mahatma hat geschrieben:roterteufel81 hat geschrieben:
Schuster hat nach eigenen Worten nicht die Besten auf den Platz geschickt, weil die Besten gar nicht 100% fit sind, sondern er hat zunächst einmal die Besten derjenigen aufgestellt, die bei 100% Fitness sind und gleichzeitig im Training die Besten Eindrücke hinterlassen haben
Es mag ja sein dass die besagten Spieler nicht bei 100% waren. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich einen Spieler einsetze, der bereits in der vergangenen Saison bei all seinen Chancen gezeigt hat, dass er diese nicht adäquat zu nutzen im Stande ist. Wir haben mit Tachie und Hanslik zwei weitere Offensivspieler, die weitaus geeigneter wären. Wäre der letzte Spieltag das erste Lobinger Experiment gewesen, würde ich überhaupt nichts sagen, aber so ist es doch sehr fragwürdig, was Schuster dahingehend antreibt. und nochmal: Mir liegt es fern auf dem Jungen rumzuhacken. MMn stößt er ganz einfach an seine Grenzen, am Willen liegt es nicht. Aber du aufgestellt wirst, sagst du sicher nicht "Trainer", stell mal lieber jemanden anderen auf." Ich bleibe dabei, Schusters Aufstellungen bleiben mir häufig ein Rätsel. Und bei der Saisaon übergreifenden Entwicklung muss es erlaubt sein, Kritik zu üben. Unser Kader ist in meinen Augen gar nicht schlecht und zu weitaus mehr in der Lage. ich könnte da jetzt noch den ein oder anderen Liebling von DS nennen, aber das führt jetzt zu weit.
Darüberhinaus hat das Spiel gg Pauli gezeigt, wie gut uns ein Heintz tun würde. Da seh ich aber, ob seiner positiven Vorbereitung bei Union, zunehemdn schwarz.
Was auf der 6er Position passieren wird, bleibt nicht weniger von Bedeutung für eine erfolgreiche Saison.
Naja, we will see.
Ich weiß nicht. Wir sind alle nicht der Trainer, nicht der Trainerstab, stehen nicht die ganze Woche mit den Jungs auf dem Platz, der Kabine und den Trainingsräumen.
Wir sind allesamt Amateure, die aufgrund ihrer begrenzten Einsichten von maximal einer öffentlichen Einheit pro Woche und dem was wir am Spieltag auf dem Feld sehen, ihre Einschätzungen abgeben, die aber niemals so fundiert sein können, wie dass, was die Verantwortlichen selbst sehen.
Wünsche und Bedenken können wir alle gerne äußern, aber bitte mit Maß und Ziel und nicht wie die vergangenen 3 Tage. Bin immer noch angefressen, wie man so viel blinde Wut am ersten Spieltag der neuen Saison rauslassen kann. Da hatte dBB teils schlimmeres Niveau als der übliche Social Media Zirkus.
Auch dieser Nonsens-Vergleich die Rückrunde in die neue Runde einzurechnen löste und löst bei mir nur Kopfschütteln aus. 5 Vereine sind neu, alle 18 haben einen veränderten Kader. Unser Kader ist weder komplett, noch in der Bestbesetzung fit. Es wird noch einige Wochen dauern bis sich alles eingerüttelt hat und auch Schuster wird seine Erkenntnisse aus dem ersten Spiel ziehen und entsprechend steuern.
Einem Schuster und Hengen vertraue ich auf jeden Fall mehr, als den vielen Meinungen hier, die teils ziemlich blind am ausrasten waren.
Ich bin 100% davon überzeugt, dass Schuster sich selbst nichts mehr wünscht, als das Beste aus dem Kader und der Saison herauszuholen. Er hat richtig Bock und brennt für seinen Job und auch diesen Verein.
Mit einer Verpflichtung von Heintz gehe ich voll mit Dir mit. Ein Routinier würde uns sehr gut tun, der dann im Verbund mit Raschel und Klement eine vertikale Achse bilden könnte. Aber auch jede gleichwertige Verpflichtung wäre mir recht. An einem Namen möchte ich es nicht festmachen.
Ich sehe es jedenfalls nicht so schwarz wie Viele hier. Wir haben noch starkes Steigerungspotenzial und es ist eine Menge verbesserungswürdig. Aber das haben andere Vereine genau so, wie man am Wochenende sehen konnte.
Und ich bin immer noch für Kontinuität und solange Hengen nicht die Antwerpen-Karte zieht, unterstütze ich den Trainerstab genanau so wie alle Spieler auch, egal wie gut oder schlecht sie gerade performen. Sie tragen alle das Rote Trikot und verdienen Support vom Wasserträger, über den Trainer bis zum Goalgetter.
Einheit macht uns stark, nicht das zurückfallen in alte Chaos-Lautern Mentalitäten.
My 2 Cents.
Lasst uns Schalke am Samstag richtig auf den Piss gehen, ZUSAMMEN
JG hat geschrieben:Nochmal verständlich ausgedrückt:
Wenn ich einen Spieler habe, der keine 90min gehen kann, dann lass ich ihn eben solange rennen wie es geht. Und zwar von Anfang an!
Wenn Boyd und Ache jeweils 45min rennen können, dann spielt eben der eine die ersten 45min und der andere die folgenden 45min. Aber ich lasse bestimmt nicht den spielen, der für diese Anforderung 2.Liga nicht geeignet ist. Auch nicht wenn er bei 100% ist. Dass selbe gilt auch für andere Spieler.
Macht doch diesen tollen Sport nicht komplizierter als er ist. Etwas pragmatischer Denken hilft da ungemein.
Wenn aber der eine nur 30 kann und der andere nicht im Kader steht wird es eng. Daher spielte ja Lobinger. Bei 45 45 gehe ich d'accord, dann würde ich es auch so aufteilen. Aber das wird wohl auf Schalke auch nicht der Fall sein, da Ache eher nicht spielen kann und Boyd vermutlich auch eher, wie Ache gegen St. Pauli, vielleicht 30 Minuten kann. Man hat zwar 5 Auswechselungen in 3 Fenstern offen, aber unnötig verheizen sollte man diese auch nicht. Es kann immer etwas unvorhergesehenes, wie eine rote Karte, oder eine Verletzung auf dem Platz passieren.