Forum

Ache-Tor zu wenig: Lautern unterliegt St. Pauli mit 1:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Pfeifkonzert
Beiträge: 144
Registriert: 18.09.2020, 19:44

Beitrag von Pfeifkonzert »

JG hat geschrieben:
Pfeifkonzert hat geschrieben:Ich möchte da keinem zu nahe treten, aber die Stimmung aus der West ließ auch zu wünschen übrig oder?

Hätte mir da mehr Stimmung gewünscht, die auch die Mannschaft pusht.
Dass sind dann wieder die altbekannten Nebelkerzen. Wenns nicht läuft soll der Stadionfan schuld sein?!
Gerade die Fans haben schon immer gezeigt welch feines Gespür sie haben. Der FCK wurde geradezu getragen von den Fans durch die letzten 2 Jahre.
Ein kleiner Funke muss auch vom Spielfeld kommen. Aber da kam und kommt in den letzten Spielen garnichts mehr.
Jeder hat gestern wieder gesehen, zu was dieses Stadion fähig ist, wenn Betzefußball gespielt wird. In diesen 10 Minuten tobte der Kessel und der Ausgleich fiel auch prompt. Direkt danach hat Schuster mit seinen Wechseln und der Anweisung den Punkt zu sichern den Stecker gezogen. Was soll denn von den Fans kommen, wenn die Mannschaft auf dem Platz wie das Kaninchen vor der Schlange steht. Und dass gegen jeden Gegner der letzten Monate. Auch gegen Drittligaabsteiger Sandhausen spielte die Mannschaft den Schusterball. Und dann sollen die Fans schuld sein? Echt jetzt??

Erstmal bitte tief durchatmen.
In welchem Abschnitt erwähne ich, dass ich dem Zuschauer die Schuld gebe?
Das hab ich mit keiner Silbe erwähnt. Hier wird wieder was hineininterpretiert, um sich darüber aufregen zu können. Großes Kino.
Ich empfand einfach die Stimmung nicht als gut für ein erstes Saisonspiel, besonders nach dem 2:1.
Wenn man Spieler, Trainer etc. kritisiert, sollte man auch selbst mit Kritik umgehen können.


Ich hatte wenigstens das Glück in einem "guten" Eck auf der Tribüne sitzen zu können, bei der man merkte, dass es viele alteingesessene FCK Fans waren, die mit Feuer und Flamme dabei waren, aber halt nicht mehr in die West kommen (können).
Pfeifkonzert
Beiträge: 144
Registriert: 18.09.2020, 19:44

Beitrag von Pfeifkonzert »

teufelshü hat geschrieben:
Pfeifkonzert hat geschrieben:Ich möchte da keinem zu nahe treten, aber die Stimmung aus der West ließ auch zu wünschen übrig oder?

Hätte mir da mehr Stimmung gewünscht, die auch die Mannschaft pusht.
Ich kann das für mich zumindest damit beantworten dass ich bei der unsäglichen Anstoßzeit um 13:00! Uhr schon um 9:00 zuhause los gefahren bin.
Tags zuvor noch bis 22:00 gearbeitet und dementsprechend spät geschlafen.
Ich war schlicht totmüde im Block :wink:
Bei mir wollte sich nicht so richtig der Stadionmodus einschalten.
Wie gesagt es soll kein Angriff auf jemanden persönlich sein.
Aber danke für den Einblick.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

Mein Gott, es kann doch nicht zuviel verlangt sein, wenn man zuhause auf dem Betze von der eigenen Mannschaft erwartet, das "Heft des Handelns" in die Hand zu nehmen.

Egal wer hier als Gastmannschaft auftritt, agiert. Und wir als Heimverein reagieren nur.

4 Heimniederlagen in Folge, 1 Sieg aus den letzten 13 Spielen, da kann man sich doch nicht ernsthaft hinstellen und argumentieren, es sei doch erst 1 Spieltag gespielt.

Wie lange wollt Ihr denn warten, bis Ihr Handlungsbedarf seht?

Wir hatten doch jetzt die komplette Rückrunde incl. gestern Zeit zu schauen, ob sich was ändert.

Hat sich was geändert bzw. denkt Ihr, es wird sich an unserem Spielstil noch etwas ändern?
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Grundsätzlich ist es natürlich Schwachsinn nach dem ersten Spieltag den Trainer in Frage zu stellen, wäre da nicht die grauenhafte und sehr enttäuschende Rückrunde der Vorsaison gewesen.
Schuster war zunächst absolut der richtige Mann für uns zu Beginn der letztjährigen Spielrunde. Seine Spielauffassung , über eine stabile Defensive und schnellem Umschaltspiel die Gegner zu überraschen hat hervorragend funktioniert.
Nachdem sich dann aber die Gegner darauf eingestellt hatten, war diese Spielphilosophie nur noch wenig erfolgreich.
Schon durch die Winterneuzugänge und die dadurch resultierenden vielfältigeren taktischen Möglichkeiten , war eine Überforderung Schusters zu erkennen.
Es war ihm nicht möglich, der Mannschaft ein etwas verändertes Spielsystem , das etwas mehr "Ballbesitzfussball" und Kreativität beinhaltet hätte einzuimpfen.
Für mich war es ein recht großes Risiko mit DS in die neue Saison zu gehen, wäre doch nun der nächste Schritt in der Entwicklung der Mannschaft notwendig.
Und genau das ist es doch , was sehr viele von uns bemängeln, die Mannschaft zeigt keine Weiterentwicklung, da sie zu sehr im Spielkonzept des DS gefangen ist.
Auch in diesem Fall werden die Mechanismen des Geschäfts greifen, hoffentlich ist dann aber der entstandene Schaden noch zu korrigieren.
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

Einige hier haben immer noch die Betzebrille auf.
Wer wirklich geglaubt hat, mit diesem Trainer und den vier Aufstiegsspieler(die Namen sollten jedem bekannt sein) halten wir die Liga, dem ist nicht mehr zh helfen. DS hat fertig. Dritte Liga wir kommen.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Anweb64 hat geschrieben: Auch in diesem Fall werden die Mechanismen des Geschäfts greifen, hoffentlich ist dann aber der entstandene Schaden noch zu korrigieren.
Dass ist die Frage aller Fragen.
"Ist der entstandene Schaden noch zu korrigieren"?
Zur Sommerpause wäre die beste Gelegenheit gewesen in aller Ruhe einen neuen Trainer zu finden. Diese Chance hat Hengen versäumt.
Nun stellt sich die Frage wie lange Hengen sich dass anschauen wird. Nach dem ersten Spieltag wird er Schuster ganz sicher nicht beurlauben.

Fakt ist jedenfalls, dass jede Woche, und jeden Monat den man weiter abwartet die Chance verringert "den entstandenen Schaden zu korrigieren."
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

nd jeden Monat den man weiter abwartet die Chance verringert "den entstandenen Schaden zu korrigieren


Welcher Schaden ist denn entstanden?
Gruß
Hans
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

12 moderne Klassiker:



1) Es ist doch erst ein Spiel gespielt!

Falsch. In DIESER Saison ist erst ein Spiel gespielt. DIESEN komplett dechiffrierten wie einfallslosen und unerfolgreichen Ball spielen wir seit nunmehr einer Halbserie - mit minimaler Punkteausbeute.


2) Wunderlich hätte man nie gehen lassen/ vertreiben dürfen!

Mike wird in Kürze 38 (in Worten: achtunddreißig!!!) Jahre alt - und wollte weg.


3) Hier ist man doch mit keinem Trainer zufrieden - wir brauchen Konstanz (so wie Mainz oder Freiburg)!

Konstanz ist viel wert, aber kein Selbstzweck - gerade die so oft bemühten "Vorbilder" haben sich rigoros von Trainern entledigt, wenn sie das Vereinswohl gefährdet sahen.


4) Gibt Schuster doch mal Zeit!

Schuster hatte eine ganze Runde Zeit - und hätte eine komplette Rückrunde Zeit gehabt Alternativen erfolgreich zu implementieren. Schuster hat bei noch KEINER seiner Stationen eine Variante seines Plans gezeigt.


5) Wir haben gegen Pauli gespielt - die wollen um den Aufstieg mitspielen!

Wir spielten mit dieser Art Fußball in der vergangenen Runde gerade gegen ambitioniertere Mannschaft überwiegend erfolgreich - und gegen Abstiegskandidaten holten wir nahezu keine Punkte.

Welche Hoffnung schöpfe ich also aus dieser Niederlage?


6) Wir hatten individuelle Aussetzer - was kann da der Trainer tun?

Wir haben vor allem ein nicht vorhandenes Pass- und Laufspiel, das uns immer wieder in die Bredouille bringt - im Ansatz befindliche Offensivaktionen verkommen zu Fehlpassorgien, die sodann ihre Bestrafung in Gegentoren finden.

Konkret: Wie viele Bälle über die Außen wollten wir gestern noch zulassen - bis es sodann zu verunglückten Abwehrsituation durch Raschl und den Elferpfiff kam?

Pass- und Laufwege sind bei uns nicht vorhanden - seltenst drei Pässe am Stück. DAS ist klar Trainerverantwortung.


7) Was kann der Trainer dafür, dass sich die Mannschaft nach dem 1:1 zurückzieht?

Dies entspricht exakt Schusters Denkweise - räumte er auch EXAKT so nach dem Eröffnungsspiel der letzten Saison ein. Er wollte nicht, dass auf das 2:1 gespielt wird.


8) Unsere Mannschaft ist im gros eine Drittligatruppe!

Wir haben eine Mannschaft, deren Gros bereits in der 3. Liga bei uns spielte. Die Mannschaft hat insbesondere dank der Neuverpflichtungen definitiv das Potenzial für das obere Mittelfeld.


9) Kann voll verstehen, dass Schuster erstmal auf defensive Stabilität sein Hauptaugenmerk legt!

Hinten stehen verstärkt nicht die Defensive - es ermöglicht (auch dem limitierten) Gegner sich Chancen herauszuspielen, weil nach Vorne kein Druck ausgeübt wird. Wir bemühen uns so lange (erfolglos) um die Defensive bis nur noch die wilde Offensive möglich ist.


10) Hengen wird sich etwas dabei gedacht haben!

Hengen hat sich bei vielem was gedacht - und unfassbar viel richtig gemacht. Die Entscheidung Schuster nicht zu ersetzen, in (nachvollziehbarer) Anerkennung seiner unbestrittenen Leistungen war jedoch ein Fehler. Hoffentlich nicht folgenreich.

11) Klement ist NICHT der Messias!

Korrekt, ein Spieler mit Stärken und Schwächen. Mit Stärken, die in unserem Gebolze nicht zum Tragen kommen - und die Schwächen nicht obsolet/ abgeschwächt werden, in dem man durch funktionierendes Pass- und Laufspiel NICHT permanent in Zweikämpfe verstrickt ist ob fortdauernder Ballverluste/ mangelnder Anspielstationen.


11) Wer soll denn sonst Trainer machen, ihr Spezialisten?!

Ein Trainer mit der Fähigkeit eine stabilisierte Mannschaft zu entwickeln, der Ideen für das letzte Drittel auch gegen tiefstehende Mannschaften parat hat - und vor allem einen Plan B oder gar C.


12) Geht doch zu Barca/ City/ ???, wenn es Euch hier nicht passt!

Mach den Kopf zu.
Joschie65
Beiträge: 532
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ich lese hier schon die ganze zeit mit, un frage mich, welche alternative, auf der Trainer Bank, die ganzen Schuster raus Forderer haben.

Wer soll eurer Meinung nach, das Trainer Amt bei uns, begleiten, ein junger alla Schommers, Leptoptrainer, oder etwa ein Schihle der mit Braunschweig so knapp dem Abstieg entronnen ist.
Lieberknecht ist in Darmstadt, Rehhagel und Feldkamp in Rente un ob Antwerpen für Liga 2der richtige wäre, wage ich zu bezweifeln.
Friday131017
Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2017, 20:42

Beitrag von Friday131017 »

Welcher Schaden ist entstanden?
Ähhh eine sehr schlechte Rückrunde und ein schlechter Anfang in die neue Saison! Das ist Fakt. Dazu noch der taktische Müll der gespielt wird! Die Mannschaft ist kein Stück besser geworden!
Zu dem kotzt mich dieses in den Pk‘s immer wieder den Gegner stark reden, Mega an!
In meinen Augen untragbar!
Lobinger kann keine Liga 2! Fertig aus! Ist ja aber nicht schlimm. Bleibt trotzdem ein super Sportsmann! Irgendwo hat er vielleicht mehr Glück, bei uns nicht!
Der „ich hab nur ein Tempo“ Klement ist auch nicht Betze! Passt spielerisch zu anderen Mannschaften bestimmt besser! Bis auf zwei drei gute Spiele kam da auch noch nichts! Viel zu hoch gelobten!
wernerg1958
Beiträge: 1082
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Hier geht es mir zu viel um die Namen welche auf dem Platz ja standen. Egal wer da nun in der Startelf war, es war verordnet mit stark angezogener Handbremse zu agieren, so sah das über 80min auf dem Platz aus. Deshalb sind Namen weniger wichtig, sicher hätte man vermeintlich bessere bringen können, aber mit angezogener Handbremse hätte es dann besser ausgesehen?
Und nochmal zu dem von vielen immer wieder geschriebenen Satz, Herr Hengen muß den Trainer entlassen oder so ähnlich. Herr Hengen kann diesen Hauptangestellten der FCK AGaA nicht einfach entlassen, dazu muss der Aufsichtsrat das o.k geben oder eben auch nicht. Diese Personalie geht über den Tisch des AR, das sollte immer bedacht werden.
Maxbtz777
Beiträge: 146
Registriert: 29.07.2019, 22:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Maxbtz777 »

Friday131017 hat geschrieben:Welcher Schaden ist entstanden?
Ähhh eine sehr schlechte Rückrunde und ein schlechter Anfang in die neue Saison! Das ist Fakt.
Über einen schlechten Saisonstart können wir nach 4-5 Spielen reden.
Ein 1:2 gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga ist KEIN schlechter Saisonstart!!!
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Gazza hat geschrieben: 5) Wir haben gegen Pauli gespielt - die wollen um den Aufstieg mitspielen!

Wir spielten mit dieser Art Fußball in der vergangenen Runde gerade gegen ambitioniertere Mannschaft überwiegend erfolgreich - und gegen Abstiegskandidaten holten wir nahezu keine Punkte.

Welche Hoffnung schöpfe ich also aus dieser Niederlage?
Wir haben gegen die Top 6 der letzten Saison in 12 Spielen nur 13 Punkte geholt, also unterm Punkteschnitt .
Ich weiß, dass das richtige Highlight-Spiele waren und wir dort mit riesiger Begeisterung von Mannschaft und Fans teils noch das unmöglich erscheinende möglich gemacht haben. Aber die Punkte zählen halt deswegen trotzdem nicht doppelt.

Die meisten Punkte haben wir gegen die Teams aus der mittleren Tabellenhälfte geholt, die selber einen Anspruch haben mitzuspielen, aber nicht die Qualität hatten um uns zu dominieren.

Richtig ist jedoch, dass wir gegen die letzten 6 der Tabelle nogar nur 12 Punkte in den 12 Spielen geholt haben. Und hier waren einige richtig grottige Spiele dabei, die es in der Form nicht hätte geben sollen und bei denen man hoffen muss, dass wir es diese Saison besser machen.
TecklenburgerLand
Beiträge: 94
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

Mich lässt dieses Spiel fast noch ratloser zurück als die emotionale Gülle und wutbürgerlichen Ergüsse die hier teilweise (von beiden "Lagern) zu lesen sind.

Ich fand die defensive und taktische Grundausrichtung erstmal vollkommen in Ordnung, und finde auch, dass wir dadurch Pauli oft zu Ballverlusten verleitet haben (quasi Pressing durch kein Pressing...) und auch durch die Abwehr ab und an gefällig eine Reihe weiter kombiniert haben (und es dann vergeigt haben...).

Ebenfalls finde ich, dass Lobinger seine (vermutliche) Aufgabe als Sturm-6er(???) gut gelöst hat (aber eben auch nicht mehr...)

Ich war allerdings im Stadion nach dem Spiel und nach der unnötig langen 7h-Heimfahrt deutlich positiver als nach einigen Stunden des Nachdenkens im Pool.

Die Rückrunde sah ich ziemlich entspannt. Wenn ich das Minimum im Projekt erreicht habe chille ich und genieße den Tag. Absolut verständlich.
Ebenso war ich fest davon überzeugt, dass Schuster nach den Ansätzen in der Rückrunde und in den Testspielen auf dem richtigen Weg ist.

Inzwischen frage ich mich: Ist er das wirklich? Ich bin geneigt, dass nicht mehr zu glauben, aber wenigstens noch zu hoffen. Jedenfalls wäre ich, als absoluter Fan des erfolgreichen (und bösartig-populistisch genutzten Wortes) "Schusterballs", inzwischen nicht mehr entsetzt und sauer, falls es eine andere Lösung gäbe.

Es ist kompliziert...
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Also wenn es nicht so traurig wäre könnte man ja lachen, Danke @Schönheim, Du haust Dinger raus ich schmeiß mich weg :lol: :lol:
Habe mir grad vorgestellt wie die Westkurve geschlossen laut in "Defense" Rufe wie im Handball verfällt, :D :D einfach köstlich, dieser Schlachtruf :lol:

@Gazza, stimme in allem zu.
zu 7, erinnere mich auch noch sehr gut wie Dirk da erschrocken war, nach dem Schnorres den reingedonnert hat
zu 10, der einzig wahre Messias ist die Fanblockschlampe
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Traurig für die ganzen kompetenten Kritiker , aber Hengen wird gaaaanz sicher nicht an einen Trainerwechsel denken,zumal er ein sehr gutes Verhältnis zu Dirk Schuster hat.
Antwerpen und Hengen konnten nicht gut miteinander,das ist bekannt.
Mindestens diese Saison müßt ihr mit DS leben.
Das erste Ziel ist Nichtabstieg ,dazu reicht auch der 15.Platz.
lucifer
Beiträge: 86
Registriert: 24.03.2021, 09:23

Beitrag von lucifer »

Das Spiel ist gestern einfach dumm gelaufen,
Passiert der Elfer nicht dann gehts 1:1 aus damit wäre ich gegen ein Team mit 12 Siegen in der Liga und 7 Testspielsiegen sehr zufrieden gewesen,
Die Kritik an Schuster kann ich zum Teil verstehen aber die Mannschaft entwickelt sich trotzdem weiter,

Gestern hatten wir eine Passquote über 80 Prozent die haben wir letztes Jahr so gut wie nie gehabt,
Chancengleichheit bestand auch fast und beide Teams haben die erste Halbzeit nicht richtig nach vorne gespielt sondern abwartend auf Fehler der anderen gehofft die auf beiden Seiten kamen,
Zuck hatte immerhin auch das 1:0 aufem Fuß,
Ache von Anfang an bringen wäre nicht gegangen da er selbst gesagt hat es reicht nicht für 90 Minuten man muss schauen was sein Körper sagt,
Dann bring ich ihn rein logisch erst zur zweiten Halbzeit wo er frischer wirkt und eventuell noch ein Vorteil gegen eine müder werdende Verteidigung hat.

Die einzige Personalie die ich regelmäßig kritisiere heißt Luthe,
Union hat ihn aussortiert weil er kein Mitspielender Torhüter ist, unsicher im 1 gegen 1 und weil er Bälle zu oft prallen lässt. Das Verhalten zeigt er auch bei uns regelmäßig, obwohl er auch andere Bälle hier und da pariert wo man sich fragt wie er den noch bekommen konnte.
Seine Abschläge kommem grad so bis über den Mittelkreis und er hat letztes Jahr einige Tore verursacht mit prallenden Bällen in den bespielten Raum,

Raab hat die Bälle bis zum 16 er getreten dadurch entstehen Chancen wenn man so ein schnelles Mittelfeld hat wie wir,
Opoku, redondo und Ache sind fähig ne Abwehr einfach zu überrennen was Geschwindigkeit betrifft , siehe Aches Monsterlauf nach hinten,

Schuster hat sich schon mehrfach als Laienhaft betitelt was Torwartspiel betrifft und verlässt sich auf den Torwarttrainer ,

Krahl wurde in der dritten Liga als zweitbester Torhüter hinter Raab gehandelt
Der eine hockt in Hamburg auf der Bank und verrottet und der andere bei uns obwohl beide Potenzial haben vielleicht irgendwann mal das Trikot mit dem Adler auf der Brust zu tragen.

Schuster hat gesagt das Claus sagt Krahl ist ganz nah an Luthe dann stell ihn verdammt nochmal auf und gib dem Jungen Praxis schlechter als mit Luthe kann’s nicht werden und bei den Testspielen sah er sehr gut aus im Tor .

In meinen Augen ist selbst Spahic besser als Luthe da spahic extreme Reflexe hat und schon oft genug bewiesen hat wie gut er auf der Linie ist.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Mindestens diese Saison müßt ihr mit DS leben. In den letzten 10 Spielen 2 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen. Das reicht nicht für Plz15.
Joschie65
Beiträge: 532
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ich denke auch, daß wen Boyd wieder richtig fit, und Ache richtig integriert ist, wir ein Sturmduo haben das für 25bis 30tore gut ist.
Lobinger wird Dan mit Sicherheit nur noch kurzeinsaetze bekommen.

Und es geht nur darum die Klasse zu halten und das werden wir mit dem hier viel zitirtem Schuster Ball schaffen.

Und Dan soll ja noch ein IV, und ein spielstarker 6kommen, der auch die pass quote erhöht. Und was kan Schuster dafür das ein Klement im Spiel keinen Pass an den Mann bringt, ebenso Ritter,
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Hi
Habe schon lange nichts mehr geschrieben, eines ist klar, jeder sollte wissen was Schuster will ?? nur er ist der einzigste, der nicht merkt, das es nicht funktioniert, Defensiv gut stehen , Ball erobern und schnell nach vorne spielen, das ist das einzigste System, das er kennt, nur er hat die spieler nicht, diese fehlpässe sind der wahnsinn, nicht über drei stationen, schon ist die Kugel weg....er hat riesen probleme bei der Aufstellung und Auswechslungen, meiner Meinung nach, ICH SEHE DIE AUFSTELLUNG UND DENKE MIR, DAS GIBT NICHTS....SO KOMMT ES Dann AUCH.......warum habe ich vom sofa seit der Rückrunde ständig Recht ?? sorry ich muss das mal sagen, die armen Leute die 100 Kmh fahren mit Kindern, oder die Auswärts fahren, müssen doch ein Riesen HALS SCHIEBEN ?? ich war 15 jahre Dauerkarten Besitzer...seit 2002 ..schaue ich mir alles vom Sofa an, verpasse kein Spiel.....habe oft stress, selbständig, die spiele zu sehen, bekomme es unter mega, druck, stress immer hin, und bin sowas von entäuscht, seit der Rückrunde, von unserem Trainer, ich dachte er hätte mehr Drauf...er hat so gute spieler; die nicht mal 50% Abrufen was sie können.....sie dürfen, nicht Stürmen, unter Otto oder Kalli, nicht Stürmen, bedeutet direkt Duschen gehen,,,,Betze Fussball ist Power zu Hause...aber diese defensive oder Angsthasenfussball...hat mit Betze Fussball nichts zu tun....warum man den Klemment verpflichtet hat, verstehe ich nicht...spielt kaum und ist zu langsam... Ritter ist nur noch am foulen und schauspielern....Lobinger sorry, ist die Liga zu hoch.....Durm meine Persönliche Entäuschung....das man solch einen Kicker nicht in die Bahn bekommt verstehe ich auch nicht....Aus der Jugend kommt bei uns Null...ich könnte noch Stunden schreiben....es wird immer alles zuerst am Trainer festgemacht, Das ist Fact....Meiner Meinung nach gibt das unser nächsten Problem, desto länger gewartet wird, desto schwerer wird es sein die Liga, die mega schwer ist zu halten....Daumen drücken, das es besser wird....Grüsse
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

flammendes Inferno hat geschrieben:Traurig für die ganzen kompetenten Kritiker , aber Hengen wird gaaaanz sicher nicht an einen Trainerwechsel denken,zumal er ein sehr gutes Verhältnis zu Dirk Schuster hat.
Antwerpen und Hengen konnten nicht gut miteinander,das ist bekannt.
Mindestens diese Saison müßt ihr mit DS leben.
Das erste Ziel ist Nichtabstieg ,dazu reicht auch der 15.Platz.
...
Hengen ist in meinen Augen ein sehr scharfsinniger Geschäftsführer. Er wird durchaus wissen, dass das festhalten an Schuster nach dieser katastrophalen Rückrunde, ein großes Risiko war.
Hengen wird sicherlich auch wissen, dass es nicht völlig auszuschließen ist, dass wir einen eher unerfreulichen Saisonstart erleben könnten.

und wird sicherlich einen Plan B bereits vorbereiten und mit manchen potenziellen Nachfolgern im ersten Kontakt stehen.
Im Best-Case wird Schuster den Turnaround schaffen. Daran glaubt Hengen (sonst wird er nicht so entschieden haben) und ich hoffe auch darauf. (der Glaube ist nicht mehr da)

Das heißt nicht, dass der Worst-Case nicht bereits von Hengen einkalkuliert wird. Sollte es doch zum Worst-Case kommen (kaum Punkte nach 4-5 Spielen), erwarte ich von Hengen Lösungen. Nach Ihnen sucht er bereits jetzt schon, davon bin ich überzeugt.

Ps. Hengen entscheidet sicherlich nicht nach privaten Verhältnissen zueinander. Das überhaupt anzunehmen ist unsinnig.
Joschie65
Beiträge: 532
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Schuster hatte in Darmstadt 3jahre Erfolg,
Mit seinem System Schuster ball.

Warum! Da hatte Schuster eine Sattelfeste Abwehr, mit einem spielstarken IV, hatte 2.mit Kempe einen spielstarken und Passsicherem 6,dann 2schnelle außen und vorne Strohengel.

Bei uns fehlt im Moment die Sattelfeste Abwehr, der Spielstarke IV, fehlt auch und natürlich ein 6 wie Kempe.

Was Schuster bei uns hat fuer sein System sind 2schnelle außen und vorne Ache und Boyd. Da ist Hengen gefordert, einen Spielstarken IV und einen 6 der Marke Kempe zu verpflichten, ist in meinen Augen billiger als ein Trainer Wechsel.
Friday131017
Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2017, 20:42

Beitrag von Friday131017 »

Maxbtz777 hat geschrieben:
Friday131017 hat geschrieben:Welcher Schaden ist entstanden?
Ähhh eine sehr schlechte Rückrunde und ein schlechter Anfang in die neue Saison! Das ist Fakt.
Über einen schlechten Saisonstart können wir nach 4-5 Spielen reden.
Ein 1:2 gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga ist KEIN schlechter Saisonstart!!!

Ein Spiel, eine Niederlage, null Punkte, null Verbessrung erkennbar zur letzten Rückrunde. Ist und bleibt für mich ein schlechter Saisonstart.
Es sagt ja keiner das es nicht noch ein guter werden kann. Aber dazu fehlt mir leider das Feuer, die Begeisterung und vor allem die offensive Ausrichtung auf dem Platz. Zu Hause 44000 Zuschauer, zum Saisonstart gleich mal zeigen wer wir sind und mal Gas geben. St. Pauli fängt auch bei null an. Keine Ahnung warum das eine der stärksten Mannschaften sein soll. Paderborn auch? Oder doch Fürth? Elversberg hat nun auch den Flow den wir hatten. Was ist mit der Hertha, gehört die auch zu den stärksten Mannschaften?
Hier kann jeder jeden schlagen und das ist meine Meinung!
Wir brauchen uns vor keinem zu verstecken, wir wissen was unsere Jungs können. Haben sie ja auch schon mehrfach bewiesen. Leider geht mir das alles ein wenig auf die Nerven. Ja wir sind nicht mehr der große FCK. Wir sind erst am Anfang uns wieder nach vorne zu bringen. Aber deswegen müssen wir uns doch nicht kleiner machen als wir sind. :teufel2:
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Nach der erbärmlichen Rückrunde der vergangenen Saison dachte ich, es ändert sich etwas. Doch D.S. lässt den gleichen Grottenfußball weiter spielen. Als ich die Aufstellung ( ohne Klement, Puchacz, Ache, Kraus und Hercher) sah, war ich schon bedient. Solange D.S. auf Spieler mit 3. Liga-Niveau ( Zuck, Zolinski, Lobinger) setzt, geht es Richtung 3. Liga. Obwohl die Mannschaft sehr gut besetzt ist, ist keine Weiterentwicklung zu erkennen. Hoffe, dass die Verantwortlichen schnell erkennen, dass D.S. es nicht kann und handeln bevor es zu spät ist. D.S. ist nach meiner Meinung total überfordert.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Joschie65 hat geschrieben:Ich lese hier schon die ganze zeit mit, un frage mich, welche alternative, auf der Trainer Bank, die ganzen Schuster raus Forderer haben.

Wer soll eurer Meinung nach, das Trainer Amt bei uns, begleiten, ein junger alla Schommers, Leptoptrainer, oder etwa ein Schihle der mit Braunschweig so knapp dem Abstieg entronnen ist.
Lieberknecht ist in Darmstadt, Rehhagel und Feldkamp in Rente un ob Antwerpen für Liga 2der richtige wäre, wage ich zu bezweifeln.
Darüber sollten sich die Verantwortlichen Gedanken machen. Es ist nicht unsere (Fans) Aufgabe einen neuen Trainer zu suchen. Genauso ist es die Aufgabe von Hengen einen Trainer zu entlassen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Antworten