Das stimmt, im Grunde ist der Einzige der noch nicht inhaltlich und konzeptionell auf die Thematik Klement eingegangen ist: Dirk SchusterJayMode hat geschrieben:Soweit keine neuen Fakten bekannt werden, ist zur Angelegenheit Klement wohl schon alles geschrieben worden. Nur noch nicht von jedem

Da wurde in Nürnberg schon das Thema vom Tisch gehauen und auch heute wieder, anstatt offensiv damit umzugehen und inhaltlich zukunftsgerichtet auf das Thema einzugehen, was das taktische Problem ist, wie er sich eine sportliche/taktische Entwicklung vorstellen könnte etc.
Also die Fragen die das Umfeld interessieren. Sonst wird 10 Minuten über den Gegner philosophiert nur wenn es um unser Spiel geht, kommt leider inhaltlich nicht viel und die Art der Fussball Philosophien sind wie Klement selbst anmerkte eben komplett konträr.
Natürlich war die Frage hart gestellt, aber das war jetzt in einem Jahr Dirk Schuster die erste wirklich kritische Frage, da könnte man offensiver mit umgehen und etwas Selbst-Marketing betreiben (wenn man es denn möchte und kann) auch um dem Umfeld zu zeigen, dass man einen sportlichen Plan hat.
So war es halt einfach ein Abwickeln eines existierenden Problems/hot Topic...(Thomas hat ja für gewisse Fans und Journalisten gesprochen).
@SuperMario: Der Schusterball ist in der Tat Kokolores und nicht gut fürs Auge (auf Dauer)...

In der Hinrunde war gar nichts besser, wir hatten einfach mehr Spielglück.
Bzgl. den Passwerten hat gewiss Klement mit seinen > 90% nach seinen Einwechslungen gegen dann tiefstehende Gegner einen nicht unwesentlichen Impact.