Da ich Puchacz für defensiv stärker einschätze als Zuck und er zudem schneller , athletischer, kopfballstärker und gedankenschneller ist mMn als Zucki, würde ich Puchacz für die spielstarken Kiezkicker eher nach hinten in die Defensive beordern.
Den Neuzugang den "Büffel" Ache , sofern fit, als 2. Sturmspitze neben Boyd. Damit bindet man auch St. Pauli`s Offensivbemühungen und Aufbauspiel von hinten heraus, wohl um einiges .
@FCK1104: Wenn Dir vier Defensivkräfte reichen, dann ist das keineswegs zu offensiv. Raschl sehe ich tatsächlich auch eher noch als offensiven Mittelfeldspieler. Und ob Opoku und Puchacz defensiv was bewirken werden… ich weiß nicht recht.
@iceman65: der Niehues tut mir bei Deiner Aufstellung aber leid, der ist das Schweinchen in der Mitte. Auch hier würde mir defensiv mind. noch ein Spieler fehlen und das Zentrum wäre arg unterbesetzt.
Ansonsten lasst die Paulianer sich doch als Favorite. Fühlen. Die Underdog-Rolle hat uns doch oftmals ganz gut zu Gesichte gestanden.
Da haben wie zum Saisonstart gleich mal ganz dicke Bretter vor der Brust. Wie wichtig ein guter Saisonstart ist haben wir letzte Saison gesehen, das kann dich über Wochen hinweg tragen. Wenn wir aus den ersten beiden Spielen mit 3 Punkten rausgehen wäre ich (stand jetzt) sehr zufrieden. Was bei Gegnern wie Pauli und Schalke schon sehr ordentlich wäre.
Wird eine sehr schwere Saison in der wohl besten zweiten Liga der Welt. Ich tippe auf Platz 12-14 mit lange anhaltenden Abstiegskampf. Gerne lasse ich mich auch positiv überraschen. Hauptsache drin bleiben und weiter etablieren.
Wir haben nun echt nen Kaser zusammen wo man harte Entscheidungen fällen muss !
Zunächst sitzt Boyd aufgrund seiner Verletzung, genau wie Durm nur auf der Bank Lobinger schafft es nicht in den Kader genau wie Bünning. Zimmer ist ja bekanntlich gesperrt und macht seinen Platz dadurch frei
Vor dem Hintergrund des heutigen Transfers (den ich sehr begrüße ) und der Tatsache, dass es für Boyd wohl maximal für eine Halbzeit reichen wird, würde ich mir gerne mal für mindestens eine Halbzeit diese Aufstellung wünschen:
Ich denke gegen St. Pauli, die ich auch als absoluten Aufstiegsanwärter und klaren Favoriten gegen uns sehe , werden wir mit Wucht und Dynamik und mit einer konsequenten Defensivarbeit gegen den Ball von allen Akteuren auch im offensiven Mittelfeld deutlich weiter kommen als mit Feingeisterei.
Raschl kennt Ache, Raschl kennt Tachie, das könnte was werden.
Boyd hat heute nur individuell trainiert. Gott seid Dank haben wir seit heute Nachmittag einen zweiten zweitligatauglichen Mittelstürmer.
Durm hat wohl auch (noch) nicht trainiert. Ich bin gespannt, welche Lösung uns Schuster präsentiert, wenn er bis Samstag nicht fit wird. Zolinski hab ich als Rechtsverteidiger nie gesehen, lasse mich aber gerne überraschen. Er hat mir bisher eh vor allem in defensiven Rollen gut gefallen. Hercher ist meines Erachtens kein tauglicher Rechtsverteidiger für Liga 2 und wohl auch nicht einmal ein Schienenspieler. Ich könnte mir vorstellen, dass Tomiak als RV eine Option sein könnte. Tempo und Technik hat er, seine Flanken sind auch gut. Könnte höchstens sein, dass ihn das Trainerteam in der Mitte zu wichtig findet.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Auf Transfermarkt schreiben User er hätte individuell trainiert und wäre wohl ohenhin auch im persönlichen Gespräch beim Spiel gegen Homburg nicht übermäßig optistimisch über einen Einsatz gewesen - der Plan ist ja, dass er diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigt. Bei einem Spieler, der wegen seines Knies schonmal fast die Karriere beenden musste, hätte ich da auch sehr nur wenig Verständnis für, wenn wir ihn in den nächsten 2 Wochen am Spieltag auf dem Platz sehen würden...
Edit: Wenn Durm tatsächlich nur eine Schwellung hat, dann kanns auch mit dem Einsatz diese Woche noch ganz schnell gehen. Der stand ja sonst voll im Saft. Falls er nicht spielen kann rechne ich entweder mit einer 4er Kette mit Elvedi oder Tomiak als RV oder 3er Kette mit Zolinski als Schienenspieler.
Ich denke es ist viel zu riskant, boyd nach 2-3 Wochen Ausfallzeit gleich im ersten Spiel einzusetzen. Vor allem, wenn er heute auch nur eingeschränkt trainiert hat. Ob ache so weit ist, wird man sehen. Die Bundesliga hat einiges später mit der Vorbereitung begonnen, und die Abläufe kennt er auch noch nicht.
Ich denke, es wird mit überwiegend bekanntem Personal aus eines stabilen Abwehr los gehen. Wenn Pauli halbwegs so in die Saison kommt wie die letzte geendet hat, bin ich ziemlich froh, wenn wir die Null halten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ich denke auch, dass Schuster (der Fuchs) zwar bis zum Spieltag einen Einsatz von Boyd ("selbst für die Startelf ein Thema") nicht ausschließen wird, damit sich Pauli nicht sicher sein kann. Glaube und hoffe aber ebenfalls, dass wir Boyd gegen Pauli und vielleicht auch Schalke noch nicht sehen werden. Der soll sich seine Zeit nehmen. Es tut weder ihm noch uns einen Gefallen, wenn er mit angeschlagenem Knie und/oder Trainingsrückstand auf dem Platz steht.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
[quote="ExilDeiwl] @iceman65: der Niehues tut mir bei Deiner Aufstellung aber leid, der ist das Schweinchen in der Mitte. Auch hier würde mir defensiv mind. noch ein Spieler fehlen und das Zentrum wäre arg unterbesetzt. [/quote]
Das Zentrum brauchen wir nicht, bei unserer Offensivkraft, kommen die 95 Minuten nicht über die Mittellinie. Nee im Ernst, habe doch 4 defensive Spieler , Niehues räumt das ab, was durch die Mitte kommt, St.Pauli muß auf unsere außen aufpassen, links Zuck und Opoku, rechts Tachie und Zolinski die wirbeln werden und vorne wechseln sich Ache und Boyd als MS (zentrale Spitze) ab.
Zuletzt geändert von iceman65 am 25.07.2023, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Öffentliches Training ohne Boyd und Durm, aber mit Ache
Beim 1. FC Kaiserslautern hat sich am Dienstag erstmals Sturm-Neuzugang Ragnar Ache präsentiert. Terrence Boyd und Erik Durm fehlten dagegen noch auf dem Trainingsplatz, sollen aber in Kürze zurückkehren.
Pünktlich um 15:00 Uhr begrüßte Dirk Schuster 20 Feldspieler und drei Torhüter bei fast schon herbstlichem Wetter mit Nieselregen zum einzigen öffentlichen Training in dieser Woche im Sportpark Rote Teufel. Die anwesenden Kiebitze, darunter zahlreiche Kinder des derzeit stattfindenden FCK-Fußballcamps, suchten die angeschlagenen Erik Durm (Pferdekuss im Oberschenkel) und Terrence Boyd (Knieprobleme) heute vergeblich. Beide könnten jedoch am Mittwoch ins Mannschaftstraining zurückkehren und somit eine Option für den Saisonauftakt gegen den FC St. Pauli (Samstag, 13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) sein. Boyd trainierte am Dienstagmorgen bereits individuell mit dem Ball.
Dafür stand die neue Lautrer Sturm-Alternative erstmals mit seinen Kollegen auf dem Rasen: Ragnar Ache, am Mittag für laut Medienberichten rund eine Million Euro fest von Eintracht Frankfurt verpflichtet, kam mit seinem ehemaligen Fürther Mannschaftskollegen Tobias Raschl als einer der Letzten auf den Platz. Der 24-Jährige wirkte direkt gut integriert und war im Trainingsspiel eine beliebte Anspielstation für seine neuen Kameraden.
In der Nachmittagseinheit standen nach einem Aufwärmprogramm unter anderem sicheres und sauberes Passspiel sowie offensive Spielzüge auf dem Programm, ehe die Spieler nach exakt 90 Minuten in den Feierabend entlassen wurden und noch zahlreichen Autogramm- und Fotowünschen der mehr als hundert anwesenden Fans nachkamen. Ab morgen wird dann komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit weiter trainiert: Dirk Schuster und sein Team üben meist mittwochs das defensive Spiel gegen den kommenden Gegner ein, donnerstags das offensive Spiel und freitags Standardsituationen - und da soll grundsätzlich kein Scout des Gegners zuschauen können.
Diese Aufstellung würde ich sofort unterschreiben. Wäre genau meine Wunschaufstellung. Und ich bin mir sicher das wir gegen Pauli gewinnen werden. Ich habe keine Angst vor denen. Unsere Mannschaft wird gewinnen.
Gehen wir -Stand jetzt- mal davon aus, dass Boyd am Samstag zumindest noch nicht bei 100% sein wird, und auch Durm als RV auszufallen droht. Zimmer ist gesperrt, Ache wurde verpflichtet. Es bietet sich aufgrund des Ausfalls unserer Rechtsverteidiger eine Dreierkette als Startformation an. Während sich die Dreierkette fast von alleine aufstellt, hat Schuster ab dann die Qual der Wahl...
... ich habe wenig Ahnung, aber ich werfe jetzt mal eine (mögliche) Aufstellung in den Ring:
Wir waren heute mit der ganzen Familie beim Training im NLZ. Ein super sympathischer Auftritt der Jungs! Ragnar Ache war voll dabei und super drauf beim herzlichen Willkommen durch die Kinder und Fans! Toll wie viel Zeit sich alle für Autogramme und Fotos genommen haben!
Auf gehts Betze 3 Punkte am Samstag!
Joschie65 hat geschrieben:Warum schreiben hier alle Lobinger oder Hanslik im Sturm, falls Boyd nicht spielen kan?
Vielleicht über rauscht ja Schuster un bringt Tachi, der ist schnell und Technisch sehr stark, kan auch in 1zu1 Situationen gehen.
Das kan sogar gegen StPauli, die mit Sicherheit in der Abwehr hoch stehen, der Schlüssel zum Erfolg sein. Und Wahl ist auch nicht der schnellste.
Einfach mal flach und schnell nach vorne spielen, über Konter, und da were Tachi mit Opuku die richtige Wahl. Meine Meinung.
es gibt eine "bearbeiten Funktion"
soviele Schreibfehler hatte ich nicht mal in der 1. Klasse
und damit meine ich nicht das Zugabteil....
NordTeufel72 hat geschrieben:Vor dem Hintergrund des heutigen Transfers (den ich sehr begrüße ) und der Tatsache, dass es für Boyd wohl maximal für eine Halbzeit reichen wird, würde ich mir gerne mal für mindestens eine Halbzeit diese Aufstellung wünschen:
Ich denke gegen St. Pauli, die ich auch als absoluten Aufstiegsanwärter und klaren Favoriten gegen uns sehe , werden wir mit Wucht und Dynamik und mit einer konsequenten Defensivarbeit gegen den Ball von allen Akteuren auch im offensiven Mittelfeld deutlich weiter kommen als mit Feingeisterei.
Raschl kennt Ache, Raschl kennt Tachie, das könnte was werden.
Dieser Aufstellung schließe ich mich an.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl