
Kostenloser Eintritt für alle bei FCK-Spiel in Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf wird in der kommenden Saison in drei Heimspielen allen Stadionbesuchern freien Eintritt gewähren. Den Anfang macht im Oktober die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern. Auch Gästefans müssen dann nichts bezahlen.
Am 21. Oktober 2023 gastieren die Roten Teufel zum Samstagabend-Topspiel im Rheinstadion (Anpfiff 20:30 Uhr). Schon unter normalen Umständen wären das optimale Bedingungen, um wieder tausende von FCK-Fans in die Altbier-Stadt zu locken - so wie letzte Saison, als 9.000 Schlachtenbummler vom Betze unter den damals 44.422 Zuschauern waren. Diesmal dürfte die Arena mit bis zu 54.600 Besuchern sogar bis auf den letzten Platz gefüllt sein, denn die Partie zwischen F95 und dem FCK ist eines von drei Düsseldorfer Heimspielen, das 2023/24 für Zuschauer komplett kostenlos angeboten wird. Dies gilt auch für Gästefans. Wie die FCK-Fanbeauftragte Katharina Günther in einem ersten Rundschreiben informiert, werden sich das zur Verfügung stehende Kontingent und das Prozedere bei der Ticketbestellung in Kaiserslautern dadurch nicht ändern. Aber die Fans sparen sich eben den Eintrittspreis.
Zunächst drei Freispiele: "Fortuna für alle" feiert gegen Lautern Premiere
Düsseldorf startet damit sein im Mai mit großer medialer Aufmerksamkeit angekündigtes Projekt "Fortuna für alle". Langfristig sollen dabei Zuschauer alle Heimspiele der Fortuna besuchen können, ohne dafür Eintritt zu bezahlen. In dieser Spielzeit beginnt der Klub eine Testphase, in der zunächst drei Partien kostenlos angeboten werden. Neben dem Spiel gegen den FCK werden Fans auch gegen den FC St. Pauli und Eintracht Braunschweig sogenannte "Freispiele" besuchen können. Die fehlenden Ticket-Einnahmen gleicht der Verein mithilfe von Investorengeldern in Höhe von rund 45 Millionen Euro aus. Dazu wurden Fünf-Jahres-Verträge mit den Sponsoren Hewlett Packard Enterprise, Targobank und Provinzial sowie der Initiative Common Goal geschlossen. Vorstandsvorsitzender Alexander Jobst wird in der aktuellen Pressemitteilung von F95 wie folgt zitiert: "Wir haben in den letzten Wochen viel zugehört und Kritik und Ideen vieler Fans berücksichtigt. Wir freuen uns sehr, nun mit 'Fortuna für alle' durchstarten und mit der Pilotphase den nächsten Schritt gehen zu können."
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 05.10.2023:
Über 130.000 Ticket-Anfragen für FCK-Spiel in Düsseldorf
Der Ansturm auf die Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Kaiserslautern ist gewaltig. Die beiden Klubs hätten mehr als 130.000 Karten absetzen können, die im Rahmen eines Pilotprojektes kostenlos sind.
54.600 Plätze fasst das Düsseldorfer Rheinstadion, das am Samstag, dem 21. Oktober restlos gefüllt sein wird. Dann rollt um 20:30 Uhr der Ball beim Top-Duell zwischen der Fortuna und dem FCK. Es ist das erste von insgesamt drei Spielen des Pilotprojektes "Fortuna für alle", bei dem die Gastgeber von Heim- wie Auswärtsfans keinen Eintritt verlangen. Stattdessen konnten sich interessierte Zuschauer um kostenlose Karten bewerben.
Am Mittwoch endete die Bewerbungsphase bei der Fortuna. Und der Run auf Karten war wie erwartet hoch: Insgesamt rund 120.000 Anfragen sind beim Verein eingegangen - also mehr als doppelt so viele, wie im Stadion Platz finden könnten. Allerdings sind "nur" noch rund 21.000 Tickets an 86.000 offene Anfragen zu vergeben, da die immer anwesenden Fortuna-Fans vorab reservierte Plätze bekommen haben. Dies betrifft die Heimkurve im Süden des Stadions, wo auch die organisierte Fanszene steht, sowie natürlich alle knapp 17.000 Dauerkartenbesitzer. Zudem gehen wie bei jedem Spiel offiziell rund 5.000 Tickets an Gästefans. In der kommenden Woche soll die Vergabe der verbleibenden Heim-Tickets an die Bewerber per Losverfahren erfolgen.
Auch der FCK hätte weit über 10.000 Karten absetzen können
Auch beim FCK ist die Nachfrage für die Partie in der Altbier-Stadt erwartungsgemäß sehr hoch. Die Bestellphase für Vereinsmitglieder und Dauerkartenbesitzer begann am Donnerstagmorgen um 9:00 Uhr - und da hielten sich bereits über 10.000 Personen in der Warteschlange des Online-Ticketshops auf, der folglich innerhalb weniger Minuten "ausverkauft" meldete. Hinzu kommen die wie üblich bereits vorab eingereichten Sammelbestellungen der Fanclubs, die ebenso wie die heutigen Einzelbestellungen nicht alle bedient werden können.
Auch die Roten Teufel hätten also weit über 10.000 Karten für dieses Auswärtsspiel absetzen können und dies nicht nur, weil sie nahezu kostenlos (lediglich vier Euro Versandgebühr werden fällig) angeboten werden. Schon in der vergangenen Spielzeit, als die Lautrer zum Hinrunden-Finale bei F95 gastierten, sorgten 9.000 mitgereiste Schlachtenbummler für großes Kino im Gästeblock und wurden mit einem fulminanten 2:1-Sieg in der Nachspielzeit belohnt.
Quelle: Der Betze brennt