von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Würde ich Klement gönnen. Und ein bißchen Geld gibts auch noch. Außerdem entlastet er dann auch den Etat hinsichtlich eines Neuzugangs für die Abwehr.Mephistopheles hat geschrieben:Es könnte sein, dass Raschl als Klement-Nachfolger verpflichtet wurde. Das Gerücht mit dem Interesse Lieberknechts an Klement kursiert ja schon seit geraumer Zeit. Ist nur eine Ahnung von mir, mehr nicht.
Könnte sein, aber warum sollen wir mit Ritter, Klement und Raschl nicht wenigstens 3 Leute im Mittelfeld haben, die mit dem Ball was anfangen können?Mephistopheles hat geschrieben:Es könnte sein, dass Raschl als Klement-Nachfolger verpflichtet wurde. Das Gerücht mit dem Interesse Lieberknechts an Klement kursiert ja schon seit geraumer Zeit. Ist nur eine Ahnung von mir, mehr nicht.
Es hat auch keiner behauptet, dass jemand rausgeschmissen werden sollte, weil jetzt ein neuer gekommen ist.Schulbu_1900 hat geschrieben:Auch dieses Jahr haben die Verantwortlichen gesagt wir wollen Konkurenzkampf auf den Positionen. Wir dürfen uns doch nicht davon leiten lassen, wenn ein neuer (mit kleinem "n") kommt einen Alten rauszuschmeißen !
Ist jetzt Zuck Geschichte, weil Puchasz gekommen ist? Bei Raschl ist die Position, etwas flexibler, ja. Aber ich möchte weder Klement und schon gar nicht Ritter draussen haben.
Und ich wundere mich, welche literarischen Stilblüten man hier auslöst, wenn man semantisch nicht sauber zwischen "Vergleichen" und "Erinnern" unterscheiden kann, wie meine Wenigkeit. Aber vielleicht war es ja auch die Hitze?Kohlmeyer hat geschrieben:Also, ich bin immer wieder begeistert, an welchem Nonsens sich manche hier aufhängen können.
In der Überschrift: 8er mit Wuttke-Füßchen.Kohlmeyer hat geschrieben: Wo bitteschön habe ich geschrieben, dass Raschl an die Klasse eines Wuttke heranreichen könnte?
Und ich habe mich ehrlich gefreut, dass mal wieder jemand in einem aktuellen Artikel, diesen grandiosen Techniker ins aktuelle Blickfeld rücken konnte. Vielen nostalgischen Dank dafür!Kohlmeyer hat geschrieben: Ich habe lediglich festgestellt, dass er manchmal Außenristbälle spielt, die an Wuttke erinnern.
Nö.Kohlmeyer hat geschrieben: Gibt's nichts Interessanteres in dem Beitrag, über das sich diskutieren ließe?
Menschen, genannt Romanes, gehen das Haus?ExilDeiwl hat geschrieben:Jedenfalls sollte Raschl dann die Zeit doch besser nutzen, statt die ganze Nacht über zu schreiben, dass die Römer…![]()
Ja, wenn er sich deutlich steigert, mehr als nur zwei gute Spiele in der Saison macht und nicht gleich die beleidigte Leberwurst gibt, wenn der Trainer seine Leistung anders bewertet, als seine Wenigkeit selbst.Ultradeiweil hat geschrieben: Klement brauchen wir einfach...auch DS sollte das wissen
Nürnberger Nachrichten hat geschrieben:(...) Während Christiansen keine und Dudziak nur eine geringe Ablöse einbrachten, haben die Fürther mit Raschl, der einst für knapp 100.000 Euro aus Dortmund kam, zumindest etwas Geld verdient. Nach Informationen dieser Redaktion zahlt der 1. FC Kaiserslautern knapp eine halbe Million Euro für den 23-Jährigen, der auf dem Betzenberg auch deutlich mehr Gehalt bekommt als beim Kleeblatt.
Quelle und kompletter Text: Nürnberger Nachrichten