

Oder es ist einfach so, dass, wie im richtigen Leben, die kleine Minderheit der Unzufriedenen einfach am lautesten ist.JG hat geschrieben:Da dieses Thema Jahr für Jahr aufs neue intensiv diskutiert wird, verstehe ich auch nicht warum der FCK sich anscheinend nicht dafür interessiert?!?
So denken leider jedes Jahr sehr viele....SEAN hat geschrieben:Dem einen gefällt das Trikot,
dem anderen nicht.
Mir gefällts nicht, also gibts für mich auch keines.
So einfach ist das.....
Wenn unsere Trikot's ein Kassenschlager wären, dann würde die Geschäftsstellenmannschaft nicht mit der Resterampe unserer Meisterschafts-Sondertrikot's auflaufen.TecklenburgerLand hat geschrieben: Oder es ist einfach so, dass, wie im richtigen Leben, die kleine Minderheit der Unzufriedenen einfach am lautesten ist.
Der FCK ändert nichts solange das bisherige Vorgehen lohnt. Einfache Sache, und auch so wie es sein soll.
Naja, die Trikot-Verkaufszahlen des FCK sagen anderesTecklenburgerLand hat geschrieben: Oder es ist einfach so, dass, wie im richtigen Leben, die kleine Minderheit der Unzufriedenen einfach am lautesten ist.
Der FCK ändert nichts solange das bisherige Vorgehen lohnt. Einfache Sache, und auch so wie es sein soll.
Gab es nicht mal Vereinsseitig eine Umfrage wie die Trikots auszusehen haben?JG hat geschrieben:Da dieses Thema Jahr für Jahr aufs neue intensiv diskutiert wird, verstehe ich auch nicht warum der FCK sich anscheinend nicht dafür interessiert?!?
...
Was kann man von Fanseite aus tun?
Gehör findet man immer im Stadion.
Sei es mit Transparenten oder Gesängen.
Es werden ja sonst auch für alles mögliche an Kritik ständig Transparente vorm Spiel oder zur Halbzeit gezeigt und auch hier auf dbb dokumentiert.
Woher hast du die? Wie sehen die aus?JG hat geschrieben:Naja, die Trikot-Verkaufszahlen des FCK sagen anderesTecklenburgerLand hat geschrieben: Oder es ist einfach so, dass, wie im richtigen Leben, die kleine Minderheit der Unzufriedenen einfach am lautesten ist.
Der FCK ändert nichts solange das bisherige Vorgehen lohnt. Einfache Sache, und auch so wie es sein soll.
TecklenburgerLand hat geschrieben:Oder es ist einfach so, dass, wie im richtigen Leben, die kleine Minderheit der Unzufriedenen einfach am lautesten ist.JG hat geschrieben:Da dieses Thema Jahr für Jahr aufs neue intensiv diskutiert wird, verstehe ich auch nicht warum der FCK sich anscheinend nicht dafür interessiert?!?
Der FCK ändert nichts solange das bisherige Vorgehen lohnt. Einfache Sache, und auch so wie es sein soll.
Ha ha ha...LautrerPower44 hat geschrieben:Wie zu jedem Thema gibts auch hier ein Pro und Contra, da es mittlerweile mehr Contra gibt schlage ich mich mal auf die Seite der Pro- Analysten:
Wie in jeder Sportart kaufen sich Fans alle möglichen Artikel ihrer Stars, auch im Musikgeschäft ist das so.
Ich als Herzblutlautrer kaufe mir nicht jedes Jahr ein Trikot, aber ich bin stolz in roten Farben meinen Verein und die Spieler und die Region zu unterstützen. Seit ca. 10 Jahren hole ich mir alle 2-3 Jahre ein neues Trikot. Das letzte hab ich mir gekauft als Jean Zimmer auf den Betze zurückkam. Meine Kinder meinten nur warum ausgerechnet dieses Trikot! Antwort: Wenn der Jean zurückkehr holte ich mir das Trikot mit der Nummer 16 und so kam es. Ab da gings aufwärts und jetzt kaufe ich mir das neue Trikot weil einfach ein Hype um unsere Mannschaft , den Verein die Region da ist. Er ist da, wir haben lange darauf gewartet. Und jetzt mal ehrlich, ich freue mich am Samstag auf die neuen Spieler , das Testspiel, die neue Saison, die einzigartige Stimmung im Stadion, usw. Ich könnte noch so viele Punkte aufzählen, was meinen Lieblingsverein auszeichnet aber da werde ich nicht mehr fertig. Also wie viele Fans und ich denke das ist die Mehrzahl, werde ich mir das Trikot meines Herzblutvereins diese Jahr zulegen. Es ist rot und ich finde es geil in rot auf den Betze zu fahren.
Einmal Lautrer immer Lautrer