Joschie65 hat geschrieben:Warum wird eigentlich Zeit Wochen hier ein Fass aufgemacht, weil Klement mit immer von Anfang an spielt.
Natürlich ist Klement ein klasse Fussballer, aber sind wir mal ehrlich der schnellste uns Lauffreudigste ist Klement nicht.
Und jetzt heißt es, überall Schuster hat mit Klement ein Problem, denke ich nicht, ich glaube eher das Klement nicht so oft in der Rückrunde spielt, liegt an unserem momentanen Spielsystem.
Wir spielen meistens im 4,2,3,1!Also mit einem 6und einem etwas offensiv ausgerichteten 8,das ist Ritter, Dan Zwei Aussen und einem zentral der eigentlich als 2spietze Boyd unterstützten soll, so wie das Wunderlich oft gemacht hat.
Und das ist das Proplem, Klement spielt zwar super tolle Pässe, aber im Strafraum taucht er selten auf, und ich denke das darum meistens Hanslik oder Zolinski auf dieser Position spielen. Wird Klement noch Torgefaehrlichet, und läuferisch stärker wird er wo möglich immer spielen.
Meine Meinung was ich so beobachte, bei den Spielen. Weil haette es zwischen Schuster und Klement gekracht oder were irgend etwas vorgefallen waere Klement nicht immer im Kader, und Hengen haete sich schon eingeschaltet
Joshie, möchte dir nicht zu nahe treten, ehrlich nicht. Kenne dich nicht. Deshalb möchte ich den Stab auch nicht über dir brechen...
Deine taktische Aufstellung des 4231 beinhaltet wohl sehr genau die Rolle die Klement bis zur Winterpause ausfüllte und dadurch (in meinen Augen zurecht) Wunderlich verdrängte: anspielbar und Ballverteiler. Das mag jeder Wunderlich-Fan (ich habe ihn auch gerne gesehen) oder Klement Hater (nicht nachvollziehbar) anders sehen,aber genau deshalb wurde Klement doch geholt?! Obendrein hat Klement eine Ballsicherheit auf dem Bierdeckel die Mike auf dem Kölsch-Deckel auch nicht bringt.
Er war nicht geplant als 6, das zeigen doch fast alle seiner Einsätze! Er wurde für die Offensive geholt. Für die Spielgestaltung und da sehe ich ihn (ligaunabhängig) als das Beste seit Ciri.
Das IST was Zwischenmenschliches.
Kann man mir erzählen was man will.
Schuster wurde auch immer wieder wegen Hercher gefragt, da reagierte er ganz anders ( und Hercher nach Einwechslung und Tor auch!)
Nochmal @joschie zeig mir bitte die Torgefahr Zolinskis (Du hast ihn in den Raum geworfen, wollte gar nicht auf das entweder er oder er eingehen)!!!
Die einzige Gefahr die Zolinski beständig ausstrahlt ist die Gefahr dass nem Gegner Knochen brechen oder Bänder reißen!
Bei Hanslik kann ich deine Gedanken nachvollziehen... Aber weder Hanslik und erst Recht nicht Zolinski haben die spielerische Klasse die Klement (auch mehrfach bei uns) nachgewiesen hat. Sei es Passqualität, Aufbau, Übersicht, Vorarbeit , Ballsicherheit und auch Torgefahr!
Gerade in deinen Systementwurf passt meiner Meinung nach Klement perfekt (4231)
@BB
Ich persönlich finde es überfällig dass wir in einem gesonderten Threat dieses Thema diskutieren können. Hat für mich auch nullkommanull mit Populismus oder so zu tun.
Es ist aktuell eines, wenn nicht DAS zentrale Thema des FCK oder zumindest in Fankreisen!
Die Saison ist gegessen und war und ist ein Traum. Lizenz läuft, Kaderplanung läuft wie üblich im Hintergrund.
Aber unser Dirigent hat offenbar oder scheinbar Probleme mit dem Stargeiger... Oder andersrum...
Die Aussagen in dem Interview finde ich persönlich traurig.
Nochmal das Beispiel Hercher. Da war die Wortwahl und Tonalität positiver oder optimistischer... Das hört sich nach extrem verhärteten Fronten an! Und ich persönlich bin gerade in dieser Frage hin und her gerissen!!!
Denn ich bin rein fußballsachlich der Meinung dass gerade eine solche Kombi aus defensivem Brain (Schuster) und offensivem Denker (Klement) hervorragend sein kann oder sogar muß!
In dieser Situation kann es nur dann Gewinner geben wenn sich Probleme ausräumen lassen oder böse Verfehlungen (gibt natürlich Dinge die gehen gar nicht*an GERÜCHTE um Affäre zw Trainer und Spielfrau denkt)...
Aber ich glaube hier wird es nur Verlierer geben. Spieler, Trainer, Team, Verein und Fans...
Sofern hier nicht offen kommuniziert wird, wird das ganze sehr traurig in Schlammschlacht, Vermutung (seitens Presse und Fans weil unwissend) und verbrannter Erde enden.
Und so wie sich das entwickelt dank der Interviews (die Ich wichtig UND richtig finde, Schuster als Trainer aber ein bisschen mehr unter Zugzwang steht) fürchte ich dass wir uns von MINDESTENS einem unserer Klassenerhaltshelden verabschieden werden müssen:( (und ich Möchte weder den einen noch den anderen verlieren verda..te sch...e nochmal!!!)