

@rotwoirotwoi hat geschrieben:@Adaleh: ist eine Frage der Eintrittswahrscheinlichkeit. Wenn aber was schiefgeht, schauen sich alle treu in die Augen und sagen, das war nicht gewollt. Die Verantwortlichen Personen haften unter Umständen persönlich.
Keine Ahnung.roterteufel81 hat geschrieben:Was hatte eigentlich gestern dieser Banner auf der West zu Beginn der 2. Halbzeit für einen Hintergrund?
Da stand „Ob Gegner, Richter oder Bullenschwein, keiner bekommt Dich klein! Willkommen in Freiheit“ und dann was in rot, was man nicht richtig lesen konnte „Ehsani W“ oder so irgendwas?
Die obere Zeile finde ich für sich schon ziemlich daneben, Kategorie „geht gar nicht“, aber was war das schon wieder für eine „Botschaft“?
Wer lässt sowas unkontrolliert in den Block rein?
Ist mir gerade beim anschauen der Sky Aufnahme aufgefallen, weil sehr groß geschrieben.
Wo er Recht hat, hat er Recht!salamander hat geschrieben:An so einem Abend muss ich dem ansonsten unsympathischen Tim Walter Recht geben: Vielleicht kommt es dann auch gar nicht mehr so sehr darauf an, in welcher Liga man spielt. Wer wäre nicht lieber dort als bei einem Spiel von sagen wir, Hoffenheim gegen Augsburg?
Da galt aber noch die ein oder andere Beschränkung bzgl COVID und ich meine mehr wie 15.000 waren eh nicht möglich.FORZA85 hat geschrieben:Sogar im Derby gegen Waldhof (0:0 2 rote Karten FCK) waren wir nur 13.000 Fans. Das Wetter war gut. Da war ich schon von unserem Anhang enttäuscht.Südpälzer hat geschrieben:Eines der wenigen positiven Seiten der 3. Liga war, dass die Kurve ausgedünnt war. Aspach, Meppen, Verl tut sich wohl wirklich nur der harte Kern an.
Tja, lieber Kicker, das darf er aber leider nicht.Der Kicker hat geschrieben:Jetzt sind es noch sechs Spiele - und da dürfte Boyd nach seinem Bewerbungsschreiben vom Samstagabend wieder erste Wahl sein.
Ich kann kein Gebashe erkennen, sorry. Die Wahrheit ist halt nicht immer angenehm. Musst ja meine Beiträge nicht lesen, wenn Du sie nicht magst.JG hat geschrieben:@roterteufel81
ich glaube du solltest mal ein bisschen runterfahren mit deinem ständigen Gebashe gegen Fanbündnis und andere organisierte Fans.
Super und nichts hinzuzufügen außer der Frechheit eines Fans der sagt wenn ihn ins Stadion gehe soll ich nichts trinken dann müsste ich nicht durch für auf kloFCK-Augustin hat geschrieben:@rotwoirotwoi hat geschrieben:@Adaleh: ist eine Frage der Eintrittswahrscheinlichkeit. Wenn aber was schiefgeht, schauen sich alle treu in die Augen und sagen, das war nicht gewollt. Die Verantwortlichen Personen haften unter Umständen persönlich.
Genauso sieht's nämlich aus! Aber Hauptsache @Adaleh gehört nicht zu den möglichen Geschädigten, die u.U. einen Arzt brauchen, oder sonstwie zu Schaden gekommen sind, weil Fluchtwege versperrt, oder sonstige Hindernisse Hilfe erschweren. Weil die ja "freiwillig" an dem überall gefährlichen Leben teilgenommen haben ...
Unglaublich, wie regelrecht verbohrt und Ich-bezogen hier einige argumentieren. "Augen zu und durch" geht halt nicht immer, besonders nicht, wenn man bestimmte Gefahren (für andere) im Vorfeld erkennen kann. Und die dann auch noch thematisiert werden... Oh Gott!
Das lässt sich dann offenkundig nicht mit der guten alten Hardcore- Ultra-Einstellung zur West - und überhaupt - nicht vereinbaren. Erneut fällt mir dazu wieder nur ein mittlerweile sehr bekanntes D. Bohlen Zitat ein!
Und das hat bestimmt nichts mit "Erfassung" jedweder Art zu tun, die hier doch niemand fordert.
Normaler Menschenverstand ist gefragt. Warum immer alles nur mit "Sekt oder Selters" angehen - und lösen?
Tom Reed hat geschrieben:Betze-HSV, Traditionally
Kaiserslautern is not known as a beautiful city but it is known for its football club.
The passing of time measured by football socks pulled up and down and you’ve gone from childhood kick-abouts to having the heaving Westkurve at your back.
How magnificent it must feel to be a Betze player.
You can get a good vibe too at the team with the wall at Dortmund and in the Forest with Union and all the fine German clubs that command overseas attention but FC Kaiserslautern fans will explain, in compelling detail, why their FCK are the best.
West Ham say they won the World Cup for England in ’66 with Hurst, Moore and Peters but Germany claimed the 1954 Weltmeisterschaft with no less than five Kaiserslautern players.
The Fritz-Walter-Stadion is more of a castle than a football stadium, a concrete Super Mario fortress on a hill, with no shortcuts to the top. (...)
Quelle und kompletter Text: Terrace Edition
NordTeufel72 hat geschrieben:...beim Topspiel der 1. Liga am Sonntag abend WOB-LEV vor 20k und ner Stimmung wie beim Setzkasten-Festival auf Hallig Hooge*...
Das ist das Problem.roterteufel81 hat geschrieben:Ich kann kein Gebashe erkennen, sorry. Die Wahrheit ist halt nicht immer angenehm.