Danke für die Infos.



Die 3.0 bekam er, weil er der einzige war, der einen geraden Pass über mehr als 3m Zustande bekommen hat. Spielverlagerung, ketten überspielen, gefährliche Flanken, starke zuspiele. Deshalb die 3.0.betziman hat geschrieben:Der 10er trabte relativ lustlos in hz1, hatte allerdings bei den müden Außen auch keine Anspielstationen. Die 3,0 bekam er wohl wegen seiner Vorlage zum 1:1. habe aber selten auf dem Betze einen so zweikampfschwachen Spieler gesehen. Schade bei dieser Technik.
Danke für die objektive Antwort auf dieses Stammtisch PhrasengedrescheTorres92 hat geschrieben:Die 3.0 bekam er, weil er der einzige war, der einen geraden Pass über mehr als 3m Zustande bekommen hat. Spielverlagerung, ketten überspielen, gefährliche Flanken, starke zuspiele. Deshalb die 3.0.betziman hat geschrieben:Der 10er trabte relativ lustlos in hz1, hatte allerdings bei den müden Außen auch keine Anspielstationen. Die 3,0 bekam er wohl wegen seiner Vorlage zum 1:1. habe aber selten auf dem Betze einen so zweikampfschwachen Spieler gesehen. Schade bei dieser Technik.
Genau so ist es.ChrisW hat geschrieben:Da Schuster und Hengen wissen, was Kraus und Bormuth können, wird man Kraus weiterhin schonen und auch Bormuth kann seine "Verletzung" auskurieren.
Schließlich muss man bei Bünning noch testen, ob er wirklich eine IV Alternative ist.
Auch Zimmer oder Zuck werden sich noch eine leichte Zerrung holen, um Durm nochmal von Beginn an zu sehen.
Testwochen bei Mc FCK.
Finde ich richtig, da man nur im echten Wettbewerb sieht, ob der Spieler weiterhin eine Option ist.
Die anderen Spieler dürften ihre Position auch in der nächsten Saison (zumindest als Backup) sicher haben. Rapp wird zu teuer für das was er zeigt.
Um konkurrenzfähig zu bleiben braucht es noch 2-3 gute Leute.
Das stimmt, seine "geraden Pässe" kamen zumeist an. Waren aber zu 80 Prozent Sicherheitspässe oder Zuspiele nach hinten. Seine Flanke zum Tor war gut, das sollte aber für einem Zweitligaspieler nichts Besonderes sein. Das mach Zuck als Verteidiger seit Jahren, ohne dass man ihn deswegen in den Fussballhimmel hebt.Torres92 hat geschrieben:Die 3.0 bekam er, weil er der einzige war, der einen geraden Pass über mehr als 3m Zustande bekommen hat. Spielverlagerung, ketten überspielen, gefährliche Flanken, starke zuspiele. Deshalb die 3.0.betziman hat geschrieben:Der 10er trabte relativ lustlos in hz1, hatte allerdings bei den müden Außen auch keine Anspielstationen. Die 3,0 bekam er wohl wegen seiner Vorlage zum 1:1. habe aber selten auf dem Betze einen so zweikampfschwachen Spieler gesehen. Schade bei dieser Technik.
"Schusterball" ist das Wort der Saison! Einfach großartig! Von Schönheim zuerst im Forum verwendet, hatte es eine stark abwertende Bedeutung; "Schusterball" sei gar kein Fußball, sondern eben nur "Schusterball". Allmählich erfährt das Wort einen Bedeutungswandel, eine Begriffsgeschichte, da "Schusterball" für andere User nun für Sicherheit und Erfolg steht. Die Wortbedeutung wird nun positiv aufgeladen, verliert ihre stark negative Konnotation.zabernd hat geschrieben: Mir ist „Schusterball“ mit genügend Punkten auf‘m Konto lieber, als Konzeptfussball, der uns in die dritte Liga zurückbringt.
Sieht geil aus (wenn man auf Selbstmord steht).Talentfrei hat geschrieben:Wird wohl so nie passieren.
@bladdeMike1501 hat geschrieben:@bladde3.0 bzgl. Klement: Selten so einen Stuss gelesen. Unglaublich
@bladde: Also ich weiß jetzt auch nicht was du fuer ein Spiel gesehen hast.Mike1501 hat geschrieben:@bladde3.0 bzgl. Klement: Selten so einen Stuss gelesen. Unglaublich
Hoer doch auf, Klement ist ein Techniker, ich erwarte ja, auch nicht dass ein Verteidiger Torschützen Koenig wird. Den einzigen Spass den ich hatte war die Meisterelf, das Wetter und Klement zu zu sehen. Leider ohne grosse Wirkung weil seine Mitspieler von *Spiel ohne Ball und Laufwegen* noch nichts gehört haben.betziman hat geschrieben:Der 10er trabte relativ lustlos in hz1, hatte allerdings bei den müden Außen auch keine Anspielstationen. Die 3,0 bekam er wohl wegen seiner Vorlage zum 1:1. habe aber selten auf dem Betze einen so zweikampfschwachen Spieler gesehen. Schade bei dieser Technik.