

marc.1908 Eine Vollkatastrophe in Sachen Organisation und Catering leistete sich mal wieder der FC Homburg bei seiner Saisoneröffnung gegen den Nachbarn aus Kaiserslautern. 3460 Zuschauer waren zu dieser Veranstaltung gekommen und verließen nach Spielende gefrustet das Waldstadion. Meterlange Schlagen an den nur vier Verkaufsständen dazu eine äußerst peinlich Mannschaftspräsentation. Das alles bleibt negativ hängen, sodass man sich als Homburger schämen muss, was man hier seinen Gästen im Waldstadion zumutet. Sportlich ging das Spiel mit 1:4 verloren, man zeigte allerdings in der ersten Halbzeit eine recht ansprechende Partie.
Wir hatten doch mit Minnesota und Norwich 2 vernünftige Testgegner diese Vorbereitung, Wenn du einen Erstligisten nimmst, der in der Vorbereitung 2 Wochen hinter dir zurück bist und nur mit stark angezogener Handbremse spielt, dann hilft dir das ja auch nicht stärker weiter.Glotterteufel hat geschrieben:Auffällig ist, dass wir seit Jahren keine echten Prüfsteine mehr in den Vorbereitungen haben. Während die Konkurrenz gegen Erstligisten testet, spielen wir gegen Homburg, und das 8 Tage vor dem ersten Saisonspiel. Woran das liegt, würde mich mal interessieren.
4 verschiedene Torschützen gestern und 2 Gegentore in 4 Testspielen. Ist das eine anfällige Defensive und ein Sturm, der nur mit Boyd funktioniert? Unsere NeuzugäGlotterteufel hat geschrieben:
Im Gegensatz zum letzten Jahr gehen wir jetzt ohne jede Euphorie in die neue Saison. Die Rückrunde ist noch nicht vergessen, und die Vorbereitung taugt auch nicht dazu, etwas zu entfachen. Eine anfällige Defensive, und kein Stürmer, der neben Boyd Tore macht.
Unsere Neuzugänge sind Ergänzungen, aber keine Verstärkungen.
Bin leider ziemlich pessimistisch, hoffe natürlich, zu unrecht.
@Schulbu_1900Schulbu_1900 hat geschrieben:@Glotterteufel, Du bist ja noch schlechter drauf wie ich![]()
...
...
Ansonsten wirds holprig werden, ja. Und die Euphorie ist erstmal weg, auch da bin ich bei Dir.
Dieses 3-5-2 wird ja häufiger angepriesen - nicht nur von dir. Was mich aber dabei interessieren würde: Haben wir überhaupt die Spieler für ein solches System bzw. was passiert denn mit den Spielern, die dafür gar nicht gedacht sind?MarcoReichGott hat geschrieben:Dass sich die Abwehr teilweise unsortiert zeigte, war mir schon in den USA Testspielen aufgefallen. Da hatte ich aber gehofft, dass Kraus dem doch eher fragilem Gebilde Tomiak/Elvedi Stabilität verleihen könnte. Wenn sich das bis nächste Woche nicht ändert, dann stehen uns gegen Pauli aber schwere Zeiten bevor - die fackeln da bekanntlich nicht lange bei Abschlüssen. Dass jetzt noch unsere beiden Rechtsverteidiger auszufallen drohen, machts nun sicherlich auch nicht leichter.
Ansonsten schade, dass man auch heute nicht 3-5-2 mit Klement, Ritter und Raschl ausprobiert hat. Schuster scheint diese recht naheliegende Aufstellung mit kreativem Zentrum ja komplett zu ignorieren.
Die Idee ist ja gerade eigentlich ein spielstarkes Zentrum zu haben und dafür eben die Außenbahnen zu opfern. Insofern sollte man in meinen Augen dort eigentlich mal Klement, Raschl und Ritter gemeinsam ausprobieren. Einer aus der Reihe Redondo/Opoku/Hercher würde dann neben Boyd vorne starten.oleola hat geschrieben:Dann hätten wir im Zentrum, defensiv Niehues und offensiv Klement und Raschl.