U21: Debakel zum Abschluss und Platz 7 in Aufstiegsrunde
Einen Nachmittag zum Vergessen erlebte die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 27. Mai 2023, beim Auswärtsspiel in Karbach. Im Saisonfinale gelang den Hausherren gegen die Nachwuchsteufel alles, am Ende stand es 6:1 für den FC Karbach (...) - der Schlusspunkt unter eine enttäuschend verlaufende Aufstiegsrunde der jungen Roten Teufel. (...)
Würde einen mit stallgeruch vorschlagen.
Da gibt es ja genug.
Aber denke dass hier DS ein Wörtchen mitzureden hat. Wobei ich von von seiner
Spielauffassung nicht mehr ganz so überzeugt bin
Wittlinger hat geschrieben:Würde einen mit stallgeruch vorschlagen.
Da gibt es ja genug.
Aber denke dass hier DS ein Wörtchen mitzureden hat. Wobei ich von von seiner
Spielauffassung nicht mehr ganz so überzeugt bin
Schuster quatscht den Jugendtrainern nicht rein. Ein Freund von mir schaffte im NLZ von D98 zu Schusters Zeit. Ist auch nicht sein Aufgabengebiet sondern das vom NLZ Chef.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Schuster quatscht den Jugendtrainern nicht rein. Ein Freund von mir schaffte im NLZ von D98 zu Schusters Zeit. Ist auch nicht sein Aufgabengebiet sondern das vom NLZ Chef.
Rein quatschen sollte er ihnen nicht, aber mit den Jugendtrainern, Hengen, Schuster und dem Chef des NLZ sollte das Konzept-Ausrichtung-Spielphilosophie besprochen werden. Spätestens ab dem ältesten Jahrgang der C-Jugend aufwärts sollte das in meinen Augen einigermaßen einheitlich in der Ausrichtung sein. Es bringt ja nix, wenn wir bis in die U19 überall verschiedene Süppchen kochen, und am Ende können wir die besten aus der Jugend nicht in die Profimannschaft einbauen, weil sie die Abläufe auf dem Feld nicht kennen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt, wer neuer Trainer wird. Der aktuelle geht ja nach Baumholder, vielleicht auch besser so.
Es ist bereits bekannt, dass Bugera der neue Trainer wird
Und das ist auch gut so, er kommt mit "seinen" Jungs der aktuellen A-Jugend hoch.
Denke das wird wieder für die vorderen Plätze in der Oberliga reichen.
Auf langfristigkeit angelegt wäre es auch für unsere A-Jugend wichtig , Bundesliga in A-Jugend und Regionalliga mit der 2. Mannschaft.
Um die Jugendspieler genügend zu fördern.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Benny Früh mit harten Aussagen gegenüber der Rheinpfalz:
Die Rheinpfalz hat geschrieben:„Die Einstellung der Jungs, wie das hier abgelaufen ist, das war grenzwertig. Das war eine kollektive Leistungsverweigerung. Ich habe keine Worte dafür und bin traurig.“ Sein Team, das in der Oberligaaufstiegsrunde antrat, habe in zehn Spielen sieben Punkte geholt, „aber den Jungs ist das scheißegal. Die Mannschaft ist tot, die Mannschaft ist leer. Ich hoffe, dass sie nächste Runde die Kurve bekommt“, erklärte er sichtlich angegriffen.
Ich habe schon mal hier geschrieben, daß in der Truppe niemand ist der sich auf irgendwelche Weise für höhere Aufgaben empfiehlt.
Die Hoffnung des Trainers bleibt Hoffnung die unbegründet ist.