Forum

Betze-Wahnsinn in Nürnberg: FCK spielt nach 1:3 noch 3:3 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fuxx1980
Beiträge: 343
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Ich bin mir relativ sicher, dass der FCK plant, in der Sommerpause ein oder zwei neue Spieler zu holen. Daher ist der jetzige Trend völlig irrelevant und es ist einfach das Gegenteil von Intelligent, da etwas von den letzten 10 Spielen auf die nächste Saison projizieren zu wollen
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

In der Formtabelle sieht es so aus für den FCK:
7 Punkte aus den letzten 8 Spielen: Tabellenvorletzter.
7 Punkte aus den letzten 9 Spielen: Tabellenletzter.
Das ist schon dramatisch. Ich bin der Meinung, diese FCK-Mannschaft kann mehr als sie derzeit abliefert.
Zuletzt geändert von zille am 08.05.2023, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

jj73 hat geschrieben:Ich bin wirklich entsetzt.
Entsetzt darüber, was und wie hier geschrieben wird.
Wie über Boyd geschimpft wurde, als er mal nicht traf, wie über Klement geschimpft wurde, weil er nicht kämpft, über Zimmer, Zuck und jetzt Zolinski.
Und bei jedem Nichtsieg über den Trainer.
Was ein scheinheiliger Zusammenhalt, was ein verlogenes "Wir sind Betze".
Ich finde Kritik in Ordnung,aber sachlich bitte, reflektierend, was bisher erreicht wurde.
Was ist hier los, wenn wir nächste Saison vielleicht um den Abstieg kämpfen?
Konstanz bei der sportlichen Leitung, Zusammenhalt des Vereins, hinter der Mannschaft, hinter den Spielern stehen, wenn auch mal nichts zusammen läuft?
Das sehe ich hier jetzt schon nicht.
Schade.
Mir graut vor nächster Saison und den Trainer raus Rufen im Herbst.
Hab das spiel heut leider nicht sehen können, aber du hast 100% recht. Mir graust auch vor nächster saison (auch wenn die aktuelle noch nicht vorbei ist) - nicht weil der fck zuerst mal gegen den abstieg spielt bis zumindest die 40 pkte hoffentlich wieder eingetütet sind sondern weil wir es dann evtl. Wieder schaffen uns selber zu zerlegen. Ich kritisiere ja auch mal, aber hier meinen viele sie hätten die weisheit gefressen und die art und weise lässt zu wünschen übrig. Ich bin echt gespannt ob wir was aus der vergangenheit gelernt haben. Geben wir fans uns auch mal mit weniger zufrieden? Ich würde es mir wünschen trainer, spieler auch mal zu unterstützen wenn es nicht so läuft wie das manch einem passt.

Fck
Den Letzten beissen die Hunde!
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Anders gesagt: Hätten wir die Leistungen und Ergebnisse der jetzigen Rückrunde in der Hinrunde gehabt und die Leistungen und (vor allem) Ergebnisse aus der Hinrunde jetzt in der Rückrunde, dann würden dieselben Leute, die jetzt Schusters Kopf fordern, hier Umfragen veranstalten, wie groß die Statue werden soll, die wir Schuster nach dem sicheren Aufstieg in der Folgesaison bauen werden. Alles eine Frage der Perspektive.

Zum Glück hat Thomas Hengen bewiesen, einen sehr kühlen Kopf zu haben.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

BB hat geschrieben:Anders gesagt: Hätten wir die Leistungen und Ergebnisse der jetzigen Rückrunde in der Hinrunde gehabt und die Leistungen und (vor allem) Ergebnisse aus der Hinrunde jetzt in der Rückrunde, dann würden dieselben Leute, die jetzt Schusters Kopf fordern, hier Umfragen veranstalten, wie groß die Statue werden soll, die wir Schuster nach dem sicheren Aufstieg in der Folgesaison bauen werden. Alles eine Frage der Perspektive.
.
Hätten wir diese Leistungen in der Hinrunde gehabt, dann wäre Schuster im Winter entlassen worden, weil das Saisonziel extrem gefährdet wäre.

Naja viel hätte wäre wenn. :lol:

Hoffentlich gibts 9Punkte in den nächsten 3 Wochen. Dann hat die Diskussion ein Ende :teufel2: Hab schließlich auch keine Lust auf einen neuen Trainer.

Bin nur ein besorgter Fan :)
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

zille hat geschrieben: 7 Punkte aus den letzten 8 Spielen: Tabellenvorletzter.
Der HSV hat übrigens in dem Zeitraum auch nur 2 Punkte mehr als wir erzielt. Aber glückwunsch: Du hast es tatsächlich doch noch geschafft einen Zeitraum zu finden, in dem wir noch schlechter waren als ich dachte^^

Ich weiß halt nicht: Wir waren in den letzten 4 Spielen dreimal eher die bessere Mannschaft. Aufgrund von unkonzentriertem Abwehrverhalten und teils grottigen TOrabschlüssen gehen wir da aber trotzdem dann "nur" mit 5 Punkten raus. Besorgniserregend fand ich die Spiele gegen unsere Mitaufsteiger Braunschweig und Magdeburg, wo wir auch bei Rückstand teilweise sehr hilfslos waren. Aus diesem totalen Tief sind wir inzwischen aber wieder raus. Es fehlt aber halt zum einen diese 100 prozentige Konzentration, die wir einfach defensiv zwingend brauchen, und offensiv eben auch das Quäntchen Glück und leider auch Qualität. Viele Baustellen, aber nix wo ich nun Panik vor der nächsten Saison bekomme.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@JG:
Recht hast Du natürlich dass man sich für Vergangenes Nichts kaufen muss.
Die Erfolge von vor 10-20 Jahren helfen uns aktuell nicht. Da eine Fußballsaison aber aus 34 Schnipseln (Spielen) besteht und die am Ende das Puzzle ergeben kann man sich für Dinge von vor 6 Monaten sehr wohl noch was kaufen!

Dass es aktuell nicht fluppt steht außer Frage. Ne Trainer Diskussion finde ich trotzdem fehl am Platz. Eine Diskussion MIT dem Trainer hingegen schon.
Ich verstehe wie die meisten hier nicht warum Klement nur noch von der Bank kommt, dafür Zolinski Spiel für Spiel unfair agiert!
Ich konnte das Spiel wegen der Arbeit leider gar nicht sehen, hab hier und beim Kicker mitgelesen, vorhin im TV die Zusammenfassung geguckt.
Leider haben sie die Z- Szene nicht gezeigt, aber da ich seine andern Aktionen noch im Kopf habe und MRG als sehr besonnen User hier sehe verlass ich mich auf dessen Urteil.

Anhand von Klements "Jubel" stellt sich mir die Frage: was ist da passiert?
Das war nämlich kein Jubel nach dem Motto" yes Coach, Du hast Recht!! Siehst du, Ich kann's!" Sondern ein Jubel nach dem Motto "na, hast de gesehen? Was willst Du von mir?!" Dass Rapp ihn auf die Schultern nahm war ihm sehr unangenehm.

Schuster hat Recht wenn er sagt es nicht der FC Schuster oder Klement...
Da muß was vorgefallen sein. Ich habe keine andere Erklärung dafür.

Ich hoffe sehr dass die Beiden die Risse (meine Vermutung, ich habe ja auch keine Ahnung worum es geht) noch mit viel Spachtelmasse geflickt bekommen können.
Ich glaube im Team ist Klement nicht unten durch, auch das zeigte für mich die Reaktionen nach dem Tor.

Ich hoffe die zwei regeln das wie Erwachsene. Denn eines sollte heute spätestens jedem Kritiker aufgefallen sein: ein Klement KANN der Unterschiedsspieler für uns sein. An allen Toren maßgeblich beteiligt.
Schuster weiß das sicher auch. Klement muß halt wissen wer der Chef ist.


Ich hoffe für Mannschaft, Verein und uns Fans dass die Beiden wieder zusammen kommen. Denn gehen die beiden im Gleichschritt, haben wir große Chancen auf eine weitere erfolgreiche Saison, MIT Klement UND Schuster!
FightForBetze
Beiträge: 995
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Übrigens unfassbare Aktion von Zolinski, das der Schiri da nur gelb gibt trotz Prüfung ist unverständlich. Für mich gehört er im Nachhinein noch gesperrt.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Zollinski will im Mittefeld einen Spieler blocken, damit der nicht durchläuft. Stellt aber nicht seinen Körper rein, sondern geht mit gestreckten Armen Richtung Hals des Gegenspielers - so hab ich es zumindest in Erinnerung gerade, hoffe die Szene wird in den Zusammenfassung nochmal gezeigt. Der Gegenspieler lag minutenlang auf dem Boden und hat sich Hals/Kehlkopf gehalten. FÜr mich wars in der ersten Wiederholung eine klare rote Karte wegen groben Foulspiel und als der VAR sich dann eingeschaltet hat, hats mich null gewundert- allerdings für Tätligkeit. Der Schiri hat es dann aber bei einer nachträglichen gelben Karte belassen.

Die Idee den Spieler zu blocken und da nicht durchlaufen zu lassen war auch durchaus richtig, weils sonst gefährliche Überzahl im Mittelfeld gegeben hätte...aber die Ausführung war halt echt übel.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Zählt doch einfach gleich nur die Niederlagen über 31 Spiele, dann habt ihr nur noch negative Ergebnisses zum zurechtlegen. Warum so viel Mühe geben, wenn es auch einfach geht.

Der aktuelle Trend ist übrigens ziemlich Wumpe, da nächste Saison 18 Mannschaften mit jeweils teils anderer Spielerzusammensetzung an der 2. Bundesliga teilnehmen werden, 4 Mannschaften ausgetauscht sind und jede der 18 Mannschaften eine komplette Vorbereitung absolviert.

Von da aus ist die gedankliche Überführung des Trends in die neue Saison genau das: Mumpitz.

Aber dann kann man ja keine Köpfe mehr fordern und das Wut-Kartenhaus bricht zusammen… :nachdenklich:
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 07.05.2023, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Hothew hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Ohne jetzt nachzurechnen behaupte ich mal Tabellenführer der zweiten Halbzeiten zu sein. Und gleichzeitig auf einem Abstiegsplatz zu stehen, wenn nur die erste Halbzeit gewertet würde.
Was ist daraus dann abzuleiten?
Für mich ein völlig falsches Startkonzept des Trainers. Und zwar immer und immer wieder. Und genau dass lässt mich an einer zukünftigen positiven Entwicklung zweifeln.
Das stimmt sogar fast:
1.Halbzeit 16.
2.Halbzeit 3.

Ich sehe das aber positiv: Starke Analyse von Schuster während des Spiels.
Kann man so sehen, zuerst werden aber halt immer und immer wieder die selben Fehler gemacht bzw. die passive Marschroute ausgegeben die zumeist zum Rückstand führt. Also immer und immer wieder korrigieren müssen ist gewiss kein Qualitätssiegel bzgl. Entwicklung.

Wer sich von den 29 Punkten zu Träumen hat verleiten lassen, sei ihm gegönnt gewesen nach all den Jahren der Tristesse, realistisch waren die aber natürlich viel zu hoch. Wie ich schon mal geschrieben hatte, alleine die 9 aus den letzten 3 Spielen der Hinrunde. Diese 9 Punkte waren es dann aber, welche uns quasi aller Abstiegsängste entledigt haben und eine sorgenfreie Saison haben spielen lassen.

Dann ging Wunderlich, weil Klement positioniert werden sollte und dann spielt Zolinski. Ich kann nicht über Passqualität jammern und dann den Passgeber auf die Bank setzen, weil mir kein Plan B einfällt. Das ist das Bedenkliche neben dem immer gleichen „wie“ der Spiele und da meine ich explizit nicht nur die Rückrunde, weil ich die Hinrunde bzgl. dem „wie“ realistisch habe einordnen können.

In Summe war es aber auch heute wieder ein sehr geiler Auftritt und besonders positiv muss man hervorheben wie friedlich alles war, ähnlich wie beim HSV, da spürt man den gegenseitigen Respekt der Vereine. Grotesk, dass das Hinspiel aufm Betze ein Risikospiel war. Da waren ja heute auch hunderte Lautrer quer verteilt auf der Gegengerade. Nach dem Spiel sind auch viele Eltern mit den Kids sitzen geblieben um uns beim Feiern zuzuschauen.
Torres92
Beiträge: 129
Registriert: 11.04.2017, 11:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Torres92 »

Schnullibulli hat geschrieben:(...)

Ich hoffe für Mannschaft, Verein und uns Fans dass die Beiden wieder zusammen kommen. Denn gehen die beiden im Gleichschritt, haben wir große Chancen auf eine weitere erfolgreiche Saison, MIT Klement UND Schuster!
100% Zustimmung….. Wenn man unter dem InstagramPost von Nicolai Rapp die Kommentare liest, ist er alles andere als unten durch in der Mannschaft. Übrigens hat Nicolai Rapp das Bild gepostet wie er Klement auf der Schulter trägt.
Die Jungs haben Spaß in der Truppe und das kann uns so viele Punkte bringen nächste Saison. Bitte nicht zerreißen. Lieber mit den Verein von Rapp u Bormuth ins Gespräch gehen als NUR externe Neuzugänge.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

REDDEVIL1973 hat geschrieben:Bei mir hätte Klement die ganze Zeit auch nicht gespielt, Zolinski aber auch nicht.
Der Freistoß war top, ansonsten war es ein ordentliches Spiel von Klement, mehr auch nicht... aber hier gibt es ja oft nur schwarz oder weiß....
Das sehe ich ähnlich. Da geht es auch nicht um bashen. Wieso denn auch. Das ist unsere Mannschaft. Aber eine klare und deutliche Analyse über das Spiel und die Spiele hinweg ist richtig.

Und da ist Klement nunmal zweikampfschwach und nicht sprintstark und auch nicht mannschaftsdienlich genug in der Rückwärtsbewegung. Dafür hat er eine feine Technik und Übersicht, bringt aber insgesamt noch zu wenig. Am Ball und ohne angreifende Gegner stärker als ohne Ball. Aber manchmal auch mit Ball zu langsam… Auch seine Schusskraft ist aus dem Spiel heraus oftmals schwach. Ecken und Freistöße in der Regel gut. Ein Spieler mit viel Talent gesegnet, der sein Potential viel zu wenig ausschöpft.
Ich wünsche mir von Klement eine bessere und deutliche Körpersprache, schnellere Aktionen nach vorne mit mehr Wucht und Zielstrebigkeit und ohne Ball intensivere Defensivarbeit mit Dem absoluten Zweikampfwille. Ferner mehr rennen als traben.

Zolinski ist ein anderer Spielertyp. Kampfgeist und Wille, ja - im Vergleich zu Klement auch in der Körpersprache zu sehen - leider oftmals mit Unzulänglichkeiten. Das Spielglück bekommt er nicht erarbeitet. Ein Durchschnittsspieler ohne die bisherige Durchschlagskraft in vielen Spielsituationen.
Von Zolinski wünsche ich mir nicht so viel, weil ich glaube, dass er am Limit seiner Fähigkeiten spielt. Ich wünsche ihm und uns mehr Glück in seinen Aktionen. Manches Glück wird sicherlich noch kommen - wenn er im Rahemen seiner Möglichkeiten mehr Ruhe, Übersicht und Spielintelligenz umgesetzt bekommt.

Ansonsten kann man nur sagen - bis zum Ende alles gegeben. Nicht aufgesteckt. Bei aller konstruktiver Kritik: gut gemacht und weiter FCK :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :daumen:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Adaleh
Beiträge: 782
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Und ewig grüßt das Murmeltier... die Spielverläufe sind mittlerweile so was von vorhersehbar. Langsam hab ich den Eindruck, daß die Mannschaft ganz anders auftreten würde, wenn Schuster sie nur lassen würde ...
Was mir Sorgen macht, ist der offensichtliche Konflikt zwischen Schuster und Klement. Wer nicht erkennt, daß unser Spielaufbau mit Klement eine ganz andere Struktur bekommt, dem ist nicht zu helfen. Wurde heute wieder sehr deutlich, zwei Päße die zu den Anschlußtoren führten und der genialen Freistoß - ein Trainer, der bei dieser Mannschaft den Klement auf die Bank setz, will nicht die bestmögliche Siegeschance, sondern unter allen Umständen sein Spielkonzept umsetzen. So leid es mir tut, aber Schuster vergibt die Möglichkeiten der strukturellen Integration von Qualitätspielern, die uns nächste Saison der Arsch retten könnten.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Frisch vom Heimweg aus Nürnberg kommt hier noch unser wöchentlicher Blick in die Kurve:

Bild
Foto: Imago Images

Blick in die Kurve
"Forza FCK": 8.000 Fans und 20 Spieler feiern in Franken


Die wilde Betze-Party geht einfach weiter! Der FCK erzielt beim Auswärtsspiel in Nürnberg in der 95. Minute noch das 3:3 - und die erneut zigtausendfach mitgereisten Fans feiern den Punkt wie einen Sieg.

So richtig dran geglaubt haben wohl nur noch die wenigsten, als der 1. FC Kaiserslautern wenige Minuten vor dem Schlusspfiff mit 1:3 zurückliegt. Der noch abstiegsbedrohte 1. FC Nürnberg spielt zwar keineswegs stark, legt den Gästen aber drei Eier ins Nest. Doch wie reagieren die mitgereisten Fans im Max-Morlock-Stadion? Während in den Kommentarspalten im Internet viel geschimpft und dabei teilweise auch unter die Gürtellinie gelangt wird, herrschen im Gästeblock zwischenzeitlich zwar auch Kopfschütteln und Enttäuschung. Aber wie schon die ganze Saison bleibt der Grundtenor positiv und die Mannschaft wird in der Schlussphase nochmal gemeinsam nach vorne gebrüllt. Der Lohn für den Zusammenhalt: Zunächst das 2:3 durch Julian Niehues (88.) und dann tatsächlich noch das - verdiente - 3:3 durch Philipp Klements Freistoß in der letzten Szene der Nachspielzeit (90.+5).

"Forza, Forza, Forza FCK", schallt es nach dem Schlusspfiff durch das Stadion-Achteck, während sich Fans und Spieler lange in den Armen liegen. Von solchen Momenten zehrt man lange, und es gab so viele in dieser wilden Saison. Obwohl es sportlich um nichts mehr geht, begleiten wieder sage und schreibe 8.000 Schlachtenbummler ihre Roten Teufel nach Nürnberg. Die offiziellen Gästeblöcke 21 bis 25 sind voll, der FCK hatte vom FCN ein Zusatzkontingent bekommen und alleine über den eigenen Fanshop rund 5.000 Karten abgesetzt. Tatsächlich sind dann auch die Blöcke 27 und 29 sowie weite Bereiche der Gegentribüne bis zur Mittellinie (Blöcke 17 bis 20) mehrheitlich mit Anhängern aus Kaiserslautern besetzt, die direkt beim Heimverein eingekauft haben. Rund ums Stadion und überall in der Stadt wimmelt es von FCK-Fans, viele statten bei herrlichem Frühlingswetter auch den umliegenden Biergärten noch einen Besuch ab.

Bild

Bild

Am Vorsängerpodest im Stehplatzbereich hängt prominent ein Banner der "Horda Metz", die jüngst ihr 25-jähriges Bestehen feierte und fast genauso lange eine innige Freundschaft zu den Ultras aus Lautern pflegt. Vor der Kurve prangt neben dutzenden Zaunfahnen das aus schlechteren Zeiten bekannte Motto-Banner: "1. FC Kaiserslautern - Unzerstörbar". Wie wahr!

Bild

Die heimische Nordkurve zeigt im Gegensatz zum Gästeblock, der vor allem zum Anfang und zum Ende auftrumpft, einen fast 90 Minuten durchgehenden Support. Ihrer Mannschaft machen die "Ultras Nürnberg" mit einem Spruchband die Ernsthaftigkeit des Abstiegskampfes deutlich: "123 Jahre Tradition liegen in euren Händen - Seid euch dessen bewusst und kämpft für den FCN!" Die 40.525 Zuschauer bedeuten für den "Glubb" den zweitbesten Wert in der laufenden Saison, nur beim Frankenderby gegen Fürth kamen ein paar hundert Fans mehr. Parallel zum Fußballspiel findet in der direkt benachbarten Arena eine Zaubershow der "Ehrlich Brothers" mit mehreren tausend Besuchern statt - was aber zu keinerlei Verkehrs- oder Platzproblemen im sehr weitläufigen und gut erreichbaren Umfeld des Max-Morlock-Stadions zur Folge hat.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Nürnberg:

- Fotogalerie | 31. Spieltag: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Obelix1900
Beiträge: 210
Registriert: 30.06.2020, 09:47

Beitrag von Obelix1900 »

Ich stell jetzt mal eine ganz Wilde Theorie auf. ACHTUNG REINE SPEKULATION!

In letzter Zeit ist mir aufgefallen das wir ganz viele leistungsbezogene Verträge haben, sprich Anzahl X an Spiele absolviert = Vertrag verlängert sich.

Könnte es bei Klement vielleicht auch so sein? Startelf Spiele X = automatische Verlängerung.

Viell. Plant Schuster um oder hat doch seinen Wunsch Nielson für nächstes Jahr schon an der Angel sodass er bewusst darauf achtet das Klement nicht auf die Anzahl X Spiele kommt?

Zerstört mich bitte nicht, ist nur mal eine andere Theorie, warum Klement derzeit so außen vor ist.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

salamander hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Die Leistung von Klement war absolut okay?! Das wirkt aber sehr unterkühlt von Herrn Schuster. Wäre die Wortwahl für einen anderen Spieler nach einer solchen Leistung auch entsprechend ausgefallen?! Man weiß es nicht…
Ich kann nicht erkennen, dass die Leistung von Klement so galaktisch war. Klar, er hatte viele Ballkontakte, was natürlich auch damit zusammen hing, dass der Club mit 2 führte und uns das Spielfeld überließ. Der Freistoß war natürlich klasse, das können in Liga 2 nicht so viele.. Aber wenn der an die Latte geht, schreiben alle wieder, dass Klement uns nicht weiter hilft. Er hat ne ordentliche Leistung gebracht, aber verkanntes Genie ist er nicht.
Was heißt galaktisch. Klement war heute (ich glaube, dass der Pass auf Opoku vor dem 1:2 auch von ihm kam) an allen 3 Toren beteiligt. Die 100% Kopfballchance von Boyd hatte er auch vorbereitet. Den muss Boyd eigentlich machen. Und ich finde, da hätte Schuster schon sagen dürfen, dass Klement stark zum Punktgewinn beitrug. Aber bei Schuster und Klement prallen natürlich zwei unterschiedliche Fußball-Welten aufeinander. Das wird schwierig zu verbinden sein. Zu Stärken und Schwächen wurde hier ansonsten schon alles ausgiebig analysiert.
3. Liga verhindern!
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Social Media ist eine Sache. Wenn ich über Dritte erfahre, was dort an geistigem Müll abgeladen wird weiß ich, weshalb ich da raus bin. Foren wie dieses sind eine andere Sache, auch wenn der ein oder andere Post Kopfschütteln erzeugt.

Die Wahrheit liegt aber auf dem Platz - und im Stadion. Und wenn ich den Support sehe heute in Nürnberg und am kommenden Samstag Mittag in einem unbedeutenden Spiel sehr wahrscheinlich wieder über 40.000 auf dem Berg sein werden, die nicht murren oder pfeifen beim zweiten Fehlpass, dann ist DAS für mich die wahre Stimmungslage.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Klements Leistung wurde gewürdigt.

Zitate: Freistoß "genial"; Leistung "absolut okay"; "guten Job gemacht"; Schuster thematisiert auch das Pass-Spiel des Spielers. Hinweis darauf, dass das gesamte Team aber für die Performance verantwortlich war. Klements Einsatz noch während der Woche fraglich - geht fast völlig unter in der Diskussion.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@tekkno

Toller Beitrag. Sehe ich auch so. Motto:
Schuster bleibt bri Drinen Leisten ....
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Urpälzer
Beiträge: 34
Registriert: 08.10.2019, 22:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Urpälzer »

Es ist schon Interessant, wie unterschichiedlich jeder das heutige Spiel war genommen hat. Fand unsere Offensive recht gut, aber die Defensive war ja teilweise ein Totalausfall. Da dürften Tempelmann und Deli ja zeitweise durch das Mittelfeld und den Strafraum spazieren, das war schon erschreckend. Es hat v.a. am Anfang gefühlt jeglicher Zugriff gefehlt. Und das Betrifft fast alle 11 die zu diesem Zeitpunk auf dem Platz standen. Schuster hat darauf sehr schnell mit Klement und dann mit Rapp reagiert. Rapp hat eindeutig die Abwehr stabilisiert. Bormuth war heute wie 1-2 andere nicht so ganz bei der Sache. In der Kreisliga hätte ich gefragt ob die Jungs gestern alle Saufen waren.
Am Ende einfach Moral-Pur und absoluter FCK-Wahnsinn
Knuffix
Beiträge: 77
Registriert: 26.07.2022, 09:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Knuffix »

Für die, die es noch nicht mitbekommen haben.
Klement ist ein 10er. Der sollte überhaupt keine Abwehrarbeit machen müssen. Wenn man von einem Spielmacher erwartet, dass er vorne die Fäden zieht, Tore schießt, schlecht positionierte Mitspieler in Szene setzt und dann noch hinten die Bälle erkämpfen soll...
Wir sind dann gefährlich, wenn Klement auf dem Platz steht und das macht, was er am besten kann.
Das hat man nun wirklich oft genug gesehen. Keine Ahnung was die beiden miteinander haben. Aber auch für den Trainer sollte offenisichtlich sein, dass seine Boeing auf den Platz gehört.
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Mephistopheles: Du hast Recht, dass dieser Aspekt hier kaum berücksichtigt wird. Die Geste Klements in Richtung Trainerbank wird da nur bedingt häufiger thenatisiert: „Was willst Du eigentlich noch von mir?“, so deute ich diese Geste. Und auch, dass Klement nach diesem Spiel jegliche Interviewanfragen ablehnt, ist sehr bedeutungsschwanger. Ich mache mir so meine Gedanken - und auch wenn ich sie hier nicht breit trete: in Richtung „Friede, Freude, Eierkuchen gehen die nicht.
Thomas hat geschrieben:… und die erneut zigtausendfach mitgereisten Fans
Es mögen ja (mal wieder) bewundernswert viele Fans mitgereist sein, aber meinst Du nicht, dass Ihr da ein klitzekleines bißchen übertreibt? :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

MathiasvunNW hat geschrieben:

Dirk Schuster hat richtig ein- und besser noch ausgewechselt meiner Meinung nach.
@MathiasvunNW
Vollkommen richtig - weil er wieder falsch begonnen hat! :oops:
@All
Bitte immer an die Reihenfolge „Ursache“ und „Wirkung“ denken.
Und beides nicht miteinander verwechseln! :lol:
Erneut, auch ich fordere keinen Trainerwechsel, aber dass er nicht nur die Mannschaft und ein System weiterentwickelt, sonder sich selbst ebenfalls einer Weiterentwicklung nicht starrköpfig verschließt und diesbezüglich mit Vorbild vorangeht …
Dafür sollte er noch nicht zu alt sein! :wink:
Ist das im Sinne des FCK zu viel verlangt?

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
ManuelC
Beiträge: 46
Registriert: 02.05.2022, 08:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von ManuelC »

Dominic hat geschrieben:Hallo,

ich konnte leider das Spiel nicht sehen heute. Kann mir jemand, der dort war oder es gesehen hat, sagen : Hat der FCK das Unentschieden verdient oder hätte er einen Sieg verdient gehabt?
Ja,ich war im Stadion,und das unentschieden ist verdient. Das 2:0 vom Club war so unnötig wie die Eier vom Pabst, deshalb wäre auch ein Sieg drin gewesen. Hätte das Spiel noch 5 oder 10 min länger gedauert,hätten die Jungs wahrscheinlich noch das 4:3 gemacht.Die Mannschaft hat sich zu keinem Zeitpunkt hängen lassen,auch nicht beim Spielstand von 3:1. Sie haben gekämpft und alles gegeben,darauf kommt es an.
Ich bin stolz auf die Jungs. Jetzt dürfen sie nicht nachlassen und müssen die Saison wenn es denn möglich ist auf Platz 6 abschließen. Dann gibt es nämlich wesentlich mehr Geld als für den 7.Platz.

LAUTERN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT !!! :daumen: :teufel2:
Leben ist das was einem zustösst, während man auf die Erfüllung seiner Wünsche und Träume wartet.
Antworten