiel von hinten aufgebaut. Da war Niehuis Rolle dann überflüssig und er hätte für Tachie raus gemusst.
Sicher, Niehuis ist ein guter Zweikämpfer und wenn wir auswärts mal tief stehen müssen auch ein wichtiger Mann.
Aber, wenn wir auch nur annähernd ein Spiel im Mittelfeld in die Hand nehmen wollen oder klare Balle aus der Zentrale spielen, ist Niehuis für mich der falsche Mann.
Er bremst das schnelle Spiel und das Spiel nach vorne aus.
Ein Ritter auf der 6 wäre in diesem Fall die bessere Lösung. Er ist genauso zweikampfstark und technisch in einer anderen Liga. Er kann das Spiel aufbauen.
Und wenn dahinter eine Dreierkette steht, ist das Kopfballspiel auch gegessen.
Außerdem hat Ritter zu Antwerpens Zeiten auf der 6 seine besten Spiele gemacht. Da weiß er, wo er hingehört, kann seine Stärken ausspielen und rennt nicht irgendwo im Niemandsland rum ohne Plan.
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Angesichts der Eindrücke vom letzten Spieltag diese, leider utopische Aufstellung.

Sollte Lobinger wieder spielen (und ich möchte wirklich nicht bashen, der Junge will, aber kann einfach nicht besser. Das muss Schuster einfach sehen.) Muss ernsthaft darüber gesprochen wird, ob Schuster nicht die beste ELf aufstellt.

Bild
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wen hier mitlese, finde ich es beschämend wie sich hier einige, mit ihren Aufstellungen ueber unseren Trainer lustig machen.
Nach der Vorrunde, hat man hier gelesen, der beste Trainer seit Jahren, passt zum FCK, und das mit der gleichen Spielweise.

Jetzt nach ner schlechten Rückrunde, die eigentlich in vielen Spielen, vom spielerischen her kar nicht so schlecht war und einer Niederlage in der neuen Saison ist Schuster auf einmal de schlechteste Trainer zeit Jahren.

Last den Mann doch mal seine Arbeit tun, und ich sage wen einer weiß wie man Schalke bezwingen kan Dan Schuster.

Oder glaubt ihr wirklich der hat keinen Plan nur wen das nicht umgesetzt wird von der Mannschaft auf dem Feld ist der Trainer der Deep. Glaube nicht das er Anweisung gibt, Fehlpässe zu spielen warum steht unsere Abwehr ständig unter Druck, weil Im Mittelfeld zu viele falsche Entscheidungen getroffen werden.

Und wen ich 3Mittelstuermet habe, einer Verletzt ist, der zweite, grad mal 3tage trainiert hat, Dan würde jeder andere Trainer auch Lobinger der der 3Mittelstuermer ist auch bringen. Hat nix mit Liblingsspieler zu tun.

So jetzt koenen sich manche User hier ueber meinen Beitrag lustig machen. Aber das ist einfach meine Meinung.
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Bergerbetze hat geschrieben:
Ich finde die Aufstellung mit Zuck zu offensiv, ist ja immerhin ein Auswärtsspiel. Also statt Zuck lieber Niehus als zweiten Libero neben Zimmer.
Ich nehme das mal in mein Taktikheft auf, soll ja keiner sagen ich wäre nicht offen für knstruktive Kritik.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Mal was anderes: Ich würde ggf mal so anfangen, dass Durm seine offensive Qualitäten ausspielen kann und nach hinten mit absichert (alternativ Ritter - gerne ohne viele Fehlpässe auf Schalke). Dann in HZ2 frisch Redondo und Opoku rein um die Abwehr dann mit Geschwindigkeit zu überrennen.
Wenn einer der Stürmer ausfällt mit Hanslik oder einem der beiden Opoku/Redondo starten

Bild
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

mahatma hat geschrieben:Sollte Lobinger wieder spielen (und ich möchte wirklich nicht bashen, der Junge will, aber kann einfach nicht besser. Das muss Schuster einfach sehen.) Muss ernsthaft darüber gesprochen wird, ob Schuster nicht die beste ELf aufstellt.
Schuster hat nach eigenen Worten nicht die Besten auf den Platz geschickt, weil die Besten gar nicht 100% fit sind, sondern er hat zunächst einmal die Besten derjenigen aufgestellt, die bei 100% Fitness sind und gleichzeitig im Training die Besten Eindrücke hinterlassen haben.

Und das ist auch richtig so.

Ache hätte keine Halbzeit geschafft, der hatte gerade mal 2 Wochen Training mit Frankfurt. Boyd verletzt.

Da wird die Wahl des Mittelstürmers schon ziemlich eng.

Also kam der 100% fitte Lobinger drauf, der mit Sicherheit nicht die beste Wahl ist, aber auch nicht nach 45 Minuten verletzt oder platt runter muss.

Kann man dann so auf den gesamten Kader übertragen.

Das das offensiv dann kein Spektakel wird, ist allen klar, auch Schuster.

Trotzdem hatten wir Pauli in der 1. Halbzeit gut im Griff und konnten unsere Nadelstiche setzen, inkl. einer guten Chance für Lobinger zum Ende der 1. HZ, bei der er leider den Ball nicht richtig traf.

Und genau so muss man meiner bescheidenen Meinung nach auch Spiele gegen solche Gegner wie St. Pauli, die uns spielerisch und vom Tempo insgesamt merklich überlegen waren, angehen.

Ich mag allgemein diesen Unterton in allen Threads zum 1. und 2. Spieltag nicht, dass Schuster nicht versucht das Beste aus dem Spielermaterial rauszuholen was ihm 100% Fit zur Verfügung steht.

Samstag werden wir sehen wer auflaufen kann. Ache glaube ich persönlich nicht dran. Boyd wird auch maximal 45 Minuten können. Lobinger wird mit Sicherheit wieder in der Startelf stehen.

Von Ihm wünsch ich mir mehr "richtiges" Anrennen und aggressiveres Zweikampfverhalten. Das hat er leider gegen St. Pauli in vielen Situationen missen lassen. Außerdem sollte er das korrekte Kreuzen und Läufe in die Tiefe weiter üben. In einer Szene ist er sogar in Redondo reingelaufen und hat dessen Lauf unterbrochen, weil die Abstimmung der Laufwege nicht stimmte.

Puchacz würde bei mir aktuell den Vorzug gegenüber Zuck bekommen. Er performte deutlich besser als unser Routinier und hat mehr Tempo. Zuck hatte oft Schwierigkeiten nach Ausflügen nach vorne hinten seine Seite dicht zu halten und lief der Musik hinterher. Daher war auch der Wechsel in der 2. Halbzeit folgerichtig.

Als Angsthasenfußball empfand ich die Partie gegen St. Pauli im Übrigen nicht. Ich sehe es eher so, dass wir mit einem nach hinten zweikampfschwachen Klement und mehr Offensive gegen St. Paulis pfeilschnelle und technisch dribbelstarke Offensive richtig baden gegangen wären. Etwas mehr Nadelstiche und situatives Pressing hätte es gerne sein dürfen. Aber nicht alles auf Offensive.

Insgesamt wünsche ich mir noch mehr Laufbereitschaft von uns. Mir war das Spiel teils etwas zu Statisch mit zu wenig Bewegung und zu wenigen Anspielstationen die sich anbieten wollten. Da ist noch Luft nach oben.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 01.08.2023, 12:22, insgesamt 4-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

necrid hat geschrieben:@HD 890

Der verregnete Tag ist gerettet,
Ich schmeiß mich weg.Was ein geiler Post.
100% Zustimmung.
Ganz groß!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Bild

Ein Ritter hat nichts in der Aufstellung, auch nicht mal im Kader etwas zu suchen. Gegen St. Pauli ( auch gegen Norwich City im Testspiel in HZ2) jeweils ein glatter Totalausfall. Bei jedem Luftzug und den Hauch eines Gegenspielers spürend fällt er gleich wie von einer Tarantel gestochen zu Boden , spielt den sterbenden Schwan. :lol: Dazu noch selbst nur provozierend und foulend den Gegner. Hätte eigentlich ne rote Karte verdient gehabt. Weiterhin noch Fehlpässe en masse und oft zu weit weg vom Gegner. Eine Aus- und Bedenkzeit täte dem Jungen mal ganz gut.
Sofern alle fit und einsatzbereit sind , wäre dies meine Aufstellung.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich möchte übrigens nochmal darauf hinweisen, dass Statistikseiten wie z.B. Sofascore die Leistung von Lobinger im Allgemeinen besser bewerten als die von Hanslik, Zolinski, Tachie oder auch Hercher. Ich schüttel da über manche Aktionen von Lobinger auch den Kopf und es wirkt auf mich auch nicht immer so als würde es technisch und vom Spielverständnis her für die 2. Liga reichen. Auf der anderen Seite bringt er aber gewisse Basics mit, die sich anscheinend acuh in objektiv messbaren Werten positiv ausdrücken.


Dass Boyd und Ache sowohl in einer anderen Liga spielen als auch Lobinger von seiner Veranlagung hier sicherlich kein direkter Ersatz sein kann, ist glaub ich klar. Aber das Ausmaß an Kritik an Schuster weil er auf Lobinger setzt, wenn die beiden anderen nicht fit sind, ist mir tatsächlich nicht so ganz verständlich.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Ok, Boyd & Ache für Startelf bzw Kader nicht fit genug. ✔️ dran

Trotzdem war für mich Lobinger für die Position, wo er meist zu finden war (Mittellinie) die falsche Person.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Nochmal zum Thema Ache und der Rettungstat im Pauli Spiel…..

Wie kann es sein, das ein Stürmer vom gegnerischen 16er nach hinten sprinten muss um den Ball zu klären, und gefühlt seine ganze Hintermannschaft dabei noch überholt? Sich dabei noch verletzt, nur weil die Spieler deren eigentliche Aufgabe es ist zu Verteidigen mit vorne waren ( nicht schlimm ) aber nicht die Muße/Wille hatten noch nicht mal einen Sprint an zu setzen.

Leute, für die einen war das Pauli Spiel ein taktischer Leckerbissen für mich persönlich Augenkrebs. Dennoch schaue ich mir die FCK spiele an.

So kam mir die Aufstellung vor:

Torwart

Erster Abwehrriegel ( 5 Spieler )
Mittelfeld ( 0 Spieler )
Zweiter Abwehrriegel ( 5 Spieler )

Ich hoffe sehr, das ich diese Empfinden gegen Schalke nicht haben werde, ich erwarte keine hirnlose Offensive, ich erwarte aber mehr Angriffe, besseres Zweikampfverhalten und auch mal richtig den Körper im Zweikampf einzusetzen.

Was ich auch nicht mehr sehen kann, sind diese kurzen Abstöße im eigenen 16er. Kann mir jemand erklären was dieses Spielchen bewirken soll ?
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

roterteufel81 hat geschrieben:
mahatma hat geschrieben:Sollte Lobinger wieder spielen (und ich möchte wirklich nicht bashen, der Junge will, aber kann einfach nicht besser. Das muss Schuster einfach sehen.) Muss ernsthaft darüber gesprochen wird, ob Schuster nicht die beste ELf aufstellt.
Schuster hat nach eigenen Worten nicht die Besten auf den Platz geschickt, weil die Besten gar nicht 100% fit sind, sondern er hat zunächst einmal die Besten derjenigen aufgestellt, die bei 100% Fitness sind und gleichzeitig im Training die Besten Eindrücke hinterlassen haben.

Und das ist auch richtig so.





Ache hätte keine Halbzeit geschafft, der hatte gerade mal 2 Wochen Training mit Frankfurt. Boyd verletzt.

Da wird die Wahl des Mittelstürmers schon ziemlich eng.

Also kam der 100% fitte Lobinger drauf, der mit Sicherheit nicht die beste Wahl ist, aber auch nicht nach 45 Minuten verletzt oder platt runter muss.

Kann man dann so auf den gesamten Kader übertragen.

Das das offensiv dann kein Spektakel wird, ist allen klar, auch Schuster.

Trotzdem hatten wir Pauli in der 1. Halbzeit gut im Griff und konnten unsere Nadelstiche setzen, inkl. einer guten Chance für Lobinger zum Ende der 1. HZ, bei der er leider den Ball nicht richtig traf.

Und genau so muss man meiner bescheidenen Meinung nach auch Spiele gegen solche Gegner wie St. Pauli, die uns spielerisch und vom Tempo insgesamt merklich überlegen waren, angehen.

Ich mag allgemein diesen Unterton in allen Threads zum 1. und 2. Spieltag nicht, dass Schuster nicht versucht das Beste aus dem Spielermaterial rauszuholen was ihm 100% Fit zur Verfügung steht.

Samstag werden wir sehen wer auflaufen kann. Ache glaube ich persönlich nicht dran. Boyd wird auch maximal 45 Minuten können. Lobinger wird mit Sicherheit wieder in der Startelf stehen.

Von Ihm wünsch ich mir mehr "richtiges" Anrennen und aggressiveres Zweikampfverhalten. Das hat er leider gegen St. Pauli in vielen Situationen missen lassen. Außerdem sollte er das korrekte Kreuzen und Läufe in die Tiefe weiter üben. In einer Szene ist er sogar in Redondo reingelaufen und hat dessen Lauf unterbrochen, weil die Abstimmung der Laufwege nicht stimmte.

Puchacz würde bei mir aktuell den Vorzug gegenüber Zuck bekommen. Er performte deutlich besser als unser Routinier und hat mehr Tempo. Zuck hatte oft Schwierigkeiten nach Ausflügen nach vorne hinten seine Seite dicht zu halten und lief der Musik hinterher. Daher war auch der Wechsel in der 2. Halbzeit folgerichtig.

Als Angsthasenfußball empfand ich die Partie gegen St. Pauli im Übrigen nicht. Ich sehe es eher so, dass wir mit einem nach hinten zweikampfschwachen Klement und mehr Offensive gegen St. Paulis pfeilschnelle und technisch dribbelstarke Offensive richtig baden gegangen wären. Etwas mehr Nadelstiche und situatives Pressing hätte es gerne sein dürfen. Aber nicht alles auf Offensive.

Insgesamt wünsche ich mir noch mehr Laufbereitschaft von uns. Mir war das Spiel teils etwas zu Statisch mit zu wenig Bewegung und zu wenigen Anspielstationen die sich anbieten wollten. Da ist noch Luft nach oben.

Es mag ja sein dass die besagten Spieler nicht bei 100% waren. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich einen Spieler einsetze, der bereits in der vergangenen Saison bei all seinen Chancen gezeigt hat, dass er diese nicht adäquat zu nutzen im Stande ist. Wir haben mit Tachie und Hanslik zwei weitere Offensivspieler, die weitaus geeigneter wären. Wäre der letzte Spieltag das erste Lobinger Experiment gewesen, würde ich überhaupt nichts sagen, aber so ist es doch sehr fragwürdig, was Schuster dahingehend antreibt. und nochmal: Mir liegt es fern auf dem Jungen rumzuhacken. MMn stößt er ganz einfach an seine Grenzen, am Willen liegt es nicht. Aber du aufgestellt wirst, sagst du sicher nicht "Trainer", stell mal lieber jemanden anderen auf." Ich bleibe dabei, Schusters Aufstellungen bleiben mir häufig ein Rätsel. Und bei der Saisaon übergreifenden Entwicklung muss es erlaubt sein, Kritik zu üben. Unser Kader ist in meinen Augen gar nicht schlecht und zu weitaus mehr in der Lage. ich könnte da jetzt noch den ein oder anderen Liebling von DS nennen, aber das führt jetzt zu weit.

Darüberhinaus hat das Spiel gg Pauli gezeigt, wie gut uns ein Heintz tun würde. Da seh ich aber, ob seiner positiven Vorbereitung bei Union, zunehemdn schwarz.

Was auf der 6er Position passieren wird, bleibt nicht weniger von Bedeutung für eine erfolgreiche Saison.

Naja, we will see.
Zuletzt geändert von mahatma am 01.08.2023, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Nochmal verständlich ausgedrückt:
Wenn ich einen Spieler habe, der keine 90min gehen kann, dann lass ich ihn eben solange rennen wie es geht. Und zwar von Anfang an!
Wenn Boyd und Ache jeweils 45min rennen können, dann spielt eben der eine die ersten 45min und der andere die folgenden 45min. Aber ich lasse bestimmt nicht den spielen, der für diese Anforderung 2.Liga nicht geeignet ist. Auch nicht wenn er bei 100% ist. Dass selbe gilt auch für andere Spieler.
Macht doch diesen tollen Sport nicht komplizierter als er ist. Etwas pragmatischer Denken hilft da ungemein.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

MarcoReichGott hat geschrieben: Dass Boyd und Ache sowohl in einer anderen Liga spielen als auch Lobinger von seiner Veranlagung hier sicherlich kein direkter Ersatz sein kann, ist glaub ich klar. Aber das Ausmaß an Kritik an Schuster weil er auf Lobinger setzt, wenn die beiden anderen nicht fit sind, ist mir tatsächlich nicht so ganz verständlich.
Ein Stürmer wird in erster Linie an den Toren gemessen. In einem 1 Mann System noch mehr als bei Doppelspitze. Und das ist auch richtig so.
Lobinger hat die Bürde, dass er nominell als Stürmer aufgestellt wird- aber diese Position bei uns garnicht spielt. Er spielt immer eine Art vorgezogenen Manndecker, der den 6er oder 8er des Gegners verfolgt und Passwege zustellt. Wenn Lobinger in der Aufstellung vorne drin steht, spielen wir eigentlich 4-2-4-0 und die beiden Außen oder der 10ner sollen ins Sturmzentrum vorrücken. Beim Regensburgspiel in der RR sah man das sehr deutlich.

Das sorgt halt dafür, dass sich ein ähnlicher Prass wie auf Koryphäen wie Opara oder Runström aufbaut. Wofür der Spieler an sich nix kann- er macht nur seinen Job. Aber weder kann er sich offensiv profilieren, weil er es von der Taktik nicht darf, noch kann er durch beißen, kratzen, grätschen auf sich aufmerksam machen. Weil er da dem 6er normalerweise von hinten reinsteigen müsste. Er spielt einfach eine zutiefst passive Rolle. Er wird bei Kontern oder hohen Bällen ja nicht einmal angespielt- und das mit 1,92m. Es wirkt wie ein Witz, wenn Boyd mit 1,88m dutzende halbhohe Bälle um die Ohren fliegen und beim noch größeren Lobinger einfach nichts mehr kommt. Da ist immer SOFORT Ende. Weil der nur das Spiel stören soll. Undankbarer geht es für einen Stürmer nicht. Und der ganze Umstand führt dazu das es so wirkt, als spiele er garnicht mit.

Man kann das spielen. Machte ich bei meinem Fußballmanager auch so :D Aber mittel- bis langfristig verbrennt man den Jungen damit. Es wird nicht mehr lange dauern, bis er so angefeindet wird, dass Schuster ihn runternehmen muss; auch um sich selbst zu schützen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Eine Sache sollten wir bei der Stürmerdiskussion wirklich nicht vergessen. Lobinger ist einfach für die Rolle des 1-Mann Angriffstrupps nicht geeignet. Am Samstag war zu Beginn für mich ganz klar zu sehen, dass der Versuch da war ihn mit langen Bällen anzuspielen die er dann im Kopfballduell behaupten und festmachen sollte. Das klappt bei ihm nicht.

Wenn ich ihn spielen lasse, dann darf ich ihn nicht so alleine lassen. Ein Boyd kann da hin und wieder etwas draus machen, das ist eben eine seiner Stärken. Aber ich kann unmöglich einen Spieler so aufstellen und erwarten, dass dabei etwas heraus kommt. Lobinger hat durchaus schon gute Situationen gehabt, die lagen aber immer im Zusammenspiel mit anderen offensivspielern. Ausnahmslos. Und ganz sicher auch nicht in der Lufthoheit. Stellt man ihm keinen direkten Spielpartner zur Seite und erntet den langen Hafer, braucht man ihn meiner Meinung nach nicht aufstellen. Das ist ein bisschen so als würde man Klement als 6er aufstellen weil er ja Mittelfeldspieler ist.
Zuletzt geändert von HD890 am 01.08.2023, 13:29, insgesamt 3-mal geändert.
Teufel85
Beiträge: 380
Registriert: 27.09.2006, 18:43

Beitrag von Teufel85 »

Für alle die schon frühzeitig vor Ort sind, nicht weit vom Stadion entfernt ist die Cranger Kirmes...eine der größten in NRW, das Wetter sollte natürlich beachtet werden :D
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Ich halte wohl als einer der wenigen - zumindest hier im Forum - weiterhin zu Schuster! Allerdings kann ich einige Kritikpunkte durchaus nachvollziehen und auch ich hielt die Aufstellung teils auch die Ein- und Auswechslungen gegen Pauli für falsch! Da gibt es in meinen Augen 2 Spieler, die es nicht verdient haben, auf eine solch hohe Anzahl an Spielminuten zu kommen, während beispielsweise ein Tachie und Hanslik 90 Minuten auf der Bank versauern. Das macht mich sogar wütend!

Das Spiel hab ich allerdings nicht ganz so schlecht gesehen, wie viele User hier. Pauli hat eine super spielstarke Truppe zusammen, die auch eine extrem starke Vorbereitung gespielt hat und eben einen Lauf hat.

Gegen Schalke wünsche ich mir, dass die besten Spieler auf dem Platz stehen und diejenigen, die seit unzähligen Spielen unterirdisch performen, nicht mehr zum Zug kommen! Hoffen wir mal, dass es bei Ache und Boyd für etwa 45 Minuten reicht. Denke mal, dass durchaus was drin ist am Samstag und die Mannschaft von der 1. bis 90 Minuten unterstützt wird. Glaube es wäre der völlig falsche Weg jetzt nur noch auf die Mannschaft draufzuhauen. Da sollten wir doch aus der Vergangenheit gelernt haben! Wird ein schwieriges Jahr und nur gemeinsam sind wir erfolgreich :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

mahatma hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben: Schuster hat nach eigenen Worten nicht die Besten auf den Platz geschickt, weil die Besten gar nicht 100% fit sind, sondern er hat zunächst einmal die Besten derjenigen aufgestellt, die bei 100% Fitness sind und gleichzeitig im Training die Besten Eindrücke hinterlassen haben

Es mag ja sein dass die besagten Spieler nicht bei 100% waren. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich einen Spieler einsetze, der bereits in der vergangenen Saison bei all seinen Chancen gezeigt hat, dass er diese nicht adäquat zu nutzen im Stande ist. Wir haben mit Tachie und Hanslik zwei weitere Offensivspieler, die weitaus geeigneter wären. Wäre der letzte Spieltag das erste Lobinger Experiment gewesen, würde ich überhaupt nichts sagen, aber so ist es doch sehr fragwürdig, was Schuster dahingehend antreibt. und nochmal: Mir liegt es fern auf dem Jungen rumzuhacken. MMn stößt er ganz einfach an seine Grenzen, am Willen liegt es nicht. Aber du aufgestellt wirst, sagst du sicher nicht "Trainer", stell mal lieber jemanden anderen auf." Ich bleibe dabei, Schusters Aufstellungen bleiben mir häufig ein Rätsel. Und bei der Saisaon übergreifenden Entwicklung muss es erlaubt sein, Kritik zu üben. Unser Kader ist in meinen Augen gar nicht schlecht und zu weitaus mehr in der Lage. ich könnte da jetzt noch den ein oder anderen Liebling von DS nennen, aber das führt jetzt zu weit.

Darüberhinaus hat das Spiel gg Pauli gezeigt, wie gut uns ein Heintz tun würde. Da seh ich aber, ob seiner positiven Vorbereitung bei Union, zunehemdn schwarz.

Was auf der 6er Position passieren wird, bleibt nicht weniger von Bedeutung für eine erfolgreiche Saison.

Naja, we will see.
Ich weiß nicht. Wir sind alle nicht der Trainer, nicht der Trainerstab, stehen nicht die ganze Woche mit den Jungs auf dem Platz, der Kabine und den Trainingsräumen.

Wir sind allesamt Amateure, die aufgrund ihrer begrenzten Einsichten von maximal einer öffentlichen Einheit pro Woche und dem was wir am Spieltag auf dem Feld sehen, ihre Einschätzungen abgeben, die aber niemals so fundiert sein können, wie dass, was die Verantwortlichen selbst sehen.

Wünsche und Bedenken können wir alle gerne äußern, aber bitte mit Maß und Ziel und nicht wie die vergangenen 3 Tage. Bin immer noch angefressen, wie man so viel blinde Wut am ersten Spieltag der neuen Saison rauslassen kann. Da hatte dBB teils schlimmeres Niveau als der übliche Social Media Zirkus.

Auch dieser Nonsens-Vergleich die Rückrunde in die neue Runde einzurechnen löste und löst bei mir nur Kopfschütteln aus. 5 Vereine sind neu, alle 18 haben einen veränderten Kader. Unser Kader ist weder komplett, noch in der Bestbesetzung fit. Es wird noch einige Wochen dauern bis sich alles eingerüttelt hat und auch Schuster wird seine Erkenntnisse aus dem ersten Spiel ziehen und entsprechend steuern.

Einem Schuster und Hengen vertraue ich auf jeden Fall mehr, als den vielen Meinungen hier, die teils ziemlich blind am ausrasten waren.

Ich bin 100% davon überzeugt, dass Schuster sich selbst nichts mehr wünscht, als das Beste aus dem Kader und der Saison herauszuholen. Er hat richtig Bock und brennt für seinen Job und auch diesen Verein.

Mit einer Verpflichtung von Heintz gehe ich voll mit Dir mit. Ein Routinier würde uns sehr gut tun, der dann im Verbund mit Raschel und Klement eine vertikale Achse bilden könnte. Aber auch jede gleichwertige Verpflichtung wäre mir recht. An einem Namen möchte ich es nicht festmachen.

Ich sehe es jedenfalls nicht so schwarz wie Viele hier. Wir haben noch starkes Steigerungspotenzial und es ist eine Menge verbesserungswürdig. Aber das haben andere Vereine genau so, wie man am Wochenende sehen konnte.

Und ich bin immer noch für Kontinuität und solange Hengen nicht die Antwerpen-Karte zieht, unterstütze ich den Trainerstab genanau so wie alle Spieler auch, egal wie gut oder schlecht sie gerade performen. Sie tragen alle das Rote Trikot und verdienen Support vom Wasserträger, über den Trainer bis zum Goalgetter.

Einheit macht uns stark, nicht das zurückfallen in alte Chaos-Lautern Mentalitäten.

My 2 Cents.

Lasst uns Schalke am Samstag richtig auf den Piss gehen, ZUSAMMEN :daumen:
JG hat geschrieben:Nochmal verständlich ausgedrückt:
Wenn ich einen Spieler habe, der keine 90min gehen kann, dann lass ich ihn eben solange rennen wie es geht. Und zwar von Anfang an!
Wenn Boyd und Ache jeweils 45min rennen können, dann spielt eben der eine die ersten 45min und der andere die folgenden 45min. Aber ich lasse bestimmt nicht den spielen, der für diese Anforderung 2.Liga nicht geeignet ist. Auch nicht wenn er bei 100% ist. Dass selbe gilt auch für andere Spieler.
Macht doch diesen tollen Sport nicht komplizierter als er ist. Etwas pragmatischer Denken hilft da ungemein.
Wenn aber der eine nur 30 kann und der andere nicht im Kader steht wird es eng. Daher spielte ja Lobinger. Bei 45 45 gehe ich d'accord, dann würde ich es auch so aufteilen. Aber das wird wohl auf Schalke auch nicht der Fall sein, da Ache eher nicht spielen kann und Boyd vermutlich auch eher, wie Ache gegen St. Pauli, vielleicht 30 Minuten kann. Man hat zwar 5 Auswechselungen in 3 Fenstern offen, aber unnötig verheizen sollte man diese auch nicht. Es kann immer etwas unvorhergesehenes, wie eine rote Karte, oder eine Verletzung auf dem Platz passieren.
Das Eckige muss ins Runde
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Gleich jemand beim Training?

Und kann berichten, ob Ache und Boyd am Start sind.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

@Alex90

Wir sind vor Ort und werden Euch darüber natürlich auf dem Laufenden halten.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Ultradeiweil hat geschrieben:Schalke hat extreme Probleme in der Abwehr..die ist absolut desolat.

Aber dazu müssen wir einfach versuchen auch mal nach vorne mutiger zu spielen...und NEIN es muss nicht blind angerannt werden ..

Allerdings muss eine Steigerung her von unserem Trainer und der Mannschaft..
Ich sag nur DAS Spiel in MD
und die Aufstellung OHNE OFFENSIVE
HANSLIK/Man of the important Goals
Michi
Beiträge: 193
Registriert: 14.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michi »

Alex90 hat geschrieben:Gleich jemand beim Training?

Und kann berichten, ob Ache und Boyd am Start sind.
Die Rheinpfalz schreibt folgendes
Terrence Boyd [...] ist am Dienstagnachmittag voll ins Mannschaftstraining eingestiegen. Ragnar Ache trainiert ebenfalls wieder, im Augenblick allerdings nur eingeschränkt. Am Morgen bewältigte der 25-Jährige die Kraft- und Stabilisationseinheit mit dem Team, später folgte eine zweite, spezifische Übungsstunde.
Quelle: https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-t ... 37485.html
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Yogi hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben:Schalke hat extreme Probleme in der Abwehr..die ist absolut desolat.

Aber dazu müssen wir einfach versuchen auch mal nach vorne mutiger zu spielen...und NEIN es muss nicht blind angerannt werden ..

Allerdings muss eine Steigerung her von unserem Trainer und der Mannschaft..
Ich sag nur DAS Spiel in MD
und die Aufstellung OHNE OFFENSIVE
Und warum muss man immer gleich beißreflexartig das absolut tiefschwarze - in Großschrift betont - pure Schlechte sehen, noch bevor Samstag ist und gegen den Ball getreten wird? Wie kann man nur so negativ eingestellt sein? Manchmal meint man es ist gewollt, dass alles schief geht was nur schief gehen kann, nur damit sich die düsteren Wolken und Prophezeitungen erfüllen. Seltsame Auswüchse im FCK Fanlager der zweiten Saison 2. Liga.
Das Eckige muss ins Runde
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Hab mir gerade aus Zufall nochmal das 2:1 gegen Hannover letzte Saison angesehen (bei dein FCK)

Was mir aufgefallen ist ..klar man hat diese Aufstiegseuphorie gegen den "Liga alltag" getauscht und die Gegner haben uns kennengelernt..aber dieser unbändige Wille die Dinge noch Rum zu reißen..diese Gier die geht uns einfach schon etwas länger ab..
Und das ist eine Einstellungssache egal ob Defensive oder offensive..

Ich glaube schon das die Jungs alles geben wollen aber da fehlten zuletzt einige Prozente..da muss unser Trainer die Jungs wieder hin bringen..dann kommt auch der Erfolg egal ob Bollwerk oder Hurra Fußball


Und was ich einfach auch sagen muss mir persönlich fehlt Mike wunderlich..einfach ein Klasse Typ der die richtige Mentalität an den Tag gelegt hat ..

Auf 3 Punkte gegen Schalke ...
:pyro:
Teufelcologne
Beiträge: 17
Registriert: 26.10.2012, 07:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelcologne »

roterteufel81 hat geschrieben: Schuster hat nach eigenen Worten nicht die Besten auf den Platz geschickt, weil die Besten gar nicht 100% fit sind, sondern er hat zunächst einmal die Besten derjenigen aufgestellt, die bei 100% Fitness sind und gleichzeitig im Training die Besten Eindrücke hinterlassen haben. Und das ist auch richtig so.

(...)
Danke, genauso ist es!
Gesperrt