Wechselt der zuletzt an Fürth ausgeliehene Angreifer Ragnar Ache von Frankfurt zum FCK? (Bild)
Einem aktuellen Bericht der "Bild" zufolge interessieren sich vier Zweitligisten für Angreifer Ragnar Ache von Eintracht Frankfurt: Der 1. FC Kaiserslautern sowie Fortuna Düsseldorf, Hannover 96 und die SpVgg Fürth. Nach Fürth war der in Frankfurt bisher auch verletzungsbedingt kaum zum Zuge gekommene Ache in der vergangenen Saison ausgeliehen und steuerte dort sieben Tore und vier Vorlagen bei. Bei der Eintracht soll der 24-jährige frühere deutsche U21-Nationalspieler für die neue Saison keine Rolle spielen - das berichtet neben "Bild" auch der "Kicker". Im Gespräch ist eine erneute Ausleihe, eventuell mit Kaufoption. Beim FCK könnte der 1,83 Meter große Ache, der als kopfball- und zweikampfstark gilt, die noch gesuchte Ergänzung zu Torjäger Terrence Boyd (32) werden.
Bild hat geschrieben:Zweitligisten jagen Eintracht-Profi
(...) Dafür ist eine erneute Leihe wahrscheinlich, eventuell sogar mit Kaufoption. Nach BILD-Informationen haben gleich vier Zweitliga-Klubs Ache (Vertrag bis 2025) auf der Liste. Neben Fürth sind auch Kaiserslautern, Hannover und Düsseldorf interessiert.
Hessenschau hat geschrieben:Ache: Vier Interessenten
Frankfurts Ragnar Ache steht bei mehreren Zweitligisten auf der Liste. Der zuletzt an Fürth ausgeliehene Angreifer wird mit Kaiserslautern, Hannover, Düsseldorf und den Kleeblättlern in Verbindung gebracht, wie die Bild am Montag schreibt. (...)
Zuletzt geändert von Thomas am 03.07.2023, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Formatierung angepasst und Textauszug eingefügt. Danke fürs Einstellen!
Eigentlich dürften wir bei der finanziell stärkeren Konkurrenz eher wenig Chancen haben.
Aber vielleicht ist Ache ja ein guter Kumpel von Raschl und die vermissen sich dann doch sehr
Meiner bescheidenen Laienmeinung nach wäre Ache ein guter Transfer. Die Quote ist gut, zumal bei der Scheisssaison von Fürth.
Aber die Erfahrung zeigt ja, dass es sehr selten die vorher gehandelten Spieler werden. Meistens kommt ja nur kurz vor Verkündung des Transfers ein Gerücht.
Möglicherweise auch heute...
Den habe ich für mich schon seit einiger Zeit als Zugang auf dem Zettel....
Transfers zwischen der Eintracht und dem FCK haben ja eine ordentliche Tradition.
Sehe in als gestandenen 2. Liga Kicker, allerdings ohne all zu hohe Erwartungen nach mehr.
Ähnlicher Stürmer wie TB13, ggf etwas verspielter.
Hat in Fürth mMn ordentlich performt, allerdings auch sehr unglückliche Momente bei 100%igen.
Wäre definitiv ne Steigerung zu LTL.
Leihe schließte ich allerdings aus, da ihn Frankfurt loswerden möchte.
Kaufsumme bis 750000€ wäre mMn angemessen.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
Habe den Transfer ja schon im Vorschläge Thread rein geschrieben..
Für mich eine optimale Lösung wenn man aus der 2 Liga einen Stürmer verpflichten möchte..
Technisch gut schnell robust ..denke auch das wir Fürth ausstechen können im großen ganzen.
Bei h96 und düdoof wird's wohl schwerer..
Aber naja evtl präsentiert uns auch Hengen einen de preville 2.0 nur verletzungsfreier ..das wäre dann eine andere Klasse
Von wegen Fürth stechen wir aus...
Ache ist ein Familienmensch und möchte nicht jedes Jahr woanders spielen. Deshalb hat er explizit den Wunsch geäußert in Fürth bleiben zu dürfen! In wieweit die das mit Frankfurt hin bekommen steht auf einem anderen Blatt.
Meiner Meinung nach zieht bei dem eher ein 3-Jahresvertrag als Teuro mehr/Monat (oder auch 2-Jahresvertrag mit Option auf Verlängerung).
Da hätten wir auch bei einer Weiterentwicklung was davon. TH wird wissen wie hoch er gehen muss
Könnte ihn mir gut vorstellen sowohl als Ergänzung neben Boyd als auch als Ersatz für Boyd wenn der mal ausfällt.
Für LTL wird es dann dünn mit Einsatzzeiten...
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.
Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...
Okay, in Relation zu uns.
Aber als Bundesligaabsteiger dachte ich schon, dass die Ambitionen nach oben gehabt hätten. Insofern wäre es wohl keine scheiss Saison, aber zumindest eine durchwachsene.
Wie auch immer, ich glaube auch, der Kerl wäre was für uns.
Ultradeiweil hat geschrieben:Aber naja evtl präsentiert uns auch Hengen einen de preville 2.0 nur verletzungsfreier ..das wäre dann eine andere Klasse
A propos .... Nach dem Satz von TH dass De Preville sich "für was anderes" entschieden hat, hätte ich ja erwartet, dass recht zügig seine Rückkehr zum FC Metz vermeldet wird. Sollte das nicht demnächst passieren, könnte da vielleicht doch das Türchen für uns noch ein kleines Stückchen offen sein? Ein Angebot hatte ihm Hengen ja scheinbar gemacht.
Ache könnte ich mir auch gut vorstellen. Wäre auf jeden Fall 'ne Verstärkung für jetzt und mit Wertsteigerungspotenzial nach vorne weg.
Ragnar Ache wäre top, das wäre genau die Art zweikampfstarker schneller Stürme, die ich mir als Partner, Entlastung und Konkurrenz für Boyd vorstellen kann. Der macht vorn auch garantiert einige Bälle fest. Aber wenn Düsseldorf und Hannover da mitbieten glaube ich eher nicht dran.. Wenn die Gerüchte stimmen, sehr ich es allerdings positiv in welchem "Regal" wir uns in Sachen Mittelstürmer umsehen.
Der kicker bestätigt in seiner heutigen Ausgabe nochmal unser Interesse an Ache. Da aber noch mehrere Interessenten im Rennen sind, wird nicht mit einer schnellen Entscheidung gerechnet.
Ich glaub nicht dran. Auch der Heintz Transfer ist mehr Wunschdenken einiger Fans als dass er sich realisieren lässt. Aufgrund von TV Geldern und Aufstiegen ( zbsp. Paderborn ) sind uns einige 2. Liga Clubs mittlerweile meilenweit voraus was Gehälter und allgemein Transfers mit Ablöse betrifft. Selbst der KSC konnte ( für Karlsruher Verhältnisse ) hohe Einnahmen für einen Verkauf generieren. Düsseldorf hat derer zwei Transfers in der Habenseite stehen. Da sind ganz andere Summen im Spiel wenn es zbsp. um das Bemühen von Ache geht.
Bei Heintz bin ich zwiegespalten. Bochum will/kann nicht? Warum? Ich bin mir sicher er bleibt mindestens bis zur Winterpause in Berlin. Wenn dann bei uns die Kacke am dampfen ist ( was ich nicht hoffe ) wird man ihn wie Rapp 6 Monate ausleihen. Würde zu uns passen.....
Btt:
Ache ist meiner Meinung nach für uns nicht realisierbar. Ebensowenig ein Pfeiffer.
Bleibt spannend.
Bin ich nicht der Meinung von meinem Vorredner. Ich denke, sowohl Ache als auch Pfeifer sind sowohl machbar. Ein bisschen mehr finanzieller Spielraum als in den vergangenen Jahren haben wir schon. Zumindest ein Ausleihgeschäft ist denkbar. Man hat für Raschl schon eine halbe Million Ablöse bezahlt. Für einen Stürmer, der uns langfristig hilft, muss man eben ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen. Auch unser Publikumsmagnet kann für uns sprechen& einen Spieler überzeugen. Fakt ist, es muss bald was passieren.
Kann mich meinem vorschreiber nur anschließen glaube nicht das ein Ragnar ache soo unrealistisch ist..
Bei pfeiffer wird's vielleicht eine leihe ..
Sehe da eher ein Kaliber Modeste als unrealistisch aber man darf nicht vergessen wir haben die Jungs aus dem Saarland.. Handgeld etc könnte ja auch darüber fließen..
Wie auch immer auf Rosen gebettet sind wir sicherlich nicht aber auch nicht mehr die klamme maus aus Liga 3
Wie @Betzegeist schon geschrieben hat, berichtet der "Kicker", dass der FCK namhafte Zweitliga-Konkurrenz im Kampf um Ragnar Ache hat und eine schnelle Entscheidung pro Lautern in den nächsten Tagen nicht zu erwarten ist.
+++ Transfer-Ticker +++
Kicker: Schnelle Ache-Verpflichtung nicht zu erwarten
Mini Update in Sachen Ragnar Ache. Der "Kicker" berichtet in seiner Montagsausgabe, dass neben dem FCK auch andere Zweitligisten an dem Stürmer interessiert sind. Eine schnelle Verpflichtung des 24-Jährigen sei daher nicht zu erwarten.
Kicker Printausgabe hat geschrieben:Ache rückt in den Fokus
(...) "Dieser könnte Ragnar Ache (Foto) sein. Frankfurts Stürmer war in der Vorsaison nach Fürth verliehen und trumpfte dort mit sieben Toren und vier Vorlagen auf. Das weckte auch das Interesse der Entscheider auf dem Betzenberg. Zuerst hatte die Bild davon berichtet. Allerdings hat der FCK namhafte Konkurrenz aus der 2. Liga, gleich mehrere Vereine bemühen sich um den 24-Jährigen, eine sehr schnelle Entscheidung ist nicht zu erwarten." (...)
Quelle und kompletter Text: Kicker Printausgabe vom 17.07.2023 / Kicker
Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass sich die Suche auf Ache und Pfeiffer beschränkt. Ich hatte mir von den internationalen Kontakten vor allem Hajris auch einige Alternativen versprochen. Da hört man recht wenig.
Ablöse-Poker um Ragnar Ache: Fürth und Lautern geben erste Angebote ab
Wie die "Bild" berichtet kommt es im Werben um Eintracht Frankfurts Stürmer Ragnar Ache offenbar zu einem Zweikampf zwischen dem FCK und der SpVgg Fürth, an die Ache bereits in der vergangenen Saison ausgeliehen war. Wie das Boulevardblatt schreibt, sei ein Verkauf von Ache möglich, sowohl Lautern als auch Fürth hätten bereits ein Angebot für den 24-Jährigen abgegeben.
Bild hat geschrieben:Welcher Verein jetzt richtig Gas gibt - Erstes Angebot für diesen Eintracht-Star!
(...) "Nach BILD-Informationen haben die Zweitligisten Kaiserslautern und Fürth ein Angebot für Ragnar Ache (24) abgegeben. Möglich, dass der Stürmer sogar verkauft wird. Zuletzt war Ache (Marktwert 1 Mio. Euro) noch nach Fürth ausgeliehen, erzielte dort in der abgelaufenen Saison sieben Tore (vier Vorlagen) in 33 Pflichtspielen. Das Kleeblatt würde den Angreifer gerne erneut haben. Doch Lautern bereitet Fürth große Konkurrenz, wurde bereits mit Ache in Verbindung gebracht. (...)