JG hat geschrieben:Die Meinung dass wir ja in der Vorrunde auch nicht besser gespielt haben, nur mehr Glück hatten, und deswegen dem Trainer kein Vorwurf zu machen ist, ist doch genau dass, was dem Trainer vorzuwerfen ist.
Es ist keine Entwicklung zu erkennen, ganz im Gegenteil. Hat man in der Vorrunde noch wenigstens ein paar wenige Spiele gezeigt dass dieses Team durchaus ein Spiel bestimmen kann, ist in der Rückrunde davon rein gar nichts mehr zu sehen.
Immer dann, wenn man in Rückstand lag hat man gezwungenermaßen nach vorne gespielt. Und dass dann auch durchaus mit Erfolg.
Ich erinnere an die Heimspiele gg Darmstadt oder Magdeburg.
Aber solange es 0zu0 steht lässt der Trainer sie nicht.
Ich erinnere mich an die Aussage Schusters nach dem 2zu1 Auftaktsieg gg Hannover.
Als er "fast durchgedreht" ist, als kurz vor Ende die Mannschaft nicht den Punkt retten wollte wie vom Trainer gefordert, sondern weiter auf Sieg spielte und am Ende dann auch noch belohnt wurde...
Und ganz genau dieses "Nicht Siegen wollen " ist für mich unverständlich. Ich will doch immer erstmal gewinnen, wenn es dann am Ende nicht gereicht hat... alles gut. Aber man hats wenigstens versucht.
Dazu hat sein ehemaliger Kapitän, Sulu, letztes Jahr ein Interview gegeben. Schuster stellt die Mannschaft niemals so auf das sie ein Spiel gewinnen muss. Aber er stellt und motiviert so, das man in jedem Spiel zumindest etwas mitnehmen kann. So oder so ähnlich hat er es glaub ich gesagt.
Und das können wir doch auch zu 100% so unterschreiben.
Und ich glaube auch, dass es das ist, was die Mannschaften unter Schuster (Stuttgarter Kickers, Darmstadt,Aue) so erfolgreich gemacht haben. Und jeder von uns, einschließlich Hengen, wusste doch genau was man von Schuster erwarten kann und darf.
Ich persönlich finde den Trainer und seine Spielidee sehr gut. Taktisch geprägt und ergebnisorientiert. Wir alle wollen Erfolg, das "wie" ist bei mir erstmal zweitrangig. Lieber spiele ich 90 Minuten pragmatisch und dusel mich in der letzten Szene des Spiels zu einem Punkt oder Sieg, als Hurra-Fussball zu spielen und dennoch zu verlieren.
Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Ich glaube einen Trainer, der erfolgreich ist und tollen Fußball spielen lässt ala Barca zu ihren besten Zeiten, werden wir uns nicht leisten können. Und selbst ein Klopp könnte aus unserem, zum größten Teil aus 3.Liga Spielern, Kader nicht viel mehr rausholen.
Von daher bin ich voll und ganz zufrieden mit der Saison, obwohl mir natürlich ein 3:3 Spiel gegen Darmstadt auch lieber ist wie so ein 0:0 gegurke von heute.
Am Ende der Saison zählen Ergebnisse und die Tabelle. Das "wie" hinterfragt in 1 oder 2 Jahren kein Mensch mehr. Und solange Schuster mit seiner Art zu spielen Erfolg hat soll es mir persönlich recht sein. Aber natürlich verstehe ich auch jeden, der sich nach ein bisschen mehr Fußball sehnt.